Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemand von Euch die Teile-Nr. für die elektrische Antenne für den OG 900 geben?

Hab schon die Suche bemüht,aber nichts Entsprechendes gefunden.

 

Grüsse aus Kiel und besten Dank:

 

rob

95 26 419
  • Autor

Jungejunge,

das nenn ich mal ne schnelle Antwort! DANKE!

Weisst Du solche Nummern aus dem Kopf?

 

Noch ne Frage:

Weiß jemand was sowas mal neu bei SAAB gekostet hat?

Jungejunge,

das nenn ich mal ne schnelle Antwort! DANKE!

Weisst Du solche Nummern aus dem Kopf?

 

...jaaaa... hier wird meistens schnell geholfen...:rolleyes: und nein - im kopf hab ich die nummer(n) natürlich nicht...:rolleyes:

 

Noch ne Frage:

Weiß jemand was sowas mal neu bei SAAB gekostet hat?

 

...leider kann ich damit nicht dienen. wenn es darum geht, eine defekte antenne wieder gangbar zu machen, ist es durchaus oft nur nötig, den anntennenstab mit der plasteseele zu wechseln. das sind dann kosten um die 20 bis 30 euro...

Weiß jemand was sowas mal neu bei SAAB gekostet hat?

So weit ich mich erinnere kostete die elektrische Antenne Anfang der 90er Jahre etwa 180,- DM. Leider habe ich die Zubehörpreisliste nicht mehr.

Den Antennenstab gibt's bei Schwedenteile-Tim. Hab 20(?) Euro bezahlt - gute Qualität + Saab- Originalteil.

Mit 36 EUR bist Du beim Saab-Händler dabei.

Der gibt machmal auch Prozente:

z.B: Saab-Zentum Frankfurt 20 % auf alle Saabs vor 2001.

Neu gibts die bei Saab nur noch chromfarben und nicht mehr schwarz mattiert.

Manchmal einfacher als im Internet zu bestellen.

  • 2 Wochen später...
Den Antennenstab gibt's bei Schwedenteile-Tim. Hab 20(?) Euro bezahlt - gute Qualität + Saab- Originalteil.

 

Habe heute meine Antenne auch zerlegt, da sie nur noch halb ein- und ausfuhr...natürlich ist die Plasteseele gebrochen, werde jetzt einen neuen Stab bei Tim bestellen.

 

Aber wie bekomme ich den Stab inkl. alter Seele aus meiner Antenne raus? Hab jetzt mal alles so weit zerlegt, aber den Stab ganz rausziehen kann ich leider nicht... :-(

Noch ne Frage:

Weiß jemand was sowas mal neu bei SAAB gekostet hat?

 

Für den 900er 204,37 DM

 

Plus Halter:

 

7,32 DM Sedan

9,55 DM CC

Habe heute meine Antenne auch zerlegt, da sie nur noch halb ein- und ausfuhr...natürlich ist die Plasteseele gebrochen, werde jetzt einen neuen Stab bei Tim bestellen.

 

Aber wie bekomme ich den Stab inkl. alter Seele aus meiner Antenne raus? Hab jetzt mal alles so weit zerlegt, aber den Stab ganz rausziehen kann ich leider nicht... :-(

 

Das muss du noch mal genauer erklären:

 

Du hast den Antennenstab und den Motor auf dem Tisch vor dir liegen und bekommst die Seele nicht aus dem Motor?

 

Oder ist alles noch im Auto?

 

Ich darf auf einen meiner eigenen Beiträge verweisen:

http://www.saab-cars.de/9000/482-cse-automatische-antenne-geht-nimmer-ganz-runter.html#post293849

Das muss du noch mal genauer erklären:

 

Du hast den Antennenstab und den Motor auf dem Tisch vor dir liegen und bekommst die Seele nicht aus dem Motor?

 

Oder ist alles noch im Auto?

 

Ganz einfach. Wenn die Seele bricht, bleibt die meist aufgewickelt in der Antenne unten drin.

 

Da hilft nur Öffnen des Gehäuses....

Ganz einfach. Wenn die Seele bricht, bleibt die meist aufgewickelt in der Antenne unten drin.

 

Da hilft nur Öffnen des Gehäuses....

 

Schon klar...

aber wenn er schreibt, dass er seine "Antenne zerlegt" hat, dann würde ich jetzt denken, dass das Motorgehäuse auf ist

Schon klar...

aber wenn er schreibt, dass er seine "Antenne zerlegt" hat, dann würde ich jetzt denken, dass das Motorgehäuse auf ist

 

Anscheinend nicht, sonst würde er die ja problemlos rausbekommen....

Am besten er antwortet. Ich hab ja ne Anleitung "mitgeschickt"
Kann sein, dass sich das untere Segment des Stabes (das breiteste) im Rohr verklemmt hat. Da hilft nur brutale Gewalt... :mad:
Oder Antenne reinschieben und nach unten hin ausbauen...

Leute,

 

wenn man es richtig machen will, muß man das Gehäuse öffnen. Dann kann man den Schmodder mal säubern und Wasser/Rost Gemisch (was da immer etwas drin ist) rausputzen und in dem Zuge mal neu fetten.

 

Die Teile sind 20 Jahre alt (oder mehr). Da schadet ein gründliches Reinigen und neu fetten definitiv nicht. Bzw. ist eigentlich im Rahmen einer Erneuerung des Stabes Pflicht.

 

Ihr seid doch sonst so gründlich :confused:

 

Meine bescheidene Meinung....

 

:biggrin:

Leute,

 

wenn man es richtig machen will, muß man das Gehäuse öffnen. Dann kann man den Schmodder mal säubern und Wasser/Rost Gemisch (was da immer etwas drin ist) rausputzen und in dem Zuge mal neu fetten.

 

Die Teile sind 20 Jahre alt (oder mehr). Da schadet ein gründliches Reinigen und neu fetten definitiv nicht. Bzw. ist eigentlich im Rahmen einer Erneuerung des Stabes Pflicht.

 

Ihr seid doch sonst so gründlich :confused:

 

Meine bescheidene Meinung....

 

:biggrin:

 

Ohne Frage :smile:

Aber ich glaube es geht momentan eh nur um den erschwerten Ausbau oder?

Ich halte es auch nur für angebracht den Motor zu zerlegen (je mehr desto besser, aber das unterliegt dem eigenen Können und Anspruch). Wenn man es dann richtig penibel machen möchte, stellt man beim Zusammenbau Antenne und Motor noch so exakt ein, dass jeweils nur 1x in die Endposition gefahren wird (also kein mehrfaches klicken).

Das braucht viel Geduld. :biggrin:

ja, ich habe sie außen und mittlerweile auch die Anleitung aus dem anderen Forum gefunden und alles zerlegt... :)

 

jetzt muss nur noch der neue Stab kommen, dann wird gefettet und wieder eingebaut...vielen Dank Euch...!!! :)

Gibt es die E-Antenne denn komplet noch neu?

Eingeklinkt: Kann man denn eine Seele aus einem neuen Chromstab in einen alten schwarzmattierten Stab transplantieren? Ich will an meinem Auto keinen Chrom, wo er nicht hingehört. Oder hat jemand nicht evtl. noch einen schwarzen Stab mit Seele? Zahle dafür gern mehr.

 

LG

Eingeklinkt: Kann man denn eine Seele aus einem neuen Chromstab in einen alten schwarzmattierten Stab transplantieren? Ich will an meinem Auto keinen Chrom, wo er nicht hingehört. Oder hat jemand nicht evtl. noch einen schwarzen Stab mit Seele? Zahle dafür gern mehr.

 

LG

 

Ja, kann man, hat mein Mechaniker für mich so gemacht, weil ich auch nicht den Chromstab mag.

Ja, kann man, hat mein Mechaniker für mich so gemacht, weil ich auch nicht den Chromstab mag.

 

Danke, meinst Du, das kann ein halbwegs Bastelfreudiger wie ich auch allein?

Danke, meinst Du, das kann ein halbwegs Bastelfreudiger wie ich auch allein?

 

Ich würde nicht dazu raten....

D.h. es gilt jetzt herauszufinden, welche der Hirschmann Antennen noch kompatibel zu den "originalen" sind?

Denn bei Hirschmann gibt es durchaus noch den einen oder anderen schwarz verchromten Stab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.