Veröffentlicht Juni 11, 201114 j Hallo ! Ich habe gestern Abend zufällig auf D-Max die Gebrauchtwagenprofis angesehen . Die haben in dieser Folge ein 9³ Cabrio hergerichtet . Was mir dabei aufgefallen ist , ist , dass sie mehrmals von der "bekannten" Schwachstelle Spritzwand gesprochen haben . Angeblich sei die zu dünn ausgelegt und reisst dort , wo das Lenkgetriebe befestigt ist . Jetzt habe ich das ( obwohl ich natürlich bei den "neueren" Saabs , und für mich gehört der 9³ da schon dazu , nicht wirklich bewandert bin ) noch nie gehört . Oder ist das bloß bei den Rechtslenkern ein Problem ?
Juni 11, 201114 j Vom Einreissen der Spritzwand ist mir nix bekannt (hatte selbst ein 9.3-I Cab), aber es gibt da eine "Tuningmaßnahme", eine der Halterungen der Lenkung (Stichwort "Steering rack clamp") durch was stabileres zu ersetzen. Das soll zu besserem Handling und weniger "Torque steer" (Einfluß des Drehmoments auf die Lenkung) führen...
Juni 11, 201114 j Hmm, gab es da nicht auch mal einen Expertentipp von Grip? Ich finde das Video dazu nicht mehr, nur waren die angegebenen Schwachstellen auf Einzelfälle runtergebrochen durchaus berechtigt. Allerdings sehe ich seit dem Bericht diese Sendungen als reinen Kommerz an. Ich denke, wirkliche Schwachstellen findet man eher hier im Forum oder beim Saab-spezifischen Schrauber. Das einzige, was ich zur Spritzwand sagen kann ist: unser Nachbarschafts-Marder liebt den aufgespritzten Schaum ;O)
Juni 11, 201114 j Habe zwar keinen 9-3 und bin da sicherlich auch nicht der Experte, halte es aber für ein Gerücht, dass die Spritzwand gerne mal reisst. Ich habe davon auch noch nie gehört. Richtig ist dagegen wohl, dass der gesamte Vorderwagen beim 9-3 (egal ob Cabrio oder nicht) sehr "weich" ist. Daher wird ja auch gerne das "Viggen Rescue Kit" oder nur die "Steering Rack Clamp & Brace" verbaut. Letzteres wird an der Spritzwand befestigt, was ja - wenn die Spritzwand zum Reissen neigen würde - eher kontraproduktiv wäre. Die Maßnahme soll schließlich nicht die Spritzwand stärken, sondern die Kräfte vom Vorderwagen besser abfangen, und zwar über eine steifere Verbindung zwischen Lenkung und Spritzwand (die nochmals am Radhaus abgefangen wird).
Juni 11, 201114 j Das müsste die hier sein: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?ref=48&products_id=2894&affiliate_banner_id=1 Preis ist ja erträglich plus Versand halt. Bietet das zwischenzeitlich nicht auch ein Versender in D an? Könnte man sich ja mal sicherheitshalber einbauen. Es hat nicht zufällig jemand so eine Klammer in einem Schlachter zum Verkauf, oder? Viele Grüße Andreas
Juni 11, 201114 j Autor Hallo ! Ja , das ist genau das Teil , das die gestern eingebaut haben . Soll angeblich die Spritzwand dadurch entlasten , dass es einen zusätzlichen Befestigungspunkt gibt ...
Juni 11, 201114 j Na ja, verkauft werden die verstärkten Stützen nicht mit dem Argument, daß dadurch die Spritzwand nicht mehr bricht, sondern dass dadurch eben mehr Ruhe in den Vorderwagen kommt und Antriebskräfte besser / gezielter auf die Strasse gebracht werden sollen.
Juni 11, 201114 j Hallo ! Ja , das ist genau das Teil , das die gestern eingebaut haben . Soll angeblich die Spritzwand dadurch entlasten , dass es einen zusätzlichen Befestigungspunkt gibt ... ... es wurde aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass durch den Einbau die Antriebskräfte ("Rütteln im Lenkrad beim Beschleunigen") nicht mehr so deutlich wahrnehmbar wären ...
Juni 11, 201114 j Also ich habe meine Saabine hirschen lassen... und das rütteln im Lenkrad finde ich erträglich. Was mich nur irritiert ist das Rütteln in der Gangschaltung... kann man da auch was gegen machen?
Juni 11, 201114 j Ich denke, dass diese Maßnahme die strukturelle Belastung der Spritzwand sogar erhöht. Denn kleinere Schläge, die vorher in dem "zu weichen" Gummilager abgefedert wurden, schlagen jetzt auf die Spritzwand durch und jede plötzliche, starke Drehmoment-Spitze belastet sie ebenfalls mehr als vorher. * my 2 cents *
Juni 11, 201114 j Na ich weiß ja nicht. Eine Spitzwand ist ist mir erst einmal durchgebrochen. Da ist am Passat die Abstützung des Kupplungszuges ringsrumm gebrochen, irgendwann gab es beim Treten der Kupplung einen leichten Knall und die Kupplung griff schlagartig. Hinsichtlich der Lenkung würde ich das vor allem erwarten, wenn eine Seite Lose ist und das Lenkgetriebe sich übermäßig bewegen kann. Die Spritzwand ist in Fahrrichtung am weichesten, von daher ist der Sinn dieser Clamp wohl vor allem die Abstützung zum Radhaus. Ob die auch an der Fahrerseite passt?? Flemming
Juni 11, 201114 j Ich denke, dass diese Maßnahme die strukturelle Belastung der Spritzwand sogar erhöht. Denn kleinere Schläge, die vorher in dem "zu weichen" Gummilager abgefedert wurden, schlagen jetzt auf die Spritzwand durch und jede plötzliche, starke Drehmoment-Spitze belastet sie ebenfalls mehr als vorher. * my 2 cents * Die Entlastung könnte man mit dem dritten Befestigungspunkt erklären, der die Verwindungskräfte auf die recht stabile Querstrebe überträgt. Liest man sich jedoch diesen thread durch, gibt es ein ziemliches Für und Wider bezüglich der Konstruktion: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/26545-steering-rack-clamp.html Testen würde ich es gerne dennoch einmal. Nochmal die Frage: Das Teil gibt es nur im Ausland? In D hat das niemand im Sortiment? Viele Grüße Andreas_HH
Juni 11, 201114 j Ist doch kein Problem, sich solche Teile von PFS oder Elkparts schicken zu lassen. Konto anlegen, Teile auswählen, per Paypal zahlen und ein paar Tage später sind sie da. Falls wider Erwarten die bestellten Artikel nicht lagerhaltig sind, ist Rückabwicklung problemlos möglich. Besten Gruß Andreas
Juni 11, 201114 j Die haben sich bestimmt in englischen Foren informiert - den bei den Rechtslenker reisst die Spritzwand wohl recht oft!!! Allerdings wohl eben nur bei den Rechtslenkern.... Schaut mal in englische Foren.
Juni 11, 201114 j Die haben sich bestimmt in englischen Foren informiert - den bei den Rechtslenker reisst die Spritzwand wohl recht oft!!! Allerdings wohl eben nur bei den Rechtslenkern.... Schaut mal in englische Foren. Womit hängt das zusammen? Ist evtl. die rechte Seite der Spritzwand nicht für Rechtslenker ausgelegt? Das würde ja heißen, dass eine bauliche Eigenart der ursrpünglichen Linkslenker-Fahrzeuge nicht auf Rechts umkonstruiert wurden. Was mich wiederum wundern würde, da ja sogar Schalter (z.B. zum Öffnen des Kofferraums beim Cabrio) als "Rechtslenker-Version" existieren, da sonst das aufgedruckte Symbol den Kofferraumdeckel zur Vorderseite hätte. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 11, 201114 j Ist doch kein Problem, sich solche Teile von PFS oder Elkparts schicken zu lassen. Konto anlegen, Teile auswählen, per Paypal zahlen und ein paar Tage später sind sie da. Falls wider Erwarten die bestellten Artikel nicht lagerhaltig sind, ist Rückabwicklung problemlos möglich. Besten Gruß Andreas Nein, ist natürlich kein Problem. Ist eher ein Frage nach Geld sparen und evtl. Wiederverwendung von Teilen. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 11, 201114 j Das müsste die hier sein: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?ref=48&products_id=2894&affiliate_banner_id=1 Preis ist ja erträglich plus Versand halt. Bietet das zwischenzeitlich nicht auch ein Versender in D an? Könnte man sich ja mal sicherheitshalber einbauen. Es hat nicht zufällig jemand so eine Klammer in einem Schlachter zum Verkauf, oder? Viele Grüße Andreas Ja, wir bieten das inzwischen an: allerdings wesentlich günstiger als Abbott: http://shop.speedparts.se/sv/prod/9-3-98-02/fjadring/styrinrattning/341249.html?XBLG=44679c2076084eb679ff65221cb32d19 T
Juni 11, 201114 j Womit hängt das zusammen? Keine Ahnung. Habe das dann im Detail nicht weiter verfolgt... Aber hier schonmal ein Einstieg: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=70836 Gruss, Martin
Juni 11, 201114 j Ja, wir bieten das inzwischen an: allerdings wesentlich günstiger als Abbott: http://shop.speedparts.se/sv/prod/9-3-98-02/fjadring/styrinrattning/341249.html?XBLG=44679c2076084eb679ff65221cb32d19 T Tak! Und was ist das in richtigem Geld inkl. Versand nach D? Viele Grüße Andreas_HH
Juni 11, 201114 j Und was ist das in richtigem Geld inkl. Versand nach D am Rande: es könnte sein, daß man in 1-2 Jahren glücklich wäre, wenn man Schwedenkronen statt Euronen hätte. Ganz nebenbei . . .
Juni 11, 201114 j am Rande: es könnte sein, daß man in 1-2 Jahren glücklich wäre, wenn man Schwedenkronen statt Euronen hätte. Ganz nebenbei . . . Bin ich schon seit ca. 10 Jahren. Akzeptiere auch Angebote in DM (von denen ich bestimmt noch ein paar unter irgend einem Kopfkissen habe). Skal! Andreas_HH
Juni 12, 201114 j Tak! Und was ist das in richtigem Geld inkl. Versand nach D? Viele Grüße Andreas_HH Mit "wir verkaufen das", denke ich Aero270 meint auch wir und ließe sich dann ja in Neustadt anfragen :-), hätte da jetzt sowas wie KK-autotechnik im Kopf?!
Juni 12, 201114 j Mit "wir verkaufen das", denke ich Aero270 meint auch wir und ließe sich dann ja in Neustadt anfragen :-), hätte da jetzt sowas wie KK-autotechnik im Kopf?! Ach sooo...... Die dort? Da soll ich mal anfragen? http://www.kk-autotechnik.com/
Juni 13, 201114 j Ach sooo...... Die dort? Da soll ich mal anfragen? http://www.kk-autotechnik.com/ Guck mal da PLZ 3.... erste Adresse http://www.saab-cars.de/attachments/news/73377d1306058569-hilfeliste-saab-hilfeliste-2011.pdf Und ich denke Aero270 meine mit wir auch wir, das könnte er ja klarstellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.