April 27, 201114 j Du enttäuscht mich HFTs Sattler kann das besser. Obwohl ich es -auch Mangels passendem Leder- gar nicht versucht habe. Den glatten Stoffbezug habe ich schon mehrmals gemacht, ist auch ungleich einfacher.
April 27, 201114 j HFTs Sattler kann das besser. Obwohl ich es -auch Mangels passendem Leder- gar nicht versucht habe. Den glatten Stoffbezug habe ich schon mehrmals gemacht, ist auch ungleich einfacher. ok, klingt einleuchtend
April 27, 201114 j HFTs Sattler kann das besser....:redface: Stimmt: HFTs odoardofarbenes CV hat diese Pappen mit einem elegant "wein"-rötlichem im Originalstil gefaltetem Leder ausgestattet! Diese kommen gut zur Geltung.
April 28, 201114 j Damit die Jungs die Scheibe GLEICH einschlagen...? Dann schlag mal beim Saab ne (Seiten)Scheibe ein...
Mai 10, 201114 j Hatten die CVs eigentlich immer ab MY 87 Stimmt, wobei eine kleine Differenz noch zu erwähnen sei, die US86+87 hatten die obere Belederung nur über die "Pappe" bis hin zur Metalleiste vor dem Fenster, d.h. nicht um die Ecken gezogen vorne und hinten, bzw. der Verrieglungsknopf war gleich ausserhalb der Belederung! Auch hier will ich mal versuchen zur Veranschaulichung Bilder einzustellen, sobald ich Zeit hab! Gi.Pi.
Mai 17, 201114 j So Freunde, es ist geschafft...! Nachdem ich ja diese schönen Ledertürverkleidungen ergattern konnte, stellte sich mir die Frage was ich mit dem welligen/hängendem Stoff der Mittelteile anfange...abziehen, waschen und wieder schön verkleben? Oder auch "beledern" - glatt oder alcantara? Ich habe mich dann nach verschiedenen Mustern für ein glattes dunkelgraues (trifft fast genau den originalen Farbton "Buffalo") Kunstleder aus der Bucht entschieden. Vor allem mit der Lederlängsstruktur, wie bei den Sitzen und der Verkleidung (es gibt ja auch die "fleckige" Lederstruktur, passt meiner Meinung aber nicht so gut zum Rest). Folgende Vorgehensweise: alten Stoff und sämtliche Schaumstoffreste entfernt, dünnes Fließ mit Sprükleber auf das Holz geklebt, Leder zurecht geschnitten, umgeschlagen, von hinten wieder verklebt und mit einem Möbel/Polstertacker festgetackert - fertig! ...und so sieht nun das fertige Ergbnis aus! Bin eigentlich sehr zufrieden für´s erste Mal... Wer noch Fragen dazu hat, kann sich sehr gerne bei mir melden... [ATTACH]54840.vB[/ATTACH][ATTACH]54838.vB[/ATTACH][ATTACH]54837.vB[/ATTACH][ATTACH]54839.vB[/ATTACH][ATTACH]54841.vB[/ATTACH][ATTACH]54842.vB[/ATTACH][ATTACH]54843.vB[/ATTACH][ATTACH]54844.vB[/ATTACH]
Mai 17, 201114 j hervorragend - das leder habe ich schon und werde es dann am we auch mal in angriff nehmen!
Mai 17, 201114 j Sieht gut aus. Hat hier schon mal jemand probiert den kompletten Himmel+C-Säulen mit Kunstleder zu beziehen? Sieht das nach was aus?
Mai 17, 201114 j Ditt will ick och haben! Werde ick gleich mal ganz vorne auf Seite 2 meiner To-Do-Liste schreiben...
Mai 17, 201114 j Hut ab, ganz gut gemacht, sieht sehr elegant aus und passt zu den bestehenden Ledereinsätzen. Gi.Pi.
Mai 18, 201114 j ehrlich gesagt sehe ich keinen großen Unterschied zu echtem Leder...war aber wahrscheinlich auch eine Kostenfrage... ;)
Mai 18, 201114 j die preise von kunstleder und echtem leder unterscheiden sich inwzischen kaum noch. der nachteil von kunstleder ist nach meiner erfahrung, dass mechanische beschädigungen schnell das trägermaterial zum vorschein kommen lassen. hier ist echtes leder weitaus widerstandsfähiger.
Mai 18, 201114 j da hast du sicher Recht! Ich habe aber ehrlich gesagt gar nicht mehr nach echtem Leder geschaut, da das Kunstleder sowohl in Farbe als auch in der Struktur so gut zu dem restlichen Leder gepasst hat. Abgesehen davon sollte es eigentlich eh nur ein erster Versuch werden...das es gleich so gut klappt hätte ich ja nicht gedacht... ;-) ...und wenn es irgendwann mal ne Beschädigung hat, dann reiß´ ich es eben wieder runter und nehm echtes Leder - weiß ja jetzt wie´s geht... ;-)
Mai 18, 201114 j ich mag auf eher die echtleder versionen ... http://www.saab-cars.de/hallo/42026-californication-2.html#post604442
Mai 18, 201114 j [ATTACH]54856.vB[/ATTACH][ATTACH]54857.vB[/ATTACH][ATTACH]54858.vB[/ATTACH][ATTACH]54859.vB[/ATTACH][ATTACH]54859.vB[/ATTACH] was haltet ihr denn davon?
Mai 18, 201114 j find ich klasse, vor allem weil oftmals die taschen schon in mitleidenschaft gezogen wurden ... einzig die verkabelung durch den tür-balk schreckt mich ein wenig ab!
Mai 18, 201114 j die Rafflederversion sieht natürlich auch sehr edel aus, hat mir Klaus vorab auch schon ans Herz gelegt. Aber das schafft dann nur der Sattler so professionell, das hab ich mir selber nicht zugetraut... ...allerdings finde ich den "Bicoloreffekt" recht gewagt, ich steh da mehr auf eine farblich dezente Harmonie im Innenraum... ;-))) Aber die Alternative für die Taschen ist klasse! Schließe mich an - wo gibts die, wer macht das, was kosten die? Hab noch genug vom Kunstleder über zum dunkel beziehen, dann fallen die Lautsprecher auch nicht so auf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.