Veröffentlicht Juni 15, 201114 j Seit Monaten blinkt die Airbaglampe v. unserem 9000 (BJ92). Nun hat ein Mechaniker auch noch geschweisst und sie blinkt häufiger. Mögl.weise das Steuergerät? Der Wagen muss morgen zur Nachuntersuchung zum TÜV, alles ist gemacht, aber ich kann kein weiteres Geld mehr reinstecken Kann man die Lampe de-aktivieren ohne dass man die Amaturen mit Tacho etc. ausbaut? Auf den Airbag verzichte ich notfalls. Wäre toll, wenn ich bald antworten bekommen kann, da morgen Deadline für TÜV Nachuntersuchung. (Musste viel gemacht werden) Danke
Juni 15, 201114 j Du willst nicht allen ernstes eine (öffentliche) Anleitung zum bescheißen des TÜV haben???
Juni 15, 201114 j Freunde aus Frankreich haben das Problem ganz pragmatisch gelöst: sie klebten die Birne in ihrem Citroen einfach mit einem Heftpflaster ab. Funktioniert tadellos
Juni 15, 201114 j Du willst nicht allen ernstes eine (öffentliche) Anleitung zum bescheißen des TÜV haben???Vor allem müßte der TÜVer dazu auch noch blind sein. Denn im korrekten Zustand muss die Lampe ja auch erst einmal leuchten. Wenn sie dies denn nicht tut, sind die Messen - bei korrekter Prüfung - doch auch gesungen.
Juni 15, 201114 j Du willst nicht allen ernstes eine (öffentliche) Anleitung zum bescheißen des TÜV haben??? Natürlich nicht. Er beseitigt den Mangel (Spule oder Sensor) und lässt den Fehler anschliessend löschen. (Vielleicht genügt auch das Löschen allein) Denn wer möchte schon mit einer Bastelbude umherrollen. Im Übrigen ist ein intakter Airbag eine lohnende Sache (eigene Erfahrung).
Juni 15, 201114 j Seit Monaten blinkt die Airbaglampe v. unserem 9000 (BJ92). Nun hat ein Mechaniker auch noch geschweisst und sie blinkt häufiger. Mögl.weise das Steuergerät? Danke Die Autobatterie ist doch wohl vor den Schweißaktionen abgeklemmt worden?
Juni 15, 201114 j Autor Das waren aber schnell einige Antworten! Ob die Batterie abgeklemmt wurde, das ist die Frage? Es ist nicht der Wagen von mir, sondern von meiner Partnerin, und das Geld geht aus, deshalb soll eben für den TÜV die Sache so erledigt werden, dass er morgen erstmal durchkommt. Heute nachmittag wird in einer Werkstatt erstmal ausgelesen und ein Resett unternommen, falls das möglich ist. Doch falls das mit Resett nicht klappt, gibt es eine Möglichkeit, das kurzfristig zu lösen? Falls das nicht öffentlich geschrieben werden darf, dann als private Nachricht an mich. Danke
Juni 15, 201114 j Die Möglichkeit ist denkbar einfach. Aber nicht 100% sicher, da ein "wacher" TÜV Prüfer merkt, dass die srs Lampe bei Zündung an nicht angeht....
Juni 15, 201114 j .... dass die srs Lampe bei Zündung an nicht angeht.... Das ist doch sein Problem, da brennt sie ständig:biggrin: Aber velleich war ja die Sicherung gezogen und daher brennt sie jetzt.
Juni 15, 201114 j Aber nicht 100% sicher, da ein "wacher" TÜV Prüfer merkt, dass die srs Lampe bei Zündung an nicht angeht.... Das ist doch sein Problem, da brennt sie ständig:biggrin:In Summe stimmt es: Die SRS-Kontrolleuchte MUSS beim Einschalten der Zündung aufleuchten und dann nach einiger Zeit wieder verlöschen. Alles was vom Lösungsaufwand unter einer kleinen Zeitschaltung liegt, kann nur bei einem Prüfer mit drei schwarzen Kunkten auf der gelben Binde durchgehen. Sinn macht dies aber alles nicht. Wie war das doch: Beim 9k nur per Tech2 löschbar, oder?
Juni 16, 201114 j Wie war das doch: Beim 9k nur per Tech2 löschbar, oder? So ist das, und das wäre eben auch der Fall wenn bei Zündung an, entsprechende Sicherung gezogen wurde oder durchgebrannt ist. Also wirklich erst auslesen u.U. nur löschen lassen. Alles andere Murks! Und wenn es mit der Frist nicht mehr reicht neue HU mit neuer Frist, ist dann eben so.
Juni 16, 201114 j Wie war das doch: Beim 9k nur per Tech2 löschbar, oder? bis MY 92 nur Airbag- Systemtester, danach Isat und Tech2
Juni 21, 201114 j Autor Also, erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Nach Auslesen und Reset hat sich das Problem gottseidank gelöst, die Lampe blieb aus, TÜV ist durch. Übrigens kam mir die Idee mit dem Ziehen der Sicherung auch schon, doch tatsächlich leuchtet die Warnung dann dauernd.
Juni 22, 201114 j Schön - es ist ja auch eine Warnlampe......und soll Fehler im System signalisieren, durchgebrannte Sicherung ist ja auch ein Fehler....
März 21, 201510 j Wie war das doch: Beim 9k nur per Tech2 löschbar, oder? Stimmt diese Aussage so noch. Habe einen 96er der ja schon etwas ODB II spricht. Gibt es eine ODB Software die auch solche Fehler wie den Airbag auslesen und löschen kann?
März 21, 201510 j Gibt es eine ODB Software die auch solche Fehler wie den Airbag auslesen und löschen kann? ...ganz kurz - und klar: nein! Airbag-Fehler nur mit Tech bzw. extra Airbag-Diagnose-Gerät rücksetzbar.
März 21, 201510 j .... Habe einen 96er der ja schon etwas ODB II spricht. Gibt es eine ODB Software die auch solche Fehler wie den Airbag auslesen und löschen kann? Nein, das geht nur mit Tech2 oder ISAT....
März 21, 201510 j ...ganz kurz - und klar: nein! Airbag-Fehler nur mit Tech bzw. extra Airbag-Diagnose-Gerät rücksetzbar. und das ist gut so, oder interessiert die Ursache nicht?
März 21, 201510 j Habe einen 96er der ja schon etwas ODB II spricht.Mit Standard-OBD-Tools kommst Du da nur an pure Motordaten. Wobei ich bei Gelegenheit ernsthaft mal schauen müßte, ob das wirklich nur per Tech geht. Denn 'ein wenig' mehr als der Aldi-Kram sollte so ein Bosch-Tester für (fast?) Fünfstelliges ja können. Habe so ein Teil immer mal so alle halbe Jahr kurz hier, wenn ich das Ding für jemanden update.
März 21, 201510 j Fünfstellig? So teuer ist ein Tech2 jedenfalls nicht. und das ist gut so, oder interessiert die Ursache nicht? Die Ursache wird nur wichtig, wenn einfaches löschen nicht reicht. Bei mir wird es an zu geringer Spannung oder eine falsch gezogner Sicherung gelegen haben.
März 21, 201510 j Fünfstellig? So teuer ist ein Tech2 jedenfalls nicht.Oder am oberten Ende des Vierstelligen, jedenfalls so in der Gegend. Aber ein Tech kann, selbst mit allen möglichen Karten, auch nur GM. Der Bosch-Tester deckt, außern ein paar echten Exoten, mehr oer weniger alle Hersteller und Modellreihen ab. Allerdings eben nicht alle Modelle komplett. Deshalb ja meine Überlegung, das Ding nächstes mal an 'nen 9k zu hängen, um mal zu sehen, wo man dort dann alles ran kommt.
März 22, 201510 j Das Tech ist für Saab das Auslese und vor allem Programmiergerät! Außer Zweifel! Ich werfe SRS TSAS in den Raum, Schlüssel neuere Modelle das ganze SPS Gedöns wobei das mit einem passenden Zugang. Und das geht sicher unter vierstellig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.