Zum Inhalt springen

900 8V 77 kw Ez 01/88 Finland Import

Empfohlene Antworten

Erst jetzt zurück vom internationalen Saag-Club-Meeting im August? Dann hast es aber gelassen genommen!

August war ich gaaanz woanders.

Demzufolge sind viele in eher schlechtem Zustand da komplett runtergefahren und wegen deren strengen winterlichen Verhältnisse leicht bis mittel verfressen.

War auch nicht so gemeint. Ich habe nix gegen Patina, fahre ja selber so was. Nach 25 Jahren hat ein Auto eben Spuren eines bewegten Lebens. Nein, was ich mit "nicht gepflegt" meine sind Kleinigkeiten, die das Gesamtbild stören. Abgerissene Scheinwerferwischer, fehlende Verkleidungen, defekte Beleuchtung, Kleiderbügel als Antenne - alles Sachen die man schnell und billig beheben kann. Da merkt man dann, die Karre wird nur gefahren bis sie irgendwann stehenbleibt...

  • Antworten 69
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hallo,

also ich hab noch mehr Infos ...........

Wagen ist ein 2 trg. Sedan,wurde für den Skandinavischen Markt bis 1988 als Steilschnauzer mit dem 8 V Vergasermotor weitergebaut.War damals das Saab "Einstiegsmodell".

Wer weiss den Bescheid ob und bis wann dieses Fahrzeug auch auf dem dt. Markt angeboten wurde?

 

mfG

Marko

Da merkt man dann, die Karre wird nur gefahren bis sie irgendwann stehenbleibt...

 

Ein SAAB bleibt nicht stehen. Der fällt auseinander. :biggrin:

  • Autor
[ATTACH]57650.vB[/ATTACH]

DSC03337_2.jpg.c690467cac906f0248e7b21dac84e28c.jpg

Sehr geil! :smile:

Schick. Wobei an den 87er ja eigentlich Edelstahlradkappen gehören und nicht das Plaste-Zeug. Und die originalen Blinkergläser sind viel schöner. :rolleyes:

Aber gepflegt ist der, kann man nichts sagen.

Ein SAAB bleibt nicht stehen. Der fällt auseinander. :biggrin:

Wenn die Hinterachse abfällt, bleibt der stehen. :biggrin:

 

Wer weiss den Bescheid ob und bis wann dieses Fahrzeug auch auf dem dt. Markt angeboten wurde?

 

Wenn Sparmodell, dann wohl gar nicht. Fall es um Zulassung geht: Lass dich hier nicht verrückt machen. Du kannst beim TÜV auch ohne jegliche Papiere und ohne jegliche Ahnung von der Technik auftauchen. Hat bei mir damals eben vier Stunden gedauert und in meinem Fahrzeugschein sind sehr viele Nullen, Striche und "unbekannt".

Hallo!

 

Der sieht ja noch sehr fitt aus und kleine praktische Extras (z.B. Servo) oder so nette Sachen wie Colour lassen sich auch nachrüsten ..... hauptsache die Basis stimmt!

 

Das größte Problem sehe ich in dem fehlenden Kat in Verbindung mit dem relativ jungen Baujahr - die Nachrüstung ist beim Vergaser nicht ganz unproblematisch und gibt es sicher nicht zum Schnäppchenpreis -oder!

 

Gruß Jevo

WAHNSINN!!!!!!!!!!!

 

Das sieht ja nach nem Steili mit neuer Achse aus....org. vom Werk????!!!!

 

Die Felgen gab es m.W. nicht mit alten Lochkreis...

 

SCHWÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRMMMMMMMMMMM............

Die Felgen gab es m.W. nicht mit alten Lochkreis...

 

Das sind doch Radkappen auf silbernen Stahlfelgen…oder sehe ich das falsch?

Das sind doch Radkappen auf silbernen Stahlfelgen…oder sehe ich das falsch?

 

Ja, das siehst Du falsch.

Das sind die (mit Designpreisen ausgezeichneten:smile:) TURBO-Alufelgen.

 

Ein schönes Exemplar, nur der Heckspoiler müsste nicht unbedingt sein.

  • Autor

So,heute ausgiebig Probe gefahren und den Wagen zu meinem Eigentum gemacht............GEEEEIIIIIILLLLL:biggrin:

Das einzige was ich an kleinen Macken gefunden habe ist die nicht funktionierende Tachobeleuchtung,der übliche etwas hängende Dachhimmel und Blinker links klackert und blinkt etwas schnell (soll wohl das Relais sein....)

 

Jetzt hab ich auch alle Infos:

 

900 Sedan 2-Türer

Bj.11/87

8 V Motor mit Pierburg Vergaser

Steilschnauzer (wurde tatsache so für einige Märkte bis 88 gebaut,wohl nur als 2 trg. Sedan)

 

 

Jetzt werde ich mich nächste Woche erstmal um den Blinker kümmern und dann zusehen das aus den finnischen Papieren deutsche werden................

 

mfG

Marko

Glückwunsch zum Kauf! :smile:

 

Tachobeleuchtung: Suche benutzen, ist ein "klassisches Problem".

Dachhimmel: dito

Blinker: wenn er schnell blinkt, geht eine Birne nicht - mal alle Lampen checken

 

Viel Spaß damit!

 

Gruß,

Erik

900 Sedan 2-Türer

Bj.11/87

8 V Motor mit Pierburg Vergaser

Steilschnauzer

 

Eine geile Kombination!

  • Autor

jetzt die frage aller fragen: wo bekomm ich ne deutsche bedienungsanleitung/reparaturhandbuch her?? egal ob gedruckt als pdf oder sonstwie.

gegooglet hab ich schon wie ein grosser............:-)

 

mfg

Marko

Katalog der Uni-Bibliotheken, Suchbegriff Bucheli Saab oder so. Der Bentley hilft nicht bei Vergaser.

 

gerade gecheckt: Verfügbar in Uni-Bib Stuttgart

 

Ausgabe 1980. Damals haben die doch nur die Gleichdruckvergaser gehabt, oder ? Ist der Pierburg nicht ein Fallstrom-Registervergaser ? Typ rausfunden, Ruddies Berlin hat evtl. die Zeichnungen.

Ok, danke! Aber so um 1980 rum war doch ne andere Vergaserbestückung drauf oder ? Sprich der Pierburg wird vom Bucheli Büchlein nicht behandelt ?

Da gab´s noch Solex und Stromberg. Vom Funktionsprinzip alle gleich in der Ausführung nicht, Gleichteile wurden konsequent vermieden.

Außer der Membran sind keine Ersatzteile für Vergaser mehr lieferbar (von Saab)

Bezüglich der Zulassung: SAAB Deutschland zeigt sich äußerst kulant und freundlich ob der Ausstellung von Datenblättern-die wirklich umfangreich sind;jeden "Blaukittel" überzeugen;habe das nun zweimal gemacht-es kostet nichts.

Hoffentlich ist das derzeit ob der aktuellen Lage noch möglich-Attacke!...;o)

 

Feines Auto!

Bezüglich der Zulassung: SAAB Deutschland zeigt sich äußerst kulant und freundlich ob der Ausstellung von Datenblättern-die wirklich umfangreich sind;jeden "Blaukittel" überzeugen;habe das nun zweimal gemacht-es kostet nichts.

...

 

Ist schon eine Weile her, oder?

 

Wie ich hörte, kostet dieser Service inzwischen schon ein paar Scheine (150 EUR?)

Ja, umsonst und ausführlich ist Schnee von Vorgestern, umsonst und nach mehreren Korrekturen halbwegs zutreffend und verwendbar ist Schnee von Gestern, aktuell ist 150,-€ Vorkasse - ist mir zu teuer als dass mich noch interessieren könnte was man dafür bekommt.
Ja, umsonst und ausführlich ist Schnee von Vorgestern, umsonst und nach mehreren Korrekturen halbwegs zutreffend und verwendbar ist Schnee von Gestern, aktuell ist 150,-€ Vorkasse - ist mir zu teuer als dass mich noch interessieren könnte was man dafür bekommt.

 

Für meinen 99er war es via

 

Carservice Erkens

 

Tel.: +492151/ 6546425

saab@carservice-erkens.de

 

kostenlos, und das erst vor kurzem...

 

Ich würde das mal ausprobieren, gerade im Bezug auf Import aus Finnland, Zulassung in Deutschland und etc.. - das sollte schon klappen, die waren da sehr umgänglich mit meinem Schwedenimport.

Antwort auf eine Anfrage im Juni:

 

 

 

Saab erhebt für COC und Datenblätter seit dem 1.6.11 eine Gebühr von 150 € inkl. Mwst.

 

Bitte teilen Sie mir mit, ob das für Sie akzeptabel ist.

 

Wir würden Ihnen dann vorab die Rechnung per mail schicken und nach Zahlungseingang das Datenblatt mit der Originalrechnung per Post.

 

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

Joachim Erkens

 

Saab Homologation & Kundendiest

 

Telefon 02151/65464-25

 

Telefax 02151/65464-13

Oh, das ist ja unschön, meine kam am 31.05.2011 bei mir an, dann nehme ich wohl alles zurück - und behaupte das Gegenteil, schade aber auch...
[ATTACH=CONFIG]80852[/ATTACH]

901.....1/88..... aus Finnland,.... 77 kw Motor,8 V,ohne Kat...........Marko

[ATTACH=CONFIG]80731[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]80732[/ATTACH]

ja dunkelblau,Chromleisten,Steilschnauzer.............77 kw

Bin neugierig, da wir in Mittel-EU dieses BasisModell 900c M87-89 nicht kannten:

 

waren nebst den Details des Steilschnautzer mit alte Stossstangen noch andere Kleinigkeiten wie beim alten geblieben, wie z.B. LK-4x114.3 oder wurde ab M88 auch auf dieser Basisversion bereits der neue LK-4x108 verwendet?

Gi.Pi.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.