Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen wie die el. Sitze verkabelt/abgesichert sind?

Ich habe mir gerade einen schönen CSE angeschaut. Leider funktionierte auf der Fahrerseite der el. Sitz nicht. Weder die Lehnen- noch die Sitzflächenverstellung ebenso die Memorytasten. Beifahrersitz funzt einwandfrei. Hört sich das für euch eher nach einer kaputten Sicherung oder defekten Stellmotor(en) an?

  • Antworten 74
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei Zündung an oder bei offener Tür sollten die Sitzw jeweils Strom haben. An der Vorderkante sitzen dafür 2 Relais. Desweiteren ist jeder Sitz getrennt abgesichert - zu erkennen an 2 30er Sicherungen übereinander.
  • Autor

Hatte es bei laufendem Motor versucht. Es gibt da doch noch diese el. Steuereinheit für die Sitze? Sind das zwei, oder könnte das auch eine Fehlerquelle sein?

Bisher scheint es wohl Sicherung, Relais oder Motor sein (aber das sind doch zwei? Das wäre dann unwahrscheinlich)

Wird die zuständige 30A-Sicherung sein. Die Sitze sind jeweils SEPARAT abgesichert.

 

Oder...der Stecker ist ab :rolleyes:

Wenn ich mich richtig erinnere war bei mir die Sicherung für die Scheinwerfer- Wischermotoren defekt und der Sitz funktionierte nicht mehr. Nach Austausch der Sicherung war wieder alles ok.
Es gibt nur ein Steuergerät im Fahrersitz für die Memoryfunktion (mal abgesehen von den seltenen Exemplaren mit beidseitigem Memory :rolleyes: ).
  • Autor
Es gibt nur ein Steuergerät im Fahrersitz für die Memoryfunktion (mal abgesehen von den seltenen Exemplaren mit beidseitigem Memory :rolleyes: ).

Ok, würde bedeuten, dass wenn dieses Defekt wäre die Memoryfunktion nicht mehr funktioniert, die 'normale' Sitzverstellung aber gehen müsste. Kann ich als Fehlerquelle eher ausschließen?

Hm, wenn sich das Steuergerät in Luft auflöst, geht nichts mehr, weil die Impulse von der Sitzverstellung vom Steuergerät durchgeschleift werden. :rolleyes: vielleicht brauchte jemand das Memeory-Steuergerät... :biggrin: aber ich habe es schon erlebt, dass das Memory-Teil defekt war und nicht mehr ordentlich funktioniert hat, aber es ging beim Sitz noch etwas. Außerdem sind die Motoren einzeln angesteuert, sodass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass alle 4 Schaltkreise im Steuergerät abgeraucht sind. Vielleicht hat ja jemand den Stecker (vom Sitz und/oder Memorysteuerung) getrennt, weil irgendein Kurzschluss vorlag und die Sicherung immer durchbrannte... :redface: aber guck halt erstmal nach der Sicherung, dann nach den Relais an der Sitzvorderkante und den Steckverbindern.
Ok, würde bedeuten, dass wenn dieses Defekt wäre die Memoryfunktion nicht mehr funktioniert, die 'normale' Sitzverstellung aber gehen müsste. Kann ich als Fehlerquelle eher ausschließen?

 

Das kann zumindest der Grund sein.

 

Ein völlig zerschossenes Steuergerät kann auch die normalen Bewegungen stören...

...mal abgesehen von den seltenen Exemplaren mit beidseitigem Memory :rolleyes:...

war nur der aller erste Jahrgang des CS-Aeros

 

... Außerdem sind die Motoren einzeln angesteuert, sodass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass alle 4 Schaltkreise im Steuergerät abgeraucht sind. Vielleicht hat ja jemand den Stecker (vom Sitz und/oder Memorysteuerung) getrennt, ....

oder MemorySitze gegen nicht MemorySitze getauscht, dann funktionieren die el.Sitze auch nur Teilweise!

 

... aber ich habe es schon erlebt, dass das Memory-Teil defekt war und nicht mehr ordentlich funktioniert hat, aber es ging beim Sitz noch etwas.

Dieses Problem habe ich bei meinem aktuellen Aero erlebt. Grund die Feuchigkeit von Regenwasser bei offener Tür hat Oxidation gebildet!

  • Autor
Wo genau sitzt den diese 30A Sicherung für die el. Sitze? Im Motorraum oder gibt es noch einen anderen Sicherungskasten? Ist da nicht was im Fußraum Beifahrerseite?
Ist da nicht was im Fußraum Beifahrerseite?

 

Richtig. Zwei Stück für Fahrer- und Beifahrersitz. Mit der Beschriftung in der Klappe ist es kein Problem, die Positionen zu finden ...

  • Autor
Nur noch mal zur Vollständigkeit. Die Relais sitzen beide unter dem Beifahrersitz, oder gibt es noch welche unter dem Fahrersitz? Da Elektronik nicht so mein Fall ist :redface: kann ich das irgendwie durchmessen ob die Motoren defekt sind oder das Steuergerät abgeraucht? 12V auf die Motoren geben und schauen ob sich was tut?
Die Relais sitzen beide unter dem Beifahrersitz, oder gibt es noch welche unter dem Fahrersitz?
Hat jeder Sitz für sich allein.
  • Autor
Hat jeder Sitz für sich allein.

Mmh, da muss ich noch mal schauen. Auf der Beifahrerseite habe ich zwei direkt vorne am Sitzgestell gefunden. An dieser Stelle war am Fahrersitz nichts. Allerdings habe ich auf der US-Seite ein Bild gesehen wo das Relais auf der Fahrerseite nach hinten orientiert befestigt war. Es war jedoch nicht ganz klar ob das ein 9k oder 902 war.

  • Autor
Nochmal geschaut, zwei Relais unter dem Beifahrersitz, keines unter dem Fahrersitz, auch kein Steckplatz zu entdecken wo eins fehlen könnte. Das ist doch seltsam...
Fahrersitz mit Memory?
  • Autor
Fahrersitz mit Memory?

Ja!

Lass mich raten...dann ist das normal weil dort ja das Steuergerät drunter sitzt?

 

Hat jemand einen Schaltplan aus dem WHB für die elektrischen Sitze und könnte ihn mir zur Verfügung stellen?

Hat jemand einen Schaltplan aus dem WHB für die elektrischen Sitze und könnte ihn mir zur Verfügung stellen?
Im Prinzip schon ... - lieder jedoch momentan nicht. :mad:
  • 3 Wochen später...
  • Autor
So, Sitzsteuergerät ist da. Liegt zwar noch beim Zoll wird aber morgen abgeholt. Ein Wechsel bei eingebautem Sitz ist sicher nicht ratsam, wenn nicht sogar unmöglich. Blöderweise verdeckt mein Sitz mometan die Schrauben der Sitzschiene:cool:. Also ausbauen wird so auch schwierig. ich habe gesehen, dass es ein Werkzeug gibt mit dem man den Motor für die Verstellung manuell betätigen kann. Ist das was spezielles, hat das jemand und könnte es mir leihen? Oder geht das auch mit einem Schraubendrehe, Imbus oder sonst irgendwas?
Das Werkzeug zur Not- Verstellung ist eigentlich Teil des Bordwerkzeuges beim 9000 mit elektr. Sitzen -> Kurbel mit biegsamer Welle.
  • Autor
Das Werkzeug zur Not- Verstellung ist eigentlich Teil des Bordwerkzeuges beim 9000 mit elektr. Sitzen -> Kurbel mit biegsamer Welle.

Dafür müsste man das Bordwerkzeug natürlich noch haben...:rolleyes:

So, Sitzsteuergerät ist da. Liegt zwar noch beim Zoll wird aber morgen abgeholt. Ein Wechsel bei eingebautem Sitz ist sicher nicht ratsam, wenn nicht sogar unmöglich. Blöderweise verdeckt mein Sitz mometan die Schrauben der Sitzschiene:cool:. Also ausbauen wird so auch schwierig. ich habe gesehen, dass es ein Werkzeug gibt mit dem man den Motor für die Verstellung manuell betätigen kann. Ist das was spezielles, hat das jemand und könnte es mir leihen? Oder geht das auch mit einem Schraubendrehe, Imbus oder sonst irgendwas?

 

Das ist eine biegsame Welle mit einem 4-Kant Kopf, den man in den entsprechenden Motor reinstecken kann und dann kurbeln (lange, denn man muß höllisch viel kurbeln, damit sich der Sitz ein paar cm bewegt...also nicht den Mut verlieren). Bei 9000ern, die ab Werk mit el. Sitzen versehen waren, steckte diese Welle im Bordwerkzeug (unter den anderen Werkzeugen, wie Zange und Schraubendreher.)

 

Kann ich Dir gerne leihen, so ein Teil habe ich in meinen beiden 9000ern.

Versuch mal folgendes:

- Sicherungen Kontrollieren (N° 25; 7)

N° 25 Hauptstromversorgung (+30) - dickes rotes Kabel am Versorgungsstecker (3-Pol unter Fahrersitz)

N° 7 Kontaktstrom (+54) - dünes rotes Kabel am Versorgungsstecker (3-Pol unter Fahrersitz)

- Masse kontrollieren; dickes schwarzes Kabel am Versorgungsstecker (3-Pol unter Fahrersitz)

 

Am 8-Pin Stecker unter dem Fahrersitz (die Sitzheizung läuft ebenfalls über diesen Stecker.

- Pin N°8 am Stecker sollte bei offener Tür auf Masse liegen.

 

Laut Schaltplan M96- mit Memoryfunktion sind dies die einzigen Fehlerquellen. (neben Defektem Steuergerät, Schalter oder Motoren) Die Schaltpläne für M95- hab ich zur Zeit leider nicht zur Hand.

 

Von welchem Bj sprechen wir?

  • Autor

Wir reden von einem MY 96. Hast du den Schaltplan zufällig als scan/pdf und könntest ihn mir geben?

Sicherungen sind alle ok. Stecker sitzen auch fest. Ich erkenne auch nicht, dass die Kabel beschädigt sind oder ähnliches. Daher ist mein Hauptverdächtiger das Steuergerät. Das Teil habe ich ja jetzt und wenn es eingebaut ist funktioniert es hoffentlich. Wenn nicht müsste ich mit einem Fachmann mal deine Kabelangaben durchmessen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.