Veröffentlicht Januar 17, 201213 j Hi Folks, Ich hab mir ja erst vor knapp nem Viertel Jahr nen 9-3 I er Anni gekauft und freu mich aber in letzter Zeit sind wieder vermehrt schöne 9000er zu kaufen aufgetaucht. Bin mit meinem 9-3er sehr zufrieden und hab auch extra die Ölwanne abnehmen und reinigen lassen, Federbeine konserviert etc. da ich den Wagen noch ein wenig fahren will. Eigentlich wollte ich aber immer nen 9000er haben... Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit Vergleich 9-3er zu 9000er aus? Was ist von dem Plan zu halten den 9-3er zu verkaufen um nen 9000er zu holen? Komplett irr? Bei vergleichbarer Maschine/Getriebekombination ähnlicher Wartungsaufwand? Weiss einer wie die Versicherungstarife im Vergleich sind? Lieber 9000er verdrängen und weiter mit meinem 9-3er glücklich sein? Merci für die Einschätzungen! Cheerio Flo
Januar 17, 201213 j Ich würde diesen Plan baldmöglichst umsetzen und fände es eher irr, das nicht zu tun.
Januar 17, 201213 j Der 9-3/ I ist ein sehr schöner Wagen. Bei deinem Auto weißt du was du hast. Ich fände es eher irr, das zu tun.
Januar 17, 201213 j Bin mit meinem 9-3er sehr zufrieden und hab auch extra die Ölwanne abnehmen und reinigen lassen, Federbeine konserviert etc. da ich den Wagen noch ein wenig fahren will. ---> Lieber 9000er verdrängen und weiter mit meinem 9-3er glücklich sein? Ja, auf jeden Fall! Oder alternativ zusätzlich einen 9k kaufen, wenn du so scharf darauf bist
Januar 17, 201213 j Oder alternativ zusätzlich einen 9k kaufen 2. Alternative: Ein SAAB bleibt nicht gerne allein.
Januar 17, 201213 j 9-3 verkaufen? never ever! 9-3I ist doch echt klasse, wird nur leider oft schlecht geredet.
Januar 17, 201213 j Autor Noch ein Auto geht leider nicht! Bin ja eigentlich ein Sternenjünger, mein Herzblut ist mein 85er 280 TE, der fährt nur im Sommer. Im Ganzjahreseinsatz steht noch ein guter S124 230 TE, der kann auch nicht durch nen 9000er ersetzt werden weil ich einfach einen hundekompatiblen Kofferaum brauche! Der 9-3er wird momentan hauptsächlich von der Frau gefahren, die würde aber sicher auch nen 9000er chauffieren. Das Herz sagt 9000er, deshalb habe ich ja mal an euren Verstand appelliert ;-), gibt es rationale Gründe den 9-3er einem 9000er vorzuziehen?! Als ich meinen 9-3er beim Saab Muckelbauer zum Ölwannenreinigen hatte und ihm erzählte dass ich ja eigentlich einen 9000er wollte hatte meinte dieser der 9-3er wäre zwar kleiner aber technisch dankbarer und einfacher zu handeln und zu unterhalten! Grundsätzlich find ich meinen 9-3er auch echt geil, ist jetzt nicht so dass ich unglücklich mit dem wäre! Super Form, wie ich finde ordentliche Verarbeitung und auch als 2,0 t ordentliche Fahrleistungen!
Januar 17, 201213 j Wenn Du schon so sehr glücklich bist mit Deinem 9-3er, ist das keine verkehrte Ausgangsbasis. Hast Du denn einen 9000er, wie Du ihn Dir vorstellen könntest, schonmal erfahren? Am besten mehr als nur auf Probe... bspw. dann mal im Alltag, sodass sich der Vergleich zu/mit dem 9-3er am besten ziehen ließe? Oder noch anders gefragt: hat's Deine Frau getan? Bamberg ist... Bamberg. Wo schielst Du denn hin bei den 9000ern? Was man vom 9-3er Umgang liest, ginge das schon in die Richtung 'schicke Ausstattung, gepflegt, überschaubarer Instandhaltungsaufwand für kommende Zeit...', oder? Also, ganz offen: vielleicht willst Du den 9000er (schau mal in meinen Themen - 9000 Anniversary, 2.0t), der gerade hier weilt, mal testen?
Januar 17, 201213 j Autor Nee ich bin noch nie 9000er gefahren, stells mir so ähnlich wie W124 Fahren vor, gediegenes, qualitativ hochwertiges Autofahren ohne Extravaganzen! Zwingend für mich ist ein Schalter, Automatik will ich nicht! Am Liebsten hätt ich natürlich einen frühen 9000er, find ich von der Form am tollsten, findet man aber leider sogut wie gar nicht mehr. 9000er Anni fänd ich alternativ auch interessant, ich denke nen 2,0 t würds für mich auch tun. Ein Forenmitglied verkauft ja z.B. gerade einen auf mobile, den fänd ich schon schick. Frage ist eben nur ob ich mir dafür den ganzen Stress mit 9-3er verkaufen geben soll...?! Am End sollt ich evtl doch einfach mit meinem 9-3er glücklich sein!
Januar 17, 201213 j Dann fang an, passende 9000er in der Nähe zu erkunden, und vor allem Deine Frau mitzunehmen - und dann wirst Du sehen, ob's wirklich was ist, oder eben nicht. Alles andere ist jetzt nur mehr Kopf- als Bauchsache.
Januar 17, 201213 j Wir haben 2x 9000 und 1x 9-3 YSD in der Familie, größer sind die 9000er aber der 9-3 hat Stage 1 und ist als Wolf im Schafspelz einfach nur gut. Ich würde mir einen 9000er zusätzlich holen als Wertanlage :)
Januar 17, 201213 j Hm, suchst du ein Spielzeug, oder wie verstehe ich das? Ich denke den fährt deine Frau? So ganz komme ich da nicht mit.
Januar 18, 201213 j Der 9000 hat nach meiner Meinung einfach einen nur genialen Rostschutz! Saab qualität eben. Bei uns (CH) hab ich bis heute noch keinen mit z.B: durchgerosteten Radläufen gesehen, wie es beim 902 öfters der fall ist. Also höchstens mal leicht angerostete Türecken oder Hecklappe bei einem ganz alten Modell. Der 9-3 I ist punkto Rostschutz sicher einiges besser als wie der 902 aber (vielleicht) auch gleich gut als wie der 9000. Der 9000 bietet innen ein grösserer Raumgefühl, vor allem die sicht nach hinten raus finde ich beim 9000 besser. Vom design her finde ich den 9-3 I schöner als wie den 9000, vor allem vorne. Ich würde dabei auch aufs Bauchgefühl setzen, aber anders herum was willst du dir vielleicht eine Baustelle kaufen, wenn der 9-3 doch gut ist? Oder lass die Frau entscheiden.
Januar 18, 201213 j Hallo ! Über den 9³ kann ich nicht wirklich mitreden , weil ich selbst noch keinen hatte . Allerdings hatte ich einen 900II . Nach einem Jahr wieder verkauft - war nicht meines . Der 9000 dagegen ist eine Klasse für sich . Sollte mir ein weiterer wirklich guter unterkommen , werde ich mir den auch noch holen . Ich kann mich also dem ratschlag meiner Vorredner nur anschließen . Fahr mal einen 9000 ausgiebig Probe . Dann solltest Du relativ schnell wissen , welcher der beiden Wagen Dir mehr liegt .
Januar 18, 201213 j Wie wär's mit einem Lancia Thema Station Wagon? Der hat 9000er Gene, und gleichzeitig einen wie Du schreibst "hundekompatiblen" Kofferraum, und hat einen noch besseren Rostschutz als der 9000... dann könntest Du den 9-3 behalten und einen Stern abgeben... Mein Großer Schweizer Sennenhund ist übrigens soooo unglücklich nicht im CS-Kofferraum. Aber stimmt schon, bisschen mehr Platz hinten wäre nicht schlecht. Dein später 9-3 hat Trionic 7, ein Anni-9000 Trionic 5, und die ist wohl insgesamt etwas unaufhelliger. LMM ist ein komplexeres Bauteil als Druck- und Temperatursensor zusammen. Potelziell haben die Trionic 7 Motoren wohl auch einen stärkeren Hang zur Ölschlammbildung. Wenn Du vor der Wahl stündest, jetzt einen 9-3 oder 9000 zu kaufen, gesetzt den Fall, der 9000 würde Dir tatsächlich auch unter dem Hintern gefallen (was nur eine Reihe von ausgiebigen Probefahrten klären kann), wäre ein 9000 wohl technisch wohl die bessere Wahl. Aber wie hier schon mehrfach gesagt: unterschätze nicht den Wert eines Autos, das Du kennst und bei dem Du weißt, was ist und vor allem was nicht...
Januar 18, 201213 j Ich bin diesen Schritt im Jahr 2003 gegangen. Von 2000er 9-3 auf 1998er 9000 und habe es nie bereut. Der 9-3 war allerdings ein Montagsauto, in sofern kann man das mit Deiner Situation nicht vergleichen. Funktionell hat mir der 9-3 gut gefallen. Der 9000 ist scho etwas mehr oldschool, was in diesem Fall ausdrücklich positiv gemeint ist. Viel Spass beim suchen und porbefahren. PS: meine Frau liebt ihren 9000er (den Grünling)
Januar 18, 201213 j Autor Also danke erstmal für die bisherigen Einschätzungen! Meiner Frau ist das relativ wurscht was sie für ein Auto fährt, die liebt den Saab hauptsächlich wegen der Sitzheizung ! Da ich unser "Fuhrparkmanager" bin und natürlich auch alle Autos fahre (wenn auch nicht dauernd) liegt die Entscheidung primär bei mir ob 9-3 oder 9000. Meine Frau würde bei einem Wechsel wahrscheinlich nur wieder den Kopf schütteln und sich ihren Teil denken, hat sich aber damit abgefunden dass ich so meine Spleens mit Autos habe. Ich fahr den 9-3er schon ein zwei Mal die Woche und das auch wirklich gerne, heute früh erst wieder, es war mir ein Vergnügen! Rosttechnisch kann ich nicht klagen, hab nur minimal Rost am linken hinteren Radlauf, echt nur oberflächlich, hab ich erstmal konserviert und soll nach dem Winter gemacht werden. Im Vergleich zu dem wie Benze aus dem gleichen Baujahr (2002) rosten können ein Witz! Ein wenig klein find ich den 9-3er halt schon, wenn der Junior im Kindersitz hinten sitzt muss man den Beifahrersitz schon unangenehm weit vor stellen, bin ich aus meinen Benzen anders gewohnt. Ich hab halt nur die Befürchtung dass eben das Mehr an Platz durch etwaigen höheren Wartungaufwand vermiest werden könnte. Lancia kommt ausser einem Delta Integrale nicht in Frage, gerade die neuste Posse mit den Chrysler Modellen ist wieder ohne Worte! Frag mich eh warums so Klitschen wie Lancia noch gibt und Saab über den Jordan gehen muss aber das steht ja auf einem anderen Blatt :-)!
Januar 18, 201213 j Lancia kommt ausser einem Delta Integrale nicht in Frage, gerade die neuste Posse mit den Chrysler Modellen ist wieder ohne Worte! Nun, das sagt aber nichts über die Qualität des mit dem 9000 zusammen entwickelten Thema aus. Ich habe seit kurzem einen, zerlege gerade zwei, und bin äußerst angetan von der Wertigkeit von... fast allem. Und das, obwohl ich verwöhnt bin von meinen 9000ern. Nur die Sitze sind (relativ zum 9000) Murks (trotz Sitzheizung und elektrisch verstellbar). Übrigens dürften die 9000er Sitze sogar besser als die GM-Variante im 9-3 sein... Ich hab halt nur die Befürchtung dass eben das Mehr an Platz durch etwaigen höheren Wartungaufwand vermiest werden könnte. Höhere Wartungsaufwand beim 9000er grundsätzlich nicht, nur halt bei einem Fehl- oder Problemkauf...
Januar 18, 201213 j Frag mich eh warums so Klitschen wie Lancia noch gibt und Saab über den Jordan gehen muss aber das steht ja auf einem anderen Blatt :-)! Saab hat sich u.a vom falschen Unternehmen kaufen lassen...
Januar 18, 201213 j Die Frage kann Dir niemand beantworten. Du mußt den Wagen ja fahren. Den 9-3 kennst Du. Um Dir ein Bild vom 9k zu machen, mußt Du den mal fahren. Erst dann kannst Du entscheiden. Und ob der nun anfälliger für Reparaturen ist, oder nicht: Man kann Glück oder Pech haben. Ich würde generell sagen, dass der weniger anfällig ist. Aber es gibt auch Leute, die mit einem 9k richtig Pech gehabt haben und eine einzige Baustelle gekauft haben (das ist aber bei jedem Gebrauchtwagen das Risiko)......
Januar 18, 201213 j Lancia kommt ausser einem Delta Integrale nicht in Frage (...) Kann dich bestens verstehen ... Nun, das sagt aber nichts über die Qualität des mit dem 9000 zusammen entwickelten Thema aus. Ich habe seit kurzem einen, zerlege gerade zwei, und bin äußerst angetan von der Wertigkeit von... fast allem Ah verstehe, daher propagierst du hier in letzter Zeit verstärkt diese ital. Automarke
Januar 18, 201213 j @gendzora Die Marke propagiere ich gar nicht, aber den Thema inzwischen schon als Alternative zum 9000, besonders wenn ein (echter) Kombi gewünscht ist. Mir persönlich gefällt nur die Limosine. Meine ist übrigens ein V6 Automatik (ZF 4HP18 QE, also elektronisch). Wenn es dieses Getriebe im 9000er gegeben hätte, hätte ich mir den Thema nie gekauft...
Januar 18, 201213 j Ok ok ok STOP: Absolut OT. Bitte beherrscht euch! Hier gehts um 9-3 zu 9000er . Also bitte zurück zum Thema..... gibt schon genug Threads, die völlig im Abseits gelandet sind. Eben durch so ein Abdriften....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.