Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

malachitgrün? Wer sich drunter nichts vorstellen kann. So sieht das aus.

[ATTACH=full]92321[/ATTACH]

 

Haste auch die Formel für Beryllgrün?

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Haste auch die Formel für Beryllgrün?

 

Nein, bin leider nicht schlauer als 1. Seite Suchbrille

Ja, der 1986er Sedan-Zweitürer steht nun in der Halle, aber nicht der auf dem o.g. (Beispiel-)Bild.

 

Das neue Projekt ist ein malachitgrüner 900TU8 mit LLK und Schaltgetriebe.

 

Es wird Zeit für Bilder!!!! Lass uns bitte nicht so in der Luft hängen.

Ja, der 1986er Sedan-Zweitürer steht nun in der Halle, aber nicht der auf dem o.g. (Beispiel-)Bild.

Das neue Projekt ist ein malachitgrüner 900TU8 mit LLK und Schaltgetriebe.

 

Es wird Zeit für Bilder!!!! Lass uns bitte nicht so in der Luft hängen.

 

genau, zeig mal :smile:

Der Mann ist ein Ästhet,

Das muss passen wenn es Bilder gibt!

Der Mann ist ein Ästhet,

Das muss passen wenn es Bilder gibt!

Vorher - Nachher hat aber auch was, ist für viele sehr interessant

Vorher - Nachher hat aber auch was, ist für viele sehr interessant

Das ist natürlich richtig, man lernt und "anerkennt" :-))

Glaubt mir, MEHR wollt Ihr vorerst gar nicht sehen....:cool:

 

P1020312.thumb.jpg.79f5ec36021caaa3baaa0805ea7e504b.jpg

Glaubt mir, MEHR wollt Ihr vorerst gar nicht sehen....:cool:

 

Sieht schonmal gut aus.

Ja, ganz gut.... wie sagt man so schön??? Augenscheinlich. Deutsch ist eine wunderbare Sprache!!!

 

An der Türkante zeigt er wohl sein böses Gesicht. Am Radlauf ist auch so ein komischer Schatte und unten am Abschlussblech.... hmm... auch so dunkler Fleck. Klaus macht das schon. Jetzt kann man nur hoffen, dass er den Weg auf die Staße zurück findet.

Die Tür ist ein kleines Problemchen.

Gute Endspitzen könnte er z.B. gebrauchen...ich setze mal eine "SUCHE" ab...

Hups, der sah ja letzte Woche noch ganz anders aus... :cool:
...jetzt nur ein paar Kilo leichter.:-)
Hups, der sah ja letzte Woche noch ganz anders aus... :cool:

 

Und erst vor 29 Jahren! :tongue:

 

[mention=75]klaus[/mention] : Viel Spaß und Erfolg damit!

Habe ich sicher.:smile:

Jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden - ich hoffe, hier bin ich richtig.

 

Seit gut einem halben Jahr hat mich mein Kindheitstraum 900 wieder fest in den Händen und ich würde den großen Schritt gerne gehen.

Ich lese hier seit Monaten fleißig mit, habe Autos angeschaut und gefahren, aber jetzt weiß ich nicht weiter.

 

Habe mir jetzt einen Wagen angesehen, der mich schwer in Versuchung bringt. Allerdings steht er nicht bei mir um die Ecke und ich habe ihn mir nur oberflächlich angesehen und bin probegefahren. Optisch steht er gut da, bis auf Blasen an einer vorderen Radlaufleiste scheint mir nichts Gravierendes vorzuliegen. Er klingt gut und fährt auch schön, allerdings merkt man dem Getriebe die über 300.000km schon an, ist nicht mehr sehr präzise. Was mich aber etwas wunderte, war ein im Schubbetrieb ganz vereinzelt auftretendes Poltern/Schlagen. Eine Recherche hier brachte mich auf ausgeschlagene Buchsen im Fahrwerk, was für mich kein Ausschlusskriterium gewesen wäre. Ein Bekannter mit Werkstatt (sicher sehr erfahren, aber kein 'Gefühl' für schrullige Schweden :rolleyes: ) hat mir nun aber dringend abgeraten in Anbetracht der Laufleistung und dem Poltern. Er sagt, es wäre die Achswelle und das könnte viel Ärger bedeuten.

Jetzt bin ich natürlich hin- und hergerissen: Einerseits die mahnende Stimme eines erfahrenen Schraubers, der die Marke nicht gut kennt, andererseits die rosa Brille eines 900-Verrückten, der wenig von Kfz-Technik versteht...

 

Bevor ich also einen Fehler in egal welche Richtung begehe, frage ich lieber die gebündelte Erfahrung hier um Hilfe.

Bin für alles dankbar!

 

Viele Grüße

Jetzt bin ich natürlich hin- und hergerissen: Einerseits die mahnende Stimme eines erfahrenen Schraubers, der die Marke nicht gut kennt, andererseits die rosa Brille eines 900-Verrückten, der wenig von Kfz-Technik versteht...

 

Bevor ich also einen Fehler in egal welche Richtung begehe, frage ich lieber die gebündelte Erfahrung hier um Hilfe.

Bin für alles dankbar!

 

ein fahrzeug mit technikschäden, aber weitestgehend rostfreier karosse ist einer never ending schweißorgie unbedingt vorzuziehen, ausser man ist karosseriebauer oder kennt einen solchen sehr gut

 

antriebswellen sind schnell getauscht, kosten auch nicht sehr viel geld & sind lieferbar

gummibuchsen am fahrwerk lassen sich (bis auf die oberen vorderen querlenker) schnell tauschen

für in klammer stehende buchsen muss der motor raus, was aber auch an einem tag machbar ist

hört sich nach sachen an die man problemlos in der heimischen garage in angriff nehmen kann, schraubstock, bissl werkzeug, motorkran + bissl zeit vorausgesetzt

muss man sich eben mal n rephandbuch kaufen und die finger schmutzig machen :cool:

das auto ist kein hexenwerk....

 

getriebe:

 

http://www.saab-cars.de/threads/getriebeworkshop-2015-geplant.51845/page-8

Da lässt sich per Ferndiagnose nix verbindliches zu sagen. "Geräusche" im Schubbetrieb können von Gelenke/ Tripoden Antriebswellen über Differential bis Getriebe alles sein. "Poltern" kann ebenfalls ebenfalls lapidare oder fundamentale Ursachen haben. Suche Dir einen erfahrenen 900 Piloten und bitte ihn Dich zu begleiten
...und was tut man dann, wenn ein technisch einwandfreies Fahrzeug, was einen nie im Stich gelassen hat und das man eigentlich mit ins Grab nehmen wollte, einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet? Auch hier ist man hin-und hergerissen.....
...und was tut man dann, wenn ein technisch einwandfreies Fahrzeug, was einen nie im Stich gelassen hat und das man eigentlich mit ins Grab nehmen wollte, einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet? Auch hier ist man hin-und hergerissen.....

Verschrotten, weil irgendwann der Aufwand nicht mehr lohnt.

 

So mußte ich meinen alten 9000 CC verschrotten. > 600 tkm, technisch tip top (Motor war tadellos, volle Kompression, Hohnspuren noch zu sehen).....Hatte hinten einfach zuviel Rost und an den Türen. Hätte viel Karosseriearbeit und am Ende eine Komplettlackierung bedeutet......unverhältnismäßig.... :frown:

Wenn die Möglichkeit besteht, dann soviel wie möglich von der guten Technik retten und einlagern, sofern man ein Ersatzfahrzeug gefunden und gekauft hat, an welchem diese dann verwendet werden können.

Besteht die Möglichkeit nicht, dann hoffentlich für einen akzeptablen Betrag an jemanden abgeben, der diese Teile brauchen kann, ob im ganzen oder bereits geschlachtet, je nach Umständen.

 

Klappt nix davon, dann ruhig mal vor Wut heulen, wenn man sich mit dem treuen Wagen auf seine letzte Fahrt zum Schrotti begibt. Hilft beim Problem nicht, erleichtert aber doch ein wenig. Woher ich das weiß? ...

...und was tut man dann, wenn ein technisch einwandfreies Fahrzeug, was einen nie im Stich gelassen hat und das man eigentlich mit ins Grab nehmen wollte, einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet? Auch hier ist man hin-und hergerissen.....

 

 

Hängt davon ab, was man an Arbeit und/oder Geld investieren kann oder will.

In jedem Fallhat der Korrosionsschutz anschliessend einen anderen Stellenwert...:cool:

Da stellt Saab Novize Sixten in #292 seine erste Frage im Forum und hier wird völlig o.t. über Verschrottung von Wracks diskutiert. Saab-cars.de wie es leibt und lebt:D

@sixten:Ist nicht immer so hier,bleibe bei uns;)

...und was tut man dann, wenn ein technisch einwandfreies Fahrzeug, was einen nie im Stich gelassen hat und das man eigentlich mit ins Grab nehmen wollte, einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet?
Muss dann jeder selbst wissen, was er dann tut

Wenn "einem buchstäblich unter dem Arsch wegrostet", ist auf jeden Fall klar, was man nicht getan hat. Man hat sich nämlich nicht sofort nach Kauf um die Konservierung gekümmert.

Was man kauft, kann Glücks- oder Pechsache sein. Was in der eigenen Haltezeit passiert, hat jeder ganz allein selbst in der Hand.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.