Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mich würden die zwei überflüssigen Türen stören. Wenn Sedan, dann 2türig...
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wohl ganz selten, wie ich las. Oder?

Wer es unbedingt will ... dafür gibt es noch Folie ... dann stört nichts mehr ...

Die Alus sind Geschmackssache bei diesem Modell ...

Mich würden die zwei überflüssigen Türen stören. Wenn Sedan, dann 2türig...

 

Mist - und ich dachte, ich komme mit meinen Wünschen keinem ins Gehege :cool: :flute:

Wer es unbedingt will ... dafür gibt es noch Folie ... dann stört nichts mehr ...

Die Alus sind Geschmackssache bei diesem Modell ...

 

Mich stören einfach die vielen Glasflächen.

Mist - und ich dachte, ich komme mit meinen Wünschen keinem ins Gehege :cool: :flute:

Nur die Ruhe, ich suche nicht...:ciao:

Mich stört da eher das Gewicht der beiden zusätzlichen Türen :cool:

 

Jetzt bzw. in naher Zukunft ist erstmal Talladega an der Reihe :smile:

Mich würden die zwei überflüssigen Türen stören. Wenn Sedan, dann 2türig...

 

Och nö, ich finde eine 4-Türige Limo mit "Wumms" immer ganz spannend...

Klar, ein 2-Türiger Sedan ist seltener aber auch unpraktischer

Praktische Saabs habe ich schon. :tongue:

Auch ein 4-Tür Sedan als Turbo ist schon eher selten, oder?

Gibt's da eine generelle "Reihenfolge"? 2-Tür CC, 4-Tür CC, 4-Tür Sedan, 2-Tür Sedan wär da so meine Vermutung

Mit kommt es so vor, als gebe es viel mehr 4-türige CCs als 2-türige.
Auch ein 4-Tür Sedan als Turbo ist schon eher selten, oder?

Gibt's da eine generelle "Reihenfolge"? 2-Tür CC, 4-Tür CC, 4-Tür Sedan, 2-Tür Sedan wär da so meine Vermutung

Ist auch meine Beobachtung ...

Mit kommt es so vor, als gebe es viel mehr 4-türige CCs als 2-türige.

Bei den einfachen "i" könnte das stimmen ...

Gemäss Saab Werksangaben wurden von 1978 bis 1993 total 908810 alte 900er hergestellt.

CV 48894

2d 37795

3d 357899

4d 271180

5d 193042

 

Wie viele Turbos etc. lässt sich in meiner Literatur nicht ermitteln.

 

Womit bewiesen wäre, der 2d ist gefolgt vom CV der seltenste und Platz 3 belegt schon der 5d

Klar, ein 2-Türiger Sedan ist seltener aber auch unpraktischer

Unpraktisch? So ein Quatsch. :eek:

Ich hatte die letzten zwei Sommer einen 84er 900i im Alltagseinsatz. Das Ding kann alles, was ein CC auch kann. Beispiele, die ich persönlich ausprobiert habe: 7000km-Camping-Rundreise, 2000km Osteuropa zu viert, ein Umzug, und zur Bandprobe passt auch alles rein.

Ich habe auch Beweise: http://www.saab-cars.de/threads/josephine.29527/page-49#post-687744, http://www.saab-cars.de/threads/josephine.29527/page-50#post-951986 :biggrin:

 

Womit bewiesen wäre, der 2d ist gefolgt vom CV der seltenste und Platz 3 belegt schon der 5d

In Finnland gibt es noch sehr viele, falls jemand einen sucht. War zum Schluss die billigste Version - der 2d wurde bis MY89 als Steilschnauzer weitergebaut, um die Regale leerzubekommen. Gab es nur als Vergaser "ohne alles". Die Schrottplätze sind voll davon, will ja keiner haben...:frown:

Yepp, ich denke mal, der " 2-d Sedan ohne alles" ist der saabigste Saab:biggrin: Understatement pur. Wäre er von der gebauten Stückzahl her das Kind einer (beliebigen) anderen Marke, er wäre jetzt bereits für deutlich fünfstellige Beträge in den Verkaufsportalen und ein gesuchtes Sammlerstück. Aber als Saab? -"Hey, Schrotti- kehr doch ma den Hof zusammen..." Wird sich das je ändern? Ich denke: Nein. Deshalb sind Fans dieser Modellvariante die wahren Helden, die Anti-Imperialisten, die Campact-Sympathisanten und Anti-Banker.....:biggrin:
Mit kommt es so vor, als gebe es viel mehr 4-türige CCs als 2-türige.

 

Ist auch meine Beobachtung ...

Echt?? Zeigt mal...ich kenn keinen einzigen...

swiss-edition My 1987

IMG-20140805-WA0000.thumb.jpg.a294fe2514af5b4adb783e313cfeddd1.jpg

ich weiß nicht, ob das ein 900 CD ist - steht auf dem Heckdeckel und stand anfangs als Titel in der Anzeige - HEUTE nicht mehr!

http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/672367707.htm?ca=3_s

 

Also selber prüfen!

 

hier noch ein hübscher TU8...

http://www.leboncoin.fr/voitures/759068417.htm?ca=3_s

 

 

Den Türvekleidungen nach isses ein CD !!! Zu retten wär der auch noch....

Den Türvekleidungen nach isses ein CD !!! Zu retten wär der auch noch....

 

Super, wann fängst Du an?

Unpraktisch? So ein Quatsch. :eek:

 

Mir geht es um die fehlenden zwei Türen, nicht um den Kofferraum.

Es soll auch Mitfahrer geben, die hinten sitzen müssen - hier ist der Einstieg sicher deutlich vereinfacht wenn man einen 4D-Sedan oder 5D-CC hat.

Meine Mutter z.B ist leicht gehbehindert und würde sich sicher nicht auf die Rückbank eines 2-D Sedan quetschen können...

[mention=75]klaus[/mention] - kein Geld und kein Platz für sowas...
Gemäss Saab Werksangaben wurden von 1978 bis 1993 total 908810 alte 900er hergestellt.

CV 48894

2d 37795

3d 357899

4d 271180

5d 193042

 

Wie viele Turbos etc. lässt sich in meiner Literatur nicht ermitteln.

 

Womit bewiesen wäre, der 2d ist gefolgt vom CV der seltenste und Platz 3 belegt schon der 5d

 

Interessante und erstaunliche Liste, demnach gab es mehr 4door Sedans als 5door CCs !! Wo sind die denn all die Sedans geblieben :o

3door ist klar, hier vermutlich die meisten Turbos.

Die CVs sieht man deutlich häufiger als die 2door Sedans ... obwohl nicht so viel mehr gebaut wurden ... (ca. 25%).

Dafür ist der Saab 90 mit seinen (nach Wiki: Für den europäischen Markt wurden 25.378 Exemplare produziert, von denen der größte Teil in Skandinavien verblieb.

Nach Deutschland gelangten etwa 600 Fahrzeuge) noch mal seltener als der 2door Sedan .... also behalte ich meinen 90 ... :)

Ob der 2door 900 seltener ist als der Saab 90 wollte ich schon lange wissen ...

Es mag regionale Unterschiede geben, mir sind hier schon zahlreiche Saab 90, ausschliesslich in weiss, begegnet, jedoch nur ein einziger 901-2tür.

Absoluter Spitzenreiter vom 8V- Buchhalter bis T16 ist hier der 3-tür CC, gefolgt vom Saabrio. Weiss scheint die bevorzugte Wahl der Buchhalter zu sein, während die gehobene Luxusklasse Schwarz&Odoardograu trägt.

Sedans gab es in D sicher immer verhälnismäßig wenige. Die blieben wahrscheinlich meist nördlicher.

Und naja, genau wie mehr Elfer als Polos überleben, dürften sich auch beim 900er die Zahlen sehr weit verschoben haben. Ist einfach, wie immer, eine Frage der Marktwerte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.