Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja, aber der halbe Preis wäre realistischer, selbst für einen 1er.
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

......Teilen aus früheren Baujahren (Kühlergrill, "Fußballfelgen") umgerüstet. .....den Wagen im Sinne des Eigentümers attraktiver........nicht artgerechte Radios.

Ja, sehe ich auch so. Der alte Kühlergrill ist sehr schön und z.B. die "Combi-Coupe" C-Säulengitter.... empfinde ich auch nicht als verbastelt, sondern als optische Aufwertung!

 

Hingegen muss das Radio passen - die Glitzer-USB-Dinger gehen gar nicht!

MP3 Radio muss nicht zwangsläufig glitzerblingbling sein...Ich mach die tage n Foto :D

Ich weiß nicht, wie das Auto dasteht, denke aber, dass es eine glatte "1" als Zustandsnote erhalten würde. Kauft man ein mittelprächtiges Exemplar und lässt es (also ohne Eigenarbeit) in diesen Zustand versetzen, ist man die gleiche Kohle los. Hinzu kommen Logistikarbeiten und Wartezeit auf Seiten des Eigentümers.

Fazit: Will jemand einen Saab in diesem Zustand sofort fahren und ist bereit, für diese Automarke (!) so viel Geld auszugeben, macht er sicherlich nichts verkehrt, das Fahrzeug zu erwerben. Er erspart sich viel Ärger und Zeit. Und, die Fa. Heuschmid muss selbstverständlich auch genug daran verdienen. Als Hobby betreiben die das ganze sicherlich nicht.

Die ersten drei Zeilen der Zustandsbeschreibung sprechen schonmal nicht für den Wagen. Und die letzte Zeile - Verkauf wegen Tod des Kunden - den hat wohl im Verlauf der Arbeiten der Herzinfarkt ereilt.

Ich lese bis jetzt hier immer nur still mit, aber jetzt muss ich mal ne Lanze für Heuschmid brechen.

Vor gut zwei Monaten habe ich mit meiner besseren Hälfte Urlaub im Allgäu gemacht. Und da es auf dem Weg lag, sind wir mal bei ihm ran gefahren. So oft komme ich da vom Norden aus nicht vorbei. ;-) Und wat soll ich sagen, es war großartig. Mal ganz davon abgesehen, dass die 50 Fahrzeuge in der "kleinen" Halle die wir gesehen haben, meinen Unterkiefer hart auf den Hallenboden aufschlagen ließ, hat er sich 90 Minuten Zeit für uns genommen. Er hat uns überall rum geführt, viel erzählt und viel gezeigt. Klar, seine Fahrzeuge sind nicht die günstigsten auf dem Markt und er wollte uns mit Sicherheit auch imponieren. Das hatten auch geschafft.

Aber wie es cartier60 schon geschrieben hat, bekommt man bei ihm technisch und auch in vielen Teilen optisch nahezu "fabrikneue" Fahrzeuge, wenn man sich für eines seiner Autos entscheidet. Man muss sich halt den Aufwand auch mal vor Augen führen, den er schon seit vielen Jahren betreibt. Er hat ne eigene Sattlerei, Motoren- und Getriebewerkstatt und in einer weiteren Halle über 150 Fahrzeuge als Ersatzteilspender. Für viele Fahrzeuge gibt es nur noch schwer Teile. Viel wird von ihm selbst hergestellt oder nachgefertigt. Und die Stundenlöhne im Süden der Republik dürften auch nicht die Geringsten sein.

Ich finde es erstaunlich, mit welcher Leidenschaft und Durchhaltevermögen er die Saabfahne hoch hält. Viele andere schauen sich schon lange nach neuen Marken um oder haben diese bereits im Portfolio. Und letztendlich möchte man ja auch was verdienen, mit dem was man macht.

Leider habe ich zur Zeit nicht das Geld um mit Heuschmid in eine Verhandlung zu treten. Aber wenn ich das nötige Kleingeld hätte, wäre ein Kauf eines seiner Fahrzeuge für mich eine Alternative, auch wenn ich vielleicht etwas mehr als beim Nachbarn bezahlen würde.

 

PS: Nicht verwandt und nicht verschwägert. ;-)

Eine glatte "1"? Hmm da bin ich skeptisch.

 

"Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Technik und an der Optik. Komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser*). Sehr selten." - so wirkt er für mich auf den Fotos jedenfalls nicht. Wobei man aus der Entfernung wohl eh nicht genau sagen kann ob 1 oder 2 (falls einem diese Benotung überhaupt wichtig ist).

Vielleicht versetzt H. die Autos erst nach vertraglich fixierter Kaufabsicht in diesen Zustand?

Wenn die an den Kunden übergeben Autos sich tatsächlich im Bereich 1 bis 2+ bewegen wären auch die Preise absolut realistisch. Ob sie das tun weiß ich nicht, ich hab da noch nie ein Auto gekauft.

Okay, das kann sein. Wobei der Wagen laut der Anzeige "verfügbar in 3 Tagen ab Bestellung" ist und im Text auch nichts dergleichen steht. Scheinwerfer Waschanlage ist aufgeführt, die hat er auf den Fotos aber nicht.

 

Na egal, schön ist das Ding trotzdem :smile:

Vielleicht versetzt H. die Autos erst nach vertraglich fixierter Kaufabsicht in diesen Zustand?

Wenn die an den Kunden übergeben Autos sich tatsächlich im Bereich 1 bis 2+ bewegen wären auch die Preise absolut realistisch. Ob sie das tun weiß ich nicht, ich hab da noch nie ein Auto gekauft.

Genau so macht er das wohl bei den meisten Fahrzeugen.

Ist ja auch sinnig so.
Kann ich nachvollziehen...Sollte jeder nachvollziehen koennen der mal einen alten saab veraeussert hat...

In der Oldtimer Praxis war mal so ein schöner Bericht drin, wie man mit 25.000€ Investition ( Eisstrahlen, Tauchbad, kompletter Lackaufbau etc, nur Neuteile verbaut) einen Saab96 V4 zum Einser macht, der dann laut Liste ca. 8000€ wert ist. Die Ausgangsbasis war ein guter 3er, vollständig und fahrbereit, bei dem es etwas Wartung, neue Bremsen + Reifen auch getan hätten. Aber muss jeder selbst wissen.

Die wollten ja auch nix verdienen, sondern dem geneigten Leser nur mal zeigen, wie man es "vernünftig macht".

Vielleicht versetzt H. die Autos erst nach vertraglich fixierter Kaufabsicht in diesen Zustand?

Wenn die an den Kunden übergeben Autos sich tatsächlich im Bereich 1 bis 2+ bewegen wären auch die Preise absolut realistisch. Ob sie das tun weiß ich nicht, ich hab da noch nie ein Auto gekauft.

 

Die Exemplare, die ich bisher gesehen habe, entsprachen diesem Ideal leider nicht ansatzweise.

Kann ich nachvollziehen...Sollte jeder nachvollziehen koennen der mal einen alten saab veraeussert hat...

 

Was meinst Du damit genauer?

Ich kann's noch nicht nachvollziehen.

“Ja ich nehme das auto auf jeden Fall...blablabla"

 

Und dann siehst nix von den Leuten...oder sie haben es sich anders überlegt, oder die Rotation der Gehwegplatten oder oder oder...

Und das sollte jeder nachvollziehen können, der einen alten Saab veräußert hat? Du meinst, jedem sollte das so passiert sein, weil das für den Verkauf eines alten Saab Grundregel wäre?

Ist Dir das bei jedem Saabverkauf bisher so passiert?

Dir nicht? Oder verbuchst du den dummen Sabbel positiv unter "Brieffreundschaften"? Also was mir mit dem weißen Vergaser so passiert spricht Baende...

Ich denke, die Hauptsache ist, wie wir an das Ganze herangehen. Welche Realität wir sehen wollen. Was wir wie beeinflussen und damit auch begünstigen oder nicht. Welche Erwartungen wir ans Gegenüber haben, das mit uns kommuniziert.

Ich weiß nicht, ab welchem Punkt bei Dir Gesprochenes oder Geschriebenes als "dummer Sabbel" gilt.

Ich versuche dann, das Ganze so sehr wie mir möglich objektiv zu betrachten, und so wenig wie möglich persönlich zu nehmen. Damit bin ich bisher, wenn ich einen gebrauchten SAAB verkauft habe, entspannt geblieben. Und selbst, als der Verkauf des elterlichen Autos (VW-Familienauto, gute Ausstattung, Diesel... was also deutlich mehr Suchraster füllte als ein SAAB im Verkauf) anstand und ich einigen Anfragen wirklich nur schwer folgen konnte, weil die sprachliche Barriere groß gewesen ist, gab es den einen, der den Wagen wie abgesprochen und versprochen abgeholt und mitgenommen hat.

Was sollte ich mich da weiterhin mit dem Drumherum aufhalten und Energie reinstecken in etwas, das sowieso vergangen ist?

Schon klar, setzt allerdings Vergangenheit voraus...Der weisse Vergaser ist aber noch immer bei mir...Also nix Vergangenheit. :rolleyes:
In Deinem Beitrag #2764 schriebst Du in Vergangenheitsform, darauf bezog ich mich. "mal einen Saab veräußert hat" liest sich für mich nach abgeschlossener Handlung.
Die Exemplare, die ich bisher gesehen habe, entsprachen diesem Ideal leider nicht ansatzweise.

Könnte hiermit zusammenhängen >

"verfügbar in 3 Tagen ab Bestellung"

Gut Ding will Weile haben...

Moar, dreh mir nicht die Worte im Mund rum. Wegen genau solchen Sprüchen habe ich meinen 83er turbo nach 3 Jahren bei mobile.de raus genommen und kuemmere mich nun selber drum. Nahezu jeder Saabverkauf kann durch irgendwelche Pseudoklugscheisser und Formulierungsfanatiker zur Farce werden...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.