Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wow, der würde mir gefallen :love:

hoffentlich nimmt den jemand der ihn wieder richtet!

Wow, der würde mir gefallen :love:

hoffentlich nimmt den jemand der ihn wieder richtet!

:rolleyes: Oh ha, na denn.

neee, ich nicht, bin doch noch mit meinem roten 901 Turbo16 beschäftigt - und das dauert noch ein Weilchen ;-)
Ich bin jetzt kein Karosseriefachmann. Interessant wäre, wieweit die Schäden vorne links gehen. Wenn außer den äußeren Blechen nichts verzogenund die übrige Karosse tatsächlich ohne größeren Rost ist, dann ist er noch mit, für das Baujahr, übersichtlichem Aufwand zu retten. Natürlich wird man Standschäden an der Technik beseitigen müssen, aber einen 900 mit Turbo B-Motor und Schiebedach sieht man nicht mehr oft.

Der Unfallschaden sollte das kleinste Problem sein Schlossträger Kotflügel Lampe Ect.

Dann noch der ganze Rest und das Auto landet bei 15k !!!

15k Wert oder Gesamtinvestition? :biggrin:

Gesamtinvestition !

Der Wert wird dann nach Gutachten bei der Hälfte liegen !!!

weist du näheres zum erwartetem Kaufpreis, oder wie kommt's zu deiner Kalkulation?

prinzipiell gebe ich pkripper recht (auch aus erfahrung)

je nach genauem zustand und mit viel eigenleistung und mit der erwartungshaltung das es nicht ganz perfekt wird könnte man bei einer 10 statt der 15 raus kommen, drunter wird aber nicht viel gehen, drüber natürlich immer, je nachdem welche fremdleistungen man buchen muss

also mit 4 neuen bremsleitungen ist es bei dem nunmal nicht getan...

wenn dann rare technikkomponenten (turbo, wastegate, wapu...) ärger machen wirds ganz schnell ein fall für spezialisten und richtig teuer, oder in kleinlicher heimarbeit sehr aufwändig

man muß eins sehen: das auto sieht zwar aus wie ein 900, ist aber "eigentlich keiner", zumindest nicht wie ihn die meisten kennen

da ist alles anders, innenausstattung, technik sowieso komplett, da ist eben an den meisten stellen auch nicht "habe ich im regal liegen"

wenn man dann paar leute anruft wird meist sofort abgewunken

einmal am laufen sind die kisten dann aber echt lustig und zuverlässig :top: und selten

Bin ja mal gespannt, ob und bei wieviel der Mindestpreis erreicht wird.
Wirklich früh ist der aber nicht; und auch sonst stimmt da so einiges nicht. 1988 gab's den 8V Turbo in Deutschland m.E. nur noch als Fünftürer. Dazu hat er das Saugerlenkrad und keine el. Aussenspiegel - irgendwas ist da gebastelt...

Ich hätte jetzt nicht alle Details erkannt, aber schon die Geschichte mit dem Pop Off Ventil, die Saab Schriftzüge über den Vents, der schwarze Himmel, und und und....

Das wäre mir zuviel aufwand, bis er wieder einigermaßen meinen Vorstellungen entspräche.

Nicht nur das !

Auch der Wagen ist heiß !

Man kann nur hoffen, dass er einen Käufer/Liebhaber/Fahrer findet und keinen Händler/Spekulanten/Teilehändler.
Wo steht der Wagen? Delmenhorst?
Der grüne Unfall-79er mittlerweile bei 2000€ - Mindestpreis nicht erreicht. Na ich bin mal sehr gespannt, wo das noch hinführen wird.

Der steht bei mehr als 300,- € ? :eek:

Naja aber so ein Bieter mit 0 Bewertungen ist auch dabei...:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.