Veröffentlicht August 31, 201113 j Ich weiss "Du sollst keine anderen Foren neben mir haben", aber ich gucke in Wirklichkeit hin und wieder über den Tellerrand und lese ein wenig bei carpassion mit. (www.carpassion.com) Dort ist eine unglaubliche Dichte von Leuten vertreten, die Benzin im Blut haben - markenübergreifend. Es gibt dort auch ein Unterforum für skandinavische Marken - hauptsächlich Volvofahrer, aber es wird auch über Koenigsegg diskutiert. Die Saabfahne halte ich ein wenig hoch und noch ein oder zwei andere User. In letzter Zeit eher weniger, wegen der derzeitigen Lage in Trollhättan. Aber was sehe ich heute? Ein Thread mit dem Titel "Was ist ein Saab HPT?" Einer der User ist offenbar hft begegnet und war völlig fertig, wieso der alte 900 ihm bis 220 folgen konnte. Es stellte sich raus, dass dieser User in der Nähe von St. Augustin wohnt - also ist er mal rüber und hat offenbar mit Händel geklönt - um z.B. festzustellen, dass ihn der 900er auch stehen hätte lassen können, wenn er nur gewollt hätte ... Solche Geschichten liebe ich - und Saab hat Überzeugungsarbeit geleistet.. Gruß Martin
August 31, 201113 j Schöne Story, mit welchem Fabrikat war der Kollege denn unterwegs? Ich glaube in der Gegend um St. A. hat schon so mancher an seinem Sportwagen gezweifelt?
September 1, 201113 j Autor In seinem Profil steht was von BMW 123d. Von dem kenne ich jetzt mal keine Leistungsdaten, aber der dürfte auch nicht gerade unter Drehmomentschwäche leiden. Ich finds toll, dass sich dieser User so für die Geschichte interessiert, dass er in einem Forum nachfragt, was ihn da gerade überrascht hat und dann noch hinfährt und sich informiert. Das ist echtes Interesse. Ob ich selbst so hartnäckig wäre, muß ich bezweifeln, daher "thumbs up!" Gruß Martin
September 1, 201113 j Die Welt ist manchmal klein...................:smile: Nicht so klein, wie manchmal der Abstand des hinter dir fahrenden Autos zu deiner Heckklappe...
September 1, 201113 j ... Ich glaube in der Gegend um St. A. hat schon so mancher an seinem Sportwagen gezweifelt? http://www.carpassion.com/skandinavische-marken/48136-saab-hpt.html
September 1, 201113 j Moderator Nicht so klein, wie manchmal der Abstand des hinter dir fahrenden Autos zu deiner Heckklappe... Hinter meiner Ranzkarre fährt keiner so dicht auf...............
September 1, 201113 j Hinter meiner Ranzkarre fährt keiner so dicht auf............... Ach was ist es sooo schlimm? Kat defekt?
September 1, 201113 j Autor http://www.carpassion.com/skandinavische-marken/48136-saab-hpt.html Genau. Das Forum kann ich aber auch sonst empfehlen.
September 1, 201113 j http://www.carpassion.com/skandinavische-marken/48136-saab-hpt.htmlNaJa: Erst bei einer Geschwindigkeit von 220 wurde er dann kleiner im rückspiegel Also wenn der Kollege DAS als 'schnell' empfindet, braucht es dazu ja wohl keinesfalls Horst's Hobel, sondern nichts weiter als einen normalen T16 mit roter Box und Serientrim. Ist schon komisch, in welch bescheidenen Geschwindigkeits-Dimensionen bei Fahrern 'moderner Fremdmarken' manchmal so gedacht wird.
September 1, 201113 j ... Ist schon komisch, in welch bescheidenen Geschwindigkeits-Dimensionen bei Fahrern 'moderner Fremdmarken' manchmal so gedacht wird. Möglicherweise haben diese einfach exaktere Tachos.
September 1, 201113 j Möglicherweise haben diese einfach exaktere Tachos.Exakter als was? (Wenn ich Werte angebe, beziehen sich diese immer auf's Navi.) Ein 16S mir 185er Box ist Serie mit 220 angegeben. Sollte zu o.g. Szenario also doch noch reichen.
September 1, 201113 j http://www.carpassion.com/skandinavische-marken/48136-saab-hpt.html Ich hatte gestern abend ein Erlebniss auf der Autobahn welches durchaus ungewöhnlich war - ein drängelnder Saab 900 glaube ich - oder war es ein später 99 oder gar ein 90? Sieht H.-D. gar nicht ähnlich
September 1, 201113 j Eben, HFT kenne ich (leider) (noch?) nicht, aber drängelnd stelle ich ihn mir nicht vor...
September 1, 201113 j ...braucht es dazu ja wohl keinesfalls Horst's Hobel,.... ...und auch kein "deppenapostroph"...
September 1, 201113 j Saab eben - vornehme Zurückhaltung...! genau -> "ein drängelnder Saab 900" :-) Jedenfalls wird "Saab HPT" in mein persönliches Modellverzeichnis aufgenommen und steht für leistungsgesteigerte Varianten mit entsprechender Motivation hinter dem Steuer
September 1, 201113 j Sieht H.-D. gar nicht ähnlich Wird auch nicht so gewesen sein, aber auf Autobahnabfahrten geht es eben etwas enger zu, da verschiebt sich die Perspektive ein wenig.
September 1, 201113 j Jedenfalls wird "Saab HPT" in mein persönliches Modellverzeichnis aufgenommen und steht für leistungsgesteigerte Varianten mit entsprechender Motivation hinter dem Steuer HPT = High Performance Treatment Aber es war doch schlicht ein Ablesefehler. Real stand da HFT was wie wir alle wissen für Horst Fährt Turbo steht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.