25. April 201213 j @ teuto: Naja, zwischendurch komme ich mit ihr schon an die Grenzen... Würde die AHK da denn wirklich helfen?
25. April 201213 j Autor Nee - die zwei Überlegungen sind letztlich unabhängig voneinander, bzw. bauen aufeinander auf. Deswegen sprach ich ja von dem alten, optisch müden Hobel (technisch natürlich toll ), der so einen Haken hinten vom Werk aus mit sich führt... Naja, es schweift aus. Ich denke nach und fahre erstmal schmutzig hinten ohne weiter...
25. April 201213 j Wie kommst Du darauf?Ungute Erfahrung eines Freundes. Es gibt die sog. Schadensminderungspflicht. Und wie Versicherungen so sind, ziehen sie sich darauf zurück, dass du dieser nicht nachgekommen bist, wenn du eine abnehmbare AHK nicht abgenommen hast. Und dann wird der Schaden auf die Summe gekürzt, die entstanden wäre, wenn die AHK abgenommen gewesen wäre. Immerhin wollten sie nicht den höheren Schaden am auffahrenden Wagen in Rechnung stellen. Eine explizite Plicht laut Gesetz zum Abnehmen gibt es in Deutschland nicht, jedoch in verschiedenen anderen Ländern. Ich meine Italien, Tschechei, ... Flemming
25. April 201213 j Ich überlege bei den Preisen, die mir jetzt langsam hier so vorschweben, ob es nicht viel mehr Sinn macht, einen ollen, zugstarken Geländewagen (mit Anhängerkupplung) zu kaufen, die gibt es ja auch tw. als Cabrio, den ich richtig schön einsauen kann... Die Rosa sieht in letzter Zeit echt übel aus, nachdem ich sie öfter durch die Pampa schicken muss. Rein äußerlich ist das schon recht heftig, aber der Innenraum.... Dieser winzige Innenraum, nachdem 3 Leute (1 groß, 2 klein) und Hund (groß) mit Matschfüßen und Klebhänden darin Platz gefunden hatten - schlimm, schlimm... Da muss ich echt großzügig sein (und zwischendurch putz-wütig) . das klingt ja grausam. Der arme Saab.
26. April 201213 j habe mal geschaut, es gibt aktuell nur noch die GDW AHKs (konnte keine Westfalia mehr finden) und die kosten so ab 380 EUR inkl. Versand und universellem 13pol E-Satz mit TopTronic und Check Control. Ausschnitt angeblich nicht erforderlich. Und die passt auch an einen 9-3 I 2001 Aero, OHNE Ausschnitt? Wer kann das bestätigen?
26. April 201213 j Ungute Erfahrung eines Freundes. Es gibt die sog. Schadensminderungspflicht. Und wie Versicherungen so sind, ziehen sie sich darauf zurück, dass du dieser nicht nachgekommen bist, wenn du eine abnehmbare AHK nicht abgenommen hast. Und dann wird der Schaden auf die Summe gekürzt, die entstanden wäre, wenn die AHK abgenommen gewesen wäre. Immerhin wollten sie nicht den höheren Schaden am auffahrenden Wagen in Rechnung stellen. Eine explizite Plicht laut Gesetz zum Abnehmen gibt es in Deutschland nicht, jedoch in verschiedenen anderen Ländern. Ich meine Italien, Tschechei, ... Flemming Wat für ein Schwachsinn.... Versicherungen, sind fast noch schlimmer als Unternehmensberater... Hätte mein 9-5 ne abnehmbare AHK und hätte diese im Kofferraum gelegen, hätte ich bereits 2 mal nen Totalschaden gehabt... was daran bitte "billiger" sein soll, mögen die Schwachköpfe einem mal bitte erklären...
26. April 201213 j Und die passt auch an einen 9-3 I 2001 Aero, OHNE Ausschnitt? Wer kann das bestätigen? Ich weiß nicht ob ich überhaupt schon einmal einen 9-3er gesehen habe, der mit dem Viggen-Stoßfänger eine AHK montiert hat.
26. April 201213 j ob es nicht viel mehr Sinn macht, einen ollen, zugstarken Geländewagen (mit Anhängerkupplung) zu kaufen, die gibt es ja auch tw. als Cabrio, den ich richtig schön einsauen kann meinst du was in der Art? [ATTACH]62644.vB[/ATTACH]:-)
26. April 201213 j Frag mal deine Versicherung ob die das abdeckt! Was soll meine da abdecken? Ist doch ein Haftpflichtschaden wenn mir einer drauffährt. Oder meinst du die Vollkosko? Dan würde ich aber hochgestuft, ne das taugt nix. Wat für ein Schwachsinn.... Versicherungen, sind fast noch schlimmer als Unternehmensberater... Hätte mein 9-5 ne abnehmbare AHK und hätte diese im Kofferraum gelegen, hätte ich bereits 2 mal nen Totalschaden gehabt... was daran bitte "billiger" sein soll, mögen die Schwachköpfe einem mal bitte erklären...Keine Ahung. Im dem Fall war dann auch kaum was zu holen da eh Stoßfänger, AHK und Hecktür fällig wurden. Gibt noch eine weiteren (für mich den relevanten) Grund sie abzunehmen. Wenn man es länger nicht macht, dann kann es sein, dass sie gar nicht mehr runter geht, also nur noch samt Träger. So bei meiner am Kombi. Nichts mehr zu machen, Mechanismus sitzt bombenfest. Flemming
26. April 201213 j Gibt noch eine weiteren (für mich den relevanten) Grund sie abzunehmen. Wenn man es länger nicht macht, dann kann es sein, dass sie gar nicht mehr runter geht, also nur noch samt Träger. So bei meiner am Kombi. Nichts mehr zu machen, Mechanismus sitzt bombenfest. Flemming so ist es mir am 9-5 2.2D auch gegangen
26. April 201213 j so ist es mir am 9-5 2.2D auch gegangen Hatte ich auch mal, am Passat (bitte weghören, war Firmenzwang). Ein Winter, und nix ging mehr!
26. April 201213 j Was soll meine da abdecken? Ist doch ein Haftpflichtschaden wenn mir einer drauffährt. Oder meinst du die Vollkosko? Dan würde ich aber hochgestuft, ne das taugt nix. Hallo Flemming, mein Mann meinte glaube ich damit das wir im Bekanntenkreis jemanden haben dessen Versicherung im erklärt hat das die bei nicht gebrauch zu entfernen ist! Wir haben an unserem eine feste Anhängerkupplung und die Dekra hat sich mit mehreren Leuten das damals angeschaut das der Wagen mit der so viel ziehen darf!
26. April 201213 j Autor meinst du was in der Art? http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/93384-eine-anhaengerkupplung-anzubauen-tru.jpg:-) Nee, nicht so protzig - bin ja eher der bescheidene Typ... [ATTACH]62658.vB[/ATTACH]
26. April 201213 j Nee, nicht so protzig - bin ja eher der bescheidene Typ... http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/93400-eine-anhaengerkupplung-anzubauen-gel-ndewagen.jpg aber mit dem [ATTACH]62661.vB[/ATTACH]findest du beim Frisör immer einen Parkplatz, weil du damit einfach aufs Dach dort parkender Autos fahren kannst:biggrin:
26. April 201213 j AHK-Anbau am Ford Galaxy ist recht unkompliziert und einfach - hinteren Stoßfänger/Querträger getauscht, abnehmbare AHK besorgt und nach dem Stecker geguckt - gebraucht locker unter 200 Euro zu machen. Wie man's tut? http://www.sgaf.de (oder ist die Familienkutsche zu sehr Matsch, als dass da noch 'ne AHK-Aktion drin wäre?)
27. April 201213 j Die Rosa sieht in letzter Zeit echt übel aus, nachdem ich sie öfter durch die Pampa schicken muss. Rein äußerlich ist das schon recht heftig, aber der Innenraum.... Dieser winzige Innenraum, nachdem 3 Leute (1 groß, 2 klein) und Hund (groß) mit Matschfüßen und Klebhänden darin Platz gefunden hatten - schlimm, schlimm... Da muss ich echt großzügig sein (und zwischendurch putz-wütig) . Für mehr Understatement: Gummi-Fußmatten statt Geländewagen.
14. Juni 201213 j Autor Hallo Gemeinde! Möchte nur mal eben erzählen, dass ich seit heute stolze Besitzerin einer Anhängerkupplung bin! Jetzt kann ich endlich nach Lust und Laune mein Pferd, meine Gartenabfälle (und/oder meinen Mann ) abschleppen... Danke nochmal für eure Gedanken zum Thema!
14. Juni 201213 j Moin rosa, was hat der Spaß gekostet? Neu, gebraucht, starr, abnehmbar? Bin neugierig... Gruß Dirk
14. Juni 201213 j Hallo Gemeinde! Möchte nur mal eben erzählen, dass ich seit heute stolze Besitzerin einer Anhängerkupplung bin! Jetzt kann ich endlich nach Lust und Laune mein Pferd, meine Gartenabfälle (und/oder meinen Mann ) abschleppen... Danke nochmal für eure Gedanken zum Thema! Bei mir klappt das auch ohne Kupplungsversuche... Aber mal ehrlich gefragt: Für Galaxy, oder Saab?
14. Juni 201213 j Autor Abnehmbar. Neu-gebraucht. Nicht Saab, nicht Galaxy. SHARAN. (Galaxy, Strudel, ging von heut auf morgen über die Wupper- Ventilschaden) Manchmal ergeben sich also die Dinge ganz von selbst. Man muss nur warten... Gute Nacht, ihr Leutchen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.