November 22, 201113 j Autor Ich komme leider die nächste Zeit wieder nichtmal in die Nähe von "meinem" Auto, wollte mich aber schon mal für eure Tipps bedanken. Nicht, dass ihr denkt ihr hättet das alles umsonst geschrieben, weil keine Antwort mehr kommt.
Februar 10, 201213 j Autor Neuer Zwischenstand: Inzwischen darf ich ihn legal fahren, das bringt mir nur leider im Moment nichts. (Siehe Technikforum...) (Bevor jemand fragt: Bevor ich ihn nicht legal fahren durfte, war ich nur Beifahrer. ;-) ) Aber: So langsam wirds. :-)
Februar 10, 201213 j Das scheinen solch mattrote Autos so an sich zu haben... (drei Kilometer bis zur Werkstatt? Du wirst ja wohl kaum rasen... das schaffst Du schon. Sinnig bis dorthin, passt. ...ich hätt' ja auch noch Reifen übrig, aber was dann mit roten Autos dieser Art passiert - nee, das mit dem Angebot lass' ich dann doch mal) Schön, dass er noch lebt. :-)
Februar 12, 201213 j Autor Er sprang übrigens nach 3 Wochen rumstehen in der Kälte problemlos an. :-)
Februar 27, 201213 j Autor Kurze Frage, längerer Bericht folgt noch: Welchen Lima-Regler brauche ich? 14V oder 14,5V?
Februar 29, 201213 j Autor Original sollte im "einfachen" 8V mit 70A Lichtmaschine 14V sein. Danke! Ist bestellt, frische Zündkerzen auch sowie ein neuer Innenraumfilter. Der alte geht schon fast als Sondermüll durch... Wenn man mal von (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/55588-olverlust-servolenkung.html#post790981) absieht, geht es ihm soweit ganz gut. Das erste Projekt wird der Himmel sein, da werde ich mich die Tage mal dran machen - aber erstmal sehen, was die Lenkung macht. Des weiteren muss mal bald eine intensive Rostsuche durchgeführt werden, da brauche ich aber jemanden, der Dreck von Rost unterscheiden kann. Mal gucken... Bilder folgen morgen!
Februar 29, 201213 j Dreck von Rost? Dreck fällt ab, und Blech bleibt dran, samt Lack. Rost... versuch mal Rost abzukärchern und sieh das Ergebnis danach. Und Dreck unter den Fußraumteppichen wie da evtl. Rost ist, wirst Du schon unterscheiden können. ;-)
Februar 29, 201213 j Autor Innen natürlich schon. Ich meinte eher Bereiche wie Unterboden, Achswellentunnel und so weiter, das muss sich alles mal jemand ansehen, der Autos schon öfter von unten gesehen hat. So meinte ich das. ;-)
Februar 29, 201213 j Fahr einfach mal zur Waschbox, kärcher den ordentlich ab, auch die Lenkung voll eingeschlagen, und spritze die Achswellentunnel soweit möglich aus. Dann ist der wirkliche Dreck erstmal raus, und Du siehst ein bisschen mehr von der eigentlichen Substanz. Klebt der ganze Schmodder drüber, wirst Du das Loch, das sich da eigentlich befindet, nur schwer finden - daher: Einfach mal 'ne Wäsche - nicht fürs tolle Aussehen, sondern für die Bestandsaufnahme. Der Dreck sollte sich lösen, der Rost zeigt sich dann umso hartnäckiger.
Februar 29, 201213 j Der Dreck sollte sich lösen, der Rost zeigt sich dann umso hartnäckiger. Ach herrje, ein Optimist. Das geht bei Rentnerkarren. Bei echten Autos, die seit Jahren über den TÜV geschummelt werden und deshalb dick mit Unterbodenschutz, Altöl oder ähnlichem eingepinselt sind um Rost zu verschleiern, wird das etwas schwieriger. Bühne und Schraubenzieher zum Stochern ist da die bessere Lösung...
März 1, 201213 j Und - Loch ist Loch. Ob nach Kärcher oder Schraubenzieher. Das erklärt immerhin warum du denkst deine Autos wären rostfrei. Gutgemachter Pfusch überlebt jeden Kärcher, das ist ja seine Absicht. (Außerdem ist es wesentlich angenehmer unter einem nicht klitschnassen, tropfenden Auto nach Rost zu suchen.)
März 1, 201213 j Hmm, wieder so 'ne Unterstellung, ich hätte das behauptet bzw. gedacht. Also: Was ist Pfusch, wenn's gut gemacht ist? Er wollte Dreck von Rost unterscheiden - deswegen erstmal abkärchern, mit dem Ziel, den (oberflächlichen) Dreck wegzubekommen, und Rost besser erkennen zu können als vorher. Außerdem ist es wesentlich angenehmer, das Auto auch nicht direkt in der Waschbox von allen Seiten nach Rost zu untersuchen.
März 2, 201213 j So, jetzt wird er gehimmelt. Der Anblick geht mir sowas von auf die Nerven... Das heißt?
März 2, 201213 j Was ist Pfusch, wenn's gut gemacht ist?Pfusch ist NIE gut gemacht. Und dicke Unterbodenpampe, welche sich, den drunter befindlichen Rost (und ggf. auch seine Löcher) verbergend, dem Kärcher wehrhaft entgegen stellt, ist nun mal Pfusch. Kräftig kärchern ist nicht schlecht, aber bitte einen Tag zuvor. Und dann mit Ruhe, Licht, guten Augen, Erfahrung, und etwas Intuition auf Rostsuche gehen. Danach entpuppt sich einiges als Kernschrott, was aus der Ferne fast noch nach einem passablen Auto aussah.
März 2, 201213 j Autor Der Himmel selbst ist noch im 900, muss noch einen Helfer organisieren. Die hinteren Seitenverkleidungen sind schon draußen und halb fertig. [ATTACH]61261.vB[/ATTACH] [ATTACH]61262.vB[/ATTACH] [ATTACH]61263.vB[/ATTACH] Der Anblick vorher. Ich habe lange auf den Tag gewartet, endlich anfangen zu können. [ATTACH]61264.vB[/ATTACH] Die beiden schon (fast) fertigen Teile. Leider habe ich die Geometrie dann doch unterschätzt, wie man an der Ecke unten links sehen kann. Auf einmal war viel zu viel Stoff über... Werde ich noch mit der Nagelschere ganz behutsam bearbeiten.
März 6, 201213 j Jetzt noch die Dämmmatten unterm Teppich raus, dann wird es wirklich interessant. (Und man findet Rostlöcher).
März 6, 201213 j Autor Wenn man dann auch noch im dunkeln ins Auto steigt, sich wundert wieso die Innenbeleuchtung nicht angeht, sämtliche Schalterstellungen probiert und nur im Kopf hat, dass beim Ausbau des Himmels vielleicht ein Kabel einen Kurzschluss verursacht hat und die Batterie leergesaugt hat... Hilft es, in Ruhe noch einmal nachzudenken. Erstens wäre nur die Sicherung durchgebrannt, zweitens könnte man die Batterie ja mal mit "Zündung ein" testen und drittens: Wenn man die Innenlampen ausbaut, kann das verdammte Licht ja nicht gehen!
März 6, 201213 j Nur manchmal:cool: Ich habe da eine 100% Trefferquote. Wenn man die Innenlampen ausbaut, kann das verdammte Licht ja nicht gehen! Doch, die Zündschloßbeleuchtung sollte gehen (sofern nicht defekt). Reicht doch vollkommen, den Rest findet man auch so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.