Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mir sind meine auch mehr wert, als ich dafür bekäme.
Aber so etwas von!

Geht mir aber mit meinen 900ern, obwohl diese zustandsbereinigt höher gehandelt werden, ganz genau so.

  • Antworten 57
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wir haben uns besagten Wagen auch mal angesehen und schon nach erstem Augenschein ohne Probefahrt dankend Abstand genommen. Der Zustand entspricht eher einer Laufleistung deutlich nordwärts von 200.000 Kilometern, und irgendwelche Ölwechsel nach der letzten Inspektion 2007 waren nicht belegbar. Ich habe schon deutlich bessere 9000er für deutlich weniger Geld gesehen. Für maximal 2000 bis 2500 Euro wäre der hier eine Überlegung wert. Mehr nicht.
Ach so, und damit will ich nicht behaupten, dass ein ein guter 9000 nicht zwischen 4.000 und 5.000 Euro kosten darf. Nur eben dieses Auto nicht.

Sicher keine Neuigkeit, aber bei der Preisbewertung sollte man immer genau wissen, was belegbar schon gemacht wurde.

 

Anlasser, Wärmetauscher, Lüftermotor, Stoßdämpfer, Kopfdichtung, Domlager, Tankbänder, Fahrwerk-Gummis, Zustand-Bereifung, Klimaanlage befüllt, Auspuff, Bremsen komplett mit Leitungen, Frontscheibe, Scheinwerfergläser, Aero Stoßstange in bestem Zustand, Schiebedach in Ordnung und ohne Windgeräusche (ja das gibt es)

 

Diese Liste ist nur eine Aufzählung von den Dingen, die ich an 2x 9000 aus dem Baujahr erlebt habe zwischen 130 und 180tkm. Da diese Autos nun mal 15 Jahre alt sind, gibt es auch unabhängig von der Laufleistung normale Baustellen.

Wenn vieles davon bereits gemacht wurde (wirklich Neuteile) und der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck macht, dann könnte ich mir vorstellen, diesen Preis zu bezahlen. Bei einem Aero ggf. auch darüber.

wenn es der schwarze ist, der auch in mobile.de ist, dann ist er, auch nach Deiner Beschreibung, mit ca. 3.800,- gut bezahlt. Das Problem bei der Geschichte ist, das es kaum noch Autos mit so wenig Kilometern gibt. Die Anni und Aero Modell sind gesucht - und werden es auch bleiben. Über 4T fand ich für das Fahrzeug auch zu hoch gegriffen, weil immer irgend etwas dran ist. Und wie die Vorredner/Schreiber schon gesagt haben: 5T als Budget ist knapp.

Wenn man so ein Auto kauft, sollte man zuerst eine komplette Inspektion machen, heißt Ölwechsel, alle Filter, Bremsen, Auspuffcheck, Motoraufhängungen und Querlenkerbuchsen prüfen, Spuren an der Wasserpumpe, Heizungskühler dicht? - eigentlich sollte auch gleich die Ölwanne runter und das Ölsieb gereinigt werden - das meiste solltest Du eigentlich schon vor dem Kauf bzw. vor Ort checken - und plötzlich ist er die über 4T nicht mehr wert - weil garantiert an mindestens einer Stelle Handlungsbedarf!

also gründlich checken - verkratzte Felgen sind das wenigste - rm

p.s. eine sehr schöne Edelstahlauspuffanlage kannst Du bei mir bekommen - noch 2x da,

watch the budget!

  • Autor

Ich denke dieser hier, wenn wie beschrieben, ist vom Preis realistischer: http://mobile.de/26D7Z Auch ein Anni, aber nicht drangeschrieben.

Frage mich nur, wo die 210 PS herkommen sollen. Chip-Tuning?

Geändertes Steuergerät, kein Geheimnis & kein Problem.

Frage den Anbieter aber, wer es modifiziert hat und v.a. was bei der Motorrevision gemacht wurde.

Dürfte "stage 1"-Leistungssteigerung sein.

Wenn die angegebene Revision nachvollziehbar ist ... scheint das imho ein gutes Angebot zu sein.

Frage mich nur, wo die 210 PS herkommen sollen. Chip-Tuning?

 

Auch die Schadstoffklasse spricht dafür, wenn sie denn stimmt... 215 PS war die klassische Hirsch-Leistungssteigerung für den 2.0 LPT...

Hat mit der Schadstoffklasse nicht zu tun, die bekommt auch der Serien LPT dieses MYs.

Die späten Modelljahre lassen sich wohl alle problemlos von Euro 2 (Serie) auf D3 umschlüsseln - der 2.0t hier hat das mal umgetragen bekommen.

(macht in der KFZ-Steuer-Abrechnung m.E. sowieso keinen Unterschied; und die Abgase bleiben erst recht dieselben)

Hat mit der Schadstoffklasse nicht zu tun, die bekommt auch der Serien LPT dieses MYs.

 

9000er mit Euro 3? D3 ist klar, aber Euro 3 kam meines Wissens erst mit Trionic 7 von Saab. Aber auch was die 9-5er anging, da war mit einem Software-Update von Hirsch auch gleich noch ein Euro 4 drin (für meinen 2000er 9-5 mit sonst nur Euro 3). Bin nicht sicher ob das auch beim 9000 2.0t so war, aber wenn die Angabe in der Anzeige stimmt, dann würde ich das auf Hirsch-Software zurückführen... :rolleyes:

Ich denke, da überschätzt Du die Schweizer doch etwas.:rolleyes:
9000er mit Euro 3? D3 ist klar, aber Euro 3 kam meines Wissens erst mit Trionic 7 von Saab. Aber auch was die 9-5er anging, da war mit einem Software-Update von Hirsch auch gleich noch ein Euro 4 drin (für meinen 2000er 9-5 mit sonst nur Euro 3). Bin nicht sicher ob das auch beim 9000 2.0t so war, aber wenn die Angabe in der Anzeige stimmt, dann würde ich das auf Hirsch-Software zurückführen... :rolleyes:

 

Euro 3 gibbet im 9000er nicht.....

Euro 3 gibbet im 9000er nicht.....

 

Eben, aber der hier soll es haben, und die Trionic (evtl allerdings mit 2 Lambdasonden) gäbe das schon her...

 

Ich denke, da überschätzt Du die Schweizer doch etwas.

 

Was den 9-5 angeht, weiß ich das mit Sicherheit. :rolleyes: die Vermutung beim 9000er steht und fällt mit der Richtigkeit der Angabe über die Schadstoffklasse... :rolleyes:

In jedem Fall ein interessantes Angebot und der Wagen macht tatsächlich einen sehr gepflegten Eindruck. Wenn die Reparaturarbeiten nachvollziehbar ordentlich sind, dann ist das m.E. ein Reise wert.
steg 1 fährt sich sehr angenehm, allerdings bringt das kurz übersetzte Getriebe zwar mit der Leistung viel Spaß, jedoch ist man auf der Autobahn immer etwas hoch in den Drehzahlen und damit bei höheren Geschwindigkeiten nicht sehr günstig im Verbrauch.

Silber ist eigentlich nicht mein Fall, aber der sieht wirklich gut aus mit den Annifelgen, die hinteren Sitze sprechen für sich dass da nur der kleine Elch saß.

Auf den Fotos, ein sehr gepflegtes Fahrzeug. Zu dem Preis kann man da nicht viel falsch machen und es bleibt noch was(einiges) vom Budget übrig:cool:

 

 

Aber, aber...wo ist das Holzlenkrad hin:frown:

......wo ist das Holzlenkrad hin:frown:

 

Weg.

Das zeugt vom guten Geschmack des aktuellen Besitzers.

'98er - die hatten das Holzlenkrad dann wohl schon wieder nicht mehr.

Ja das ist wohl war, aber ein Luxus Problem, welches sich mit etwas Geduld lösen läßt, nachdem alle wichtigen Dinge wie hoffentlich zu erwarten in Ordnung sind und das Budget für Luxusartikel belastet werden kann. ;-)

Augenmerk würde ich auf das Getriebe heften. Es ist zwar unwahrscheinlich, das jemand eine Motorrevision macht und ein altersschwaches Getriebe einsetzt, aber nichts ist unmöglich. In jedem Fall Budget relevant.

'98er - die hatten das Holzlenkrad dann wohl schon wieder nicht mehr.

 

Scheint so. Meine 98er Annis hatten auch keines. Immerhin einem habe ich aber eines spendiert... nur passt das Holz nicht zum Rest, aber das ist wohl so... :redface: lenken lassen sich die Annis aber auch mit schnödem Lederlenkrad recht gut... :rolleyes:

Den silbernen Anni haben wir uns heute angesehen und gefahren. Meinerseits eine klare Empfehlung.

 

Am vorderen Radlauf/Fahrerseite ist eine größere Anrostung, die etwa einer halben Handfläche entspricht. Sieht nicht schön aus und sollte gemacht werden. Am gleichen Radlauf ist noch ein kleinerer Rostpickel (Viertel Daumennagel), außerdem einer am hinteren Radlauf Beifahrerseite. Sonst war kein Rost zu entdecken, die Auspuffanlage ist noch relativ neu, und untenrum sieht das Auto so aus, wie ein 9000 eben aussieht. Unglaublich, was für eine Qualität die da in Trollhättan damals ausgeliefert haben. Sonstige Mängel sind 9000-Folklore: Wie im Inserat beschrieben funktioniert die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht, bei der Armaturenbeleuchtung ist wohl ein Birnchen defekt, so dass der halbe Drehzahlmesser unbeleuchtet ist. Nicht im Inserat erwähnt: Die Zentralverriegelung hat sich an der Beifahrertür verabschiedet. Die restliche Elektrik funktioniert absolut fehlerfrei, auch das Schiebedach. Im Motorraum war minimales Ölschwitzen zu erkennen, aber absolut undramatisch. Der Hirsch ist nicht eingetragen.

 

Klar auf der Haben-Seite steht der gesamte Pflegezustand. Motorüberholung wurde im SZ Paderborn gemacht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das Scheckheft ist lückenlos, einmal im Jahr abgestempelt. In der Regel liegen zwischen den Intervallen 10 bis 20tkm, einmal 30tkm. Der Innenraum ist wie geleckt, auch außen so gut wie keine Schrammen und Beulen. Die Maschine läuft geschmeidig, Bremsen und Schaltung alles ok. Die Kupplung ist etwas schwergängig. Bei ca. 80.000km hatte der 9000 einen Getriebeschaden, damals wurde auch die Kupplung getauscht. Seither nicht mehr.

 

Für das Auto spricht auf jeden Fall der seriöse Vorbesitz aus erster Hand, der Besitzer ist nicht nur sehr nett, sondern auch fachkundig und trennt sich erkennbar schwer von dem Wagen.

 

Ich würde sagen: Für 2500 kaufen und 1000 bis 2000 für Reparaturen einplanen. Unschön ist die Roststelle am Radlauf, aber ansonsten bekommt man ein wirklich gutes Auto. Ich persönlich suche nach dem perfekten 9000, das ist er sicher nicht. Und ich fremdel mit dem Silber. Aber wer damit leben kann, kann nicht viel falsch machen.

 

Allerdings: Morgen kommt wohl jemand aus Süddeutschland, um den Wagen anzuschauen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Info nicht nur ein Verkaufstrick war. Wahrscheinlich ist er dann also wech.

So wirds wohl sein .

Ich hatte auch Interesse angemeldet (vor ca. 2 Tagen) eine Antwort habe ich nicht mehr bekommen.

Ausschlaggebend war für mich das Foto vom Kofferraum (wenn der so aussieht wurde Wert auf Pflege und Sauberkeit gelegt)

Warum wird er denn verkauft ?

 

weezle

"Kennse den schon? Steht ein Saab-Fahrer vor einem vierzehn Jahre alten Auto mit 270.000 Kilometern auf der Uhr und fragt: Warum wird der denn verkauft?":smile:

 

Der Verkäufer meinte, es häuften sich einfach die kleinen Macken ... Armaturenbeleuchtung, Rost am Radlauf etc. Deswegen kam er einfach zu dem Schluss: Zeit für ein neues Auto.

 

Aber der gute Mann litt erkennbar. Ich hab ihm noch gesagt, dass er den Verkauf bereuen wird. Er hat mir nicht widersprochen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.