Zum Inhalt springen

Sommerfahrzeug: Zweitwagen mit 2 Turbos

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So ich gehe heute nach Feierabend mein Traumauto Probefahren.

 

Es handelt sich um eine Toyota Supra Twin Turbo

Es ist in einem fast Originalem Zustand

Ist ein Rechtslenker und ein Modell aus Japan

Einzig was nicht Original ist sind die Felgen und der Auspuff

Motor ist zum Glück alles schön Original belassen, wie auch die Karosserie.

Und nein ich will dieses Fahrzeug nicht zum Tunen oder sonstigen Unfug damit anstellen.

Ich möchte das Fahrzeug als Sommerfahrzeug in schönem Originalzustand.

Ich bin ein abusluter Fan von den Supra TT`s hinsichtlich der Technik und Performance und Design das bis Heut noch Aktuell ist.

Ich hoffe mal dass die Supra in Gutem Zustand ist und der Preiss muss noch deutlich nach unten.

Falls alle diese Faktoren I.O sind habe ich schon bald eine Supra

Ich freue mich wie ein kleines Kind. :Banane44:

...Sommerfahrzeug...

 

Hmmm... - Irgendwas war da noch, beim Thema "Sommerfahrzeug".

*grübel*

 

Aaaah, ich hab's - stimmt.

Es wird Sommer.

 

Also höchste Zeit, mal wieder beim 9k mit offenem Schiebedach zu fahren.

So einfach ist das, wenn aus dem "Winterfahrzeug" ein "Sommerfahrzeug" wird.

*schalter-in-mittelkonsole-drück*

Wie, der "Winter" hält Dich davon ab mit offenem Schiebedach zu fahren?

Bei mir wären's allerhöchstens die Windgeräusche ab Autobahntempo, aber doch nicht die Temperatur - sofern es trocken ist.

Wie, der "Winter" hält Dich davon ab mit offenem Schiebedach zu fahren?

Bei mir wären's allerhöchstens die Windgeräusche ab Autobahntempo, aber doch nicht die Temperatur - sofern es trocken ist.

 

Gerade die Temperatur ist der *wesentliche* Grund.

Genau deshalb käme mir nördlich der Alpen auch niemals mehr ein Cabrio ins Haus.

Denn den einen Tag pro Jahr, an dem mir die Außentemperatur für eine Cabrio-Ausfahrt passen täte, komme ich dann auch mit geschlossenem Dach zurecht.

So ningelig?

Es gäbe da:

Popowärmer und Gesichtsheizung... für das erste den Schalter nach oben drehen, für das andere nur passende Tasten drücken. (wenn man sowas Modernes wie 9000er fährt)

So ningelig?

Es gäbe da:

Popowärmer und Gesichtsheizung... für das erste den Schalter nach oben drehen, für das andere nur passende Tasten drücken. (wenn man sowas Modernes wie 9000er fährt)

 

Jedem das Seine...

 

Cabriofahrer und Mopet-Ritter treffen sich meistens als Mittvierziger beim Urologen und HNO-Fuzzi. Wer chronische Nierenprobleme und ständige Mittelohrentzündungen mag, bitte, macht ruhig. Auch Sitzheizung und sonstiger Warmluft-Firlefanz können das bei dauerhafter und ständig wechselnder Zugluft nicht verhindern.

ah, jetzt versteh ich deinen Bogenschlag, du meinst so´n Toyota übt eine ähnliche Faszination aus , wie ein Besuch beim Urologen...

 

volle Zustimmung

volle Zustimmung

 

Dass ich das nochmal erleben darf...

 

 

Ansonsten - Hab über viele Jahre, immer mal wieder (...ewig-lang-ists-her...) mit mehreren Cabrios die Mittelmeerküsten unsicher gemacht - oder besser - aus beruflichen Gründen machen müssen. Das war fast immer eine dieser merkwürdigen Kisten, bei der das Getriebe unter'm Motorblock montiert, eine nach vorne aufschwingender Haube drüberhängt - und bei der das "Zündschloss" irgendwo zwischen den Sitzen vergraben wurde.

 

Also, nichts gegen Cabrios. Diese Reisen damals... - Nun, die waren nicht nur wegen der Umgebungstemperatur mehr als angenehm.

Gerade die Temperatur ist der *wesentliche* Grund.

Genau deshalb käme mir nördlich der Alpen auch niemals mehr ein Cabrio ins Haus.

Denn den einen Tag pro Jahr, an dem mir die Außentemperatur für eine Cabrio-Ausfahrt passen täte, komme ich dann auch mit geschlossenem Dach zurecht.

 

Ich hätte in den heißen Gegenden lieber ein schattenspendendes Dach überm Kopf. Stehe nicht so auf Sonnenstich und verbrannten Nacken. :cool:

 

 

Jedem das Seine...

 

Cabriofahrer und Mopet-Ritter treffen sich meistens als Mittvierziger beim Urologen und HNO-Fuzzi. ....

 

 

Mist, voll in der Zielgruppe.

Sollte ich jetzt vorsorglich `nen Termin beim Doc machen? :rolleyes:

 

 

 

-saaab900s

Das Ding wäre überhaupt nichts für mich, ist ja glücklicherweise Geschmackssache.

Aber wenn es DEIN Traum ist wäre es doch schön wenn er in Erfüllung geht. Hoffentlich entspricht der Wagen Deinen Erwartungen.

da kann man ja Heute auf RTL 2 kontrollieren, es kommt ja Fast and the Furios:cool::cool::cool::cool::cool::cool:

wenn schon schnell, dann eine Weineck-Cobra.......mit ca. 10 Liter HUBRAUM

Von Lotus gabs mal für den 340 er beheizbare Klamotten Schuhe und Handschuhe und da das Teil gänzlich ohne Scheiben oder Türen ist, ist ein Helm ohnehin obligatorisch.

 

weezle

wenn schon schnell, dann eine Weineck-Cobra.......mit ca. 10 Liter HUBRAUM

 

Genau, unter 10 Liter Hubraum geht gar nicht, alles Krankenfahrstühle. Ich kauf' mir mal eben schnell eine *Geldbörse-aufklapp* Oh, reicht das?

Ich mag die supra mk4 sehr gerne, glaube aber nicht, dass du von dem 2jz motor die finger lassen kannst, bei DEM potential...:)

 

Patrick

da kann man ja Heute auf RTL 2 kontrollieren, es kommt ja Fast and the Furios:cool::cool::cool::cool::cool::cool:

 

Könnte sein, daß ich die Sendung verpasse werde... - weil -

 

ISCH 'ABE IMMÄR NOCH KAINE FÄRRNSÄRR...!

Da verpasst Du nix ...
  • Autor
Ich mag die supra mk4 sehr gerne, glaube aber nicht, dass du von dem 2jz motor die finger lassen kannst, bei DEM potential...:)

 

Patrick

 

Hat schon ein BPU bekommen die Supra, somit etwas zwischen 400 und 430ps waren das die ich Fahren durfte.

  • Autor
da kann man ja Heute auf RTL 2 kontrollieren, es kommt ja Fast and the Furios:cool::cool::cool::cool::cool::cool:

 

Gut dort sieht man eben was man mit so einem Fahrzeug NICHT machen sollte.

Hat schon ein BPU bekommen die Supra, somit etwas zwischen 400 und 430ps waren das die ich Fahren durfte.

 

 

und nun ist es Deine?

  • Autor

Noch nicht, muss jetz bei der MFK(tüv) abklären welche unterlagen usw sie brauchen für eine imatrikulation!

Die supra ist eine Japan version und somit kann es gut sein das es an der mfk scheitert, mal schauen was ich mit meinen kontakten auf der Prüfstelle machen kann :)

Und? Bilder?

 

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich zwar n Skyline vorziehen, aber Geschmack bleibt ja individuell

  • Autor

Der skyline gefällt mir nicht so, und die Motoren sind nicht standfest!

Das heist das man nicht mal konstante 140kmh fahren kann auf der Autobahn ;)

Dass der rb26dett nicht standfest ist halte ich fürein gerücht! Vielleicht oft nicht standfest getuned, der motor an sich ist aber eine der besten konstruktionen in der motorengeschichte, der wagen ist nicht umsonst so ein mythos! (godzilla)

Mir würde ja eine s14 sylvia sehr gut gefallen, aber das wäre wieder "nur" ein 2 liter turbo

Ist das der Supra MKIII, der der Optik des 3rd Gen Pontiac Firebrid nachempfunden wurde, und glaube ich 1986 auf den Markt kam? Ich hab die Kiste jedenfalls das erste Mal doch glatt für Knight Rider gehalten, als ich sie das erste Mal als Kind sah... :redface: :smile: in Sachen Fahrleistungen und Straßenlage sicher um Klassen besser als das Original, aber optisch nicht wirklich... :rolleyes:

 

Edit: nee, geht wohl doch um MkIV... nicht mein Ding, viel zu rundgelutscht, aber viel Erfolg bei der Erfüllung Deines Traumes... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.