April 30, 201114 j nicht jeder traut sich an die ansaugbrügge Da geb ich dir insofern Recht, dass derjenige, der sich nicht an den Ansdaugkrümmer rantraut - das ist bei dem Auto wirklich relativ einfach, da allen Platz der Welt, sich auch nicht mit dem Wärmetausche beschäftigen sollte. Aber eins gebe ich zu bedenken; ich habe es aber noch nie ausprobiert: Wenn auf den Ölleitungen kein Druck mehr ist - da abgeklemmt, besteht die Möglichkeit, dass über das Leck und den Ölkreis des Kühlers Wasser austritt. Man müsste die Ölleitungen also vermutlich wasser- und druckdicht bekommen, damit das funktioniert. Aber ich habe es noch nie probiert.
April 30, 201114 j ich nehme an das du weist das die anschlüsse der öldruckleitungen vom ölfilter (bzw links und rechts daneben) kommen und sseitlich am motor nach oben geführt werden oder? vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch? sollte deine Vermutung sich dann bewahrheiten, ist es ein leichtes die rohre mit einem schlauch und zwei schellen zu verbinden. sicherlich hast du recht mit der ansaugbrücke, abgesehen davon geht es mit vielen anderen bauteilen weiter (damit man nicht an den rohren biegt) ;-)
Mai 7, 201114 j Autor Heute haben sich wissende Augen meinen 902 angesehen. Der Ölkühler muss - so wie vermutet - getauscht werden. Hätte jetzt nicht sein müssen - aber ich denke der Wagen ist es wert. Wird also gemacht. Ob dem Wagen einfach nur das Wetter gut tut - die Elektronik-Mätzchen sind (zunächst) weg. Das WINTER-Programm der Automatik lässt sich brav aktivieren und der Tempomat tut seinen Dienst, Das TCS funktioniert ja seit dem Kauf wieder. Nur folgendes Kuriosum konnte ich heute beobachten: [ATTACH]54549.vB[/ATTACH] Über die RDS-Zeit versuchte ich die Uhr zu stellen. Die "Digitaluhr" zeigte dann die per RDS eingestellte Zeit an, die Analoguhr ging konsequent nach (oder vor, wie man will). Stellte man die Anlaloguhr mit den Knöpfen "nach vorne", so stellte sich auch die Digitaluhr vor. Sprich: ich bekomm die Uhren nicht synchron. Hat das schon mal einer gehabt?
Mai 11, 201114 j Das sind die Richtigen... Dem Kollegen den 900er ausreden wollen und selbst einen kaufen!!! Gefällt mir gut, das Teil. Kann man die Blende zwischen den Rücklichtern eigentlich ohne Probleme entfernen oder ist darunter unlackiertes, schäbiges Blech? Oder noch schlimmer, Löcher von irgendwelchen Bohrungen?
Mai 11, 201114 j Autor Kann man die Blende zwischen den Rücklichtern eigentlich ohne Probleme entfernen oder ist darunter unlackiertes, schäbiges Blech? Oder noch schlimmer, Löcher von irgendwelchen Bohrungen? die Blende ist Serie, in früheren Modelljahren war diese in Wagenfarbe lackiert.
Mai 11, 201114 j Tauschen ja, aber wenn man sie entfernen will, dann hat man da schon einen Löcherkäse vor sich. Leider. Sonst würde ich schon längst ohne Blende im 9-3style rumfahren. Die 9-3 Rückleuchten braucht man dann auch und "auf Sicht" müssen mindestens die zwei Löcher für das Nummernschild zugeschweißt werden.
Mai 11, 201114 j Hallo! Du hattest etwas weiter vorne nach der Folie an der Tür gefragt. Das gleiche Problem haben wir an Bruders 9³ - Folie wie bei dir stellenweise abgelöst. Ich habe letzte Woche auf Verdacht über Ebay eine Steinschlagschutzfolie bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350387519222&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Am Wochenende mal kurz zum Vergleich daneben gehalten - paßt perfekt. Jetzt muß ich bei Gelegenheit die Fläche ausmessen und eine Schablone dafür anfertigen (Pappe?). Damit kann ich dann die Folie passend zuschneiden. Ablösen läßt sich die alte Folie laut Beiträgen hier im Forum unter zuhilfenahme eines Föns. Warm machen und abziehen. Dann würde ich die Fläche mit Bremsenreiniger oder Klebstoffentferner säubern und dann vorsichtig die neue Folie anbringen. Viele Grüße, Erik
Mai 11, 201114 j Nur folgendes Kuriosum konnte ich heute beobachten: Über die RDS-Zeit versuchte ich die Uhr zu stellen. Die "Digitaluhr" zeigte dann die per RDS eingestellte Zeit an, die Analoguhr ging konsequent nach (oder vor, wie man will). Stellte man die Anlaloguhr mit den Knöpfen "nach vorne", so stellte sich auch die Digitaluhr vor. Sprich: ich bekomm die Uhren nicht synchron. Hat das schon mal einer gehabt?Ja: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46833-saab-900-ii-2-3-bj-96-a-3.html
Mai 11, 201114 j Autor Hallo! Du hattest etwas weiter vorne nach der Folie an der Tür gefragt. Das gleiche Problem haben wir an Bruders 9³ - Folie wie bei dir stellenweise abgelöst. Ich habe letzte Woche auf Verdacht über Ebay eine Steinschlagschutzfolie bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350387519222&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Am Wochenende mal kurz zum Vergleich daneben gehalten - paßt perfekt. Jetzt muß ich bei Gelegenheit die Fläche ausmessen und eine Schablone dafür anfertigen (Pappe?). Damit kann ich dann die Folie passend zuschneiden. Ablösen läßt sich die alte Folie laut Beiträgen hier im Forum unter zuhilfenahme eines Föns. Warm machen und abziehen. Dann würde ich die Fläche mit Bremsenreiniger oder Klebstoffentferner säubern und dann vorsichtig die neue Folie anbringen. Viele Grüße, Erik klasse - Danke für den Link. Alte Folie runter und neue rein, kann ja nicht so schwierig sein. Ja: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46833-saab-900-ii-2-3-bj-96-a-3.html ja, genau, das habe ich gesucht. Jetzt tickt er wieder richtig
Mai 12, 201114 j Boah die Brühe im Ausgleichsbehälter schaut ja übel aus! Solches Kühlwasser kenne ich nur von Autos in den USA, wo wenn unterwegs mal Wassermangel herrscht, aus irgendeiner Pfütze am Strassenrand nachgefüllt wird. So als denkanstoss würde ich eine Kühlkreislaufspühlung mit Zitronensäure/Wasser im Verhältnis 10:1 machen. Hat bei meinem V6 nicht geschadet und den restlichen Kalk im System hat es auch entfernt. Ansonsten, schönes Auto und frisch poliert sieht er ja echt gut aus Gibt es unterschiedliche sid bei dem Auto? Beim Cabrio hat ich gesehen dass dieses etliche Funktionen mehr hat als wie bei meiner limo. Bei der limo sind 3 Werte abrufbar; Aussen temperatur, Restreichweite und Durchschnittsverbrauch. 3 Knöpfe. Beim Cabrio hat das sid 4 Knöpfe, 2 Spalten a 4 Zeilen links und 1 Spalte mit 4 Zeilen rechts.
Mai 12, 201114 j Hat nix mit CV zu tun, Gab SID 1-4. Du meinst SID2 und SID3. Die gängigen für CV. Die anderen vermutlich wegen der Klartextmeldungen nicht, will es aber nicht ausschließen. Suche sollte eine genauere Funktionsaufstellung liefern.
Mai 12, 201114 j 1996 gab es lt. 900er-Prospekt ("Saab 900/Saab 900 Coupé/Saab 900 Cabriolet") drei verschiedene 'Saab Informations Display' (SID): http://up.picr.de/7082607luw.jpg Merke: Saabisten sind Nachteulen... Bloß 'nen Kultursender scheinen sie nicht zu hören - Banausen. Das passt ja gar nicht zum Bild eines Saabfahrers... (ich hoffe das geht mit den Urheberrechten so in Ordnung?! Ansonsten bitte Meldung an mich...)
Mai 12, 201114 j 1996 gab es lt. 900er-Prospekt ("Saab 900/Saab 900 Coupé/Saab 900 Cabriolet") drei verschiedene 'Saab Informations Display' (SID): (ich hoffe das geht mit den Urheberrechten so in Ordnung?! Ansonsten bitte Meldung an mich...) Du hast die Quelle doch zitiert ... Das Bildzitat nach § 51 UrhG Ebenso wie bei Textzitaten besteht die Möglichkeit, auch ein urheberrechtlich geschütztes Bild als Bildzitat nach § 51 UrhG zu verwenden, „sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist“. Zu der Voraussetzung zählt unter anderen, dass das Bild nicht verändert wird und eine korrekte Quellenangabe erfolgt. Das Bildzitat wird meist als „Großzitat“ angesehen, da das gesamte Bild wiedergeben wird. Das Filmzitat hingegen wird in der Regel als „Kleinzitat“ betrachtet, weil nur ein Filmausschnitt wiedergeben wird. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte#Das_Bildzitat_nach_.C2.A7_51_UrhG
Mai 12, 201114 j Gut. Besten Dank für die 'Aufschlüsselung'. Ist ja gar nicht mal so kompliziert wie in der Schule... sonst stünden da jetzt noch Auflage, Verfasser, Verlag, Datum, Uhrzeit...
Mai 12, 201114 j Ist ja gar nicht mal so kompliziert wie in der Schule... sonst stünden da jetzt noch Auflage, Verfasser, Verlag, Datum, Uhrzeit... :biggrin: http://www.smilies.4-user.de/include/Schule/smilie_school_002.gif
Mai 12, 201114 j Aah danke Waren diese sid Sonderausstattung oder je nach Modellvariante verbaut? Also z.B. 900 S = sid 1 oder 2, 900 SE sid 2 oder 3!? Oder krautrübensalat - mal das mal das......? Die müssten dann zu einander kompatibel sein - wer hat so ein sid 3 rumliegen und würde dann das gegen ein fehlerfreies sid 2 tauschen? (mit kleinem aufpreis zum 3er).
Mai 13, 201114 j 1996 gab es lt. 900er-Prospekt ("Saab 900/Saab 900 Coupé/Saab 900 Cabriolet") drei verschiedene 'Saab Informations Display' (SID):Ja, Prospekte sind aber nicht alles. Siehe z.B. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/25218-sid.html oder mit Bild in http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21864-service-faellig-reset-sid4.html Zumindest 2 und 3 sind Anschlusskompatibel. Es gab übliche Zuordnungen, aber es gab auch zu viele Ausnahmen (siehe SID4) als dass sich was auf so eine Zuordnung geben würde.
Mai 17, 201114 j Autor heute kam der Steuerbescheid für meine Neuerwerbung. Ich weiß nicht wie, ich hab auch nix dafür getan. An dem Fahrzeug wurde nie was geändert, neu eingetragen, umgeschlüsselt oder sonst was - der Steuerbescheid sagt EURO2, warum auch immer. Sag ich natürlich nicht nein.
Mai 17, 201114 j heute kam der Steuerbescheid für meine Neuerwerbung. Ich weiß nicht wie, ich hab auch nix dafür getan. An dem Fahrzeug wurde nie was geändert, neu eingetragen, umgeschlüsselt oder sonst was - der Steuerbescheid sagt EURO2, warum auch immer. Sag ich natürlich nicht nein. hast du den SELBST ausgestellt
Mai 18, 201114 j Autor mal was anderes. Ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass es bei dem V6 auch ein "V6"-Emblem im Kühlergrill gab, also an der Stelle hier: [ATTACH]54854.vB[/ATTACH] War das so? Wenn ja, hat einer so ein "v6"-Emblem zufällig übrig?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.