November 12, 201410 j warum man das hier an den pranger stellen muß versteh ich nicht Also, an den Pranger wurde hier niemand gestellt Daß ihn in dem Zustand für 3k CHF kein Privater gekauft hat, wundert mich schon ein wenig. Vermutlich schlicht nicht schnell genug beim Entscheiden/Zuschlagen ... Genau, ich habe den am Vormittag entdeckt und mir überlegt mal Abends wegen einer Besichtigung anzurufen...da war das Inserat schon weg
November 12, 201410 j ich habe mal sehr entschlossen & ohne besichtigung ein schnäppchen erworben, der verkäufer hat mir mal die mails gezeigt & die anrufe geschildert...fand ich megaamüsant was manche so für ansprüche an ein schnäppchen haben.... da muß man eben einfach mal zuschlagen, mit der option nen richtigen fehlkauf zu tätigen, wenn man das nicht riskieren mag, war man wohl schlimmstenfalls zu langsam Absolut richtig.
November 12, 201410 j Also, an den Pranger wurde hier niemand gestellt Genau, ich habe den am Vormittag entdeckt und mir überlegt mal Abends wegen einer Besichtigung anzurufen...da war das Inserat schon weg mir klang das sehr nach pranger...bei genauerer betrachtung stelle ich fest: viel mehr pranger geht fast nicht, verzeihung, aber einen händlerlink posten und darunter zu schreiben was das auto vor nem monat bei privat gekostet hat, mit dem zusatz "händler müsste man sein" ...was daran ist nicht pranger? vormittag -> abends -> 12 stunden zu langsam die neue digitale welt hat uns mobile telefone (handys) beschert Bearbeitet November 12, 201410 j von turbo_forever
November 12, 201410 j Wobei ich nicht weiß, was da amüsant ist...ob ein Fahrzeug ein Schnäppchen ist oder nicht sieht man in der Regel nicht auf irgendwelchen Handybildchen in den Verkaufsanzeigen. Wenn da für 1500€ ein TU16S angeboten wird der auf den Bildern einen guten Eindruck macht, ist das dann ein Schnäppchen, oder nicht? Für den Preis erwarte ich erst mal nicht viel. Was ist daran unnormal wenn ich da mal nach Rost etc. frage? Nicht weil ich ich der Meinung bin bei 1500€ darf die Kiste keinen Rost haben oder das Leder muss makellos sein, sondern weil ich mir gerne versuche einen Eindruck zu verschaffe was an Arbeit wartet. Es gibt nunmal für mich Arbeiten die ich/man eher durchführen kann als andere. Unabhängig von der Schnäppchenfrage gibt es ohne Zweifel Interessenten die nicht nur Fragen stellen, sondern es dann schade finden dass bei der 1500€ Kiste eben nicht das Leder makellos oder nicht mehr jede Rechnung seit den 90ern vorhanden ist.
November 12, 201410 j also wenn mein bauch sagt da steht ein schnäppchen, und ich möchte das auto haben, dann ruf ich bei 1500 an und schnapp mir das ding...und wenn ich danach festelle die awts sind durch, naja dann überlege ich mir halt was dann mit dem ding passieren soll, mir ist egal was dran zu machen ist, technik, rost, lack, leder....kostet alles geld und macht arbeit...mir wurde mal berichtet es war jemand zur fahrzeugbesichtigung da & ist unter die teppiche gekrabbelt bei ner paar hundert € flöte, also das fand ich schon megaamüsant :hahaha:glaube es ging um einen 300 € turbo, bin mir aber nicht mehr ganz sicher! also wenn ich ne karre zum preis der alus haben kann krabble ich nicht unter die teppiche...da freue ich mich über n satz alus mit ersatzteilpaket drumrum anrufen, kaufen, hinfahren, abholen, zuhause anschauen...so mach ich das...im zweifel weiter verkaufen oder schlachten wenns kein anderer haben will...also so geh ich an die sache ran und bin damit immer gut gefahren das macht meines erachtens den unterschied zwischen schnell genug & zu langsam aus...bissl nervenkitzel gibts dann gratis bei abholung dazu ... heeey cool, gratis :D
November 12, 201410 j zu weit weg, falsche farbe, , falsches heck, zu wenig platz, zu viel rost, keine klima, kratzer am fahrzeugunterboden, zu viele km....findet sich immer ne ausrede falsches Baujahr wegen sich auflösenden Kabeln oder technisch "interessanten" Bremssätteln wäre noch wichtig zu nennen ...
November 12, 201410 j also wenn mein bauch sagt da steht ein schnäppchen, und ich möchte das auto haben, dann ruf ich bei 1500 an und schnapp mir das ding...und wenn ich danach festelle die awts sind durch, naja dann überlege ich mir halt was dann mit dem ding passieren soll anrufen, kaufen, hinfahren, abholen, zuhause anschauen...so mach ich das...im zweifel weiter verkaufen oder schlachten wenns kein anderer haben will...also so geh ich an die sache ran und bin damit immer gut gefahren das macht meines erachtens den unterschied zwischen schnell genug & zu langsam aus... Es soll auch Leute geben die keine Halle oder Doppelgarage inkl. Lagerhaltung auf einem Privatgrundstück haben...wenn ich das so "locker" sehen würde wie du dürfte ich mich wohl ständig mit Polizei und Ordnungsamt rumschlagen und hätte wohl schon den ein oder anderen Gerichtstermin hinter mir... In einer gemeinschaftlich genutzten Tiefgarage einen Wagen zu schlachten kommt nicht ganz so gut. Deswegen krieche ich zwar nicht unter den Teppich, die ein oder andere Frage habe ich in der Regel aber doch, damit ich eben nicht erst vor Ort feststellen muss, dass ich mit dem Wagen nichts anfangen kann. Das spart mir und dem Verkäufer Zeit und Frust. Wenn ich deine, offensichtlichen, Möglichkeiten hätte, vielleicht würde ich es ähnlich machen/sehen. Aber so lange jeder mit seiner Variante gut fährt ist doch alles prima. Bearbeitet November 12, 201410 j von DSpecial
November 12, 201410 j jupp aber die möglichkeiten ermöglichen es mir ggf. seeehr schnell zu sein och ich kann immer was damit anfangen, blindkäufe summiere ich auf die teile einer schlachtung herunter, so oder so ist das auto dann was für mich, da mache ich dem vk auch keinen frust weil ich die kiste einfach mitnehme händler haben diese möglichkeiten allerdings auch... tiefgarage: kunstfreiheit, mal das ding einfach mit temperafarbe schön bunt an ... falsches Baujahr wegen sich auflösenden Kabeln oder technisch "interessanten" Bremssätteln wäre noch wichtig zu nennen ... nicht zu vergessen: ein felgendeckel fehlt, kratzerchen im lack, fehlende embleme, nicht vorhandene servicehistorie der letzten 30 jahre & fehlende dokumentation der rostschutzbehandlungen oder defekte heckscheibenheizung. absoluter klassiker: rechnung vom kauf des damaligen neuwagens ist nicht mehr auffindbar ach du schreck, kann nur ne möhre sein Bearbeitet November 12, 201410 j von turbo_forever
November 13, 201410 j Autohändler müsste man sein: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1981-occasion?index=0&make=69&model=488&nav=7&returnurl=/de/autos/saab--900?make=69&model=488&nav=7&vehtyp=10&r=5&vehid=2774614&vehtyp=10 Der Wagen wurde am 31.10. schon mal von mir und einem anderen user hier gepostet. Damals noch in privater Hand für 3000CHF.... War sowohl mit dem ursprünglichen Verkäufer, wie auch dem jetzigen Verkäufer in Kontakt. Für die Vervierfachung des Preises hätte er wenigstens die Autobahnvignetten der vergangenen Jahre sowie das turbo Logo an der Schnauze in die richtige Position bringen können. Das Durchschieben und Verteuern günstiger, von unwissenden Privatleuten erworbenen Fahrzeugen ist ja Gang und Gebe, fällt aber anders als bei der weitgestreuten "Britischen" Roadsterszene in Saab und Volvo Kreisen auf. Mir sind schon ein paar Fälle von Volvo 145ern in der Schweiz aufgefallen, die in ähnlicher Manier eine Wertsteigerung erfahren haben. Der Interessentenkreis ist relativ überschaubar, Fahrzeuge sind in der aufgerufenen Preisklasse in der Regel bekannt, eine Verkauf wird vermutlich zum gewünschten Preis nicht einfach sein.
November 13, 201410 j Denke, da vertun sich auch einige Händler, die nur das schnelle & große Geschäft wittern. Meine ehemalige Nette steht nun schon über ein Jahr für das zweieinhalbfache meines Verkaufspreises im Netz. Und sie war bei Abgabe genau an der Stelle, wo man sicher relativ zeitnah etwas hätte tun müssen, um das Blech weiterhin gesund zu halten. Genau deshalb, weil mir das Auto die notwendige Arbeit und Zeit nicht wert war, hatte ich sie ja abgestoßen.
November 22, 201410 j Interessant? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-1981-heelsum/197616437.html?&lang=de&pageNumber=2&__lp=15&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1&ticket=ST-5028048-1q6wxXzWAtdTbBKTZKte-mycas46-2_c01_4201
November 22, 201410 j irgendwas stimmt mit dem link nichtJa, klappt nur nach dortiger Anmeldung. Verlinkt ist ein 81er TU 4dr.
November 22, 201410 j och nö, das sehe ich nicht so, der ist schon cool, aber noch einen brauche ich nicht, hab schon 5 zu viel
November 22, 201410 j Das olle Wrack für € 900,00 aus den Niederlanden? Pressware für mich.So ein 81er TU hat schon was. Und wenn er wieder gut aufgebaut ist, macht er sicher auch viel Spaß. 356er und Co. werden aus ganz anderen Zuständen heraus wieder aufgebaut. Warum sollte man das also bei einem seltenen 900er nicht tun? Nur, weil da dann der Marktwert nicht entsprechend steigt? So what! Hobbys kosten nun mal Geld.
November 22, 201410 j Autor 356er und Co. werden aus ganz anderen Zuständen heraus wieder aufgebaut. Warum sollte man das also bei einem seltenen 900er nicht tun? Sehe ich auch so. Und nebenbei beobachte ich einen Effekt, der mir auch bei anderen schon vor Jahren aufgefallen ist: Wenn ich entscheiden müsste, entweder meinen 5-Jahres-fast-Neuwagen 87er oder den Patina-restaurierten Scheunenfund abzugeben, würde ich klar den behalten, mit dem ich mir die meiste Mühe gemacht habe. Also den Scheunenfund. An dem kenne ich jede Schraube - und was ich gut kenne, das mag ich.
November 22, 201410 j ...und was ich gut kenne, das mag ich. Das kann ich so gut nachvollziehen. Bei den Autos, die mir wichtig waren und zu denen ich im Laufe der Zeit eine wie auch immer geartetete Beziehung aufgebaut habe ( keine Sorge, mein Sozialleben ist intakt ), war genau das die Grundvoraussetzung- ich kenne die Kiste, ich weiß wie es unter dem Teppich und in der hinteren schutzigen Ecke neben dem Getriebe aussieht. Außerdem hat man sich diese Autos oft erkämpft und geht dadurch anders mit ihnen um. Neulich stand mein Nachbar bei mir in der Werkstatt vor meinem derzeit ziemlich ausgebeinten 9000er. Kopfschüttelnd zu mir gewandt "Warum tust Du Dir das an, daß dauert doch ewig! Und schau mal wie Du aussiehst, Deine Finger bekommst Du doch nie wieder sauber!" Darauf ich "Ja, aber die Kiste kenne ich mittlerweile ziemlich gut, das verbindet..." Mein Nachbar ist kopfschüttelnd von dannen geschurft.
November 22, 201410 j ...laß ihn weiterhin Massenware konsumieren... Bearbeitet November 22, 201410 j von scotty
November 22, 201410 j Was fährt der verständnislose Kollege denn selbst? Einen völlig verdreckten Bora. Der VW war bei der Übernahme rentnergepflegt und tip top. Dem Verfall kann ich im Zeitraffer zuschauen. Und beim Belagwechsel baumeln die Bremssättel immer schön am Bremsschlauch. Brrr, ich mag da nie hinsehen...
November 22, 201410 j Autor Ja,so ist das. Heute habe ich mit meinem Sohn einen Ölwechsel am 9-3 Aero gemacht (er wird mir das Auto so schnell nicht wieder zurückgeben). Eigentlich steht er mehr auf Stil, Leistung und Komfort, Marke und Baujahr egal. Dann habe ich ihn mal mit meinem 85er 16s fahren lassen. "Old Style" aber der Hammer. Macht Spass aber ist nichts für jeden Tag. Das scheint mir die Zukunft unserer alten 900er zu sein.
November 22, 201410 j Naja, ich habe da ja auch noch so ein Exemplar, bei dem die Auseinandersetzung noch nicht abgeschlossen ist. Den Kampf um den Erwerb habe ich seinerzeit gewonnen, das Auto hat mich anschließend ziemlich begeistert und belohnt. Dann kam der Regentag an der Côte d'Azur. Und von hinten der Astra. Den juristischen Kampf habe ich mittlerweile fast gewonnen. Ich mag Ausdauersport. Bleibt noch die Wiederauferstehung. Mancher hätte den Wagen geschlachtet. Ich habe ihn weggestellt. Kopfschütteln dafür gab es schon. Aber egal, es ist meiner und er soll wieder werden. Ich schreibe mal mehr dazu, vielleicht stelle ich mich hier ja noch mal offiziell vor...
November 22, 201410 j Autor Das ist ja mal jetzt extrafies, neugierig machen und die Auflösung auf irgendwann verschieben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.