Zum Inhalt springen

aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)

Empfohlene Antworten

Veronica ist seit dem Wochenende auch wieder wach. S-Klassen siind übrigens praktischer als 900er. Deutlich. Jedenfalls, wenn es ums Starthilfegeben geht...

 

img_0561.jpg

 

 

imgp0225.jpg

 

 

https://turboseize.wordpress.com/2016/04/20/saisonbeginn-16/

  • Antworten 522
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Starthilfe brauche ich eigentlich nicht, auch nach Monaten Standzeit. Nur klemme ich halt die Batterie ab. Machst Du das nicht?

Dank sowas

batt_trenn.jpg.6a9c06d9366e53c14eba28d0263596fa.jpg gibt's eigentlich keine entladenen Batterien mehr...eigentlich

Passender Ring-oder Gabelschlüssel genügt doch.
Ich mag das zusätzliche Gewicht auf der VA
Bei mir hat die Schraubsicherung eines solchen Teiles schon zwei Mal während der Fahrt gelöst... auch nett... :rolleyes: deshalb bei mir nur passenden Maulschlüssel im Werkzeugkasten und gut ist... :smile:
Ich mag das zusätzliche Gewicht auf der VA

 

Dann nimm etwas "Handfestes" wie beim 603:140.jpg.469654947fb90217883519bfdeac192a.jpg

Dietmar Wischmeyer hören und Saab 9000 fahren. Wenn das mal nicht ne Traumkombi ist! :top:
Dann nimm etwas "Handfestes" wie beim 603:[ATTACH=full]109898[/ATTACH]
Den hatte ich im '-2' auch verbaut.
Dann nimm etwas "Handfestes" wie beim 603:[ATTACH=full]109898[/ATTACH]

 

Beim nächsten neu-verkabeln mehr als eine Option

  • 1 Monat später...

img_0790.jpg

 

img_0791.jpg

 

img_0793.jpg

 

Displays links (Tür- und Leuchtenüberwachung) und rechts (Warnleuchten) funktionieren, gleichermaßen der Bordcomputer. Beim Einschalten der Zündung bleibt der linke Teil des mittleren Displays dunkel, die Spannungsanzeige erscheint nicht. Im rechten Teil des Mitteldisplays läuft der Selbsttest durch.

 

Gehe ich recht in der Annahme, daß sich gerade die Beleuchtung der Displays verabschiedet?

 

 

https://turboseize.wordpress.com/2016/05/22/9000-ausfall-kritischer-komponenten/

Nicht, dass mein Beitrag zu deinem Problem besonders zielführend wäre, aber dennoch: Welcher bösartige Reifenwichtel pappt denn den Winterreifenaufkleber direkt auf den Drehzahlmesser?!
Welcher bösartige Reifenwichtel pappt denn den Winterreifenaufkleber direkt auf den Drehzahlmesser?!

So einem Kerl hätte ich den Kopf abgerissen, wenn der das bei meinem Wagen gemacht hätte.

Ich habe den erstausliefernden Saabhändler H. in A. im Verdacht. Das Ding war jedenfalls schon da, als ich den Wagen übernahm.
Herrje, diese überkorrekten Schwaben sind doch nicht auszuhalten:-)
True story.
Gehe ich recht in der Annahme, daß sich gerade die Beleuchtung der Displays verabschiedet?

/

 

...yep - da scheint sich eine der drei glühlampen verabschiedet zu haben....

  • 1 Monat später...

Gestern habe ich Veronica von der 320k-Inspektion abgeholt. Die Beleuchtung funktioniert wieder. Der rechte Antriebswellenstern kam neu. Frische Flüssigkeiten - Öl, Bremse, Kühlung - und neue Kerzen gab's natürlich auch.

Heute morgen habe ich das Auto dann ein letztes Mal gewaschen, gesaugt und die Ledersitze eingeschmiert. Um 08:30 stand der Wagen dann ohne Schilder in einer neuen Tiefgarage.

 

Gerade eben habe ich mal die Kosten zusammengerechnet. Man hört ja oft das Wort schönrechnen. Da steckt die Unterstellung drin, man frisiere die Eingaben so lange, bis ein erträgliches Ergebnis herauskäme. Aber das braucht man gar nicht. Ja,ein alter Saab ist teuer. Erschreckend teuer. Und der Kaufpreis macht nur einen Bruchteil davon aus. Vor Allem, wenn man als zehndaumiger Doppellinkshänder jede Arbeit in die Werkstatt geben muß. Aber gleichzeitig ist Saabfahren auch unglaublich billig. Jedenfalls, wenn man gewisse Ansprüche an Komfort, Fahrspaß und Stil hat. Wo sonst könnte man denen denn günstiger entsprechen?

 

Abrechnung.JPG.54181d0e66dce7d961439d8b329b718c.JPG

Bearbeitet von aero84

Einen Dacia Logan 80.000km weit zu fahren wäre auch nicht billiger gewesen. Und bei weitem nicht so angenehm.

 

 

Das muß aber noch günstiger gehen. [mention=1307]René[/mention], der Nachfolger hat einen Schraubanschluß...

Bearbeitet von aero84

Wird oder wurde verkauft?

 

Genau zur der gleichen Schlussfolgerung komme ich auch: man kann billiger Autofahren, aber man kann kaum billiger (so sehr) angenehm Autofahren (wozu auch die Leistung gehört)... :rolleyes:

der Nachfolger hat einen Schraubanschluß...

 

Und der wäre? :tongue:

Ein Sedan. Leider ebenfalls leasingsilber. Aber wenn man zum Preis des Schraubanschlusses ein ganzes Auto dazubekommt...

Wenn es ein CD wäre hätte ich CD geschrieben. :cool:

 

Das Auto ist in einem meiner threads/blogartikel schon einmal in einer Nebenrolle aufgetaucht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.