Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Das wirkt auf mich pflegeintensiver, hat so einen Nappa-Charakter, war das weicher ? Jedenfalls finde ich den Schnitt nicht so ansprechend...
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich fand die Business-Edition-Sitze optisch immer sehr ansprechend und zur Optik des 9k passender als die "normalen" Sitze, weil gerader und nüchterner im Schnittmuster. Leder fühlt sich weicher an als das Leder der typischen 9k-Sitze, und ist vermutlich dünner. Die Sitze sind halt nur von GM und damit schrecklich unkomfortabel. :frown: Ganz ähnliche Sitze kamen zu der Zeit beim 900II, 9-3I und bei frühen 9-5 zum Einsatz. Zu der Business-Austtattung (was an einem Business-Edition mehr Business sein soll erschließt sich mir allerdings nicht :rolleyes: ) gehören auch sehr ansprechende Ledertürverkleidungen, bei denen das Leder Falten wirft. Die Türpappen auf den Bildern müssen von einem Aero stammen und sind mit Holzzargen veredelt worden.
[quote name='ralftorsten']... was an einem Business-Edition mehr Business sein soll erschließt sich mir allerdings nicht :rolleyes: ) ...[/QUOTE] Ich meine, dass da serienmäßig ein Telefon in einer "Armlehnenkonsole" verbaut war (ziemlich unförmig). Aus einer Anzeige zu einem von 1996: " ... Business-Edition mit Büffelleder-Vollausstattung, Wurzelholz, Alarmanlage, WFS, Klimaautomatik, Bordcomputer m. vielen Funktionen, eFH vo+hi, elektr. Glasschiebedach, elektr. verst.+ beh.Außenspiegel, ZV mit Fb., Sitzheizung, elektr. Antenne, Radio mit Kassette/CD-Wechsler, Mittelarmlehne mit integriertem NOKIA Autotelefon, Tempomat, Alu Cross-Spoke-Felgen, Dachgepäckträger als Zubehör, ABS, Servo, Airbags"
Ja, stimmt, ich vergaß die spacige Mittelarmlehne. Habe selbst noch so eine in neu rumliegen, aber nie montiert weil sie tatsächlich Mist ist... :rolleyes: habe ich wohl deswegen verdrängt :biggrin:
Sind das nicht die selben Sitze wie in Velur ? Wenn es da nicht noch unterschiedliche Ledervarianten gibt, hab ich die. Für mich sind die passend. 1x pro Jahr mit Lederpflege und schwarzer Schuhcreme. Vor Jahren, als es SAAB noch gab und die AEROs rauskamen, hatte ich mich in einem Autohaus in die AERO-Sitze gezwängt. Das war mir zu eng und ich hatte das Gefühl, es drückt mir auf die Nieren. Die sind nicht mein Fall.
[QUOTE="René, post: 1054233, member: 1348"]Damit sind bestenfalls Sitze & Edelstahlanlage bezahlt.[/QUOTE] Edelstahl? ich lese nur Auspuff.
Stimmt, das Schnittmuster ist auf alle Fälle ähnlich wie in meinem 1988er CC mit Velours-Sitzen damals, aber im Gegensatz zu den Business-Sitzen, in denen ich einmal eine Fahrt von einigen 100 km zurücklegen "durfte", konnte ich in den CC-Sitzen fast beliebig lange ohne Bewegungsbedürfnis sitzen...
[quote name='saab900turbo']Edelstahl? ich lese nur Auspuff.[/QUOTE] Mir ist auch so eine Erinnerung im Kopf, als wenn dort stand Edelstahlauspuff, denn ich dachte noch an die ABE [IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_155.gif[/IMG]
Ich meine auch, da stand mal was Edelstahl... :confused:
[quote name='ralftorsten']Ich meine auch, da stand mal was Edelstahl... :confused:[/QUOTE] Jeder kann mal irren. Evtl. wurde er darauf angesprochen und hat es geändert...
War das Schiff nicht schon weg ? Warum dann noch ändern ?
  • Autor
Mick Carlsson war wohl vor Ort, hat ja von dem Aero für 990 Euro schon berichtet - eine Seite zuvor - und ihn nicht mitgenommen: [url]http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-135#post-1054369[/url] [quote name='Mick Carlsson']#2677 Die Beschreibung entspricht leider gar nicht dem Zustand. Kupplung bald fertig, Steinschlag WSS, kein Edelstahl. etc, etc: Nicht erhaltenswert.[/QUOTE] Zum Business Edition-9000: [COLOR=#b30000]Den habe ich bisher nur in Scarabäusgrün gesehen[/COLOR], die 15" Cross Spoke-Felgen hatten flache Felgendeckel. Das ist immer ein ganz gutes Erkennungsmerkmal, sofern das Auto noch die originalen Felgen trägt. Außen gab es an mehreren Stellen (Kotflügel bei Seitenblinkern, Heck hinten rechts unter Heckleuchte) auch Aufkleber "Business Edition". [SIZE=3][COLOR=#b30000]Text auf Wunsch des Users angepasst.[/COLOR][/SIZE]

Bearbeitet von wizard

[quote name='StRudel']Mick Carlsson war wohl vor Ort, hat ja von dem Aero für 990 Euro schon berichtet - eine Seite zuvor - und ihn nicht mitgenommen:[/QUOTE] Danke :smile:, leider übersehen :eek:
[quote name='StRudel'] Zum Business Edition-9000: Den gab es auch nur in scarabäusgrün, die 15" Cross Spoke-Felgen hatten flache Felgendeckel. Das ist immer ein ganz gutes Erkennungsmerkmal, sofern das Auto noch die originalen Felgen trägt. Außen gab es an mehreren Stellen (Kotflügel bei Seitenblinkern, Heck hinten rechts unter Heckleuchte) auch Aufkleber "Business Edition".[/QUOTE] Demnach ein Fake 9000 Business Edition, irgendwie passt lediglich das Holzdekor : [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212927828[/url]
[quote name='dick-tracy'] Vor Jahren, als es SAAB noch gab und die AEROs rauskamen, hatte ich mich in einem Autohaus in die AERO-Sitze gezwängt. Das war mir zu eng und ich hatte das Gefühl, es drückt mir auf die Nieren. [/QUOTE] Sind die Aero Sitze im 9000 eher unbequem und die Sitze im Anni besser ? Welche ist denn im 9000 die angenehmste Bestuhlung für lange Strecken ? Die Aero Sportsitze im 9-5 finde ich sehr angenehm. Vielleicht kann jemand einen Vergleich ziehen ? Ist der Sitzkomfort hinten auch so unterschiedlich ? Auf einer kürzeren Strecke habe ich mal auf den Velourssitzen eines 91er 9000CD Platz genommen. Da sass man aber eher plüschig weich wie auf einem alten Sofa. Auf einer 600+ KM Tour hätte ich dort nicht sitzen mögen :redface:
...
Natürlich gab es die Business-Edition auch in anderen Farben. Hier mal was zur Ausstattung. Die Sitze sind spitzenklasse. Entscheidend ist das Alter der Sitze. Grundsätzlich sind alle alten Sitze eher durchgesessen und daher unbequem.

Bearbeitet von Saab--Fan

[quote name='Saab--Fan']Natürlich gab es die Business-Edition auch in anderen Farben. Hier mal was zur Ausstattung.[B] Die Sitze sind spitzenklasse.[/B] Entscheidend ist das Alter der Sitze. Grundsätzlich sind alle alten Sitze eher durchgesessen und daher unbequem.[/QUOTE] Wie bitte? :eek: Ich kenne die Dinger auch in (fast) neu, wirklich kein Vergleich zu den normalen 9k-Sitzen... :redface: die Qualität erkenne ich allerdings auch erst nach 500 km und mehr... mal eben zum Bäcker ist bequem, da recht weich. Auf Dauer aber stört das... [quote name='Saab_owl']Sind die Aero Sitze im 9000 eher unbequem und die Sitze im Anni besser ? Welche ist denn im 9000 die angenehmste Bestuhlung für lange Strecken ? Die Aero Sportsitze im 9-5 finde ich sehr angenehm. Vielleicht kann jemand einen Vergleich ziehen ? Ist der Sitzkomfort hinten auch so unterschiedlich ? Auf einer kürzeren Strecke habe ich mal auf den Velourssitzen eines 91er 9000CD Platz genommen. Da sass man aber eher plüschig weich wie auf einem alten Sofa. Auf einer 600+ KM Tour hätte ich dort nicht sitzen mögen :redface:[/QUOTE] Die 9k-Aero-Sitze sind eben sehr konturiert. Ich persönlich finde sie einen Tacken besser als die 9-5 Sitze (ab 2002 wohlgemerkt). Es stimmt allerdings auch, dass man sich je nach Körperbau nicht so wirklich in den Sitz einfügen kann. Mit Hohlkreuz z.B. sitzt man da nicht gut drin, ebenso mit sehr hervorstehenden Schulterblättern... :rolleyes: Die "normalen" 9k-Sitze sind soweit gleich, nur eben ohne die Konturierung und damit nicht einengend, aber auch mit deutlich weniger Seitenhalt. Die Aero-Sitze haben schon auch andere Nachteile, wie z.B. dass sie sehr sperrig sind und man nicht mal eben vom Vordersitz aus nach hinten langen kann, und die hinteren Sitze kann man auch nicht komplett umlegen. Ich persönlich nehme diese Nachteile aber gerne in Kauf... :smile: Auf den hinteren Aero-Sitzen sitzt man auch eher wie auf Einzelsitzen, nix Couch... :rolleyes: Anni-Sitze sind "normale" 9k-Sitze nur mit anderem Schnittmuster.
[quote name='Saab_owl']Sind die Aero Sitze im 9000 eher unbequem und die Sitze im Anni besser ? ...[/QUOTE] Für mich sind die Aerositze die besten Sitze. Bieten Seitenhalt, sind durch elektrische Verstellung intensiver und passgenauer einstellbar und haben einen tollen Langstreckenkomfort. Die o. g. Aussage, dass sie einzwängen, kann ich nicht nachvollziehen (dazu fehlen mir wohl weitere Kilos, obwohl ich kein Leichtgewicht bin). Es gibt immer wieder MitfahrerInnen, die sich unaufgefordert zur Sitzqualität positiv äußern. Die Annisitze unterscheiden sich ja nicht wesentlich von den CSE-Ledersitzen. Die sind auch gut, da sitze ich aber mehr "drauf" ggü. den Aerositzen. Und mit manueller Verstellung sitze ich persönlich schlechter. Ich habe derzeit beide Ausführungen verbaut und kann es dadurch direkt vergleichen.
[quote name='truk13']Für mich sind die Aerositze die besten Sitze. Bieten Seitenhalt, sind durch elektrische Verstellung intensiver und passgenauer einstellbar und haben einen tollen Langstreckenkomfort.[/QUOTE] Die Standard-Sitze gibt es ja nun auch elektrisch, das dient also nicht wirklich als Alleinstellungsmerkmal der Aero-Sitze. Elektrisch verstellbare ("normale") 9k-Sitze lassen sich exakt so einstellen wie Aerositze. Manuell kommt für mich sowieso schon lange nicht mehr in Frage. [QUOTE]Die o. g. Aussage, dass sie einzwängen, kann ich nicht nachvollziehen (dazu fehlen mir wohl weitere Kilos, obwohl ich kein Leichtgewicht bin). Es gibt immer wieder MitfahrerInnen, die sich unaufgefordert zur Sitzqualität positiv äußern.[/QUOTE] Das hat mit Kilos nichts zu tun, sondern mit deren Verteilung bzw der Form des Skeletts. Eine Freundin sitzt lieber auf den normalen 9k-Sitzen, aber das ist auch die einzige... :rolleyes: alle andere, die in den Genuss kommen, loben die Aero-Sitze auch... [QUOTE]Die Annisitze unterscheiden sich ja nicht wesentlich von den CSE-Ledersitzen. Die sind auch gut, da sitze ich aber mehr "drauf" ggü. den Aerositzen.[/QUOTE] Sitzposition und -polsterung sind identisch! [QUOTE]Und mit manueller Verstellung sitze ich persönlich schlechter.[/QUOTE] Insbesondere die Sitzflächenneigung kann man bei den manuellen nicht verstellen. [QUOTE]Ich habe derzeit beide Ausführungen verbaut und kann es dadurch direkt vergleichen.[/QUOTE] Hatte ich jahrelang auch, aber inzwischen nur noch Aero... selbst mein Winter-Hunde-Heavy-Duty-Auto ist ein Aero geworden, obwohl ich eigentlich einen Sauger-CS mit Stoffsitzen dafür haben wollte. :rolleyes: Elektrische Stoffsitze oder gute Stoffbezüge habe ich bisher noch nicht gefunden, Sauger ist langweilig und Nicht-Aero sieht so bieder aus, ergo Aero, Aero, Aero forever... :biggrin:
[quote name='ralftorsten']... ergo Aero, Aero, Aero forever... :biggrin:[/QUOTE] Anniversary dürfte vom Aussehen her dazu kommen. Felgen lassen sich ja tauschen. Und das Fahrwerk ggf. auch. :driver:
[quote name='ralftorsten']..Eine Freundin sitzt lieber auf den normalen 9k-Sitzen, aber das ist auch die einzige... :rolleyes: alle andere, die in den Genuss kommen, loben die Aero-Sitze auch... [/QUOTE] Meine auch, weil die in den Aeros hin und her rutscht, für Sie sind die Schalen zu breit..... Die "normalen" Ledersitze (el. verstellbar) sind definitiv vom Komfort auch sehr gut. Ich bin immernoch etwas unentschlossen, welche Sitze für Langstrecke wirklich besser sind, da die Aeros keine "Bewegungsfreiheit" bieten. Man auf den normalen eher mal etwas die Position wechseln kann. Aber ist jetzt nicht so, dass ich deswegen mit den Aeros schon Probleme gehabt habe....
Die Standard-Contour mit elektr. Verstellung passen mir am besten.
[quote name='truk13']Anniversary dürfte vom Aussehen her dazu kommen. Felgen lassen sich ja tauschen. Und das Fahrwerk ggf. auch. :driver:[/QUOTE] Bezog sich hier in erster Linie auf die Sitze. Einen Anni habe ich ja auch, aber der ist in gewisser Weise sogar noch mehr Aero als die anderen... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.