Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Farbe und fehlendes SSD könnte darauf deuten, dass es "nur" ein TU16 war, der nachträglich beplankt wurde.

 

was genauso rund die hälfte der restlichen beplankten fahrzeuge betrifft

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..., dass es "nur" ein TU16 war, der nachträglich beplankt wurde.
Ein Blick auf die eingetragene Vmax könnte hier Aufschluss geben.

Die 16S hatten, zumindest bei den Schrägschnauzern, in allen Leistungsklassen immer eine um 5 km/h höhere eingetragen.

Ich muss hier nochmal nachhaken... Hat sich den schonmal jemand angeschaut?

Ich spiele mit dem Gedanken.

 

Ja, ich habe mir den gerade angeschaut.

Das Auto ist in einem deutlich schlechteren Zustand als erwartet. Wichtigste Mängel sind eine, vom Verkäufer bis dato noch nicht entdeckte, defekte ZKD (bläst bereits), "belastete" AWT, bes. re. und zahlreiche Lackschäden (größere Klarlackabplatzer, tiefer Steinschlag) über die ganze Karosse verteilt, aber auch Nachlackierungen. Die Beplankung wurde wohl vor kurzem rundherum abgenommen (oder angebaut?), auffällig durch die immer noch blanken Karosserieschrauben in den Radhäusern.

Möglicherweise ein leichterer, aber gut reparierter Frontschaden: neues Blech unterhalb Kühler und entspr. Spuren an Haubenhalter/Schloßträger und Frontstoßstange. Die Farbe ist übrigens cochinelle-red-met., die Farbe gab es 1985. Leder muss, besonders hinten, aufgearbeitet werden. Himmel hängt partiell.

Weitere Kleinigkeiten, wie z.B. Tempomat vorhanden, aber kein entspr. Lenkradschalter sind nachrangig.

Wagen läuft aber soweit recht gut, besonders Getriebe und Bremsen sind OK.

Der Verkäufer ist ausgesprochen nett, verheimlicht nichts und hat den Wagen als Nicht-Saabkenner vor kurzem im jetzt bezeichneten Preisbereich gekauft, will aber einen entsprechenden VK auch wieder erzielen. Für mich kam er dafür nicht in Frage.

Ja, ich habe mir den gerade angeschaut.

Das Auto ist in einem deutlich schlechteren Zustand als erwartet. Wichtigste Män......

 

Danke trollhetz! Schon wieder nen extra Weg gespart!

Vielleicht fahr ich dann nach Leipzig...

oder den da.... der steht auch (wieder) zum VK

06_Bildgrendern.JPG.1cae2556ea6372966727c60d790047a9.JPG

Danke trollhetz! Schon wieder nen extra Weg gespart!

Vielleicht fahr ich dann nach Leipzig...

 

der ist chic, ist jetzt auch nochmal günstiger.. nur doof das der so verrostet war. Bei Mobile oder autoscout gibts auch nen Link zu einem Restaurations Album

[uSER=13009]@aero[/uSER] mann - wo steht der?

 

Album kenne ich schon, das er so verrostet war schreckt mich auch etwas ab. Wobei ich grundsätzlich kein Problem damit wenns gut gemacht ist.

 

Gesendet von meinem Rutscherle...

  • Autor
Gesendet von meinem Rutscherle...

Was ist denn ein Rutscherle ???

[uSER=13009]@aero[/uSER] mann - wo steht der?

 

hast PN...

 

Karosseriezustand ist das eine. Technik das Zweite. Und wenn der eine durchgeschweißt ist, die Technik aber auch 300.000 one the clock hat, ist das irgendwie auch nicht so geil. Man kommt dann auch vom einen zum anderen und letztendlich wäre dann das bessere Auto der bessere Kauf!

 

Ich finde ehrlich gesagt den 900 Turbo 8V Sedan mit seinen 59.000km recht cool. Natürlich muss man da auch eine Einstandswartung mit großem Service einplanen, aber wenn das stimmt, was die Anzeige aussagt, ist das doch ein ganz seltener toller Wagen, sogar mit SSD und porno-luxus-Contour-Plüsch, ideal für den kalten Winter. Und ein Turbo 8V geht auch sehr sehr gut, wenn er richtig eingestellt ist. Und der Sound ist sowieso cool.

Bearbeitet von AERO-Mann

... sogar mit ...porno-luxus-Contour-Plüsch...

 

Ah, un connaisseur des etablissements... :biggrin:

 

Aber im Ernst, stimme dir gänzlich zu!

jetzt schnell sein!

 

99 Turbo CC in Sverige!

Hilft nicht mehr...

So viele interessante Anzeigen, schaue gern in diesen Thread. Warum lässt eigentlich kaum jemand den Blick in Richtung Frankreich schweifen?

 

Naja, so viele Anzeigen sind es ja eben nicht, der Thread heißt ja auch "Wo sind sie, die frühen Turbos?" Ursprünglich waren wohl nur TU8 gemeint, dann haben sich einige TU16 hinzugemogelt und nu sind jetzt beinahe alle Modelle abgedeckt.

 

Und wirklich frühe Turbos (78-84) gibt es eben kaum noch...

 

LG

Müßte man dann halt mal, evtl. auch gleich im Titel, festtackern.

Eigentlich ist '84 eine gute Grenze. Damit es hier nicht zuuuuu leer wird, könnte man evtl. noch auf '86 gehen. Aber alles danach ...

"Steili" und Ende... :ciao:
"Steili" und Ende... :ciao:
Hatte ich ja auch als Option mit vorgeschlagen:
... könnte man evtl. noch auf '86 gehen.
  • Autor
Müßte man dann halt mal, evtl. auch gleich im Titel, festtackern. Eigentlich ist '84 eine gute Grenze. Damit es hier nicht zuuuuu leer wird, könnte man evtl. noch auf '86 gehen. Aber alles danach ...

"Steili" und Ende... :ciao:

Hatte ich ja auch als Option mit vorgeschlagen:

... so war es ursprünglich auch gedacht!

Ich bin jedenfalls überrascht, wie viele frühe turbos noch existieren. Wahrscheinlich wenige in wirklich gutem Zustand aber offernsichtlich gibt es eine zunehmende Anzahl an Liebhabern, die sich gerne den frühen Exemplaren widmen. Wenn die Ersatzteilsituation besser wäre, würden sicher einige restauriert werden, die heute noch geschlachtet werden. Und so langsam taucht mal der eine oder andere bei Oldtimerveranstaltungen auf.

... ist auf jeden Fall ein schöner Thread.

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

  • Autor

Dann schaue ihn mal an! Habe ich auch gerade entdeckt. Auf den Bildern machen besonders die Sitze einen sehr guten Eindruck. Warum der Lack an so vielen Stellen ausgebessert wurde, kann wohl nur eine Besichtigung klären.Die Radläufe sehen nicht so gut aus.

Eine gute vordere Stoßstange hätte ich sogar noch übrig. Aber ich mag so gerne Erstlack. Deshalb will ich ihn nicht, trotzdem interessant.

. Warum der Lack an so vielen Stellen ausgebessert wurde, kann wohl nur eine Besichtigung klären.

Vielleicht weil er hier zur Wartung oder Reparatur war http://www.rouscarstyling.de/

Danke trollhetz! Schon wieder nen extra Weg gespart!

Vielleicht fahr ich dann nach Leipzig...

 

Den kann ich mir für Dich kommende Woche anschauen (wenn Du nicht fahren willst), dann bin ich nämlich wieder da.

 

Fahrzeugangebot: Saab 900 turbo 16 S *1Hd*Steilschnauzer*Promi*Kult* für 2990 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200100947

 

Will haben. Wer möchte meinen schrägschnauzer [emoji28]

Dann schaue ihn mal an! Habe ich auch gerade entdeckt. Auf den Bildern machen besonders die Sitze einen sehr guten Eindruck. Warum der Lack an so vielen Stellen ausgebessert wurde, kann wohl nur eine Besichtigung klären.Die Radläufe sehen nicht so gut aus.

Eine gute vordere Stoßstange hätte ich sogar noch übrig. Aber ich mag so gerne Erstlack. Deshalb will ich ihn nicht, trotzdem interessant.

 

Auf mich macht der Wagen auf den Bildern eher einen wiederentdeckten und dann halbherzig aufgehübschten Eindruck - die ganzen "Lackpflaster", die Frontstoßstange, ein großes Loch in der Gummifußmatte, wo ich noch nie ein Loch in einer gesehen habe, die Arbeit ankündigenden Radläufe, plus Hinweis des Händlers auf Restaurationsbedürtigkeit.

Waren die Sitze so original mit den verzogenen Nähten (Seitennaht Beifahrersitz)? Mich erinnern die etwas an schlabbrige US-Neubezüge. Aber auch das sind vor Ort besser zu beurteilende Dinge, jap. *klick* macht's mir bei dem nicht.

Welcher prominente Pressemensch hat da seinen Neukauf abgegeben? Und wäre der bis vor Kurzem ohne Kat und damit gegens Gesetz beim Arbeiten in die Orte mit Plakettenpflicht gefahren? Nicht, dass ich das zum Fahren, auch nicht in den Zonen, grundsätzlich notwendig finde... aber bei der beruflichen Richtung kann ich mir eher vorstellen, dass derjenige Nutzer damit ohne Sorgen an Weiteres unterwegs sein möchte... für mich ist auch das ein Indiz darauf, dass der Wagen vielleicht schon vor längerer Zeit abgemeldet wurde. Zu große Hoffnungen auf regelmäßige Nutzung in letzter Zeit würd' ich mir nicht machen.

Der eine Raudlauf scheint mechanisch beschädigt zu sein. Da diese ganze rechte Seite viele Lackausbesserungen hat, kann es sein, dass hier wohl ein Streifschaden vorhanden war. Die Sitze sehen echt noch zu gut aus, möglich dass hier die Bezüge mal neu kamen. Dass der Teppich beim Gaspedal zerlocht ist, hab ich schon bei anderen 900ern gesehen. Da waren aber auch die Sitze entsprechend abgenutzt und die Laufleistung jenseits von 300tkm. Im Inserat steht Euro 1...175ps widerspricht dem aber. Hab dem Händler mal ein paar Fragen gemailt und werde morgen evtl telefonieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.