Januar 3, 20178 j Mitglied Hallo Gerd, [mention=9444]sappi[/mention] ich nutze in diesem Fall den "Free-Pdf-Drucker" Das kostenfreie Programm aus dem WWW wandelt den Druck in eine PDF-Datei um - die man dann ggf. auch über seinen "normalen" aktuellen angeschlossenen Drucker entsprechend ausdrucken kann. hier zum Beispiel - eine Möglichkeit........ http://www.chip.de/downloads/FreePDF_19987224.html ....installieren und dann als Drucker einfügen. Den Hinweis beachten: http://www.chip.de/downloads/AFPL-Ghostscript_13012016.html
Januar 3, 20178 j Mitglied Ja, kann ich nur zustimmen, so mache ich es mit dem pdfCreator (den ich auch nur empfehlen kann). Die erzeugten pdf lege ich dann gleich in einen vorgesehenen Ordner im Host-System, wo ich die Dateien dann von meinem Win7 aus erreiche, auch wenn das virtuelle XP mal nicht gestartet ist. Man kann selbstverständlich auch einen physischen Drucker ganz normal auch im virtuellen XP-Betriebssystem installieren und den benutzen, wenn er angeschlossen ist, das WIS erkennt den.
Januar 3, 20178 j Alternativ kann man sicherlich auch im Hostsystem den Drucker als Netzwerkdrucker freigeben.....
Januar 3, 20178 j Mitglied Das hat bei mir nicht funktioniert - was aber durchaus an mir gelegen haben kann.
Januar 3, 20178 j Das hat bei mir nicht funktioniert - was aber durchaus an mir gelegen haben kann.Du mußt dazu dann, da Dein Host sicher ein 64Bit-System ist, dort die 32Bit-Treiber auf dem Host gesondert hinterlegen.
Januar 3, 20178 j Mitglied Danke, ja, sicher hat es an sowas gelegen. Da es so wie es ist für mich aber gut funktioniert, hab ich da keinen Ehrgeiz mehr reingesteckt.
Januar 3, 20178 j Hi an die WIS Profis. Ich würde mir gerne seiten aus dem Rep-Programm ausdrucken. Leider weis ich nicht wie ich meinen Drucker dort anlegen kann.Eigentlich gar nicht. Denn WIS und EPC greifen doch auf die Windows Drucker zurück. Also ganz normal einen Drucker unter Windows installieren. Dann solte der auch auswählbar sein. Bei virtuellen Maschinen reicht vmware auf Wunsch die auf dem Hostsystem installierten Drucker in die VM durch (mit einer Nummer davor wenn ich mich recht entsinne). Sonstige siehe oben.
Januar 4, 20178 j Ich habe in der VM einen PDF-Printer installiert. So sammele ich erst alle Seiten zusammen, bevor ich sie dann ausdrucke.
März 14, 20178 j noch einmal ein Hallo an die WIS (und EPC) Profis, gibt es einen Unterschied zwischen einer 2-CD basierten Version (Werkstatthandbuch Saab WIS + EPC für 9-3 9440) sowie einer DVD Version (SAAB 9-3 (9440) Service Repair Workshop Manual WIS & EPC on DVD) und ob diese CD oder DVD aus der EU (z.B. Deutschland) oder den USA stammt ? Oder gibt es jeweils immer nur eine "einheitliche" Ausgabe (weltweit) je nach Stand der Aktualisierung (unabh. ob CD oder DVD etc.) die alle länderspezifischen Fhzg.-Varianten enthält ? Besten Dank ...
März 14, 20178 j Also: EPC passt auf eine CD, WIS für ein Modell (10 Sprachen) passt auch auf eine CD, somit wäre auf einer DVD noch reichlich Platz. Die Ausgaben enthlten alle Kontinente und Fahrzeuge. Aber jetzt nicht gleich loskaufen, ich denke nicht das es noch Originale gibt die nur den Händlern vorbehalten waren. Gruß Thomas
März 14, 20178 j Re: "Aber jetzt nicht gleich loskaufen, ich denke nicht das es noch Originale gibt die nur den Händlern vorbehalten waren." Was wäre zu bedenken, wenn es sich um eine CD / DVD mit Saab part nr. z.B. via Ebay handelt - nur Aktualisierungsdatum ?
März 15, 20178 j Ich habe heute bei den Jungs von trionictuning das WIS und EPC für Windows 10 gefunden. Electronic Parts Catalogue Version 2.exe (343.367 KB) Stand Nov. 2010 mit Update MY11 Workshop Information System Version 2.exe (2.985.823 KB) bis MY11 Beide Dateien laufen direkt unter Win10 Das WIS hat Probleme mit der deutschen Windows-Version. Abhilfe: Den Benutzer "Users" ohne Kennwort lokal erzeugen und nach der Installation wieder löschen. Weiteres bitte nur per PN. Gruß Thomas
März 15, 20178 j Hallo Thomas, ich hatte das Thema WIS/EPS unter Win 10 hier vor ein paar Wochen schon mal angesprochen, meine Quelle damals war Saabcentral.com. Das Problem dabei ist, dass es sich wohl um eine "gecrackte" Version handelt, denn so etwas ist nie offiziell ausgeliefert worden. Um dem Forum nicht wg. Verbreitung unerlaubter Software zu schaden, schlage ich vor, Beiträge dazu einfach zu löschen. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
März 15, 20178 j Hier wird ja nichts verbreitet. Es wird ja, vorsorglich, nicht einmal zu einer verbreitenden Seite verlinkt. Insofern ...
März 15, 20178 j Hallo Thomas, ich hatte das Thema WIS/EPS unter Win 10 hier vor ein paar Wochen schon mal angesprochen, meine Quelle damals war Saabcentral.com. Das Problem dabei ist, dass es sich wohl um eine "gecrackte" Version handelt, denn so etwas ist nie offiziell ausgeliefert worden. Um dem Forum nicht wg. Verbreitung unerlaubter Software zu schaden, schlage ich vor, Beiträge dazu einfach zu löschen. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk Wie schon gesagt wurde wird hier keine Seite genannt und keine Links gesetzt. Zum Thema "gecrackt": Cracken setzt vorraus das die Software vom Hersteller durch z.B. Eingabe von Seriennummer, Passwort oder Dongle geschützt wurde. Das ist meiner Meinung nach bei EPC und WIS nie der Fall gewesen. Im Übrigen wurde die Software weder dekompiliert noch in anderer Weise geändert. Es wurden, wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben, lediglich die 16bit-Dateiversionen ersetzt und die Installationsroutine angepasst.
März 15, 20178 j Damit das WIS unter Windows10 mit dem "default" in deutscher Sprache startet und für den deutschen Markt bitte die angehängte Datei laden und das .txt der Endung entfernen (reg-Dateien lassen sich hier nicht einstellen). Danach doppelt anklicken.WIS_DE.reg.txt
April 1, 20232 j Hallo, ich greife das hier mal auf. Gibt es in / für das WIS eigentlich auch was für den 9-5 Modelljahr 2000 (Bj 1999)? Mein vorhandenes beginnt erst ab 2001 ;( Manfred
April 1, 20232 j Mitglied Hallo, ich greife das hier mal auf. Gibt es in / für das WIS eigentlich auch was für den 9-5 Modelljahr 2000 (Bj 1999)? Mein vorhandenes beginnt erst ab 2001 ;( Manfred Ja, das gibt’s …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.