Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe mir heute einen auf den ersten Blick schönen 900 Turbo 16 S (Bj. 1987) zwecks Kaufs angeschaut. Bis auf einige erforderlichen Schönheitsreparaturen (ca. € 1.500,00 Kosten und entsprechender Preisnachlass) war zuerst alles soweit in Ordnung. Nach der Probefahrt und einigen anderen Begutachtungen schien das Fahrzeug technisch in einem Superzustand zu sein.

Nach einem Blick auf das Heck, bekam ich es jedoch mit der Angst zu tun. Die Spaltmaße der Heckklappe waren annähernd bis zu einem Centimeter unterschiedlich. Genau so extrem verhielt es sich dann auch mit den Rückleuchten. Auf jeder Seite des Fahrzeuges waren die beiden Elemente nicht parallel zueinander ausgerichtet, sondern krumm und schief.

Ich fürchte, so etwas vernünftig zu reparieren bedarf es neben eines Besuches auf der Richtbank auch einer Menge Geld. Der Eigentümer versichert allerdings, dass er keinen Unfall mit dem Wagen hatte und auch der Erstbesitzer ihm schriftlich die Unfallfreiheit bestätigt hätte.

Ich denke mal, dass die erkannten Mängel nicht unbedingt die Sicherheit gefährden. Aber der Wagen ist aufgrund der Heckoptik ein "no go". Oder läßt sich die Heckklappe ausrichten und einstellen, wie bei manchen PKW´s die Motorhaube?

Sollte man bei einem Preisnachlass trotzdem zuschlagen? Aber wie hoch sollte der sein? Sonst ist der SAAB wirklich gut und hat wenige Kilometer auf dem Tachometer.

Mir ist bewußt, dass hier niemand ohne Fotos ein allgemein gültiges Urteil abgeben kann. Aber schreibt mal bitte trotzdem Eure "Bauchmeinung".

 

Danke und Gruß

Harald

  • Antworten 108
  • Ansichten 10,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hallo harald! gib mal ein paar eckdaten durch. wie siehts aus mit rost an den üblichen stellen (awt, radlauf, türen, motorhaube, kofferraumboden)? km-stand, vorbesitzer, ausstattung, farbe, ... preis?

soweit ich weiß läßt sich der kofferdeckel begrenzt einstellen. obs das fugenbild ausgleicht mag ich nicht beurteilen.

Hallo "Ortmanus", möchte Dir eine private Nachricht schicken, aber Dein Postfach ist voll. Bitte etwas Platz machen.
spaltmaße sind nicht die spitzenposition des 901 ... was man einstellen kann sind die lampen, aber auch nur ein wenig ... eine fahrzeugvermessung bringt aufklärung, alles andere ist spekulation!
Heckschaden erkennt man bei den CCs doch ganz gut an einer leichten Stauchung in der C-Säule! Mal genau hinsehen...
Heckschaden erkennt man bei den CCs doch ganz gut an einer leichten Stauchung in der C-Säule! Mal genau hinsehen...

 

Ich schaue da eher auf die (dann welligen )Radläufe, die geben zuerst nach.

Könnte ja alles nachgespachtelt sein. Sehr schwierig die ganze Sache.
Könnte ja alles nachgespachtelt sein. Sehr schwierig die ganze Sache.

 

Dafür gibt es ja Magneten oder Schichtdickenmesser!

Dafür gibt es ja Magneten oder Schichtdickenmesser!

 

Bei abgezogener Radlaufleiste sollte fürs erste der Blick auf die (fehlenden) Schweißpunkte doch reichen........

Die Spaltmaße bei 900/1 kann man - auch ohne Unfall - nicht mit VW oder Audi vergleichen.

Ich weiss, das stimmt wohl, obschon bei meinem alten 8 V die Spaltmaße ziemlich exakt sind. Wohl Zufall.

Bei meinem potentiellen Kaufobjekt stehen aber auch die Rückleuchten wie vier schief gewachsene Zähne in der Gegend rum und das Spaltmaß der Heckklappe variiert um fast einen Centimeter.

Ich habe dem Verkäufer den Vorschlag gemacht, er solle den Deckel und die Rückleuchten einstellen und richten lassen. Das würde ja funktionieren, wenn der Wagen keinen Unfall gehabt hätte.

Ob er es macht, bleibt fraglich. Bis dahin warte ich ab.

Irgendwie kommt mir das komisch vor.

 

Ich habe schon einige 900er gesehen und nirgendwo gab es übermäßig komisch wirkende Spaltmaße oder schief stehende Rückleuchten. Da wäre ich sehr skeptisch und vorsichtig. Ggf. würde ich dann auch mal weitere Kaufobjekte anschauen und nicht gleich den ersten kaufen...

 

Gruß,

Erik

Es gibt kaum super erhaltene 900 Turbo 16 S, incl. rotem Steuergerät, mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr. Das ist das Problem und der, der mir angeboten wurde, verlangt wenig Kompromisse.

Genau so etwas suche ich. Habe schon hier im Unterforum einen Suchauftrag eingestellt.

Irgendwie kommt mir das komisch vor.

 

Ich habe schon einige 900er gesehen und nirgendwo gab es übermäßig komisch wirkende Spaltmaße oder schief stehende Rückleuchten. Da wäre ich sehr skeptisch und vorsichtig. Ggf. würde ich dann auch mal weitere Kaufobjekte anschauen und nicht gleich den ersten kaufen...

 

Gruß,

Erik

 

...na die schief stehenden rückleuchten sind doch ein klassiker... und lassen sich mit ein wenig geduld beheben...

...na die schief stehenden rückleuchten sind doch ein klassiker... und lassen sich mit ein wenig geduld beheben...

 

Wenn das Problem bekannt ist, ist das doch ein Zeichen dafür, dass der Wagen nicht zwingend einen Heckschaden haben muss. Das Beheben ist natürlich dann kein Problem. Also, eine Teilentwarnung!

Den 16s, der hier im Forum angeboten wird, kennst du? Ist zwar ein Steili, aber an dem ist alles lecker und ohne komische Spaltmaße... :smile:
Heckschaden ist meines Erachtens doch recht einfach: Wenn die Seitenwand ein- oder beidseitig über den Radläufen leicht nach innen eingezogen ist, gab es einen Treffer. Wenn icht, dann nicht.
Den 16s, der hier im Forum angeboten wird, kennst du? Ist zwar ein Steili, aber an dem ist alles lecker und ohne komische Spaltmaße... :smile:

 

Danke, schon kontaktiert, und zwar auf Deinen Hinweis hin. Will ihn mal im Original anschauen. Auf den Fotos macht er einen guten Eindruck. Wollte ja eigentlich einen "Schrägschnauzer" mit relativ wenigen Kilometern auf dem Tachometer, aber warum keinen "Steili"?! Ist vielleicht noch kultiger und rarer, oder...!?

Will ihn mal im Original anschauen. Auf den Fotos macht er einen guten Eindruck. Wollte ja eigentlich einen "Schrägschnauzer" mit relativ wenigen Kilometern auf dem Tachometer, aber warum keinen "Steili"?! Ist vielleicht noch kultiger und rarer, oder...!?
Kann ich Dir nur empfehlen. Zum einen ist der Steili auf jeden Fall deutlich kultiger (habe die Semmel ja extra auf Steili umgebaut), und zum anderen sind in DEM Alter ganz andere Sachen, als die Laufleistung entscheidend.

Habe das Auto mal während der Restaurationsphase selbst gesehen. Um es kurz zu machen: Wenn ich nicht schon mit 3 recht ordentlichen 900ern quasi 'endversorgt' wäre, hätte ich ihn sicher schon längst gekauft. Da ist halt all das schon gemacht, was ich an meiner Semmel selbst machen mußte und was mich am Ende - ohne Arbeitslohn! - weit mehr gekostet hat, als jetzt für das schon fertige Auto aufgerufen wird.

Denke daran: Das bessere Auto ist der günstigere Kauf.

hmmmm und ich mach genau das Gegenteil. Suche jetzt einen neueren 900 oder 93, da ich meinen "Alten" schlicht schonen will. Und wenn man trotzdem sparen will: Warum denn nicht zwei im Saisonbetrieb fahren? Alt im Sommer, neu im Winter?
hmmmm und ich mach genau das Gegenteil. Suche jetzt einen neueren 900 oder 93, da ich meinen "Alten" schlicht schonen will. Und wenn man trotzdem sparen will: Warum denn nicht zwei im Saisonbetrieb fahren? Alt im Sommer, neu im Winter?

 

So will ich es auch machen. Der neu anzuschaffende Turbo soll eher seltener und bei gutem Wetter von Oktober bis März gefahren werden, während mein alter "8 V", Automatik, hell blau, aber top in Schuß, in der selben Zeit bei schlechtem Wetter eingesetzt wird. Ich fahre nur so ca. 20 Km am Tag. Dafür reicht er und ist witzig, wie ich finde

So will ich es auch machen. Der neu anzuschaffende Turbo soll eher seltener und bei gutem Wetter von Oktober bis März gefahren werden, während mein alter "8 V", Automatik, hell blau, aber top in Schuß, in der selben Zeit bei schlechtem Wetter eingesetzt wird. Ich fahre nur so ca. 20 Km am Tag. Dafür reicht er und ist witzig, wie ich finde

 

Jetzt erst sehe ich Deine Auto-Armada unten in Deiner Signatur. Na, da kannst Du Dir's ja wirklich aussuchen *g

Gerade erfahren, dass das Fahrzeug verkauft ist. Sch...! Aber so ist es. Man hätte sofort hinfahren sollen. Also weitersuchen. Irgendwo steht einer für mich. Also, wenn jemand etwas weiß, bitte melden. Muss allerdings top sein!
Ja, der Saabkamerad Cartier scheint kein Armer zu sein. Für den anspruchsvollen Saabist gibt es z.B. die Wedde Apotheke in Hamburg oder Heuschmid - bei den Preisen müssten die eigentlich alle neuwertig sein.

Ja....träum weiter. ;-)

 

Gute Autos sollten auch gutes Geld kosten und jemanden finden, der auch bereit ist das Geld zu bezahlen. Was ich bei besagter Hamburger Apotheke allerdings schon gesehen habe, ist jenseits dessen, was der Preis vorgibt. Ich hab mir mal auf einem lauschigen Sonntag die Autos genauer ansehen wollen. Grundsätzlich kann man die Substanz eines Autos nicht auf den ersten Blick objektiv beurteilen. Dazu muss man schon genauer nachsehen. Aber wenn ich einen -im Internet im fünfstelligen Bereich annoncierten- 900er in Augenschein nehme, und die Karre schon draussen vor dem Laden steht, dann sollte man doch darauf achten, dass der potenzielle Kunde ein ordentliches Auto vorfindet. Aber beim ersten Blick ins Auto fiel der total zugemüllte Innenraum auf. Bonbonpapier, Kleingeld, Parktickets, Stadtpläne, Krümel und was weiß ich nicht was für Hinterlassenschaften. Nein, das war kein Neuzugang,....das Auto wurde schon länger inseriert. Die anderen sahen nur marginal besser aus.

 

Dazu kommt noch der sehr gewöhnungsbedürftige und.....nennen wir es spezielle Habitus des Firmen-Namensgebers. Mir haben die zwei Auftritte des Herren seinerzeit gereicht um für mich zu resümieren, dass ich das SAAB-Fahren lieber aufgeben würde, als dort in Verkaufverhandlungen zu treten. Wobei....die SAABerei habe ich seit gestern eh an den Nagel gehängt.

 

Der Graue bleibt erhalten, wenn auch in einer relativ SAAB-armen Gegend. Ich hoffe der neue Besitzer hat viel Freude an dem Schmuckstück und gründet in seinem Einzugsgebiet eine neue SAAB-Gemeinde.

Und der gute BTF-XY55 hat hoffentlich bald einen neuen Kunden, wenns um SAAB-spezifisches geht. Waschbär Lenny wird sich freuen. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.