Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Dieser Thread ist sehr unübersichtlich (lässt sich nicht vermeiden), da die verlinkten Fahrzeug nicht mehr zu finden sind, wenn die Anbieter sie neu einstellen (was die gewerblichen regelmäßig tun). Die ganzen Verlinkungen hier führen irgendwann ins Leere, weshalb es manchmal schon ein heiteres Rätselraten ist, auf welches Fahrzeug sich welche Antwort bezieht.

 

eine Idee:

Fahrzeuge hier "intern" durchnummerieren?

vielleicht hat dann ja jemand auch "lust & Zeit" eine Liste zu führen und in diese auch (zumindest) die (nützlichen) Kommentare aus tatsächlichen Besichtigungen, insiderinfos, Verkäufertelefonatgessprächen zu schreiben.

 

nur so eine idee

 

PS

Ich selbst bin da raus - sitze ohnehin schon zu viel am Rechner.

Unsere Saabs rollen ja nicht über unseren Schreibtisch, sondern wollen DRAUSSEN gepflegt und bewegt werden ;)

  • Autor
Das sollte ein Anni sein.

EZ 2/98 mit Handschuhfach? Nachgerüstet?

 

Würde michg interessieren wo der seine Relais hat.

Wahrscxheinlich Beifahrerairbag gegen Widerstand und Handschuhfach getauscht.

Die Ablage im Fußraum gabs doch nicht mit Handschuhfach, oder?

 

9000 mit Handschuhfach gab es für den heimischen Markt bis zum Schluss ab Werk.

Ich halte den so für original.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Ich bin bei dem lemansblauen 9000 2.3t Automatik in Isserstedt bei Jena am Donnerstag sowieso vorbeigekommen und habe da mal kurz drauf- und druntergeschaut.

Der Wagen steht drin in der Halle geschützt unter einer Plane/"car cover". Lief wohl zuletzt auf SHG-Kennzeichen, also niedersächsischer Raum.

War frisch aufbereitet und machte auf mich einen sehr originalen/unverbastelten Eindruck.

Ich habe auch einige Fotos gemacht, wer noch mehr haben möchte, schreibt mir am besten eine PN.

IMG_0475.thumb.JPG.872df8cf67544f0e69663d31385778f6.JPG

IMG_0487.thumb.JPG.3e4972c90c089180271cef712021362c.JPG

IMG_0506.thumb.JPG.74dd5223fd311bd7e542228baee5a393.JPG

IMG_0509.thumb.JPG.be3fd490ca9a27549e52bb5fdde6c845.JPG

IMG_0476.thumb.JPG.f40e83b8270a0449230fc4187be6c179.JPG

IMG_0478.thumb.JPG.41b140fac23cb5055d948743842fcef8.JPG

Bearbeitet von StRudel

Ja, an der Scheibe wohl, wie so viele, durch.

 

 

Weitere Infos zu diesem Fahrzeug vom Halter (mit ausdrücklicher Erlaubnis):

 

Saab 9000 in Bildern von heute,

ich hatte ihn lange in einer Halle in der Nachbarschaft stehen,

die ist seit kurzem verkauft und so musste ich den Saab aus seinem mehrjährigen Winterschlag reißen,

ungeputzt nicht aufgehübscht , so wie er ist.

Apropos, die originalen Saab LM-Flegen habe ich natürlich auch, ich glaube die Reifen sind dann eher was fürs Museum, egal.

 

Was hat er noch:

Schiebedach, Nebelscheinwerfer, Frontschürze in Wagenfarbe gehörte zu dieser Edition,

innen Leder (dunkelgrau, 4 Kopfstützen, Automatikgetriebe- funktioniert einwandfrei,

2,3l Turbo 16, 204 PS Bj. 90

Schadstoffklasse E2 - also G-Kat ja, aber kein Euro 3 oder 4, der Unterschied ist in der Steuer aber bezahlbar und bei fast 26 Jahren ist das H-Kennzeichen nicht weit.

"auf jeden Fall nicht so viel Staubpartikel wie ein Diesel"

ca. 180.000 km

- defekter Kurbelwellensensor,

- Bremsen fest,

- Reifen alt,

- keine Batterie,

- steht schon länger und ist entweder ein guter Teilespender

oder ein Objekt für die Regeneration!

Abholen und nach Hause fahren geht definitiv nicht!

 

(Regeneration, d.h. neue Bremsen, neue Reifen auf LM-Felgen, neuer Himmel,

und sonstige Verschleißteile, Fahrwerk optimieren, Rostvorsorge und Versiegelung, so war es mit mit meinem Vater geplant,

der fuhr sonst nur Audi und war nach der ersten Saab-Fahrt hin und weg und wollte mit seinem Sohn,

auch einmal im Leben richtig am Auto schrauben - aber seine Krankheit verhinderte die Komplettierung,

der Wagen fuhr bis der Kurbelwellensensor immer wieder für Nervereien sorgte, ist damals vom Boschdienst nicht entdeckt und repariert worden,

ich bin erst mit meinem Vater dahinter gekommen und wir sind dann nicht mehr dazu gekommen)

Motorraumbilder habe ich keine aktuellen, sieht auch nicht besonders schön aus ist aber komplett.

 

Es ist alles vorhanden, vieles auch doppelt ...

Auf den Bildern sind die typischen Stellen zu erkennen

Innenfarbe Leder grau bis schlamm, die Türen sind passend mit Velour,

Standort: 27616 Beverstedt

Saab-001.jpeg.6c7ab7734b59e2f907899d16f4afcd1f.jpeg
Saab-002.jpeg.dce383c85b8a4d08bab07715f48dc8a6.jpeg

Bearbeitet von maasel

Die Bilder sind nicht sichtbar.
doch - ich sehe sie.
Das was auf den kleinen Formaten erkennbar ist sieht -gerade für ein 9000 CC- recht gut erhalten aus.
doch - ich sehe sie.

Ja, ich jetzt auch.

Ich hab nachgebessert. René, Danke für den Hinweis!
So ganz ohne Fotos...
Astrein, CC zum kleinen Preis. :top: Bissl aufhübschen und dann die zwei Jahre bis zum nächsten TÜV nach und nach technisch in Ordnung bringen. Los, traut euch. :smile:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221380632

 

Direkt um die Ecke. Falls ihn jemand kaufen mag: Könnte ihm dann mal eine kleine Aufbereitung verpassen (sofern das Wetter mitspielt - keine Halle leider), der Lack scheint ja ordentlich stumpf zu sein.

 

Das heißt-- Wenn ich mir den am Samstag angucke, ist der schon gewaschen und poliert:biggrin:

Äh... Nicht ganz, fürchte ich ;)

Fänd der Händler sicher merkwürdig, wenn ich dort mit dem ganzen Equipment aufschlage und ein Auto aufbereite.

Äh... Nicht ganz, fürchte ich ;)

Fänd der Händler sicher merkwürdig, wenn ich dort mit dem ganzen Equipment aufschlage und ein Auto aufbereite.

 

Wäre ich Händler, hätte ich da bei so einem alten Auto nichts dagegen!:tongue:

So ganz ohne Fotos...

 

steht doch im Dunkeln und sollte beschädigt zu GOLD werden - dürfte aber nicht klappen,

die Realität wird im Tageslicht eine andere sein - im "absoluten Originalzustand" hat "er" auch keine Aerositze und kein Ahornholz

...Bilder und Text folgt... also wenn der auch rost- und technisch so dasteht wie die Bilder es vermuten lassen ist auch der 5KEUR Preis realistisch. Es ist ja nicht verboten etwas günstig einzukaufen und teurer zu verkaufen. Das ein Händler den Marktwert eines Fahrzeugs unterschätzt ist halt eher unüblich. Und wie lange ein Privatanbieter (mit einem nicht ganz so häufigen Namen) bei einer so kurzen Haltedauer (im Text bleibt es sogar wie das Original-Angebot des Holländers bei 2 Besitzern und nachvollziehbarer Gewinnspanne) auch in den Augen der Steuerbehörden als privat durchgeht ist eine andere Frage die wieder mal OT ist...

Bearbeitet von greatotto

trotzdem merkwürdig - ist das nicht ein klassischer Leerverkauf?

Steht der jetzt noch in Holland oder schon importiert und Tüv abgenommen in D?

Fragen über Fragen

oder sind das nur Beispielbilder

Zitat (des 4950ers):

Fahrzeugbeschreibung

 

 

Bilder und Text folgt !!

dieses 89er Turbo CC ist schon länger mal inseriert, jetzt ist der Preis ordentlich gefallen, quasi fast geschenkt:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-youngtimer-bastlerauto-oder-teiletraeger/364360393-216-1210

jetzt aber wirklich geschenkt ... ich bin bissel weit weg, sonst hätt ich mir den schon geholt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.