Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bin ganz neu und spiele gerade mit dem Gedanken mir mal eine bisschen "unüberlegt" einen 900er zu kaufen. Jetzt habe ich grad gelesen, dass es 8V und 16V Motoren gibt und der 8V eher etwas für wahre Fans ist. Daher meine Frage:

 

Wie erkenne ich denn von außen, also schon in der Anzeige oder so, ob es sich um einen 8V oder 16V handelt? Baujahr? Leistung?

 

 

Die Motokennung wird ja in Anzeigen eigentlich nicht angegeben.

 

 

Vielen Dank schon mal

Elduro

8V

http://www.saabisti.fi/wp-content/uploads/2009/03/saab-900i-5.jpg

 

16V

http://4.bp.blogspot.com/_zp5hU5oekAI/TQ7abP1b0kI/AAAAAAAAFUU/sYY7XvMeM_A/s1600/1988%2Bsaab%2B900%2Bturbo%2Bengine.JPG

 

Von außen nahezu gar nicht zu erkennen, es gibt zwar Anhaltspunkte, jedoch können diese nachgerüstet sein, Bild vom Motorraum gibt zuverlässig Aufschluss.

 

Alles Andere zum Thema:

 

http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen.html

allerdings sind wir hier im Technikbereich 900II und 9-3 und da hat´s immer mindestens 16 Ventile
....Wie erkenne ich denn von außen, also schon in der Anzeige oder so, ob es sich um einen 8V oder 16V handelt? Baujahr? Leistung?

 

...

 

 

Willkommen !

 

Hier geht es wohl ums Thema SAAB 900 ( nicht 902 oder 9-3)

 

900i 8V: bis 110 PS (mit Kat ) bzw. 115 PS (ohne Kat)

 

900 TU8 145 PS (ohne Kat)

900 TU8 150 PS (ohne Kat mit Ladeluftkühlung)

900 TU8 140 PS (mit Kat)

 

900i16 126 PS

900i 2,1-16 136 PS

 

900S LowPressureTurbo 141 PS

900 Turbo 16 160-185 PS

 

edit: Mit BILD wäre es doch zu einfach...

Auch anhand der Bilder zu sehen, ist ja die Breite des Ventildeckels ein deutlicher Hinweis. Beim 16V müssen eben 2 Nockenwellen drunter passen,, beim 8V nur eine... :rolleyes:
allerdings sind wir hier im Technikbereich 900II und 9-3 und da hat´s immer mindestens 16 Ventile

 

...jetzt nicht mehr...

allerdings sind wir hier im Technikbereich 900II und 9-3 und da hat´s immer mindestens 16 Ventile

 

Gar nicht gesehen :eek: bei der Frage bin ich automatisch von 901 ausgegangen.

spiele gerade mit dem Gedanken mir mal eine bisschen "unüberlegt" einen 900er zu kaufen.

und wenn Du dann etwas überlegt hast, schaust Dir auch mal die 900II und 9-3 an :smile:

  • Autor

WOW!! Ihr seid ja schnell. Und gut! :smile: Vielen Dank!

 

 

Damit lässt sich doch schon mal arbeiten.

 

 

Sorry falls ich den falschen Bereich gewählt habe. Gelobe Besserung ;-)

Unbedingt Kaufberatung lesen, alles Wichtige steht da drin. Mal eben nebenbei unüberlegt einen 900 kaufen KANN teuer werden.
  • Autor
Fast hatte ich ja befürchtet so einen Rat zu bekommen;-) Ja in die Kaufberatung hab ich schon mal ein bisschen geschaut. Auf jeden Fall sehr hilfreich. Mal sehen was sich davon so alles für Punkte befolgen lassen...

Kaufe einen 8V und du wirst es bereuen.

Kaufe einen 16V und du wirst es noch mehr bereuen.

Viele Möglichkeiten gibt es wahrlich nicht.

Es sei denn, wir bleiben beim 8V, dann würde ich natürlich noch den B-Motor empfehlen. :tongue:

Kaufe einen 8V und du wirst es bereuen.

Kaufe einen 16V und du wirst es noch mehr bereuen.

Viele Möglichkeiten gibt es wahrlich nicht.

Es sei denn, wir bleiben beim 8V, dann würde ich natürlich noch den B-Motor empfehlen. :tongue:

 

Naja, so ein paaaaar Varianten gibt es ja schon.... und ich wüsste gerade nichts, das man am Kauf eines 8v (turbo) bereuen könnte :-))

.. und ich wüsste gerade nichts, das man am Kauf eines 8v (turbo) bereuen könnte :-))

 

da hätt ich schon Mittel und Wege Dir den Horizont zu erweitern......

da hätt ich schon Mittel und Wege Dir den Horizont zu erweitern......

 

Och... lass mal... mein derzeitiger Horizont mit einem 8v Vergaser und jetzt dem 8v turbo ist gerade sowas von wolkenlos... das darf ruhig noch nen bisschen so bleiben *lach*

Wenn der Horizont dann nur nicht so schnell auf einen zukommen würde...:cool:

Also ich mag meinen 8V! Ich fahre den jetzt seit 40tkm, bisher keine Defekt oder 8V typischen Macken. Klar, Untdruckschläuche, Dose am Verteiler sowie Zündkerzen musste ich schon mal wechseln damit er problemlos läuft aber das ist kein 8V-typisches Problem...

16V Fahrer sind doch Weicheier...:biggrin: Youngtimer Optik haben wollen aber auf (relativ) neue Technik nicht verzichten können...tzzz :biggrin:

Hallo zusammen,

 

...spiele gerade mit dem Gedanken mir mal eine bisschen "unüberlegt" einen 900er zu kaufen.

 

definiere mal "etwas unüberlegt"?

Hast Du einen konkreten Kandidaten, zu dem es sich lohnt etwas zu schreiben/ fragen?

 

Habe zwar auch (noch) keinen 901, bin aber folgende Typen gefahren:

1.) 8V Sauger mit KAT (110PS)

2.) 16V LPT

3.) 16V Sauger mit KAT und Automat

 

MEINE Meinung dazu:

 

ALLE sind sehr schön zu fahren - haben eben ganz unterschiedlichen (Fahr-)charakter.

Stehst Du auf Motorleistung bzw. steht bei Dir dieser Punkt oben auf der Prioritätenliste, dann solltest Du m.E. die Finger vom 8V Sauger und vom Automaten lassen.

Nicht dass sie die Wurst nicht vom Teller zögen, sie bieten ausreichend(!) Leistung, um im (für meinen Geschmack ohnehin mit manchmal zuviel Agressionen und leistungsstrotzenden Fahrzeugen versehenen) heutigen Verkehr mitzuschwimmen.

Die Turbo's halten dagegen "dagegen", d.h. man kann sich dieser "höher, schneller weiter" Mentalität der linksfahrenden (und manchmal auch rechtsüberholenden ) Überholspurabonnenten ergeben - das schöne ist - man muss es eben nicht. Dann genießt man den blubbernden Sound aus dem Saab Auspuff und weiß, man könnte, wenn man wollte...

 

Diesen mentalen Selbstdruck bieten die turbolosen eben nicht - man "plant" seine Reise eher, lässt auch schon mal selbstzufrieden die o.g. Verkehrsteilnehmer sich gegenseitig in Ihrer eigenen Welt hetzen - und freut sich über die Einfachheit des Seins bzw. Autofahrens. Man muss nur diese Selbstbalance haben und finden - dann kommt man auch mit weniger PS sehr entspannt ans Ziel :rolleyes:

 

Über die Haltbarkeit bzw. "Nichthaltbarkeit" zwischen den einzelnen Motorisierungen können hier die Anderen erfahrenen User sehr kompetente Auskunft geben. Wie gesagt, haben "tu" ich noch keinen. Ich bedenke bei meiner Wahl z.B. auch, dass weniger Leistung auch weniger Last auf die unterschiedlichen Aggregaten ausübt, was etwas höhere zu erwartende Laufleistung erwarten lassen kann (aber auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel... oder?)

Einspruch. Man kann auch mit einem lahmen 8V Sauger links- & Arschlochfahren. Sogar besser, schließlich muss man keine Angst vor Steinschlägen im polierten schwarzen Lack und Schweißflecken auf den kostbaren Ledersitzen haben.

Ja, ist gut, ich bin schon ruhig. :rolleyes:

http://img715.imageshack.us/img715/1267/21508697.jpg

Denke dann aber bitte daran, deine Spiegel abzublenden und Ohrenstöpsel

in die Ohren zu stecken :biggrin:

Natürlich. Und Nebelscheinwerfer immer an haben, sieht ja ach so geil aus.

Ach verdammt, ich habe ja gar keine. :tongue:

(Ich gebe zu: Gehörschutz wäre vllt. ganz angebracht).

Du musst eine Tankstelle konsultieren. Bei den derzeitigen Preisen habe ich mir die Frage erlaubt ob ich mit einer Tankfüllung zum Mehrheitsaktionär der Kette werde, fanden sie nicht lustig :rolleyes:

Übrigens mach es mit einen Turbo mehr Spaß weil das der Karre keiner zutraut :biggrin:

Solange die Benzinlampe noch nicht brennt, ist alles im Lot - und den Rest rollt man doch bei den Geschwindigkeiten bis ins tiefste Bayern.

 

(ich hatte nach in den Händen-Halten des 9000er-Geldes mich dann auch in die Tankstelle zum Geldscheineprüfen begeben - 3900 bar in der Hand: "Einmal vollgetankt." Jaja...)

 

Und Nebelscheinwerfer beim 900er verringern bestimmt die Höchstgeschwindigkeit um 2 km/h, obgleich sie ja eigentlich nach mehr Tempo ausschauen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.