September 1, 201311 j ... ich denke, dass der gute bassplayer (als ultimativer SKSV*) schon weiß, wo die Kiste am besten aufgehoben ist... * SKSV = Szenekundiger Saab-Verrückter. - - - Aktualisiert - - - Geilomat: Vor Ablauf meiner Saisonkennzeichen sollte noch mal eine Besichtigung fällig sein. - Gibt ja auch sonst einiges zu erzählen. :-)
September 1, 201311 j SSF interessiert sich für alte SAAB, mehr auch nicht- ich wollte tbp nicht vorschlagen, wo er ihn zum Service hinbringen soll...
September 1, 201311 j Autor Der alte Schwede ist heute heile und ohne auch nur dem kleinsten Problem in Frankfurt angekommen. Die Überfühung Malmö-Frankfurt war wie eine Zeitreise in das Jahr 1978. Dass sich Fahrer und 99er bei 90km/h am wohlsten fühlen, hat mich überrascht. 110km/h waren gerade noch zu verkraften, aber 120km/h habe ich durch gefühlt 5000U/min schon nicht mehr übers Herz gebracht. Der 5.Gang ist für mich ab sofort ein Meilenstein der Automobilgeschichte. 8,2 Liter Durchschnittsverbrauch gehen in Anbetracht des doch hohen Drehzalniveaus in Ordnung. Karosserie ist für einen Schweden und insbesondere für das '78er Modelljahr top. Innenraum, Fahrwerk und Motor entsprechend der Laufleistung wunderbar. Ein echter Zeitzeuge. Leider: der Himmel fehlt und es wird bestimmt nicht einfach eine passende Pappe zu finden. Wen es interessiert, hier gibt es mehr Bilder vom Fahrzeug:
September 1, 201311 j Hallo Bernd, Schönes Auto! ....Mein 99er läuft lt Navi bei 4000u/min ~117 km. Auch ein 4 Gang....stimmt dein Tacho evtl. Nicht? Aber wichtig ist ja, das das einfach Spaß macht!!
September 1, 201311 j Autor Hallo Bernd, Schönes Auto! ....Mein 99er läuft lt Navi bei 4000u/min ~117 km. Auch ein 4 Gang....stimmt dein Tacho evtl. Nicht? Aber wichtig ist ja, das das einfach Spaß macht!! Genießt du etwa den Luxus in Form eines Drehzahlmessers? Das hat der Grüne leider nicht. Aber wie dem auch sei - auf der Autobahn macht so ein 4-Gang 99er einfach keine Laune. Die Teilstrecken auf der Landstraße waren da deutlich unterhaltsamer. - - - Aktualisiert - - - phantastischer Zustand ! Sieht auf Bildern natürlich immer besser aus als in Natura. Aber der Vorbesitzer (Erstbesitzer!) hat Ihn wirklich optimal über die Jahre gebracht. Immer Garage, keinen Winter. Immer Service, immer einen Blick auf Korossion. Dem vernehmen nach sei er auch bei Regen eher gelaufen als den Wagen zu nehmen. Und weil schwedische Winter lang und Sommer verregnet, haben sich über die Jahre gerade mal 57.000 km angesammelt.
September 1, 201311 j Hallo, tolles Auto, viel Spass damit. Aber.................. schwedische Sommer sind nicht verregnet....................die üblichen Geschichten.............Mücken, Bier, teuer usw. Liebe Grüße Peter
September 1, 201311 j Ja wirklich, ein wunderhübsches Stück! Was die Drehzahl angeht, ist da je ggf. per anderem Primär etwas machbar. Oder?
September 1, 201311 j Dass sich Fahrer und 99er bei 90km/h am wohlsten fühlen, hat mich überrascht. 110km/h waren gerade noch zu verkraften, aber 120km/h habe ich durch gefühlt 5000U/min schon nicht mehr übers Herz gebracht. Der 5.Gang ist für mich ab sofort ein Meilenstein der Automobilgeschichte. Das hat mich, als ich meinen gekauft habe, auch sehr gewundert, ist aber tatsächlich der Übersetzung des 4-Gang Getriebes geschuldet, mehr als 110 macht eigentlich keinen Spass. Dafür zieht er im Stadt & Landbereich sehr schön, das müsste bei deinem Doppelvergaser ja auch fein gehen. Die 8.2 L sind sehr gut, sind wohl auch den beiden Vergasern geschuldet, die Einvergaser verbrauchen ja naturgemäss etwas mehr...
September 1, 201311 j Also ich fahre auch am liebsten Landstraße, fährt sich auch mit dem einfach Vergaser sehr schön und entspannt, Autobahn fahre in der Regel wenn auch so um die 110.
November 26, 201410 j Autor So langsam macht mir der Grüne Spaß... Mit Bose Noise Cancelling Kopfhörern hat sich mein Problem mit den vier Gängen gelöst. Nach ewigem suchen nach einem passenden Himmel konnte nun HFT was auftreiben - Danke! Und die Jungs aus dem Heiligen Augustin haben den Motor endlich dicht bekommen. Super Zeitmaschine. Möchte nächstes Jahr gerne mehr damit fahren. Seltener Anblick zweier '78er CC -- Dr. Jekyll and Mr. Hyde: ... und weil ich so langsam Anfange die 99er zu schätzen, wird (hoffentlich) bald auch ein Roter nach 14 Jahren Scheune zurück auf die Straße finden: Bearbeitet November 26, 201410 j von thebassplayer
November 27, 201410 j Autor Der "W 126" mit alten Kennzeichen ist auch nicht zu verachten. Nein, die 126er sind klasse! Das ist mein Alltagswagen: Ersthand 300SE aus 1991. Gönnt sich keine 11 Liter und ist super bequem. Wellness pur. Perfekte Ersatzteilversorgung und eine Langzeitqualität auf 900er Niveau sind auch sehr angenehm. Leider fehlt den Autos aber der Charakter eines alten Schweden.
November 27, 201410 j Ich habe auch einen kirschigen 99 4-door, immerhin mit SSD :) wo...?.......................http://www.saab-cars.de/threads/99er-liste.49304/ wer ergänzt die List?
November 27, 201410 j wo...?.......................http://www.saab-cars.de/threads/99er-liste.49304/ wer ergänzt die List? Ist hier eine Listen-Teilnahme-Pflicht?
November 27, 201410 j Ist hier eine Listen-Teilnahme-Pflicht? nee oder siehst du meinen roten?.... Nein, aber wäre doch schön, oder? :-) daher fragte ich nach der ergänzung, die liste sieht so schöööön ordentlich aus, da mag man mit seiner bastelbude ....................
November 27, 201410 j nee oder siehst du meinen roten?.... daher fragte ich nach der ergänzung, die liste sieht so schöööön ordentlich aus, da mag man mit seiner bastelbude .................... Stell dich nicht so Mädchenhaft an
November 27, 201410 j Was das Drehzahl-Niveau angeht, so wäre doch ein Umbau auf 5-Gang durchaus machbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.