Dezember 23, 201113 j Autor Der Iveco ist doch wie ein Aero grau plastikverplankt? Drück trotzdem die Daumen bei der Suche! Genau, deshalb muß ich mir mal anschauen, ob da evtl. ein außenliegendes 270°-Scharnier für die Hintertür verbaut ist... Die Nachbarn haben zum Glück nichts passendes im Fuhrpark. Nach einem Handwerker mit Pritschenwagen werde ich mal schaun.
Dezember 23, 201113 j Sieht für mich eindeutig danach aus dass ein Lkw bei starkem Ausschwenken mit seinem Heck dein Auto gerade noch erwischt hat mit seinem hinteren Unterfahrschutz. Dass der Fahrer dann nichts gemerkt hat ist nicht unwahrscheinlich. Für einen KleinTransporter ist Das Schadensbild meiner Meinung nach zu tief und kurz. Mich hat mal ein pkw da getroffen in einem recht grossen Winkel. Das trifft nur die Leiste, den lack und gibt eine relativ kleine Beule. Ich tippe hier eher auf einen schwereren Hänger der umgerissen wurde. Der Saab hat ja noch einigermassen widerstandfähiges Blech dass auch ein Kleintransporter nicht so unbemerkt verformen kann. Solche LkW-Wendesituationen kommen z.B. beim Bau- oder Möbelmarkt auf dem Parkplatz jederzeit vor - vor allem wenn man aus Vorsicht weiter abseitz richtung Lager parkt. Keine Schleifspuren auf der Lauffläche des Reifens? Sieht aus als ob auf der höhe auch eine Kante Schliff.
Dezember 24, 201113 j So eine Scheisse aber auch! Da kann man schon die Krätze bekommen, wenn so etwas passiert. Viel Erfolg bei der Suche!
Dezember 24, 201113 j Mein Beileid, Marbo Könnte auch ein Sprinter mit langem Radstand gewesen sein. So einer (Studentenumzug im Hertz-Mietsprinter) hat mal meinen 9K beim Einbiegen in etwa gleicher Höhe erwischt ....
Dezember 27, 201113 j Auch mein Beileid. Der Saab von meine Vater wurde auf dem Parkplatz vor einem Krankenhaus noch 4 x schlimmer demoliert und der Täter nie gefunden und als mein Auto angefahren wurde, wurde es von einer Zeugin beobachtet, die den Verursacher sogar darauf aufmerksam gemacht habe, der ist aber tortzdem weg gefahren (sie hat zum Glück alles penibel aufgeschrieben und mir den Zettel hinterlassen). Aber halte Ausschau nach weissen Fahrzeugen ...
Dezember 27, 201113 j Hab auch einen weißen Kratzer in ähnlicher Höhe seit ein paar Wochen. Überhaupt haben hier in der Strasse mehrere Autos neuerdings weiße Spuren an den Seiten - etwa seitdem ein weißer, erschreckend ramponiert aussehender Cayenne hier immer mal parkt... Vizilo
Dezember 28, 201113 j Kleintransporter ist schon eine Idee, aber man müßte es etwas enger zuordnen, weiße Kante in 65 cm Höhe, eine Schürze hat nicht so eine Kante. Und ist nicht so hoch. Irgendwie komm ich nicht drauf. Dort wo der Schaden passiert ist ... gibt es da evtl. Anhaltspunkte für den Verursacher? Wie schaut`s mit den üblichen Verdächtigen aus ... (Paketlieferdienste) .... ích habe z.B. einen mit einem weißen Sprinter MIT lackierten Stoßfängern ....
Dezember 29, 201113 j http://www.domradio.de/website/image/772.jpg?width=600 Natürlich nur die Modellreihe, nicht DIESER Wagen ;-)
Dezember 30, 201113 j Möglicherweise ein zu nah geparkter Anhänger. Ist mir mal passiert. Hing an 'nem 7,5-tonner, schwenkte beim Wegfahren aus und ich hab's nicht gemerkt.
Dezember 30, 201113 j ...Fahrerflucht natürlich, ist ja logisch... ups...stelle mir Deinen verärgerten Blick vor...ausgerechnet diese heickle und komplizierte Stelle! Wobei hätte der Übeltäter eine schwächere Stelle erwischt, wäre der Schaden vielleicht grösser und tiefer ausgefallen und der 901er hätte sich nicht oder weniger von der Stelle gerührt! Schade...und das noch vor der Haustür! GiPi
Dezember 30, 201113 j Autor Das Ding ist verblüffend rostarm - da es für mich momentan nicht geht: wer möchte die Rohkarosse geschenkt haben? Muß natürlich geholt werden.
Dezember 30, 201113 j Das Ding ist verblüffend rostarm - da es für mich momentan nicht geht: wer möchte die Rohkarosse geschenkt haben? Muß natürlich geholt werden. Wie... wegen dieses 'Schadens' soll der gleich geschlachtet werden, gerade wenn er doch sonst so gut ist? Sicher ist das da unschön, aber da gibt es doch zahlreiche andere Macken, die ein Fahrzeug vom Fahren abhalten könnten als diese da - oder ist Achse etc. in Mitleidenschaft gezogen worden (davon habe ich aber nix gelesen)? Also das kann ich nicht nachvollziehen.
Dezember 30, 201113 j ... - oder ist Achse etc. in Mitleidenschaft gezogen worden (davon habe ich aber nix gelesen)?Ein Tausch der Achse wäre gegen das, was da an Karosseriearbeit wartet (bzw. warten würde) wahrlich ein Witz.
Dezember 31, 201113 j Erklärt's mir bitte wer, was da so übel zu machen ist? Und eine Versicherung gab's nicht, die regulieren könnte (Kasko?)?
Dezember 31, 201113 j Und eine Versicherung gab's nicht, die regulieren könnte (Kasko?)? Was soll da eine Versicherung noch regulieren? Schaden liegt, wenn er in einer Werkstatt ordentlich repariert wird, mit Sicherheit über dem Zeitwert des 900er. Also = wirtschaftlicher Totalschaden. Dann besser den 900er an jemanden verkaufen , der sich das selbst herrichten kann.
Dezember 31, 201113 j Jetzt ist es eh zu spät. Der wagen wird geschlachtet und die schon vorher verunfallte Rohkarosse soll verschenkt werden. Aber nur an denjenigen, der keine Blechteile herausschneidet und den Rest verschrottet, da noch die Möglichkeit besteht, wieder einen "Topwagen" daraus zu machen. Na ja, vielleicht meldet sich da jemand. Ich bin gespannt, was aus dem Saab wird.
Dezember 31, 201113 j http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/86298d1324655445t-welches-auto-koennte-diesen-schaden-verursacht-haben-saab900l_0003.jpg..............Aua!!!
Dezember 31, 201113 j ... Aber nur an denjenigen, der keine Blechteile herausschneidet und den Rest verschrottet, ... ... Guter Plan. Schade dass ich keinen aktuellen Bedarf habe.
Dezember 31, 201113 j Und eine Versicherung gab's nicht, die regulieren könnte Dafür müsst man den Verursacher finden.
Januar 1, 201213 j Erklärt's mir bitte wer, was da so übel zu machen ist?Kann es sein, dass Du von dem Aufwand, welcher mit Karosserieinstandsetzungen verbunden ist, bisher aber auch so wirklich gar keine Vorstellung hast? Selbst wenn (!!!) es mit dem Heraustrennen des Radlaufes und Einschweißen eines Rep-Bleches getan wäre und sich sonst absolut nichts verschoben hat, was ich dem ersten Anschein nach nicht wirklich glaube, gehen da ettliche Schlosser-Stunden drauf. Dazu dann das Lacken der Seitenwand. Und das war jetzt ja, wie gesagt, best case. Am 9k hatte ich eine kleine Delle im Radlauf und eine geringe Fortsetzung in der hi. li. Tür. Das waren am Ende incl. Demontage wohl mind. freundliche volle 4 Tage Arbeit. Und da ist nichts getauscht worden.
Januar 1, 201213 j Kann es sein, dass Du von dem Aufwand, welcher mit Karosserieinstandsetzungen verbunden ist, bisher aber auch so wirklich gar keine Vorstellung hast? Jap. Deswegen fragte ich ja nach, ob's mir wer erklären könnte. Danke Dir.
Januar 2, 201213 j ... Selbst wenn (!!!) es mit dem Heraustrennen des Radlaufes und Einschweißen eines Rep-Bleches getan wäre ... In dem Fall würde ein Karossieriebauer wohl zuerst eine Rückverformung versuchen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.