Zum Inhalt springen

Hilfe! Kabel vom Airbag (?) abgerissen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

verehrte forumsmitglieder.

 

ich bin gerade ein wenig in panik. ich habe beim ausbau des lenkrades, eines der kabel, die zum airbagmodul hinführen abgerissen. :eek: meine frage ist nun ob das fragliche kabel die hupe oder tatsächlich der airbag ist? wenn es die hupe wäre, würde ich die kabel zusammenlöten, beim airbag wäre mir das ganze dann doch zu heiß.

in der angehängten grafik ist das intakte kabel orange markiert, das beschädigte kann ich auf der darstellung nicht finden... :confused:

 

hoffe auf hilfreiche antworten

 

PS: bitte keine hinweise auf "airbag ausbauen ist gefährlich". ich weiß bescheid.

 

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/airbag20z5up6dxo4_thumb.jpg

sicherlich hast du den hupenschleifring abgespult, somit ist das airbagkabel eventuel auch beschädigt, selbst wenn du NUR für die hupe es löten könnstest wäre die gahr zu groß das sich der ring abspult und du nach dem zusammenbau später eine airbag meldung bekommst
  • Autor
was bedeutet in diesem zusammenhang "abgespult"? du nimmst also an, dass das airbagkabel ebenfalls eine beschädigung hat?
Hm, ich weiß noch nicht so ganz wo ihr seid. Hinter dem Lenkrad ist ein spiralförmig aufgespultes Kabel zu Hause, als heutige Lösung statt des Schleifrings. Das Ding kann sich so weit auf und abwickeln wie sich das Lenkrad in beide Richtungen drehen läßt. Deinem Bild nach bisst du im Lenkradtopf unter dem Airbag unterwegs. Kannst du denn keine eigenen Bilder (Photos) machen?
ich habe beim ausbau des lenkrades, eines der kabel,

 

 

ich denke er hat am lenkrad gezerrt und schwupp ab war es, die kabel vom airbag u hupe gehen meist ungern (steif) genau sooooo schnell aus dem führungsschacht, somit spult man das kabel von der spule, welche an der säule angeschraubt ist.

Vielleicht kannst Du Dein Problem auf dem Bild besser erklären, falls Du nicht (noch besser) eigene Fotos einstellen kannst.

Sonst müßte das Forum seine Glaskugeln befragen, die aber bei dem Wetter so gerne beschlagen und dann trüb sind.

Lenkrad EPC 902 94_98.pdf

Ich denke auch. Mach mal ein Bild und stelle es hier rein.

 

Generell, eh Du was machst: Batterie abklemmen und 1 h warten, eh Du was machen willst.

  • Autor

ersteinmal danke für eure zahlreichen antworten!

 

damit ihr nicht weiter herumorakeln müsst habe ich nun ein foto geschossen. vielleicht bringt das ein wenig licht in's dunkel der kristallkugel. wie ihr erkennen solltet sind beide kabelenden des abgerissenen kabels im lenkradtopf sichtbar. ich denke also nicht, das hier irgendetwas abgespult worden ist, ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren. was meint ihr? komplett austauschen, oder versuchen zusammenzulöten?

 

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120219132vfltyc4dkh_thumb.jpg

 

grüße

Ich würde es einfach mal mit Logik versuchen.

 

Steckt am Airbag ein Stecker?

 

Wenn nein, wie viele verbleibende Stecker siehst Du auf dem Bild welche man an den Airbag anschließen könnte?

  • Autor
ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen möchtest. es gibt zwei kabel die an der lenksäule herauskommen. eins wird in den airbag eingesteckt und das andere wird direkt im lenkradtopf eingesteckt und mittels zweier kontakte an der seite mit dem airbagmodul verbunden. woher soll ich jetzt also wissen, welches für den airbag ist und welches für die hupe?

Das müßte die Hupe sein...

 

korrigiere: Das IST die Hupe

  • Autor
dankeschön! das beruhigt mich doch ungemein. ich werde die version mit dem löten ausprobieren und falls die hupe dann ihren dienst versagen sollte kommt eben ein neuer schleifring rein.

naja löten????????? vielleicht magst du verraten wie es passiert ist!!nicht bemerkter def hupenschleifring könnte einen srs fehler auslösen oder schlimmstenfalls den airbag.

bei deinem vorhaben der rep unbedingt batterie abklemmen

...bei deinem vorhaben der rep unbedingt batterie abklemmen

 

------>

--------Generell, eh Du was machst: Batterie abklemmen und 1 h warten, eh Du was machen willst.

 

:smile:

  • Autor
die vermutung, dass das kabel beim herunterziehen des lenkrades abgerissen ist, ist richtig. srs fehler habe ich nun ohnehin im speicher, da ich im moment ganz ohne airbag durch die gegend fahren muss. kann leider das auto nicht stehen lassen, mir ist selbst nicht ganz wohl dabei. vielleicht kann ich das teil "auf der arbeit" bestellen. ich seh morgen im teilekatalog nach.
bei deinem vorhaben der rep unbedingt batterie abklemmen
Ähm, wenn ich mir das Bild so anschaue, dann ist doch der Airbag schon runter. Und das Kabel, das gerissen ist, ist das, was vom Spiralkabel zu dem eingeteckten Steckverbinder links im Bild geht. Der Airbagstecker hängt unten einsam verbunden rum. Oder steh ich jetzt mal wieder auf der Leitung rum?

 

Flemming

Ähm, wenn ich mir das Bild so anschaue, dann ist doch der Airbag schon runter. Und das Kabel, das gerissen ist, ist das, was vom Spiralkabel zu dem eingeteckten Steckverbinder links im Bild geht. Der Airbagstecker hängt unten einsam verbunden rum. Oder steh ich jetzt mal wieder auf der Leitung rum?

 

Flemming

 

Eben,

 

das gerissene Kabel ist von der Hupe...steht doch weiter oben.

in #15 bestätigt er meine vermutung, wenn es so passiert ist reißt man die spule in zwei hälften zumal sie an der säule angeschraubt ist.

In diesem fall alles wieder aufwickeln? das kann man nicht empfehlen, ich pers. hätte beim lenken immer angst das die rolle wieder abspult oder ein kabel durch scheuert und es zur auslösung kommt, auch wenn bis jetzt nur das hupenkabel abgerissen ist.

Du meinst also auch ohne Abnehmen des Lenkrades "nur" durch den Ruck am Kabel nimmt die dahinter liegende Spule schaden und sollte somit ausgetauscht werden ?!

 

@turob9000: #16 bezog sich vor allem auf das Abklemmen der Batterie vor Airbagarbeiten. Die waren ja offensichtlich schon getan.

Du meinst also auch ohne Abnehmen des Lenkrades "nur" durch den Ruck am Kabel nimmt die dahinter liegende Spule schaden und sollte somit ausgetauscht werden ?!

 

@turob9000: #16 bezog sich vor allem auf das Abklemmen der Batterie vor Airbagarbeiten. Die waren ja offensichtlich schon getan.

 

gut,

 

wenn der Airbag abgeklemmt wurde (ohne, dass die Batterie vorher getrennt wurde, ist es eh schon zu spät :tongue:).

 

Das Abklemmen war einfach ein "auf Nummer sicher gehen". Auch bei getrenntem Airbag würde ich die Batterie lieber abklemmen, dass alles Stromlos/Spannungsfrei ist...

in #15 bestätigt er meine vermutung, wenn es so passiert ist reißt man die spule in zwei hälften zumal sie an der säule angeschraubt ist.

In diesem fall alles wieder aufwickeln? das kann man nicht empfehlen, ich pers. hätte beim lenken immer angst das die rolle wieder abspult oder ein kabel durch scheuert und es zur auslösung kommt, auch wenn bis jetzt nur das hupenkabel abgerissen ist.

Wenn man die wieder vernünftig aufwickelt und korrekt montiert, kann sich da nichts mehr abwickeln, wenn das Lenkrad montiert ist....

So am Rande. Jedem sei gesagt, beim Abbau des Lenkrades die Mutter erst lösen dann am Lenrad zergeln, bis es gelöst ist, dann erst Mutter ab und Lenkrad abbauen.

Diese Maleurität ist bestimmt schon das eine oder andere Male vorgekommen. Ob nun Hupe oder Airbag. Hupe würd ich löten Airbag nicht.

ich wollte es nicht so direkt auf dem punkt bringen....aber okayyyy:biggrin:

man könnte auch den sitz weiter vorstellen..........:vroam:

  • Autor

so. um jetzt abschließend meinen senf dazuzugeben:

so wie ich das gesehen habe war der schleifring nicht abgespult, hat allerdings geräusche beim lenken gemacht. jetzt ist ein neuer gebrauchter drin und morgen oder freitag geht es zur saab-vertretung den luftsackfehler löschen.

nerviger mist, nur wegen einer carbon-tacho-blende :eviltongue:.

 

anbei:

 

http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120227173axr89uonkp_thumb.jpg

 

http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120227173cg05htw3pu_thumb.jpg

 

zuletzt: mir fiel auf, dass nun die lwr und der dimmer nicht mehr beleuchtet sind - oder sind sie das nie? :confused:

und dafür hättest du (zumindest beim LHD)kein lenkrad abnehmen müssen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.