Dezember 14, 201113 j Kein KVB mehr in Kölle? Selbstverständlich, innerstädtisch fahre ich fast ausschließlich Öffis und Fahrrad.
Dezember 14, 201113 j .... ...aber selbst wenn sie entgegen der Erwartungshaltung mal kommt, ob sie dann die 30 km schafft...? 30 km schafft die schon, Fragt sich nur, wie lange sie dafür braucht. Und teuerer als fahren ist es meist auch noch. Die erhöhen ja auch brav jedes Jahr die Preise. Busfahren in Aachen z.B. können sich nur noch Schüler, Sozialhilfe Empfänger, Rentner und Leute mit Geld leisten...
Dezember 14, 201113 j Wieder zurück zum Thema, grad mach ichs Maul zu: LKW-Unfall Und? Ich wette im gleichen Zeitraum sind 10 mal mehr PKW Unfälle passiert mit nicht weniger Schaden.... Das Rezept ist zu einfach, nur weil die mehr Masse haben, sollen die mehr Gefahr bedeuten. Ein Pkw mit 200 km/h ist gefährlicher.....je nach Fahrzeugführer sogar eine Waffe
Dezember 14, 201113 j Und? Ich wette im gleichen Zeitraum sind 10 mal mehr PKW Unfälle passiert mit nicht weniger Schaden.... Das Rezept ist zu einfach, nur weil die mehr Masse haben, sollen die mehr Gefahr bedeuten. Ein Pkw mit 200 km/h ist gefährlicher.....je nach Fahrzeugführer sogar eine Waffe Nicht ganz richtig. Mit Sicherheit sind 10 mal mehr, also rund 10 PKW-Unfälle im gleichen Zeitraum passiert. Meist handelt es sich dabei aber um Auffahrunfälle, mit kleineren Blechschäden (um diese Uhrzeit ist auf dem Kölner Autobahnring garantiert keiner mit 200 km/h unterwegs), während die großen Jungs immer direkt eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
Dezember 14, 201113 j Nicht ganz richtig. Mit Sicherheit sind 10 mal mehr, also rund 10 PKW-Unfälle im gleichen Zeitraum passiert. Meist handelt es sich dabei aber um Auffahrunfälle, mit kleineren Blechschäden (um diese Uhrzeit ist auf dem Kölner Autobahnring garantiert keiner mit 200 km/h unterwegs), während die großen Jungs immer direkt eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ganz klar, wenn es kracht es ist mit den Jungs echt böse. Aber ich glaube JEDER von uns sollte sich mal vor Augen halten WARUM soviele LKWs unterwegs sind und was die Transportieren.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo, irgendwen gibt, der nicht seinen Beitrag in gleich welcher Form dazu beiträgt, dass so viele LKWs unterwegs sein müssen. Wie sicherlich schon 1000 mal geschrieben, schwarze Schaafe gibt es so wohl im PKW, Motorrad und ganz sicher auch im LKW.... Was mich persönlich viel mehr beunruhigt sind die, demnächst auf unseren Autobahnen frei düsenden Reisebusse.... Dort steckt in meinen Augen ein viel größeres Gefahrenpotential als im GigaLiner.....
Dezember 14, 201113 j Andererseits fährt nicht jeder deiner Standeskollegen mit Sicherheitsabstand, oft genug hat man als PKW-Fahrer die Situation, dass man an einer mehreren hundert Meter langen LKW-Schlange entlang fährt, die keine Lücke zum rechts Einfädeln bietet. Wenn dann die gewünschte Abfahrt in Sicht kommt, muss man sich irgendwie dazwischen mogeln und noch den Geschwindigkeitsüberschuss abbauen. Nun, das gleiche denke ich mir uch, wenn ich irgendwo auf die Autobahn drauffahren will, und die rechte Spur ist mit PKWs belegt, die linke komplett frei. Und keiner macht Platz..... Ich will meinen Berufsstand auch nicht als ein unschuldig leuchtendes Feuer der Tugend und Güte darstellen. Um Himmels Willen nein. Aber in der Regel ist es so, daß man im LKW nach vorne mehr sieht, und deswegen viel früher mit Spurwechseln etc, anfängt..... Thema Sicherheitsabstand. Zeig mir bitte bei stark befahrener Autobahn wer die Abstandsregel halber Tacho einhält.......dann zeig ich dir, wieviele den ipod, das Handy, irgendwelche Akten in der Hand haben, sich mit ihrem Laptop auf dem Beifahrersitz beschäftigen, die Stinkefinger werden wir zählen, die Lichthupen aus 500 Meter Entfernung, wenn wir in ner 100Km/h Zone zum Überholen ansetzen... Es gibt auf allen Seiten Solche und Solche......
Dezember 14, 201113 j [...] (um diese Uhrzeit ist auf dem Kölner Autobahnring garantiert keiner mit 200 km/h unterwegs)[...] Außerdem darf man auf dem gesamten Kölner Autobahnring maximal 120 km/h fahren.
Dezember 14, 201113 j Außerdem darf man auf dem gesamten Kölner Autobahnring maximal 120 km/h fahren. Ja, theoretisch schon.....aber die Praxis sieht anders aus. Denn theoretsich, wenn sich alle richtig verhalten würden, gäbe es keine Unfälle.... Ich wehre mich einfach gegen die Vereinfachung, dass von den LKW mehr Gefahr ausgeht....das sehe ich völlig anders. Ist für mich wie mit dem Flugzeug. Klar, wenn es abschmiert, gibt es Tote (was bei LKW Unfällen nicht so fest steht). Dann müßte man Flugzeugverkehr ja auch verbieten....oder es als gefährlicher als Autofahren darstellen. Für mich geht von bekloppten PKW Fahrern mehr Gefahr aus. Und ich denke die Todesstatistik in D spricht eindeutig dafür. Ich denke auf PKW Fahrer gehen mehr tödliche Unfälle zurück, als auf LKW Fahrer.....
Dezember 14, 201113 j Für mich geht von bekloppten PKW Fahrern mehr Gefahr aus. und das sind verdammt viele, zumal dazu noch die kommen, die eigentlich gar nicht bekloppt sind aber einfach mangels eigenem Standpunkt den Bekloppten nacheifern, denn mal ehrlich: Frechheit siegt (meist)!
Dezember 14, 201113 j Die Lösung wäre : Miteinander am Strassenverkehr teilnehmen , nicht gegeneinander . Wenn ich auf der BAB fahre und sehe, ein LKW kommt vom Rastplatz auf die Bahn, dann wechsel ich einfach die Spur um ihm Platz zum Einfädeln zu machen. Selbst wenn ich mal vom Gas gehen muß, ich bin ja gleich wieder auf meiner alten Geschwindigkeit, der LKW hingegen nicht. Doch wenn man mal daran denkt, was sich auf der BAB so abspielt, wenn es mal von drei Spuren auf eine geht , da reicht es mir schon wieder und da braucht kein LKW dabei zu sein . Jeder will der 1. sein, bloß keinen reinlassen
Dezember 14, 201113 j Die Lösung wäre : Miteinander am Strassenverkehr teilnehmen , nicht gegeneinander .....: Auf den Punkt getroffen..... ...leider ist es aber anders. Die meisten fühlen sich wohl, wenn sie einen ausgetrickst haben und der dann hinter einem LKW verhungert, oder wenn die einem anderen die Vorfahrt geklaut haben. Komischerweise fühlen sich die wenigsten gut, wenn sie mal einen reinwinken und vom Gas gehen...... Verdammt egozentrisches Volk, die Menschen, wenn sie sich hinters Steuer setzen (gabs doch mal so einen schönen Trickfilm mit Goofy, wie er sich vom liebenswürdigen Menschen in eine absolutes Monster verwandelt, wenn er hinters Steuer geht.....)
Dezember 14, 201113 j ... Wenn ich auf der BAB fahre und sehe, ein LKW kommt vom Rastplatz auf die Bahn, dann wechsel ich einfach die Spur um ihm Platz zum Einfädeln zu machen. Selbst wenn ich mal vom Gas gehen muß, ich bin ja gleich wieder auf meiner alten Geschwindigkeit, der LKW hingegen nicht. ... Das mache ich auch und ernte dann so oft Lichthupen Orgien von meinem Hintermann (Meist BMW, Audi und Mercedes). Ich habe schon überlegt, mein Heck mit Solarzellen zu pflastern
Dezember 14, 201113 j Das mache ich auch und ernte dann so oft Lichthupen Orgien von meinem Hintermann (Meist BMW, Audi und Mercedes). Ich habe schon überlegt, mein Heck mit Solarzellen zu pflastern Blicke einfach nur nach vorn
Dezember 14, 201113 j Auf den Punkt getroffen..... ...leider ist es aber anders. Die meisten fühlen sich wohl, wenn sie einen ausgetrickst haben und der dann hinter einem LKW verhungert, oder wenn die einem anderen die Vorfahrt geklaut haben. Komischerweise fühlen sich die wenigsten gut, wenn sie mal einen reinwinken und vom Gas gehen...... Verdammt egozentrisches Volk, die Menschen, wenn sie sich hinters Steuer setzen (gabs doch mal so einen schönen Trickfilm mit Goofy, wie er sich vom liebenswürdigen Menschen in eine absolutes Monster verwandelt, wenn er hinters Steuer geht.....) Es ist schon erstaunlich . Wenn man hier bei uns auf die BAB kommt, fällt sofort auf : Rücksichtslosigkeit , Aggressvität nimmt gewaltig zu.
Dezember 14, 201113 j In den Rückspiegel schauen bevor man nach links fährt ist schon ganz gut. Macht der Luca sicher auch...Dann gibt es natürlich die Richter und Henker, die sehen aus großer Entfernung: aha, da fährt einer an der Einfahrt nach links, dem zeig ichs jetzt und beschleunigennordentlichum dann diese Nummer abzuziehen. Das ist natürlich Vorsatz und Nötigung. Ansonsten kann man natürlich auch rechts bleiben und eine Lücke öffnen, kurz signalisieren ich lass Dich raus (Blinker links-rechts, evtl. Lichthupe, alles nicht erlaubt, funktioniert aber), der Lastzug fährt raus, bedankt sich (Blinker rechts-links) und alles ist gut. Vorbeifahren kann man immer noch. Funktioniert genauso wenn man links ist und sieht, daß der Laszug auf seinen Vordermann aufläuft. Ist ja klar, der muß irgendwann nach links, da kann man ihm auch seinen Schwung lassen, läßt ihn nach links rüber, und zur Entschädigung hat man, wenn er wieder rechts ist mal Strecke für eine schöne Beschleunigung von 80-200, das macht mit einem Saab turbo ja schon immer Laune.
Dezember 14, 201113 j once upon a time on the way to munic: nach dem Dreieck Karlsruhe, Fahrtrichtung München, dichter Verkehr. ich nutze eine mittlere Lücke und fädel am Berg auf der rechten Spur ein. Hinter mir junger BMW Fahrer mit Freundin nutzt das ganze Programm, Auffahren, Aufblenden, zwei Mal Mittelfinger . . . nun er musste kaum bis gar nicht abbremsen, dank Turbo meinerseits . . der Verkehr blieb dicht . . . er versuchte es dann rechts, kam in Bedrängnis, ich hab ihn reingelassen . . . . das Ganze wiederholte sich noch ein paar Mal und ich hab mich immer zurückgehalten und bin defensiv geblieben. 40 Kilometer weiter fuhr er dann neben mich, hupte kurz, grüßte und verlies die Autobahn . . . nehme an er hatte Mitleid . . . ;-)) stelle immer wieder fest, dass man mit Ruhe ne Menge Spannung aus den Situationen nehmen kann, . . . .
Dezember 14, 201113 j ausländische LKW-Fahrer müssen sich oft erst noch an die Anforderungen auf Deutschen Straßen gewöhnen... oder sie scheiden irgendwann aus dem Spiel aus... Wieder zurück zum Thema, grad mach ichs Maul zu: LKW-Unfall Und natürlich sind ein Pole und ein Franzose in den Unfall verwickelt.
Dezember 14, 201113 j In den Rückspiegel schauen bevor man nach links fährt ist schon ganz gut. Macht der Luca sicher auch...Dann gibt es natürlich die Richter und Henker, die sehen aus großer Entfernung: aha, da fährt einer an der Einfahrt nach links, dem zeig ichs jetzt und beschleunigennordentlichum dann diese Nummer abzuziehen. Das ist natürlich Vorsatz und Nötigung. Ansonsten kann man natürlich auch rechts bleiben und eine Lücke öffnen, kurz signalisieren ich lass Dich raus (Blinker links-rechts, evtl. Lichthupe, alles nicht erlaubt, funktioniert aber), der Lastzug fährt raus, bedankt sich (Blinker rechts-links) und alles ist gut. Vorbeifahren kann man immer noch. Funktioniert genauso wenn man links ist und sieht, daß der Laszug auf seinen Vordermann aufläuft. Ist ja klar, der muß irgendwann nach links, da kann man ihm auch seinen Schwung lassen, läßt ihn nach links rüber, und zur Entschädigung hat man, wenn er wieder rechts ist mal Strecke für eine schöne Beschleunigung von 80-200, das macht mit einem Saab turbo ja schon immer Laune. Yep . . das funktioniert so fast immer!
Dezember 14, 201113 j Und natürlich sind ein Pole und ein Franzose in den Unfall verwickelt. nicht vergessen, aus dieser kombination hat sich ein Mensch namens Chopin entwickelt . . . . ( okay OT )
Dezember 14, 201113 j Klar, Rücksichtnahme, Freundlichkeit und Ruhe sind Tugenden, die auch im Straßenverkehr funktionieren. Man muss sich natürlich immer an die eigene Nase packen und sich das vergegenwärtigen. Vor ungefähr einem Jahr gabs einen tödlichen Unfall auf der A57 am Kreuz Köln Nord. Ein LKW hatte ein Stauende übersehen und war ungebremst aufgefahren. Im hintersten Auto wurde eine junge Frau eingeklemmt und kam im brennenden Wagen ums Leben. An der Stelle mit dem verkohlten Asphaltstück fahre ich täglich vorbei. Sie dient mir als Gedächtnisstütze...
Dezember 14, 201113 j In den Rückspiegel schauen bevor man nach links fährt ist schon ganz gut. .... Ich meinte damit nicht, dass ich knapp vor einemnach links schere um dann mit 110 km/h links zu bleiben und dem Lkw Platz zu machen. Platz kann da genug sein. Der Vollidiot, der aus 1 km Entfernung ankommt, hält einfach den rechten Fuß aufs Gas, fuchtelt mit der Lichthupe und meint alle Welt müßte ihm Platz machen und bremsen. Würde der Idiot statt dessen einfach den Fuß vom Gas nehmen, würden ALLE Beteiligten (und demit meine ich alle, ich ,der LKW Fahrer und er) ohne große Bremsmanöver diese Situation meistern.... aber nein, die Welt ist für mich gemacht und die anderen müssen bresmen. Am Sonntag hatte ich auch so einen Arsch hinter mir auf der A6 von Mannheim nach Nürnberg. Ich fahre auf der linken Spur, vor mir Verkehr und der kommt schon von weitem mit Lichthupe an. Als ich dann nicht sofort brav Platz gemacht habe, damit er meinen Vordermann so nötigen konnte, schaltete er auf Dauer Fernlicht. komisch nur, dass als dann links frei wurde und ich Gas gegeben habe, er in meinem Rückspiegel immer kleiner wurde....ich frag mich, wie solche Vollidioten sonst durchs Leben laufen? Was in aller Welt reitet die eigentlich? Haben die die linke Spur mit ihrem Golf 90ps Tdi gekauft? Nee, das Benehmen wird zunehmend schlechter....und wenn man selber Rücksicht zeigt, wirdc man dafür noch angeschissen....
Dezember 15, 201113 j @ turbo9000: hatten wir uns da nicht mal über ein "getuntes" Heckscheiben Rollo unterhalten, elektrisch, was so langsam von unten nach oben die Scheibe schliesst . . . mit entsprechendem Symbol drauf . . . nein . .. nicht das mit der Polizei . . . . ;-))
Dezember 15, 201113 j Ein Pkw mit 200 km/h ist gefährlicher.....je nach Fahrzeugführer sogar eine WaffeSo weit ich Dir in vielen anderen Punkten natürlich zustimme, steht hier die Physik klar dagegen. Da W(kin) nu mal m/2 * v² ist, kommt ein PKW selbst bei 1,8t und 200 Sachen (55,6m/s) nur auf 2,8 kgm/s² Demgegenüber bietet ein 40t selbst bei 80 Klamotten (22,2m/s) schon beachtliche 9,9 kgm/s², also das Dreieinhalbfache Vernichttungspotential. Du siehst, obwohl die Geschwindigkeit quadartisch und die Masse nur linear in das 'Vernichtungspotential' eingehen, ist der Massenunterschied mit einem Faktor von rd. 22,2 doch so groß, dass der PKW erst bei einer fast füffachen (genauer 4,7) Geschwindigkeit mit dem LKW gleichzieht. Und da LKWs tendenziell eher 90 fahren, erreichen wir das Patt dann erst weit außerhalb dessen, was irgendwie straßenzugelassen auftreibbar ist (424 km/h, selbst gegenüber 80 wären es noch rd. 375). Ich will damit keinesfalls irgendwelchen Vollhirnis am PKW-Steuer das Wort reden. Aber bei Feststellungen, was da eher eine Waffe ist, muss dann doch schon mal die Physik herhalten dürfen.
Dezember 15, 201113 j Bezieht man aber die Wahrscheinlichkeit mit in die Rechnung ein, dann dürfte die Anzahl der LKW im Verhältnis zu den PKWs und die Anzahl der Vollhirnis am Steuer jeweils die PKWs als größere Gefahr ausweisen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.