Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

ich würd das gleiche Cabrio mit jedoch Rost im hinteren Bodenbereich für 10% dieses Angebotspreises hergeben :)

 

Ist die Korrosion schon so schlimm?:eek:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich würd das gleiche Cabrio mit jedoch Rost im hinteren Bodenbereich für 10% dieses Angebotspreises hergeben :)

Ist das n Angebot? :rolleyes: Wo steht der denn?

Nein, mein deutscher Buchhalter hat auch keine Folie in der Kennzeichenmulde.

Da gehört vernünftig die originale mittlere Blende von Saab hinein.:biggrin:

Oder der VK liest hier mit und hat Cartier60´s Beträge zum Thema "das Leben ist zu kurz um zu sparen und man muss es genießen, koste was es wolle" gelesen und hofft nun auf (s)einen Anruf. :biggrin: :vroam:

:five: nix für ungut Harald

:biggrin::hello: Da könnte er lange warten. Für das Geld kauf' ich mir keinen Saab mehr.

Holz hin oder her, aber dieses Nardi ist definitiv viel zu hell für die Vertäfelung. Würde hier klar zu einem schwarzen Leder-Nardi oder einem schichten Saab Lenkrad wechseln. Zu den 36T Piepen sag ich mal nix.

 

Preislich eher auf Cartier Niveau...oder gar Heuschmid

:biggrin::hello: Da könnte er lange warten. Für das Geld kauf' ich mir keinen Saab mehr.

 

zu billig? :biggrin::biggrin: Für die paar Kröten kannste natürlich nix vernünftiges erwarten, dann lieber gleich zu Heuschmid

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=141335542&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev

Bearbeitet von Saabienser

Nein, zu teuer für noch 'nen Schweden...

Finde meinen Schwarzen auch schicker und preisgünstiger war er auch. Hatte natürlich auch "schon" 148.000 Km 'runter.:tongue:

Holz hin oder her, aber dieses Nardi ist definitiv viel zu hell für die Vertäfelung. Würde hier klar zu einem schwarzen Leder-Nardi oder einem schichten Saab Lenkrad wechseln.

Oder umgekehrt: Das ganze Holzgeraffel 'raus und 'n schönes "Holz-Nardi" drinlassen.

Bin auch gerade vor so einer Entscheidung und empfinde diese als besser. Hab' das 'mal ausprobiert und ein "Leder-Nardi" vor die braune Schrankwand gebaut. Sieht irgendwie k.... aus.

  • Autor
Nein, mein deutscher Buchhalter hat auch keine Folie in der Kennzeichenmulde.

 

Interessant - bisher dachte ich, das wäre spätestens ab Modelljahr 1988 Serie bei dt. 900ern gewesen.

Ist Deiner auch eine dt. Erstauslieferung, oder evtl. eine Art Re-Import?

Später 900 Turbo in München für €4750,-, war kurz im Netz, dann wieder raus und ist jetzt wieder drin mit dem zusätzlichen Vermerk "reserviert"

Kein 16s, aber mit Kat und 175PS, scarabäusgrün, Rost an typischen Stellen, besonders an den Türunterkanten beschrieben, aber nicht fotografiert. "schwarzes" Leder ohne SSD oder funktionsfähige Klimaanlage (bei den Farben fährt man wohl nicht ohne Klima, wenn wirklich nur nachgefüllt werden müsste). Für neue HU angeblich nur Reparatur am Auspuff nötig.

Abhängig vom Umfang des Rosts kein Wunder, wenn sich bereits nach wenigen Stunden reserviert hat.

 

 

Habe heute kurz mit dem VK aus München gesprochen - dabei hat sich rausgestellt, das er den Wagen verkauft, den ich bereits vor 6 Wochen (noch beim letzten VK in Nürnberg) besichtigt habe. Dort wurde er für 3500 EU angeboten.*

Laut derzeitigem VK wären für den TÜV ausser einem neuen Auspuff und einer kleinen Schweissarbeit unter dem Batteriekasten keine weiteren Reparaturen nötig.

 

 

 

*Meine Eindrücke vom Fahrzeugs bei der Besichtigung am Standort Nürnberg finden sich in Beitrag #2356 und #2363. Wenn ich den jetzigen VK richtig verstanden habe, wurden am Wagen seitdem keine Reparaturen durchgeführt - er müsste also noch in dem Zustand sein, in dem ich ihn gesehen habe.

 

 

Und da isser wieder:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-vollturbo-reserviert/652666422-216-6440

 

Nachdem er mehrmals fuer 1-2 Tage annonciert wurde, scheint er nun endlich einen Kaeufer gefunden zu haben....interessant nur in welche Richtung(en) sich der Preis des Wagens seit seines erstmaligen Autauchens seitdem bewegt hat...jetzt scheint er mir aber fuer das Gebotene halbwegs akzeptabel eingepreisst (sofern man solch ein Projekt sucht)...

Interessant - bisher dachte ich, das wäre spätestens ab Modelljahr 1988 Serie bei dt. 900ern gewesen.

Ist Deiner auch eine dt. Erstauslieferung, oder evtl. eine Art Re-Import?

Nö, hatte mein Gunnar auch nicht - hab ich nachgerüstet. Der war M89 und deutsche Erstauslieferung.

Interessant - bisher dachte ich, das wäre spätestens ab Modelljahr 1988 Serie bei dt. 900ern gewesen.

Ist Deiner auch eine dt. Erstauslieferung, oder evtl. eine Art Re-Import?

Dt. Erstauslieferung. Erster Halter war eine Saab-Scania-Vertretung in FFM.

Mit Kat-Nachrüstung wird er aber gleich deutlich teurer.

Wozu? Die acht Monate Steuerlast bis zum H-Kennzeichen sollten doch wohl ohne Grundschuldeintrag zu überstehen sein.

Da hauen die komplette Neulackierung und die anderen "Kleinigkeiten" (Klimaanlage und so weiter und so fort) schon mehr rein. Ist die Frage, ob der Erwerb eines annähernd fertigen Exemplares nicht Geld, Zeit und Nerven sparen würde. Werfe ich nur so ein. Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten.

Sehe ich auch so.

Ausserdem erscheint er mir verbastelt: beiger Teppichboden und graue Sitze? Das geht gar nicht.

Wozu? Die acht Monate Steuerlast bis zum H-Kennzeichen sollten doch wohl ohne Grundschuldeintrag zu überstehen sein.

Da hauen die komplette Neulackierung und die anderen "Kleinigkeiten" (Klimaanlage und so weiter und so fort) schon mehr rein. Ist die Frage, ob der Erwerb eines annähernd fertigen Exemplares nicht Geld, Zeit und Nerven sparen würde. Werfe ich nur so ein. Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten.

Korrekt. Bei den acht Monaten bis zum H mehr als zu vernachlässigen. Dafür drückt er ja etwas mehr mit seinen Mehr-PS :biggrin:

Sehe ich auch so.

Ausserdem erscheint er mir verbastelt: beiger Teppichboden und graue Sitze? Das geht gar nicht.

Die Sitz-Kombi ist auch nicht mein Ding aber dafür bekommt man hier einen Volturbo für einen vermeintlich schmalen/fairen Kurs.

Korrekt. Bei den acht Monaten bis zum H mehr als zu vernachlässigen. Dafür drückt er ja etwas mehr mit seinen Mehr-PS

 

Kaum. Mit identischem Sprit und gibt es gar keinen Unterschied...:rolleyes:

Kaum. Mit identischem Sprit und gibt es gar keinen Unterschied...:rolleyes:

Dann gibt's noch 'n anderes Steuergerät mit den dafür erforderlichen Komponenten und man kann im kleinen Rahmen ob der Leistung happy sein. Den "Kat" kann man sich klemmen, selbst dann, wenn die Karre noch Jahre bis zur H-Zulassung reifen müßte.

Kaum. Mit identischem Sprit und gibt es gar keinen Unterschied...:rolleyes:

Tut mir leid Klaus, vielleicht Zufall: Da habe ich andere Erfahrungen gemacht nachdem ich passend zum H-Kennzeichen den Kat aus meinem silbernen ausgebaut habe. Ansonsten Lambda raus und Steuergerät für ohne Kat.

Spürbar mehr Leistung und fast 1 Liter weniger Verbrauch auf 100 km. Oder liegts vielleicht am anderen Steuergerät?

Er ist halt 'n "Katalysatorenizer"... Komischer Neologismus und eine ebensolche Leidenschaft.
Blödsinn. Die Lambdakontrolle ist ein Sicherheitsnetz, falls es aus irgendeinem Grund mal zu mager wird.
Naja, jeder wie er mag.:rolleyes:

 

Die Sitz-Kombi ist auch nicht mein Ding aber dafür bekommt man hier einen Volturbo für einen vermeintlich schmalen/fairen Kurs.

 

So sehe ich das auch, wenn der bis zum Saab Festival noch steht schau ich mir den aufm Weg mal an.

Außer jemand aus der Nähe fährt vorher mal vorbei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.