Veröffentlicht Januar 19, 201213 j Hallo, ich habe gestern eine Frage zu Reifen im falschen feed gepostet! Daher nun nochmal richtig. Ich brauche für den Sommer neue Reifen auf meine Minnilites. Ich habe gesehen dass da auch 175er montiert werden dürfen. Hat Jemand schon Erfahrungen mit dieser Reifengröße gemacht und wenn ja welche?? liebe Grüße meki
Januar 19, 201213 j sollten dann 175/70 R 15 sein und da gibt´s zunächst das Problem der Verfügbarkeit. Meines Wissens legt nur Vredestein ab und an eine Kleinserie in "H" auf und lässt sie sich dann vergolden.
Januar 19, 201213 j Autor Ja habe ich auch gehört, liegen um die 110 Ero pro Stück. Ein Reifenhändler hat mir was von 175/80/15 erzählt, geht das auch?? liebe Grüße meki
Januar 19, 201213 j eher nicht, Abrollumfang zu großHU- oder praktisches Freigängigkeitsproblem? Frage wg. der Nette, wo die Ohren und Hand auch immer verzeifelt nach dem 5. Gang suchen.
Januar 20, 201213 j Autor Platzprobleme gibts beim 95 nicht aber ich nehme an das man 80er eintragen lassen muss. Gruß meki
Januar 20, 201213 j Platzprobleme gibts beim 95 nicht aber ich nehme an das man 80er eintragen lassen muss. Gruß mekiTheoretisch ist das sicher vollkommen richtig. Aber welcher Bemützte kennt denn scnon die ABE zu 95/96/97. Bei meiner Nette sieht es allerdings, da genullt, dann schon anders aus. Aber die Eintragung sollte, wenn genug Platz ist, schon klappen - sofern der Tacho vorher genug nachgeht.
Januar 20, 201213 j Aber welcher Bemützte kennt denn scnon die ABE zu 95/96/97. [ATTACH]60566.vB[/ATTACH] Ja wissen Sie , das war immer so ! Gruß->
Januar 20, 201213 j 175/70 R 15 oder - als Diagonalreifen -5,60 x 15 ist eine gängige Größe für verschiedene Modelle/Baujahre des VW Käfer auf Felge 5 J x 15 bzw. 5 1/2 J x 15. Reifen für den Käfer dürften für einen akzeptablen Preis zu bekommen sein. Versuch es mal bei MOR (Münchner Oldtimer Reifenhandel). Als ich für meinen 93er Reifen gesucht habe, hatten die allerhand im Angebot, auch exotische Exemplare wie z.B. die Marke "Puma" aus Uruguay. Es gibt 175/70 R 15 z.B. von Nokia oder 5,60 x 15 von Funsa, Coker oder Firestone mit Weißwand. 155 R 15 oder 165 R 15 von Sprint Classic. Gruß, DanSaab
Januar 20, 201213 j 175/70 R 15 oder - als Diagonalreifen -5,60 x 15 ist eine gängige Größe für verschiedene Modelle/Baujahre des VW Käfer auf Felge 5 J x 15 bzw. 5 1/2 J x 15. Reifen für den Käfer dürften für einen akzeptablen Preis zu bekommen sein.Also online ist die Größe, außer dem von Horst genannten Fabrikat, schlicht nicht zu finden. Und ich befürchte mal, dass MOR auch keine günstigere 'Hausfertigung' haben wird.
Januar 20, 201213 j Ist das eine Alternative ? http://www.geizkragen.de/preisvergleich/auto-und-motorrad/sommerreifen/15-zoll/175/vredestein/vredestein-sprint-classic-175/70-r15-86h-neu-sommerreifen/468946.html Gruß->
Januar 20, 201213 j Ich habe gesehen dass da auch 175er montiert werden dürfen. Hej ich hab ein offizielles Schreiben von SAAB Deutschland mit den verschiedenen Felgen/Reifengrößen - Interesse? Dann PN Gruß aus Franken BÄRnd
Januar 20, 201213 j Hej ich hab ein offizielles Schreiben von SAAB Deutschland mit den verschiedenen Felgen/Reifengrößen - Interesse? Dann PNFür welche Modelle? Auch für die Nette? Wäre ja toll!
Januar 20, 201213 j Ist das eine Alternative ?http://www.geizkragen.de/preisvergleich/auto-und-motorrad/sommerreifen/15-zoll/175/vredestein/vredestein-sprint-classic-175/70-r15-86h-neu-sommerreifen/468946.htmlNö, denn das dürfte der von Horst bereits in #2 genannte 'vergoldete' sein. Mal ehrlich, für das Geld gibt es sonst deutlich mehr Lauffläche!
Januar 20, 201213 j Nö, denn das dürfte der von Horst bereits in #2 genannte 'vergoldete' sein. Mal ehrlich, für das Geld gibt es sonst deutlich mehr Lauffläche! Find ich schon, liegen gut 20€ unter dem in #3 erwähntem Preis. Macht bei 4 Rädern schon was aus. Und mal ehrlich, wer braucht schon nur Lauffläche hier geht's ja mehr um die seltene Dimension. Gruß->
Januar 20, 201213 j Find ich schon, liegen gut 20€ unter dem in #3 erwähntem Preis.Ja, den Preis hatte ich wohl überlesen. Hatte gleich nach #2 bei ReifenDirekt geschaut und war da auch bei knapp 95,- gelandet. Aber es ist damit auf jeden Fall kein weiterer Hersteller aufgetaucht. Und das 'vergoldet' bezog sich ja auf diesen und den 'Grundpreis' und nicht auf Aufschläge einzelner Händler.
Januar 20, 201213 j Für welche Modelle? Auch für die Nette? Hallo Renè, leider hab ich so ein Schreiben für die Nette nicht. ABER Laut meinem Service manual gabs nur 4 1/2" J x 15" oder 4 1/2" FJHA x15" als Felgen und dann steht im Service manual: "See the Service Manual for SAAB V4. Also - das Schreiben gilt auch für die Netten, oder? Anderseit steht im "Supplement to Service Manual für SAAB V4" nur die Reifengröße: 155 SR x 15" (Käferreifen), dito in dem SAAB Owners Manual... Ich hätt' auch noch 'ne Kopie von 'nem alten Fahrzeugbrief in dem 165SR15 eingetragen ist.... Gruß
Januar 20, 201213 j Bekanntermaßen ist die Sonett III asymmetrisch. Auf der einen Seite würde ein 165er gerade noch rein gehen, während auf der Gegenseite sogar ein 185er Luft hätte. Wer´s nicht glaubt, soll mal sein Auto kritisch von hinten angucken. Als ich´s zum erstem Mal sah, bin ich leicht erschrocken... Ist aber wohl original so. Die originale Fussballfelge ist 4,5 Zoll breit. Da darf man bis 165 fahren. Wer mehr will braucht ne 5 Zoll-Felge. Die war dann für die 175/70er. Ciao!
Januar 20, 201213 j Bekanntermaßen ist die Sonett III asymmetrisch. Huch , nein das ist mir nicht bekannt ! Was hats damit auf sich ? Bei meinem guten Stück kann ich leider nicht schauen , da es gerade auf drei Etagen verteilt ist ... Allerdings sind bei mir auf den ´71er Alu Felgen ( die vor den Fußball Alus ) 185/65 15 drauf gewesen und da hat nichts gestreift ...
Januar 20, 201213 j Woran´s genau liegt, weiss ich auch nicht. Könnte sein, dass die Karosse asymmetrisch auf dem Chassis sitzt oder durch´s Laminieren unterschiedlich ausfällt. Ich hatte da schon ziemlich abenteuerliche Exemplare auf diversen Treffen gesehen. So wirklich symmetrisch war irgendwie keiner. Auch passt bei den Wenigsten der Türspalt zum Vorderbau. Das liegt aber vermutlich eher an Unfallschäden. Ciao!
Februar 4, 201213 j Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
Februar 4, 201213 j Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php Hilfreicher Link ! Ich habe mal ausprobiert[ATTACH]60759.vB[/ATTACH] Ob die Dimension auf 5" Felgen passt bezweifle ich allerdings. Gruß->
Februar 4, 201213 j Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.phpGibt es bei den 'geliebten' GM-Brüdern auch: http://www.opel-problemforum.de/reifenrechner.php
Februar 4, 201213 j Hilfreicher Link ! Ich habe mal ausprobiert[ATTACH=CONFIG]88744[/ATTACH] Ob die Dimension auf 5" Felgen passt bezweifle ich allerdings. Gruß-> Passen, vielleicht ,aber nicht zulässig. Das äußerste auf der 5-Zollfelge wäre 185/65R15
Februar 4, 201213 j Passen, vielleicht ,aber nicht zulässig. Das äußerste auf der 5-Zollfelge wäre 185/65R15 Von der Zulässigkeit wollt' ich gar nicht erst anfangen:smile: Bei den 185ern muss dann wohl aber der Tachometer angepasst werden. Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.