Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

[QUOTE="herr b., post: 1526714, member: 5628"]Besser: Wer hat gekauft? Bei Kleinanzeigen ist er weg. :hmpf:[/QUOTE] Nein, nein. Die Anzeige ist weiterhin verfügbar: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16s/1668755168-216-9283[/url]
  • Antworten 9k
  • Ansichten 985,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='klaus']Du hast doch nur noch einen...[/QUOTE] Klaus... ich ich unterhalte schon 6 Autos (3 davon V8) ... und 2 Motorräder... :biggrin:
  • Autor
[QUOTE="e.steban, post: 1526589, member: 22436"]Warst du im früheren Leben mal Antiquitätenhändler? ;-) Ein Kollege pflegt in ähnlichem Verkäufer - Sprech über Möbel zu reden... Habe gerade 2 ohne Not totrestaurierte, ihrer Aura vollends beraubte barocke Exemplare in der Werkstatt... Nur noch eine Fratze ihrer einstmals vornehmen Ausstrahlung. Weder Farblich noch haptisch erinnert noch etwas was an ihr ehrwürdiges Alter...[/QUOTE] [I]Das[/I] habe ich noch nicht herausgefunden, doch mich auch mit Möbelbewahrern schon herrlich austauschen können. Und Mensch pinselt im Außen auf [das heißt nicht, dass Autos mit Nachlackierungen automatisch ihre Aura verlieren - je nachdem, wie's getan wird, und mit welchem Herangehen], und merkt gar nicht, welche inneren Werte er dabei vernichtet. Ich unterscheide schon in 'äußerlich schöne' und auch 'innerlich schöne' Exemplare bei älteren Autos. Manche haben's, manche nicht (mehr). Den platanagrauen erlebte ich in beiden Ebenen als schön - das habe ich selten kennengelernt in den letzten Jahren.
Ich weiß wie du es meinst, mir gefiel die an Kunstbetrachtung erinnernde Sprache. Werte, die eher einem Gefühl als rationalen Kaufargumenten entsprechen. Es ist nur bei Autos wegen der meist nicht "schön" alternden Oberflächen (ausser bei wirklich alten Autos) schwieriger als bei Möbeln z.B. Leder besitzt noch diese Eigenschaft, wird trotzdem schnell als verwohnt empfunden. Weil es plötzlich nicht mehr zum Kunststoff des A-Brettes oder der Türpappen passen will, denn die altern anders. Die eigene Sicht spielt eine große Rolle. Was ich oder Du als wunderbaren Zustand bezeichnen könnte, ist für andere schon ungepflegt weil nicht mehr Neuwagenchick. Du hast völlig recht, so richtig ehrlich gealtert und schön dabei ist bei Autos schwer erreichbar. Mit Holz ist das viel besser. Bei alten Möbeln werden Profile beispielsweise deutlicher, wenn der Grind von 200 Jahren in den Vertiefungen sitzt und man den Schellack nur leicht darüber auffrischt. Wurzelfurnier das von Zeit und Licht und Benutzung ganz ledrig aussieht..... Durchgewetzte Kanten.... Das kann alles sehr gut aussehen. Der Wert ist bei Möbeln sowieso nur dann erhalten, wenn die Geschichte sichtbar ist. So. Genug romantisches Gerede ;-)
Das Bewusstsein hin zum Bewahren von Geschichte und Patina und weg vom totrestaurieren hat sich glücklicherweise in den letzten Jahren entwickelt.
Moin, nach Jahren der Abstinenz suche ich wieder ein 900 CV. Bevorzugt schwarz, Klima, Schalter, FPT und, da ich nicht mehr selber schweißen kann, möglichst nicht völlig vergammelt. Schön wäre auch ohne Airbag, damit ich das Nardi aus‘m Keller ranschrauben kann. Jemand einen Tip im Berliner Raum (Kreis bis HH). Danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da ich meinen mit Begeisterung als daily driver nutze, > 14 tsd km im Jahr, brauche ich irgendetwas erschwingliches für die Zeit danach. Zwei "a" 's im Firmennamen wären ja nicht schlecht.
[mention=2233]kayand[/mention]: Da Du lange genug hier im Forum angemeldet bist, weißt Du sicher, daß es für Deine Saabsuche eine eigene Sparte (Markplatz genannt) gibt, in der Du Deine Wünsche auch ausführlicher darstellen kannst, wenn Du den bei den Angeboten nicht gleich findest !
[quote name='wischw3']ah... z.Zt. 283 tsd km auf dem Tacho[/QUOTE] Da hast Du doch noch viele Jahre/ km Zeit. Aber es spricht ja nichts gegen einen Zweit-900.:smile:
[quote name='klaus']Da hast Du doch noch viele Jahre/ km Zeit. Aber es spricht ja nichts gegen einen Zweit-900.:smile:[/QUOTE] noch keine geeignete Unterstellmöglichkeit ! :rolleyes:
[quote name='wischw3']noch keine geeignete Unterstellmöglichkeit ! :rolleyes:[/QUOTE] Hatte gedacht bei mir hinter der Gegend (in der "Pampa" :tongue:) ... Aber noch keinen Platz gefunden...
Beim durchstöbern des nachfolgenden Inserats wurde ich bei dem ersten Bild etwas skeptisch. Benannt in der Anzeige bzw. im Text des Verkäufers ist ein 140 PS Softturbo, Automatik. Auf dem ersten Bild fehlte aber der Spoiler vorne und daher schaute etwas genauer hin, da nur Sauger dies so hatten. Unfall!? Auf Bild 2 steht ein „s auf dem Kofferraumdeckel, was bei dem US-Import für den Sauger steht. Seltsam! Gleichzeitig ist das Endrohr rund, was sich für einen „i“ spricht. Auf Bild 6 ist ein Meilentacho der bis 125 Meilen bzw. 200 km/h geht, zu sehen. Die Softis hatten einen Tacho bis 240 km/h. Wie die FPT. Die restlichen Bilder sind dann nicht mehr weiter aussagefähig. Bis auf das Bild 7. Fehlt da nicht auch der LPT Ladeluftschlauch? Oder woran kann man auf diesem Bild den Wagen noch einseitig als „i“ oder „s“ identifizieren? Wenn das wirklich, wie ich vermute, ein „i“ ist, wäre das schon krass. [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-bj-94-106-000-km/1678526628-216-6438?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios[/url]
  • Autor
Das ist, wie das Anzeigenfoto der Classic Data-Kurzbewertungseite schon sagt, ein US-900S mit 2.1er mit 136PS. Ich mach's mal, den Verkäufer drauf hinzuweisen - das ist schneller getan, als die Gedanken hier so intensiv kreisen zu lassen :wink: Nach meiner Meinung ist der Wagen bis auf Details original.
In der Anzeige und in dem Gutachten steht 2160ccm Hubraum. Also ist das ein Saugmotor. Viele Grüße Frank
[quote name='StRudel']Das ist, wie das Anzeigenfoto der Classic Data-Kurzbewertungseite schon sagt, ein US-900S mit 2.1er mit 136PS. Ich mach's mal, den Verkäufer drauf hinzuweisen - das ist schneller getan, als die Gedanken hier so intensiv kreisen zu lassen :wink: Nach meiner Meinung ist der Wagen bis auf Details original.[/QUOTE] Sehr gut. Das war auch meine Idee. Wollte nur auf Nummer sicher gehen. Ja, schaut somit als „i“ sehr original aus. [quote name='Saab Freund']In der Anzeige und in dem Gutachten steht 2160ccm Hubraum. Also ist das ein Saugmotor. [/QUOTE] Hatte ich auf dem Handy übersehen. Damit ist es wohl eindeutig.
[url]https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1991-occasion?utm_campaign=lower_funnel_ch_de&utm_medium=cpc&utm_source=criteo&utm_term=criteopaid&vehid=8391960&r=7[/url] Falls jemand auf der Suche nach einem 900 I Aero ist! Hier wäre eine Empfehlung und der Preis ist auch vergleichbar ok! Wenn ich nicht erst Anfang 20 wäre, hätte ich mir den direkt zugelegt. So gelangt es hoffentlich in gute Hände! :smile:
Das ist allerdings kein "Turbo 16S" sondern ein S mit 141 PS. Sieht man an den Armaturen und am fehlenden LLK. Das Schild am Hack ist falsch.
Ok, vielen Dank für die Info! Ist mir nicht aufgefallen :)
Stimmt, aber das falsche Schild kann man ja runtermachen.:cool:
[quote name='klaus']Stimmt, aber das falsche Schild kann man ja runtermachen.:cool:[/QUOTE] Schon, und dann die richtigen draufkleben. Aber 14,500CHF wären mir dann doch einiges zu viel!
[quote name='RobertS']Schon, und dann die richtigen draufkleben. Aber 14,500CHF wären mir dann doch einiges zu viel![/QUOTE] Für einen ordentliches 900 CV ohne echte Mängel und geringer Laufleistung? Der Preis passt doch, falls Farbe und Ausstattung gefallen. Und die Umbau auf FPT ist ggf. ja kein wirkliches Problem.

Bearbeitet von klaus

Dieses CV ist zwar völlig anders aber trotzdem auch ganz schön: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-vollturbo-cabrio-schalter/1679596935-216-15597[/url] [attachment=167019:name]
[quote name='klaus']Für einen ordentliches 900 CV ohne echte Mängel und geringer Laufleistung? Der Preis passt doch, falls Farbe und Ausstattung gefallen. Und die Umbau auf FPT ist ggf. ja kein wirkliches Problem.[/QUOTE] Leider passen weder Farbe (ok, könnte ich noch mit leben) noch Ausstattung (mag die Farbe nicht). Dazu kommen noch Transportkosten, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Brief, TÜV-Abnahme. Der Umbau auf FTP ist technisch kein Problem, ich laufe "nur" schon mehrere Jahre einem FTP-Hauptkabelbaum mit 33er-Steckern (schwarz, grau, blau) hinterher. Habe zwar einen aufgetrieben der mir mit BJ 1992 angeboten wurde, aber der ist aus BJ1991 mit 29-poligen Steckern. Da muss ich mich wohl im Frühjahr hinsetzen und die 29er- auf die 33er-Stecker umbauen, den Rest der erforderlichen Teile habe ich. Und die anderen Angebote waren jenseits von gut-und-böse.
[quote name='RobertS']... Der Umbau auf FTP ist technisch kein Problem, ich laufe "nur" schon mehrere Jahre einem FTP-Hauptkabelbaum mit 33er-Steckern (schwarz, grau, blau) hinterher. ....[/QUOTE] Der Hauptkabelbaum hat doch mit dem APC wenig zu tun. Oder suchst Du den Baum aus anderen Gründen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.