Veröffentlicht April 7, 201213 j Hallo, bei unserem Autoverwerter steht ein Grüner 902 und wollte 2 dinge davon haben, allerdings soll ich die teile selber ausbauen. - Waschpumpe - Heck Emblem Weiß jemand was ich für Werkzeug brauche und am schnellsten dran komme? Die Waschpumpe ist wohl Fahrerseite hinterm Kotflügel? Wie lässt sich das Emblem entfernen ohne es zu beschädigen? Danke schonmal.
April 7, 201213 j Wie lässt sich das Emblem entfernen ohne es zu beschädigen?Z.B http://www.saab-cars.de/9-5-i/55353-saab-emblem-austauschen.html?highlight=emblem
April 7, 201213 j Waschpumpe http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/43763-waschwasserpumpe-wechseln.html
April 7, 201213 j Mit diesem Kunststoffteil (ca. 14cm lang) kann man Embleme, Plastikanbauteile, Schalter usw aushebeln. Hab ich mal bei einem Saab Mechaniker gesehen.
April 7, 201213 j Es braucht auch nicht unbedingt immer Pseudo-Spezialwerkzeuge: Nimm einen dünnen Draht oder eine dünne, aber halbwegs feste Messerspitze/klinge und finde damit irgendwo einen Anfang, sodass Du dann weiter zwischen Emblem und Karosserieblech fahren kannst. Dann langsam durchziehen - hat bei mir bisher immer ohne jegliche Beschädigungen am Emblem (und auch am Karosserieblech) funktioniert.
April 7, 201213 j manch einer wäre vllt froh, es stünde ein 902 zum Schlachten in der Nähe. Will nur sagen, so ein Schrotti schiebt auch mal einen ganzen Schwung Autos zusammen. Also was ich eigentlich sagen will, ob da an dem Auto nicht noch mehr Brauchbares wäre, z.B.Rücklicht. Man braucht ja nicht gleich messimäßig zulangen
April 7, 201213 j Das Emblem baust Du auf dem Schrott mit jedem Schraubendreher aus, Haube willst Du ja nicht haben:biggrin:
April 7, 201213 j manch einer wäre vllt froh, es stünde ein 902 zum Schlachten in der Nähe. Will nur sagen, so ein Schrotti schiebt auch mal einen ganzen Schwung Autos zusammen. Also was ich eigentlich sagen will, ob da an dem Auto nicht noch mehr Brauchbares wäre, z.B.Rücklicht. Man braucht ja nicht gleich messimäßig zulangen Auch da wird wohl leider wenig Weisheit gepflegt - lieber hauen wir für lau und Verlust weg, anstatt weniger Verlust zu machen und die Teile für 'nen Zehner weiterzugeben. http://up.picr.de/10074835lm.jpg Lagerplatz für so bezeichnete "Restkarossen", alle schon halb zerdrückt. Der Schrotti hat einen Saab, ganz tief hinten in irgendeiner Ecke, schon zugewachsen - und es ist sogar ein 902er. Ein dunkelblauer. (der so schnell, so wie er da sein Dasein fristet, wohl nicht auf den Restkarossenplatz kommt; viel zu viel Aufwand, den vorzukramen)
April 10, 201213 j Autor So danke, habe alles bekommen, Pumpe + Emblem 10 Euro bin zufrieden. Nun geht es das Emblem so anzubringen das man es auch wieder austauschen kann ohne den Lack zu zerstören. Echt schade um den Saab.
April 10, 201213 j ]Auch da wird wohl leider wenig Weisheit gepflegt - lieber hauen wir für lau und Verlust weg' date=' anstatt weniger Verlust zu machen und die Teile für 'nen Zehner weiterzugeben.[/b'] Konsequent
April 11, 201213 j wenns richtig gemacht werden soll, müsstest 2 solche Clips besorgen Die braucht man aber nur für das Emblem auf der Haube. Hier ging es aber um das Heckklappen-Emblem, welches geklebt wird.
Oktober 26, 20177 j Auch wenns schon was älter ist: Meiner Meinung nach bekommt man die Embleme am besten mit einem Maßband aus Metall ab. Einfach von oben drunterschieben und an den links und rechts überstehenden Enden des Maßbandes ziehen. Klappt super und ohne Beschäftigungen an Emblem und Lack.
Oktober 26, 20177 j .....und wenn die Embleme in einer Vertiefung sitzen - feste Zahnseide - klappt auch sehr gut. Einfach hin&her "sägen"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.