4. Februar 201312 j Glaskugel. Fang mal an, eins nach dem anderen und bewahr die Ruhe. War das ein Privatkauf, also ohne Gewährleistung?
4. Februar 201312 j .... der "Allgäuer" hat nur im Checkheft vermerkt: Motor überholt -AT Getriebe verbaut. ... Wenn es DER "Allgäuer" ist kann man nur festhalten: Papier ist geduldig.
4. Februar 201312 j Glaskugel. Fang mal an, eins nach dem anderen und bewahr die Ruhe. War das ein Privatkauf, also ohne Gewährleistung? Ja Privatkauf... Sagt die Glaskugel schon was^^
4. Februar 201312 j Vorhin hatte ich ihn auf der Hebebühne...habe das Ladeluftrohr ausgebaut und den Ausgleichsbehälter mal sauber gemacht...das Kühlwasser ist schön rot... Hier die Fotos, also Taschentuch + Öl im Luftrohr! [ATTACH]69232.vB[/ATTACH][ATTACH]69231.vB[/ATTACH][ATTACH]69230.vB[/ATTACH]
4. Februar 201312 j Schwer zu sagen - werde das Gefühl nicht los, dass das "Altöl" aus dem kompletten Ladeluft-Kühl-Bereich ist von vor dem Motor-tausch...? Sonst kann es ja nur aktuell vom Turbo kommen - kam der neu mit dem AT-Motor? Neue Ölleitungen zum Turbo?
4. Februar 201312 j Denke nicht dass der turbo neu ist...auf jeden fall steht nichts im checkheft davon...sieht auch nicht so aus...nur dass motor und getriebe kpl überholt wurden... Aber es ist doch auch nicht so viel öl oder, hätte es mir schlimmer vorgestellt...
4. Februar 201312 j Was ist denn das für ein Gebrösel? Taschentuch? Dann nächstes mal lieber Küchekkrepp oder fuselfreie Stofflappen benutzen. Ansonsten, die Sache im Auge behalten.
4. Februar 201312 j Ich wollte etwas weißes wo man das Öl genau sieht, deswegen das Gebrösel... Im Auge behalten-klar!! Aber von der Menge her, noch was?
4. Februar 201312 j ölverbrauch wie schon gesagt im auge behalten, 10/40 öl ist nicht das beste aber gut zu sehen u zu riechen wenn es in die verbrennung gerät. dein zweites bild? was ist das? sind im öl kupferfabende späne? [ATTACH]69236.vB[/ATTACH]
4. Februar 201312 j Hm, Messing sind meine ich die Lagerbuchsen des Turbo, daher eben auch meine Frage nach dem Gebrösel. Wobei selbst dann leider nicht klar ist, ob es eine Altlast ist. Aber wenn der Turbo so grobe Späne macht dann würde ich noch ganz andere Symptome erwarten.
4. Februar 201312 j könnte ja ein gebrauchter lader verbaut wurden sein, TE sagte nur das kein neuer lader zu sehen ist. sollte der jetzige lader soooo ölen würde die kiste räuchern vielleicht wurde der motor zuvor tatsächlich gemacht u nicht anständig gereinigt, was auch äusserst schwer ist, dann käme es mit dem eventuellen schadensbild hin. ölreste im wasser und kondenz im motoreninneren. bleibt nur ladeluftkühler reinigen, ölverbrauch im auge behalten.
6. Februar 201312 j Habe gestern ins Allgäu telefoniert...Motor wurde komplett überholt: Steuerkette, Ausgleichswellenkette, geplant und gehont, neue Pleuellager, neu abgedichtet etc...also wirklich alles... Das ganze System wird nächste Woche abgedrückt-gereinigt...dann sollte Ruhe sein. Die Investition in das Fahrzeug ist es mir Wert, weil der Motor ja "neu" ist...gibt noch ein paar Kleinigkeiten die gemacht werden müssen...Service halt, Koppelstangen sind durch, , Alufelgen besorgen;-)...
6. Februar 201312 j Darf ich noch mal auf #34 zurückkommen? Was sind das für Brösel? Metallisch oder schon von einmal Durchwischen mit einem Fuseltuch?
6. Februar 201312 j Habe gestern ins Allgäu telefoniert...Motor wurde komplett überholt: Steuerkette, Ausgleichswellenkette, geplant und gehont, neue Pleuellager, neu abgedichtet etc...also wirklich alles... Das ganze System wird nächste Woche abgedrückt-gereinigt...dann sollte Ruhe sein. Die Investition in das Fahrzeug ist es mir Wert, weil der Motor ja "neu" ist...gibt noch ein paar Kleinigkeiten die gemacht werden müssen...Service halt, Koppelstangen sind durch, , Alufelgen besorgen;-)... und dann einen alten lader verbaut?.....okay! - - - Aktualisiert - - - Darf ich noch mal auf #34 zurückkommen? Was sind das für Brösel? Metallisch oder schon von einmal Durchwischen mit einem Fuseltuch? nicht ganz unwichtig!
7. Februar 201312 j Nach dem Lader habe ich garnicht gefragt-vergessen, mir gings um den Motor:/ Im Rohr war nichts metallisches! Das war eher die Kombination Fuseltuch und Handyblitzfunktion!
8. Februar 201312 j Habe heute die Drokadichtung getauscht und habe mich schon gefragt wie die alte wohl aussieht und dann...wo ist denn die alte Dichtung:eek: Da zahlt man über 800€ für den Tausch der DROKA und die vergessen eine Dichtung im Wert von 0,60€...peinlich....aber auch mir ist es peinlich dass ich das nicht vorher gesehen habe...aber war ja auch alles verschmiert... Der Tausch wurde nicht von einer Saab Werkstatt durchgeführt...
25. Juli 20187 j Wiederbelebung des Threads... Habe quasi dasselbe Problem, täglich Öltropfen unter'm Cabrio, es läuft an der DroKla runter. - PCV ist die neueste - Rückschlagventil wurde erneuert - Ölpumpengehäuse abgedichtet - Öldruckschalter erneuert - sogar Motorrevision erhalten, komplett (!) - neuer Turbolader und nochmal auf Verdacht 2. mal getauscht (!) Mein Latein ist am Ende, was muss noch unternommen werden???
17. August 20186 j Wiederbelebung des Threads... Habe quasi dasselbe Problem, täglich Öltropfen unter'm Cabrio, es läuft an der DroKla runter. - PCV ist die neueste - Rückschlagventil wurde erneuert - Ölpumpengehäuse abgedichtet - Öldruckschalter erneuert - sogar Motorrevision erhalten, komplett (!) - neuer Turbolader und nochmal auf Verdacht 2. mal getauscht (!) Mein Latein ist am Ende, was muss noch unternommen werden??? Übeltäter gefunden! Eine Kupferdichtung einer kleinen Schraube am Kettenkasten -> Motorblock. War gerissen und suppte immer mehr. Mein Saab Spezi hat tagelang suchen müssen, sowas hat er noch nicht erlebt.
17. August 20186 j ist zwischen Kettenkasten und Drosselklappe nicht noch das Saugrohr. Wie kommt das Öl da hin? Gibt es ein Foto?
18. August 20186 j Danke für die Rückmeldung und schön, dass es nun offenbar dicht ist. Welcher Ring das sein soll weiß ich spontan zwar nicht, und wie man den zum Reißen bringt, auch nicht...
18. August 20186 j vielleicht Dichtung am Kettenspanner, wobei die meiner Meinung nach nicht aus Kupfer sein dürfte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.