Februar 18, 20169 j ist ein typisches 900er Problem, hinten lässt der Wagen etwas nach und vorne längen sich die Federn, sieht immer etwas nach "Motorboot" aus...
Februar 18, 20169 j Das meine ich. Ist aber nur fast richtig, was du schreibst (Spiral)Federn längen sich. Auch die hinten. Nur eben langsamer, weil sie deutlich weniger Last haben.
Februar 19, 20169 j Schönes Gerät. Die Federn vorn scheinen mir etwas gelängt zu sein. Werde ich beobachten. Auf dem Foto ist meine große Werkzeugkiste im Kofferaum. Und nicht das es zu Missverständnissen kommt: Ich war nicht der Verkäufer...
Februar 19, 20169 j (Spiral)Federn längen sich. Auch die hinten. Nur eben langsamer, weil sie deutlich weniger Last haben.Na, wohl eher, weil sie deutlich weniger vorgespannt sind. Last wirkt einer Längung natürlich entgegen.
Februar 19, 20169 j Uhi, sehr schickes Mobil. Und die Farbe gab es zu dem Bj schon? Ich meinte , anfaenglich waren nur silber und schwarz zu kaufen. Der Wagen war schonmal besprochen worden und da die Stimme im Forum, dass er nicht mit dem Plankensatz das Werk verlassen habe (also der nachträglich drangekommen ist) - also 16S gab es in der Farbe nicht. Schön finde ich den Wagen in der Kombination auch.
Februar 19, 20169 j Also der plankensatz ist nicht original behaupte ich mal ohne es zu wissen. Die Kombi war letztendlich ausschlaggebend sich den Wagen anzuschauen da ich das so recht hübsch finde. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Februar 19, 20169 j Na, wohl eher, weil sie deutlich weniger vorgespannt sind. Last wirkt einer Längung natürlich entgegen. Das hatten wir doch neulich mal in Länge [sic!]. Irgendwo im Forum ... Den ersten Teil kaufe ich, den zweiten nicht. Je mehr Gewicht (Last) auf der Feder liegt, desto größer sind die Kräfte, die das Ding regelmäßig stauchen und dehnen. Und letzteres sorgt dafür, wenn ich mich recht entsinne, dass sich der Federstahl wieder in seine ursprünglich, ungedrehte Ausrichtung zurück formt. (Dass große Masse eine Feder staucht, ist schon klar ;)
Februar 19, 20169 j Na dann [mention=9006]mathew.enn[/mention] : Viel Spaß mit dem Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt! Ich hatte schon auch überlegt, entschied mich dann aber für einen Schwarzen mit Buffalo, deutlich günstiger und mehr Arbeit....
Februar 22, 20169 j Ein früher Sedan 16V Turbo Ist bei den Sedan´s die Rückbank umklappbar? .... Zierleiste vor Radlauf rechts fehlt und Kotflügel links scheint Kantenrost zu haben oder es tropft Wachs aus der Motorhaube.
Februar 22, 20169 j Rückbank ist bei den Sedans umklappbar... und: auch für fast 4K Euro ist's natürlich kein Neuwagen ;-)
Februar 22, 20169 j Weiss ist wirklich eine ehrliche Farbe. An dem Sedan blueht es unsichtbar an den Tueren und sichtbar links vorne und hinten.
Februar 26, 20169 j Ein früher Sedan 16V Turbo Ist das Exemplar nicht das, das immer wieder bei ebay-kleinanzeigen im Angebot stand und hier auch mehrmals besprochen wurde (aus/in Wuppertal?)? Die Mischung aus Modelljahr 1984 und späteren Details an einem 16V Turbo Sedan in der Farbe kommt mir bekannt vor...
Februar 26, 20169 j Wuppertal ist wohl eine Sedan-Metropole... Meiner kommt ja ursprünglich (1985-2014) auch daher :)
Februar 26, 20169 j Weiss ist wirklich eine ehrliche Farbe. An dem Sedan blueht es unsichtbar an den Tueren und sichtbar links vorne und hinten. Weiß ist gnadenlos, offenbart jeden Mangel fast brutal direkt. Scheint ein ganz feines Wägelchen zu sein. Der ist vermutlich seinen Preis wert. Ich finde, man sieht, dass er geliebt wird. Bearbeitet Februar 26, 20169 j von RainerW
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.