Oktober 30, 201113 j ein paar bilder aus leipzig: [ATTACH]59151.vB[/ATTACH][ATTACH]59152.vB[/ATTACH][ATTACH]59153.vB[/ATTACH][ATTACH]59154.vB[/ATTACH]
Oktober 30, 201113 j ein paar bilder aus leipzig: [ATTACH=CONFIG]84098[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]84099[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]84100[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]84101[/ATTACH] Du warst ja wirklich da! Also ich fand die Sitze im 9-5 AERO wirklich gut und eines Saab würdig, wobei mir die amerikanischen Sitze im 9-4x fast noch besser an´s Hinterteil passten. Gerade auch hinten fand ich die gesamte Sitzanlage einschließlich Mittelarmlehnengetränkedosenhalterablagefachkombination (*lufthol*) sehr ansprechend und sowohl optisch als auch haptisch gut gelungen. Da möchte man einfach gerne platz nehmen. Vizilo
Oktober 30, 201113 j So ein Aufwand, um die letzten zwei Kärren zu verscheuern ... Sind die denn käuflich zu erwerben?
Oktober 30, 201113 j Du warst ja wirklich da! ...............Vizilo aber klar doch, wir müssen uns knapp verpasst haben sind kurz vor 12 los! die von dir beschriebene ablage ist mir auch positiv aufgefallen,.....wenn ich so drüber nachdenke führt der 9-4x, vorallem wegen sitzposition:biggrin:....einzig der platz fürs rechte knie ist im 9-7 besser gelöst. ablage und flaschenhalter gibt es ja in massen!
Oktober 30, 201113 j Diese Tour ist eine schöne Aktion! Da ich nach 15 Jahren mit diversen Neuwagen nun aber auf alte Autos stehe (bzw diese Vorliebe nun auslebe), gehe ich da aber erstmal nicht hin. Bei den Fotos vom 9-5 II Sportcombi ist mir aufgefallen, daß die Heckklappe voll bis in die Stoßstange reicht und also bei jedem Rempler was abkriegt? Oder ?
Oktober 30, 201113 j Bei den Fotos vom 9-5 II Sportcombi ist mir aufgefallen, daß die Heckklappe voll bis in die Stoßstange reicht und also bei jedem Rempler was abkriegt? Oder? Das habe ich vor Ort auch mit den Repräsentanten von SAAB diskutiert. Dieser ganze Bereich zwischen den Rückleuchten inkl. der unteren Rundung ist aus Kunststoff und gibt im ernstfall, wie die Stoßstange auch, erstmal nach. Blech kommt erst 5 bis 7 cm später. Für die USA gibt es eine andere Stoßstange, die nicht so fließend in die Stoßstange integriert ist. Ist wohl für deren Versicherungseinstufungen günstiger. Ob man das auch anders bestellen könnte, konnte mir niemand sagen... wenn, dann wäre da auch eine US-Kennzeichenaussparung drin.
Oktober 30, 201113 j Dieser ganze Bereich zwischen den Rückleuchten inkl. der unteren Rundung ist aus Kunststoff und gibt im ernstfall, wie die Stoßstange auch, erstmal nach. Blech kommt erst 5 bis 7 cm später. Für die USA gibt es eine andere Stoßstange, die nicht so fließend in die Stoßstange integriert ist. Ist wohl für deren Versicherungseinstufungen günstiger. Danke für Info! Dann ist das so ok.
Oktober 30, 201113 j da gab es irgendwo im forum fotos wo die us version neben der europäischen stand, tina in....... ???? die us heckklappe hatte da nicht diesen bürzel! sah eher wie beim 9-4x aus.
Oktober 30, 201113 j da gab es irgendwo im forum fotos wo die us version neben der europäischen stand, tina in....... ???? die us heckklappe hatte da nicht diesen bürzel! sah eher wie beim 9-4x aus. Korrekt. - Dieser Bürzel soll aber wohl verhindern, dass Schnee im Winter auf der "Lippe" festfriert und man dann die Heckklappe nicht mehr öffnen könnte... also mehr ein Schweden-, denn Deutschland-Feature.
Oktober 30, 201113 j haha,....jetzt hab ich kapiert warum bei menem 9-7 die spaltmaße so riesig sind! da passt ne ganze schneewehe durch!
Oktober 31, 201113 j Für mich kommt dabei immer nur eines raus: Ein ewig langer Weg von der (lackierten) Ladekante bis zum eigentlich nutzbaren Gepäckraum. Verschenkter Platz also. Der Konzernbruder Opel Insignia Sports Tourer schießt dabei mit seinem Mißverhältnis zwischen umbautem Raum (immerhin 4,91m) und Raumausnutzung im Innenraum (ca. Golf Variant) den Vogel ab. Gut, die wollten wohl weg vom Lademeister-Image und hin zum Lifestylekombi. Aber doch bitte nicht so. Gelernt haben sie nix, denn beim neuen Astra ST haben sie es noch schlimmer hinbekommen. Groß, fett, schwer, aber dabei klein in Innenraum. Wahnsinn. Bild vom Insignia: http://img3.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-Sports-Tourer-Stossfaenger-Heckklappe-fotoshowImage-6c35da0c-366192.jpg Ein Witz.
Oktober 31, 201113 j Für mich kommt dabei immer nur eines raus: Ein ewig langer Weg von der (lackierten) Ladekante bis zum eigentlich nutzbaren Gepäckraum. Verschenkter Platz also. Hier mal ein Bild der Konkurrenz: http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0020321/VW/VW-Passat-Variant-1-6--2005-2010-.jpg Bevor ein sog. "Kombi" auf dem Weg in den Innenraum solche eine Hürde aufbauen darf, nehme ich lieber das hässlich schielende Entlein mit der doppelten Chromleiste... sönst könnte man ja gleich Limousine fahren... Der Weg hinein ist übrigens auch beim Passat nicht kürzer.
November 2, 201113 j Die Händlertour gibt´s jetzt von 5.-10.11. auch bei uns in Österreich! Hier die genauen Termine: http://www.saab.com/download/18.5fb8a36f132b9b087f57ffe1735/saab_haendlertour_2011.pdf Ich hab vor, am Mi. 9.11. nach Enns zu fahren...
November 4, 201113 j So, demnächst geht's los zu Auto Roth in Leinfelden. Mal sehen, wer da so rumrennt
November 4, 201113 j Nett war's. Interessante Gespräche mit den Herren Claesson, Schuhmacher und Roth (sen. & jun.) sowie ein "Wiedersehen" mit H. Tziatzias. Zu den Autos: wenn ich den Bedarf (und die Kohle hätte) würden mir beide gefallen. Der 9.4x ist innen sehr gelungen, v. aussen wirkt er recht kompakt. Der 9.5 SC ist rundum sehr schick, der "Knick" in der Seitenlinie wegen der hinteren Türen fällt in natura gar nicht so auf... Hier ein paar Eindrücke: [ATTACH]59266.vB[/ATTACH][ATTACH]59265.vB[/ATTACH][ATTACH]59267.vB[/ATTACH][ATTACH]59268.vB[/ATTACH][ATTACH]59269.vB[/ATTACH][ATTACH]59270.vB[/ATTACH][ATTACH]59271.vB[/ATTACH]
November 10, 201113 j Dringend: ich suche den Saabfahrer, der sein Automatikgetriebe-Problem geschildert hat, als wir bei Saab-Roth waren. Bitte PN.
November 11, 201113 j Autor Bilder Saab 9-4 und Saab 9-5 im Saab-Zentrum Tübingen So ich will mal die Bilder von Tübingen reinstellen:
November 11, 201113 j Supi! Ich würde aber streiken bei dieser Typkennzeichnungsplatzierung, das sage ich immer wieder. Ja, diese europ. Abdeckung... aber: das hätte weiter oben auch irgendwie gepasst.
November 11, 201113 j So ich will mal die Bilder von Tübingen reinstellen: Weg mit dem ollen Blech, zeig' mehr vom Hund ! Der ist ja süß ...
November 12, 201113 j Supi! Ich würde aber streiken bei dieser Typkennzeichnungsplatzierung, das sage ich immer wieder. Ja, diese europ. Abdeckung... aber: das hätte weiter oben auch irgendwie gepasst. Hast recht, gefällt mir auch nicht; würde wohl unter der Heckscheibe besser passen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.