Zum Inhalt springen

Jetzt ist Schluss mit Fahren, nu wird geschraubt!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

da ich noch viele Fragen habe werde, mach ich hier mal meinen Privat-Fragen-Threat auf ...

 

Was hab ich vor?

=> Auto in einen 3er Zustand versetzen, und damit wieder mal bisschen fahren.

 

Was hab ich als Grundlage?

=> Komplettes Auto, scheinbar schon mehrfach überlackiert, mit Rost an allen möglichen Ecken. Alle Anbauteile hab ich in gesundem Zustand vorhanden.

 

Noch ein "Vorher-Bild"?

=> Hab ich nicht :-) Siehe Signatur!

 

Grüße!

  • Autor

So siehts nach einem Tag Action aus:

 

(Alle Links in img-Klammern)

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73180-01052011287.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73181-08052011305.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73160-15052011319.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73161-15052011318.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73162-15052011322.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73168-08052011299.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73163-15052011320.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73169-08052011296.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73172-08052011298.html

 

 

(Alle Links in link-Klammern)

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73180-01052011287.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73181-08052011305.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73160-15052011319.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73161-15052011318.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73162-15052011322.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73168-08052011299.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73163-15052011320.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73169-08052011296.html

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73172-08052011298.html

  • Autor

Hallo,

 

und nu nochmal mein Problem, siehe hier:

 

http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/49510-hilfe-bei-demontage-blechabdeckungen-hinter-seitenfenstern.html

Bild sieh Beitrag zuvor!

 

=> Ich bin da zu doof für, oder da ist eine miese Falle an meinem Auto...

 

Ich hab die Schrauben unter der Gummidichtung gefunden (Danke!). Nur bewegt sich da erstmal NIX!

 

Hab den Verdacht, dass das vorne, unten angeschweißt ist ^^ ...

 

Grüße!

Hej!

 

Du hast die 2 Schrauben unter der Heckscheibendichtung und die eine an der untenren Ecke rausgedreht?

Dann muß man mal vorsichtig dran ziehen, weil von selbst kommt es unter der Dichtung nicht heraus. :wink:

Ausstellfenster öffnen, wenn ich mich recht entsinne - dann gehts besser da vorne unter der Dichtung raus.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Hei,

 

du scheinst die Bilder nicht angezeigt zu bekommen??!?!

 

Keine Seitenscheiben mehr drin!

 

Grüße!

du scheinst die Bilder nicht angezeigt zu bekommen??!?!

 

Nein, ich sehe hier keine Bilder.

 

Wenn du die 3 Schrauben rausgedreht hast, sollten die Dinger abgehen. Kann sein, daß sie mit ein bißchen Dichtmasse an der Vorderkante festkleben. Ich hatte aber eigentlich noch nie Probleme bei der (De-)Montage dieser Bleche.

 

Gruß,

Erik

zieh kräftig dran, da haben jahrzehntelanger Sonnenschein, Dichtmasse und Schmutz eine gute Verklebung geschaffen
  • Autor

Hallo,

 

warum seht ihr keine Bilder?!? Hab alles hübsch eingefügt, und ich sehe die ^^

 

Ich hab schon ordentlich dran gezogen, verbogen, mit Schraubendreher ... ich wette, irgendein Stratege hat die bei mir angeschweißt :-)

 

Grüße!

@Benway

 

Deine Bilder bleiben ein Geheimnis !

 

Zum Thema "Ohren": Bei einem Spezialisten nachfragen.

 

[ATTACH]54824.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

ohren.gif.c19775c5bea06942db5fb3e2aadd4c37.gif

warum willst Du sie eigentlich abnehmen, da drunter rostet es eigentlich nie
  • Autor

Hallo,

 

hoffe die Bilder sind nu gesund?

 

Weil die grün sind, aber schwarz gehören... und langsam aus prinzip! :-)

 

Grüße!

Hallo,

 

hoffe die Bilder sind nu gesund?

 

 

Grüße!

 

Nochmal zum Doktor ! :biggrin:

Bilder in der Galerie?

 

Da habe ich jedenfalls jetzt das hier gefunden:

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73161-15052011318.jpg

 

Das dürfte vorne einfach festgebacken sein mit Dichtmasse. Das muß abgehen. Die 3 Schrauben (2 an der Heckscheibe, eine unten) hast du augenscheinlich entfernt. Außer "klebrigen" Rückständen sollte da nichts mehr halten.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Hallo,

 

warum die Links nciht gehen ... ich versuch das gleich mal nochmal.

 

Meine "Ecken" bekommen dann wohl rohe Gewalt zu spüren :-)

 

Danke für die Infos jedenfalls!

 

Viele Grüße!

 

PS: Hab nochmal weitergeübt, was die Bilder angeht ...

  • Autor

Hallo,

 

gleich die nächste Frage:

 

Die Abdeckung vor der Frontscheibe ("Lufthutze" :-) )... muss ich da wirklich das Armaturenbrett ausbauen, um die zu lösen? Mir scheint so ...

 

Viele Grüße!

Hej!

 

Nein! Normalerweise ist diese Abdeckung nur gesteckt. Läßt sich ebenfalls mit sanfter Gewalt abziehen. Aber obacht, das Teil verbiegt sich leicht und dann hat man einen Knick in dem Blech, der sich kaum noch rückgängig machen läßt!

 

Da sind unten dran 2 Zapfen, die in einer Plastikhülse stecken. Die 2 Hülsen nach Abnahme des Blechs "retten"!

 

Gruß,

Erik

Darf ich helfen? :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73180-01052011287.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73181-08052011305.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73160-15052011319.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73161-15052011318.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73162-15052011322.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73168-08052011299.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73163-15052011320.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73169-08052011296.jpg

 

http://www.saab-cars.de/members/benway-albums-saab+96-picture73172-08052011298.jpg

  • Autor

Hei,

 

erstmal danke! (auch an Eric für die erfreulich Info :-) )

 

Aber: was hast du (anders) gemacht als ich?

 

Grüße!

Ich hab in einem zweiten Fenster die Albumseite aufgerufen, mit der rechten Taste auf das gewünschte Bild geklickt und 'Bildadresse kopieren' ausgewählt. Dann im Nachrichteneditor auf das Graphiksymbol klicken, den Reiter 'von einer URL' nehmen und den Haken vor 'im Forum speichern' entfernen und die Adresse einfügen...
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

juhu! die blöden "Ohren" sind ab!

 

Da war nichts geschweißt, die Ohren hatte ein Stratege flächig!! mit so dauerelastischem Kleber befestigt! Das Zeug kann was!

 

Hab jedenfalls von außen so lange mit der Heißluftpistole draufgehalten, bis innen der Lack aufgegeben hat. Der Kleber ist noch gesund ;-)

 

Grüße!

[ATTACH]55063.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

heiss.gif.55c6374ae2fd4c15d688f58b079a06b8.gif

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

da es hier ja bestimmt Lackierer gibt im Forum / Leute die so eine Aktion schon gemacht haben . ..

 

Ich hab jetzt über das Forum hier einen Lackierer in Berlin gefunden, welcher mir für einen vernünftig klingenden Preis das Auto lackiert; wobei ich das Auto fertig gefüllert anliefern soll.

=> Ich finde es super weil es die Chancen, dass die Kiste am Ende halbwegs vernünftig aussieht, deutlich erhöht :-) (Danke nochmal!!)

 

Nun meine Fragen .... ;-)

 

Ich hab jetzt schon einige Stelle geschweißt ... und nu? Ich würde jetzt:

- mit Silikonentferner drüber gehen

- Grundierung aufsprühen (was soll ich da nehmen? Irgendwas aus der Sprühdose? Worauf muss ich achten?)

- Spachteln (wieder die Frage: irgendein Karosseriespachtel aus dem Baumarkt, oder muss es da etwas spezielles sein?

- Das ganze Auto anschleifen (von Hand, Nassschleifpapier)

- Staub entfernen

- Auto Abkleben

- Füller Spritzen (Sprühpistole, was für ein Düsendurchmesser?)

- Füller überschleifen

 

=> Auto zum Lackierer weitergeben

 

im Anschluss:

- Holräume versiegeln, vor allem die Schweller (Wachs? welches?)

- Unterbodenschutz auftragen, wo welcher hin gehört

- Das Auto NIE wieder nass werden lassen :-)

 

Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen,

 

Viele Grüße!

Hallo,

 

da es hier ja bestimmt Lackierer gibt im Forum / Leute die so eine Aktion schon gemacht haben . ..

 

Ich hab jetzt über das Forum hier einen Lackierer in Berlin gefunden, welcher mir für einen vernünftig klingenden Preis das Auto lackiert; wobei ich das Auto fertig gefüllert anliefern soll.

=> Ich finde es super weil es die Chancen, dass die Kiste am Ende halbwegs vernünftig aussieht, deutlich erhöht :-) (Danke nochmal!!)

 

Nun meine Fragen .... ;-)

 

Ich hab jetzt schon einige Stelle geschweißt ... und nu? Ich würde jetzt:

- mit Silikonentferner drüber gehen

- Grundierung aufsprühen (was soll ich da nehmen? Irgendwas aus der Sprühdose? Worauf muss ich achten?)

- Spachteln (wieder die Frage: irgendein Karosseriespachtel aus dem Baumarkt, oder muss es da etwas spezielles sein?

- Das ganze Auto anschleifen (von Hand, Nassschleifpapier)

- Staub entfernen

- Auto Abkleben

- Füller Spritzen (Sprühpistole, was für ein Düsendurchmesser?)

- Füller überschleifen

 

=> Auto zum Lackierer weitergeben

 

im Anschluss:

- Holräume versiegeln, vor allem die Schweller (Wachs? welches?)

- Unterbodenschutz auftragen, wo welcher hin gehört

- Das Auto NIE wieder nass werden lassen :-)

 

Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen,

 

Viele Grüße!

 

Am Besten vakuumieren wien Steak und im Keller einlagern!!!:biggrin::biggrin::biggrin:

Zunächst gehst Du dem sichtbaren Rost auf die Pelle. Du kannst einen Drahtbürstenaufsatz an einer Bohrmaschine dazu nehmen. Blanke Stellen dann sofort mit Zinkspray dünn lackieren ( aus der Spraydose ) , damit sich vorerst kein neuer Rost dort bilden kann. Natürlich kannst Du nassschleifen ( 800ter Körnung geht in Ordnung ) oder trocken mit 240iger , was dann schneller geht. Die Karre nun mit Luft abblasen mit einem Lappen und etwas Nitroverdünnung drauf alles abreiben. Dann kommt der Füller zum Einsatz . Düse : 1,5 .

Ich rate Dir zu einem 2K Füller ( Füller und Härter ) 2x auftragen reicht aus . Danach mit einer Spraydose Mattschwarz einfach rübernebeln, dann siehst Du beim Schleifen, wenn noch Unebenheiten oder Kratzer da sind. Du schleifst dann solange , bis Du nur noch den Füller siehst. Mit Silikonentferner erst beim Lackierer die Mühle abreiben und mit einem weiteren Lappen auch sofort trocken reiben !

Alles was nicht lackiert werden soll nun abkleben , der Lackierer zeigt Dir die Stellen dann schon.

Wenn Du noch Fragen hast, meldest Du Dich einfach .

 

michel

Z.... Du schleifst dann solange , bis Du nur noch den Füller siehst. ...

 

 

...dieser kleine Arbeitsschritt entscheidet über 95% der Lackierungsqualität (und trennt bei den Lackieren die Spreu vom Weizen)

Also nimm Dir dafür ruhig etwas Zeit , so 15-30 Std.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.