Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe mal eine bescheidene Frage zu einem Fahrzeug.

 

Ein Kumpel von mir hat bei seinem Onkel in seiner alten Lagerhalle einen alten Saab 900 stehen. Da er wusste ich habe auch einen von 84 erzählte er mir das und wir sind zusammen dahin gedüst.

Es handelt sich um einen 81 Turbo. Die Karosserie ist zwischen drei und vier meines erachtens. Ohne schweissen geht da nichts. Der Saab hat auch eine komische Fahrgestellnummer. 90806003002 also ohne das YS3 am Anfang..... was ist das für ein seltsames ding??

Er meinte der wäre ne menge Wert.

 

Ist das so und lohnt sich das sich den zu kaufen?

 

Würde mich da mal über eure Meinungen freuen....

Hallo!

 

Gab es die Fahrgestellnummern mit "YS" nicht erst ab Modelljahr 1982???

 

Gruß Jevo

  • Autor
also heisst das das ist wegen der 2 am ende das zweite model davon oder was?? dann wäre der doch was besonderes...
YS3 war ab Modelljahr 81 , die angegebene Fahrgestellnummer ist von Modelljahr 80 und nicht der 2. sondern der 3002. Aber dennoch, die frühen Modelljahre sind dank Rostfrass inzwischen echte Seltenheiten. Hat noch einen B20 Motor mit Nebenwelle.
  • Autor

nebenwelle? was ist das?

lohnt es die möhre zu kaufen oder macht das keinen sinn??

nebenwelle? was ist das?

lohnt es die möhre zu kaufen oder macht das keinen sinn??

Nebenwelle ist eigentlich eine Aggregatwelle die treibt die WAPU und Verteiler an. Kam in den B-Motoren vor...also nicht schlimmes !

Das obliegt ja nun stark Deinem Elan-den zu restaurieren.Eines ist sicher-er ist selten...;o)
Fotos!!!

Also wenn er gerettet werden soll, dann hat der Retter sicherlich ein Auto, dass selten ist. Die meisten ( frei zugänglichen ) Oldtimer-Preislisten machen keinen Unterschied zwischen den ersten beiden Modelljahren und den darauf folgenden 900ern.

 

Falls Du Dir überlegst, den wagen zu retten, dann solltest du darauf achten, das der Wagen möglichst original und volllständig ist.

 

Stoßstangen, Blinker, Türen, Zierleisten und anderes unterschieden sich etwas von den folgenden Jahren, die damals grüne Colorverglasung ist fast nicht aufzutreiben. Modelljahr 80hat zumindest schon die modernere Heckklappe und Rücklichter.

Die Teile sind fast alle mit den moderneren Versionen austauschbar , ist dann aber einfach nicht das Selbe:cool:

 

Finanziell lohnt sich eine Restaurierung bei einem Saab fast nie!

 

Aber als ich über einen Bekannten jemand aus dem Bereich der professionellen Oldtimerhändler nach einem 900EMS (gab es nur '79 und '80) fragen liess, kam als Antwort: Einen Mercedes 300 SL Flügeltürer oder einen Ferrari aus den 60ern könnte er mir problemlos besorgen, aber ein Saab 900 EMS keinen Chance.

Naja gelegentlich taucht mal einer auf, dann aber fast immer in bemittleidenswertem Zustand.

 

Falls Du nicht interessiert bist, findet sich aber vielleicht ein Fan hier aus dem Forum:rolleyes:

Er meinte der wäre ne menge Wert.
Das nun mal mit Sicherheit nicht.

Für 900er im argen Baustellenzustand habe ich bisher noch nicht von Preisen gehört, welche wirklich nennenswert wären.

Hat aber noch den echten 70er Charme.

 

Ich hab vor Jahren mal einen in blau oder grünmetalic gesehen. Fand ich deutlich cooler als meinen 81er GLs.

 

Man muss es halt wollen.

nach einem 900EMS (gab es nur '79 und '80)

 

btw: hatte Erik nicht einen mal hier angeboten?

 

@Thema: Mag jemand dem 900er Finder mal einen realistischen Preis für eine Instandsetzung/Semirestaurierung geben? Damit verflüchtigen sich dann wohl leider auch die ambitioniertesten Pläne :-/

Der Thread-Titel sagt doch schon alles. Man muss nur die zwei Fragezeichen entfernen. Karosseriezustand 3-4 heißt real 5; kurzum das volle Programm, also leermachen und Neuaufbau. Der Spaß beginnt, vorausgesetzt man hat kompetente Freunde, bei einer Leidensbereitschaft von +/- 10.000 Euro...
Die Zahl kann ich bestätigen und wurde mir aus berufenem Munde genannt.

Hallo,

 

ich wette, mit diesem Auto kann man Jahrelang durch Deutschland fahren, ohne einem zweiten zu begegnen.

Wenn man das ganze allerdings ohne viel Eigenleistung (und das muß man ja auch mit dem Blech erstmal können) per Werkstatt machen lässt, werden das

wohl eher 10.000 + nochmal 5- 10k€.

Also etwa das dreifache des realistisch und schnell erzielbaren Verkaufswertes...

 

Andererseits: 20k€ angelegt für einen Wagen, der dann locker 10 Jahre problemlos fährt und ausgsprochen kultig ist (und auch nicht zu haben- da beisst es sich wieder mit dem erzielbaren Erlös, hach ja).

 

Gruß,

 

MatthiasTU93

Der Thread-Titel sagt doch schon alles. Man muss nur die zwei Fragezeichen entfernen. Karosseriezustand 3-4 heißt real 5; kurzum das volle Programm, also leermachen und Neuaufbau. Der Spaß beginnt, vorausgesetzt man hat kompetente Freunde, bei einer Leidensbereitschaft von +/- 10.000 Euro...

 

Außer man macht alles selbst, so wie ich! :thefinger: *duck-und-weg*

Hallo!

 

Klar sind die 900er der ersten Stunde cooler, aber sie haben mindestens 3 Problemquellen, die spätere Modelle ab 1982 nicht haben: 1. massiver Rostbefall,2. die Nebenwelle und 3. problematischere E-Teile-Versorgung!

 

Ja, jetzt werden die Spezialisten wieder sagen, das ist alles kein Problem....:rolleyes:

 

Gruß Jevo

900 Turbo aus MY80? 8V Turbo ohne APC, richtig?

 

immerhin bekommst ne H-zulassung ... :rolleyes:

immerhin bekommst ne H-zulassung ...

 

 

Im jetzigen Zustand?

Wohl kaum - als "Lohn" der Arbeit - na ja :rolleyes:

----das schöne heute bei h- zulassungen ist, dass nicht nur aus dem ei gepellte und " besser wie neu" fahrzeuge diese adelung kriegen,

sondern auch fahrzeuge in originalzustand......und gut funktionsbereit in allen belangen müssen sie sein.....

......der eine oder andere kennt vielleicht meine autos, alle nicht schön, aber original...die kriegen h......

...ansonsten zum thredsteller: krieg den motor zum laufen...überprüf bremse und elektrik und dann erst mal ab zum tüv.

...die sagen dir dann schon , was gerichtet werden soll....nur so mal von vorne rein gleich mit 10000den euros spielen????

..ich mag keine restaurierten autos...

...also allererste Aktion:

 

Bloß NICHT würfeln, pressen, quadern, sonstwas... da müsste der richtig arg sein, einen bösen Unfallschaden haben oder sonst irgendein kaum aus dem Weg zu räumendes Leiden.

Wenn Genanntes aber nicht der Fall ist:

Irgendwem vermachen, bevor er vor Schreck zum Verwerter geht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.