Veröffentlicht 17. März 201114 j Guten Morgen Saabgemeinde, wie schätzt ihr die Leistungsfähigkeit der angekündigten BMW 1.6 Motoren ein? Lässt Saab wohl die 2.0 unter den Tisch fallen? Ich überlege ob ich mir noch einen neuen 2.0 mit Twin Turbo hole, da ich mir vorstellen könnte, dass bei den 1.6 von BMW selbst mit Hirsch bei 220 PS die Leistungsspitze erreicht sein dürfte. Ich bin bekennender Vollgasfahrer auf der Autobahn und mein jetziger 93 Cab 2004 1,8 AT mit Hirsch ist da schon minimum was Beschleinigung ab 180 und Topspeed angeht. Wenn sich Saab 2012 von den 2.0 für die 93er verabschieden würde, könnte ich mir noch einen neuen "alten" vorstellen. Ist ausgereift, Optik gefällt und die Ankündigung von Hirsch für den 2.0 TT lässt 260 PS und >/= 400Nm hoffen. (Wäre dann aber mindesten was für 4 Jahre - Wertverlust-). Das würde ein 1.6 meiner Einschätzung nach lange nicht schaffen. Sollte aber der 2.0 in 2012/2013 mit 2.0 TT zu haben sein, drehe ich mit meinem noch ein paar Runden und würde mich über die technischen Innovationen, die mit einem neuen Modell einhergehen freuen. Wobei das Auge ja auch mitisst und man das letztendliche Design abwarten müsste. Den 6-Ender haben die ja auch schon beim 93er eingestampft um den Flottenverbrauch zu senken. Vieleicht fällt 2012 der 2.0 bei den 93er weg - aus selbem Grund. Spiele auch mit dem Gedanken mir noch einen 93 III 6-Ender zu sichern und den auf LPG umzurüsten - alle 400km (4x im Monat) 90 € vertanken würde mich jedesmal schmerzen. Müsste halt nur noch klären, ob sich LPG und Hirsch beim 2.8 vertragen. -Anderes Thema- Mich würde eure Meinung einmal interessieren. Gruß anixter
17. März 201114 j Meine Meinung ist: Kauf Dir ein Monatsticket. Dann faehrt Du nur noch 6-Zylinder mit 12l Hubraum, 354 PS und 1600 Nm.
17. März 201114 j Hi! Das Thema Downsizing wird momentan von vielen Herstellern angegangen. Bei Renault wird es in Zukunft wohl auch max. 1,6L mit Turbo geben statt 2L mit Turbo. Gruß, Erik
17. März 201114 j Twin Turbo? Gibts den nicht nur im Diesel? Und wer achtet auf Beschleunigung ab 180 km/h bzw. Topspeed bei einem Cabrio? Das muss ich nicht verstehen...
17. März 201114 j Ich schreib' mal dazwischen: Guten Morgen Saabgemeinde, wie schätzt ihr die Leistungsfähigkeit der angekündigten BMW 1.6 Motoren ein? Etwa 210 PS und 320 Nm sind realistisch. Lässt Saab wohl die 2.0 unter den Tisch fallen? Ja Ich überlege ob ich mir noch einen neuen 2.0 mit Twin Turbo hole, da ich mir vorstellen könnte, dass bei den 1.6 von BMW selbst mit Hirsch bei 220 PS die Leistungsspitze erreicht sein dürfte. Ich bin bekennender Vollgasfahrer auf der Autobahn und mein jetziger 93 Cab 2004 1,8 AT mit Hirsch ist da schon minimum was Beschleinigung ab 180 und Topspeed angeht. Ich empfehle einen SL 63 AMG Wenn sich Saab 2012 von den 2.0 für die 93er verabschieden würde, könnte ich mir noch einen neuen "alten" vorstellen. Ist ausgereift, Optik gefällt und die Ankündigung von Hirsch für den 2.0 TT lässt 260 PS und >/= 400Nm hoffen. (Wäre dann aber mindesten was für 4 Jahre - Wertverlust-). Das würde ein 1.6 meiner Einschätzung nach lange nicht schaffen. Sollte aber der 2.0 in 2012/2013 mit 2.0 TT zu haben sein, drehe ich mit meinem noch ein paar Runden und würde mich über die technischen Innovationen, die mit einem neuen Modell einhergehen freuen. Wobei das Auge ja auch mitisst und man das letztendliche Design abwarten müsste. Den 6-Ender haben die ja auch schon beim 93er eingestampft um den Flottenverbrauch zu senken. Vieleicht fällt 2012 der 2.0 bei den 93er weg - aus selbem Grund. Spiele auch mit dem Gedanken mir noch einen 93 III 6-Ender zu sichern und den auf LPG umzurüsten - alle 400km (4x im Monat) 90 € vertanken würde mich jedesmal schmerzen. Müsste halt nur noch klären, ob sich LPG und Hirsch beim 2.8 vertragen. -Anderes Thema- Mich würde eure Meinung einmal interessieren. Aus Gründen des Ressourcenverbrauches, der CO2-Emission und der Verkehrssicherheit durch einen homogenen Verkehrsfluss mit der Chance noch reagieren zu können, würde ich mich über weniger bekennende und praktizierende Vollgasfahrer freuen Gruß anixter
17. März 201114 j Ich empfehle einen SL 63 AMG Da hier Turbofreaks anwesend sind, empfehle ich den SL 65 AMG, alles andere saugt.
5. Juni 201114 j Ohne natürlich - da Vermummungsverbot Ist der in Rubel oder in chin. Währung zu bezahlen?
6. Juni 201114 j Ist der in Rubel oder in chin. Währung zu bezahlen? ne in Schweizer Franken, den Euro nehmen se nicht mehr, zu hoher Verlust!:biggrin::biggrin::biggrin:
6. Juni 201114 j ne in Schweizer Franken, den Euro nehmen se nicht mehr, zu hoher Verlust!:biggrin::biggrin::biggrin: da muss dann auch ein ferngesteuerter, fluselfreier mob dabei sein - muster anbei http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=74777&thumb=1 :biggrin:
6. Juni 201114 j @anixter: Du brauchst Dir wegen des downsizings (außer der etwas engen Karosse) keine Sorgen zu machen. Siehe http://www.mini.de/model_filter/index.html . Wenn´s den schon als Serie gibt, sollt doch Hirsch für Dein Leistungsbedürfnis noch ne Schippe drauflegen können. Im Ernst: Ich habe ganz schön gestaunt, als mich mit dem 9K FPT so ein Floh beim Einfahren in die Autobahn ausbeschleunigen wollte. Hat er aber nicht ganz geschafft.
7. Juni 201114 j Der Mini ist eine verdammte Bleiente! Kein Grund, dass sich die Ingenieure auf die Schulter klopfen. Die Einzigen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, sind die Jungs und Mädels aus dem Fahrwerks-Department.
8. Juni 201114 j Hmm Kollege hat auch einen Mini - bzw. seine Frau: Chipgetuned auf 105 PS - Kommt nicht aus dem quark, und säuft gut 9+ Liter...
8. Juni 201114 j Hmm Kollege hat auch einen Mini - bzw. seine Frau: Chipgetuned auf 105 PS - Kommt nicht aus dem quark, und säuft gut 9+ Liter... Ehhhmmm Mini Chiptuned 105 PS? Der hat doch ab Werk schon 185 PS (1,6 turbo)....und der geht eigentlich ganz gut....
8. Juni 201114 j Ehhhmmm Mini Chiptuned 105 PS? Der hat doch ab Werk schon 185 PS (1,6 turbo)....und der geht eigentlich ganz gut.... Wenn's der Cooper ist. Oder Cooper S. Am besten noch den Cooper Works mit 211PS. Aber letztlich brauchen die über 180PS um das Ding einigermaßen lebendig zu machen. Für einen Kleinwagen!!!
12. Juni 201114 j Na ja, wie sagte noch der Dicke, es zählt was hinten rauskommen. Oder auf's Auto bezogen, der verfügbare nutzbare Innenraum. Und diesbezüglich stimmt doch alles, Kleinwagen. Von Sparwunder hat keiner geredet.
6. November 201113 j Moin, kauft BMW-(ätsch)= diese Motoren nicht von Peugeot zu..... hahahaha, was soll die Aufregung, greetz
6. November 201113 j es kommt drauf an was hinten rauskommt... W E I H R A U C H natürlich ganz bestimmt nicht
6. November 201113 j umgekehrt: Peugeot hat den Motor von BMW zugekauft Grauenhafter Motor - Verbraucht Öl wie Hölle und die Nockenwellenverstellung taugt auch nichts...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.