Juni 8, 201114 j Naja, wer eine Alternative hat, brauch sich dafür nicht zu entschuldigen. Ich für meinen Teil bleib dabei: Der 900 ist auch nur ein Auto. Und das muss auch im Winter fahren. Und da würde ich mir gern auch ein bisschen warme Luft um die rechte Hand wehen lassen. Das nervt schon einigermaßen.
Juni 8, 201114 j Wenn man wirklich warme Luft braucht, dann hat man der 900 dafür eine sehr sinnvolle Lüftungsverstellungseinstellung: an die Scheibe und auf die Füße. So friert man nicht, kann aus dem Auto gucken und sich gleichzeitig noch kalte Luft ins Gesicht pusten lassen. Warme Luft auf die Hand bzw ins Gesicht macht nämlich in kürzester Zeit schläfrig. Das hat schon seinen Sinn, daß aus der Mitte immer nur kalte Luft kommt... und ist bei anderen Autos aus der Zeit übrigens genauso. Bei Mercedes z.B. gibt's im w123 in der mitte ebenfalls nur Kaltluft. Nutz Euer Auto doch einfach mal bestimmungsgemäß! Vom im Kurzstreckenstadtverkehr rumgurken kommt man offensichtlich nur auf dumme Gedanken.
Juni 8, 201114 j Über den Sinn der Ablage auf dem Armaturenbrett kann man sicher streiten. Ich leg da auch immer Schrauben rein, oder das Ticket im Parkhaus. Völlig sinnfrei sind dagegen die sogenannten Becherhalter im Handschuhfachdeckel. Da fliegen sogar die Schrauben bei geringster Beschleunigung raus. Ich hätte übrigens gerne eine Mittelarmlehne. Aber dafür ist die Fuhre wohl zu schmal.
Juni 8, 201114 j Becherhalter? Na diese 2 albernen Kreise mit ca. 2 mm Rand im Handschuhfachdeckel innen. Das markiert wohl nur den Platz, wo man Becher bei stehendem Fzg. abstellen kann.
Juni 8, 201114 j Armlehne ist kein Problem und in der Bucht oder in Darmstadt direkt bestellbar. Optisch sieht sie auch nicht so gräßlich aus wie die Universalteile. Aber über Geschmack streitet man sich besser nicht. Bei Fensterhebern kommt man halt schlechter dran, haben wir aber nicht. Ich mag nicht mehr ohne fahren, gerade auf langen Strecken.
Juni 8, 201114 j Der 900 stammt ja aus den siebzigern, damals sollen die Menschen etwas kommunikationsfreudiger gewesen sein, habe ich mir sagen lassen. Das Fehlen der Mittelarmlehne ist daher beim 900 kein Mangel, sondern ein Design-feature: so findet die Hand ganz automatisch den Weg zum Knie der Beifahrerin!
Juni 8, 201114 j Armlehne ist kein Problem und in der Bucht oder in Darmstadt direkt bestellbar. Optisch sieht sie auch nicht so gräßlich aus wie die Universalteile. Aber über Geschmack streitet man sich besser nicht. Bei Fensterhebern kommt man halt schlechter dran, haben wir aber nicht. Ich mag nicht mehr ohne fahren, gerade auf langen Strecken. welche genau meinst du jetzt?
Juni 8, 201114 j also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa?
Juni 9, 201114 j also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa? Ja, direkt an Deiner Hand.
Juni 9, 201114 j Das Fehlen der Mittelarmlehne ist daher beim 900 kein Mangel, sondern ein Design-feature: so findet die Hand ganz automatisch den Weg zum Knie der Beifahrerin! Und wenn diese häßlich sein sollte bist Du froh eine Armlehne zu haben :D
Juni 9, 201114 j Ja, direkt an Deiner Hand. klar, ich meinte, ob man einen (zusatz-) schalter so verkabeln könnte, dass er alle fenster fährt? die fingerakrobatik nervt ein wenig.
Juni 9, 201114 j - Mittlere Ausströmdüsen auch mit Warmluft. - Das unsinnige Ablagefach auf dem Amaturenbrett weglassen - Heckablage die sich mit nach oben bewegt, wenn man die Heckklappe öffnet. - Heckablage weniger massiv bauen und dafür ordentlich befestigt, respektive die Unterseite verstärken, damit sie nach den Jahren nicht durchhängt. - Verstellbare Lenksäule -verstellbare Lenksäule -andere Anordnung der Hauptinstrumente -bessere Beleuchtung der Instrumente -bessere Einbettung der elekt. Außenspiegelverstellung ins Armaturenbrett. -Wegfall der oberen Ablage auf dem Armaturenbrett und dafür zusätzliche zentrales Belüftungsöffnung -einstellbare (Richtung) Austrittsöffnung der Fußheizung/Belüftung -stabilere und höherwertigere Innentürgriffe -serienmäßig Lautsprecher in den Türen unten -"Abstellblock" für den linken Fuß neben dem Kupplungspedal -mehrfach einstellbare Kopfstütze -höherwertigere Schaltkulisse samt Handbremsumgebung -Zigarettenanschluß für die hinteren Plätze etc etc etc ... also Ihr habt Wünschen! ... ist denn der 901er das richtige "Spielzeug" für Euch? ... oder seit Ihr bereits so sehr verwöhnt von der heutigen "Mode", dass Ihr es ohne nicht mehr aushält? ... ja, ja, Ihr Jungs das Leben ist schwer und schwerer ist ohne dies zu leben! ...aber im Ernst. Ein paar Sachen wie z. B die Mini Lautsprecher und die "eiskalt" oder "aus" Klimaanlage gefallen mir beim 900er nicht. ... das waren halt noch andere Zeiten ... denke man der 901er wurde 1978 als modern ausgestattestes Neufahrzeug eingeführt und bis 1993 hat von der Konkurrenz langsam und immer schnelle in vielen Details überholt ... aber dafür deckte der 9k vieler Eurer Wünsche! Aber Saab war doch immer eine Nasenlänge voraus, denke man an alle Neuigkeiten die jeweils zur gegebener Zeit vorgestellt wurden! Ich hätte übrigens gerne eine Mittelarmlehne. Aber dafür ist die Fuhre wohl zu schmal. ... gibt' s mittlerweile eben auch in schmaler Ausführung auf dem neutralen Zubehör-Markt (siehe Speedparts & Co) ... Armlehne ist kein Problem und in der Bucht oder in Darmstadt direkt bestellbar. Optisch sieht sie auch nicht so gräßlich aus wie die Universalteile. Aber über Geschmack streitet man sich besser nicht. ... 'na klar immer wieder eine Geschmacksache ... Bei Fensterhebern kommt man halt schlechter dran, haben wir aber nicht. . ... und führt halt seine "Maken + Tücken" mit sich, wie ebenfalls der fehlende freie Zugang zum Zündschlüssel im "Keller" , aber dafür lässt er sich nach hinten klappen und hat noch einwenig Stauraum in seiner Säule! ... ist doch auch 'ne praktische Lösung ... Ich mag nicht mehr ohne fahren, gerade auf langen Strecken. ... und so geht' s mir mittlerweile genau gleich, obwohl dieses Schmale "Ding" leicht beweglich ist, sprich "zittert", da leider die originale Plastikmittelkonsole zwischen den Sitzen halt damals noch nicht dafür vorgesehen war, ist sein Dienst der Bequemlichkeit nicht zu unterschätzen! Gi.Pi.
Juni 9, 201114 j klar, ich meinte, ob man einen (zusatz-) schalter so verkabeln könnte, dass er alle fenster fährt? die fingerakrobatik nervt ein wenig. ... ähhhh ... "mit ä pissl Geduld gëht' s problemloos" - bei mir jedenfalls seit es diese 1983/4 gibt! ... und vorher war' s als senkrechter Wippschalter im Armaturenbrett seitlich des Zigarrenanzünder positioniert und dies nur für vorne und niemand meckerte, weil's ne Neuheit war!
Juni 9, 201114 j ... ähhhh ... "mit ä pissl Geduld gëht' s problemloos" - bei mir jedenfalls seit es diese 1983/4 gibt! ... und vorher war' s als senkrechter Wippschalter im Armaturenbrett seitlich des Zigarrenanzünder positioniert und dies nur für vorne und niemand meckerte, weil's ne Neuheit war! was sind denn 1983/4? ich habe noch wippschalter vom älteren modell (die eckigen für's armaturenbrett), würden die gehen? ich habe eine armlehne installiert (muss sein!) und man kommt total besch..... an die serienmässigen schalter ran, vor allem, wenn ein beifahrer daneben sitzt - egal wie schön das knie manchmal auch sein mag.
Juni 9, 201114 j also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa? Stimmt, das wäre fein. Runter ist ja kein Problem. Die vorderen "antippen" und dann die hinteren flott hinterherschicken. Nur hochfahren ist halt etwas unbequemer, zumal die vorderen zumindest bei mir deutlich langsamer hochfahren als die hinteren Scheiben.
Juni 9, 201114 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa? Meines Wissens nicht ???? lässt sich relativ einfach basteln - gute Idee jedenfalls....
Juni 10, 201114 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa? Meines Wissens nicht ???? lässt sich relativ einfach basteln - gute Idee jedenfalls.... am besten in beide Richtungen ;)
Juni 10, 201114 j Sowas ähnliches habe ich im CC. Über einen Taster oder über den Impuls der ZV kann man alle Fenster schliessen. Funktioniert auch mit den Originalschaltern, ist nur eine Riesenverkabelei und die Originalkomfortrunterfahrfunktion geht verloren, wird aber über das Komfortmodul (für beide Richtungen) ersetzt. Gibt nur manchmal im Winter Schwierigkeiten, wenn der Fensterheber schwerer geht.
März 21, 201213 j Ne dritte Spritzdüse für die Frontscheibe wäre noch praktisch. Armaturenbrettablage umgestalten. Der Rest wurde größtenteils genannt ... LG
November 14, 20222 j Mich stören die meist pubertär anmutenden Handschuhfachdeckel im 901 mit ihren Pusteln und Beulen. Ich habe daher einen alten Deckel mit sich ablösender Blende zu einem Anbieter in der Bucht geschickt, der die abgehende Blende entfernt und den Deckel mit einer neuen versehen hat. Die mittige Sicke wurde dabei nicht rekonstruiert...Ergebnis finde ich eigentlich ganz ok. Muss mich noch etwas an die "Sickenlosigkeit" gewöhnen und mir nochmal im Hellen genauer anschauen, wie passgenau es schließt bzw. die Blende angebracht wurde. Poste ein paar Bilder. Bitte das Resultat nicht gleich zerreißen...Gerne konstruktive Anmerkungen. Natürlich auch Lob und Kritik. Ich bin vom Installieren am Abend die Tage der Meinung, dass es ganz gut aussah. Bearbeitet November 14, 20222 j von Neun100
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.