Veröffentlicht 24. Juni 201114 j Abend die Herren! Ich habe einen recht gut erhaltenen Turbo hier liegen mit keinem(!) spürbaren Lagerspiel, jedoch zwei (wohl üblichen) Rissen am Auslaß bzw. zur Wastegateklappe hin. Jetzt überlege ich ob man den so einbauen kann ohne Gefahr daß sich die Risse in ein paar Tausend Kilometern selbstständig machen oder man den ansonsten guten Zustand nutzen sollte und ihn zu Motair, STK o.ä. einschicken? Habt Ihr ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungen? Gruß Matti
24. Juni 201114 j Bei einer Überholung würden ja nur Teile ausgetauscht, die Du für intakt hältst. Dem Höhrensagen nach sind Abgasgehäuse aus. Also einbauen wie er ist.
24. Juni 201114 j Autor Also einbauen wie er ist. Meine Laune steigt gerade, da sich die Variablen der Gleichung gegen Null verschoben haben :) @Scotty: betrifft nur T3, die MHI sollen diese Schwachstelle nicht haben.
24. Juni 201114 j ... und was mach ich, wenn der mhi mal... ???Wieso? Seit wann reißen die Suppenbischis denn nun normalerweise auch?
24. Juni 201114 j Hmm, man lernt ja immer gern dazu! Aber gibt es denn dafür auch keine Gehäuse mehr? Auf diese bezog sich #2 meiner Ansicht nach doch gar nicht. Nachtrag: Erik schrieb es schon in #5
24. Juni 201114 j Hmm, man lernt ja immer gern dazu! Ebenst. Werde da mal an geeigneter Stelle nachforschen...
24. Juni 201114 j Mitsus gibts komplett neu für etwa 1.000 Euronen... Abgasseiten für Garretts nicht mehr. Auch nicht bei Überholungsfirmen Auf meinen Aufruf, eine Neuproduktion bei ex KKK zu starten, hat sich bislang niemand gemeldet. Nun, warten wir's eben ab...
24. Juni 201114 j Autor Vielleicht führt eine Nachproduktion von T3 Abgasseiten zu mehr Erfolg? Würde sich für diverse Firmen vorallem für mehr Marken lohnen. Ich hab ja schon überlegt ob man von so einem No-Name-Lader wenigstens die Abgasgehäuseseite nutzen könnte... Was ist eigentlich aus Gerds neuer Abgasseite geworden? Die stand doch mal zur Auktion frei *g* Dummerweise hab ich damals nicht zugeschlagen :-/
24. Juni 201114 j Host me ? Was ist eigentlich aus Gerds neuer Abgasseite geworden? Die stand doch mal zur Auktion frei *g* Dummerweise hab ich damals nicht zugeschlagen :-/ Zu spät, das gute Stück hab ich damals verkauft (weil der so schlecht in Pitykruser passt... ) http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/26480d1233330437-turbolader-alternativen-im-900-tu16-laderrest-ult.jpg und: >Klick< Na dann gute N8 Gerd
25. Juni 201114 j ... Auf meinen Aufruf, eine Neuproduktion bei ex KKK zu starten, hat sich bislang niemand gemeldet. Nun, warten wir's eben ab... Wozu eine T3 (-Hybrid-) "Neu"produktion? Ich hätte gerne etwas Moderneres.
25. Juni 201114 j Autor Zu spät, das gute Stück hab ich damals verkauft Jaja, da kann man sich an die eigne Nase fassen daß man nicht auf Vorrat kaufte :D @Klaus: was ist für Dich moderner? Kugellager o.ä.?
25. Juni 201114 j Wozu eine T3 (-Hybrid-) "Neu"produktion? Ich hätte gerne etwas Moderneres. Und ich gerne etwas Haltbareres... Wie gesagt: den Kontakt habe ich - nur eben kein Muster, was ich demjenigen auf den Tisch legen kann. Kugelgelagert wäre auch kein Problem / zum gleichen Preis. Aber neu berechnen der Gehäuse- und Schaufelparameter ist nicht. So etwas kostet deutlich mehr...
25. Juni 201114 j Autor nur eben kein Muster, was ich demjenigen auf den Tisch legen kann. Muster im Sinne es Deinen Vorstellungen entsprechenden KKK Laders der auf T3 umgebaut werden soll?
25. Juni 201114 j Mir ist bislang für einen B202 noch nichts besseres untergekommen, als der Cosworth-Lader von Garrett. Da passt einfach alles. Nur war/ist der nicht kugelgelagert und hat eben die ordinäre Abgasseite. Und diese beiden Mankos würde ein "Nachbau" mit KKK beheben.
25. Juni 201114 j Autor So einen hier? Gibts doch noch neu so wie ich das sehe. http://cgi.ebay.de/GARRETT-T3-TURBOLADER-TB0384-FORD-SIERRA-COSWORTH-16V-/220770743082?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3366f6332a
25. Juni 201114 j Weiß ich nicht - hab keinen Vergleich mehr zur Hand, und die Turbine der Frischluftseite (entscheidend) ist wegen diesem blöden, eloxierten Alu-Dingsbums nicht zu erkennen. Das ist ja das Problem...
26. Juni 201114 j Und ich gerne etwas Haltbareres... .. MHI TE 03? Genügt bis ca. 165 KW un hält idR 250tkm+
26. Juni 201114 j Der ist aber meiner Kenntnis nach nicht ohne weiteres zu adaptieren (Volvo-Geometrie?) und würde wahrscheinlich mehr kosten, als ein KKK-Neubau mit der bekannten Performance, die (bei Bedarf) deutlich mehr Spielraum nach oben lässt. Ist der 03er Kugelgelagert?
26. Juni 201114 j ...ich tippe auf Tipfehler (war ja noch früh) .Meine Theorie: 03 soll 05 heissen, 165 soll 185 heissen und un soll und heissen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.