Juni 26, 20187 j Kenwood Navi hat Kein DIN Anschluß. Aufrüstung auf aktuelles Kartenmaterial bedeutet Austausch des Navirechners DV2200 zu DV2300. Bedienoberfläche ist Retro. Nicht zu vergleichen mit den heutigen Teilen. Die Genauigkeit find ich aber sehr gut. TMC ist vermutlich auch nicht nachgerüstet. Auf den Bildern sieht man schon eine defekte Abdeckung beim Gangwahlhebel. Die anklappbaren Spiegel gehen wohl auch. Für den Preis und wenn man ihn wieder zum Starten bringt ganz nett. Bei der Kilometerleistung wohl eher Stadtwagen. Achte auf die Schwellerendspitzen unter der Plastikverkleidung. Wenn der Lack schon aufblüht stehen Schweißarbeiten an. Was ich nicht sehe ist der ESP Schalter rechts vom Lenkrad.
Juni 26, 20187 j Aufrüstung auf aktuelles Kartenmaterial bedeutet Austausch des Navirechners DV2200 zu DV2300. Bedienoberfläche ist Retro. Nicht zu vergleichen mit den heutigen Teilen. Die Genauigkeit find ich aber sehr gut. TMC ist vermutlich auch nicht nachgerüstet. Den Rechner bekommt man auch von dem User hier.Klar ist das Retro,ist ja nicht Neu.TMC ist vorhanden.Für so ein altes Gerät find ich es ganz Brauchbar.
Juni 26, 20187 j Sehe ich ganz genauso, ich gebe Laut, wenn ich den "Elch" gestreichelt habe Bearbeitet Juni 26, 20187 j von el-se
Juni 27, 20187 j So.... jetzt ist er meiner, läuft aber noch nicht. Mit Tech2 ausgelesen und den angehängten Fehlercode erhalten - der Einzige, der abgelegt war - Auto sprang nach löschen trotzdem nicht an und der Fehler wurde nicht wieder abgelegt. Btw. Die FB funktioniert nicht, seit das Auto beim Vorbesitzer nicht mehr anspringt. Keine Meldung über den Schlüssel im SID oder F-Speicher; Schlüssel zur Sicherheit neu angelernt, keine Änderung. Ich vergass ein Tausch der DI Box hat keine Besserung gebracht.
Juni 27, 20187 j Einfacher Schlüsseltest: Schlüssel auf Stellung an (nicht starten) und die Taste zum Öffnen der Heckklappe drücken. Im SID steht dann die Anzahl der Sclüssel und Transponder. Dann ist erstmal klar das mit dem Schlüssel auch gestartet werden kann. Doppelblinken der LED auf der Konsole zeigt auch dass das Starten blockiert ist. Bearbeitet Juni 27, 20187 j von Chrisbie
Juni 28, 20187 j Moin moin, zuerst der Disclaimer: Ich weiß nicht, ob der hier schon erwähnt wurde, hab das Auto selbst nicht gesehen und die Infos von einem Freund (langjähriger Saab-Fahrer und -Hobbyschrauber), der vor Ort war. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263556599&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Mail&utm_medium=ios&psz=0&vc=Car&dam=0 Vermutlich Lagerschaden, klappert beim Gasgeben heftig. Gruß, Uwe
Juni 29, 20187 j So.... jetzt ist er meiner.... ich habe eben auf Grund von erheblichem Zweifel an der tatsächlichen Laufleistung den Kauf rückgängig gemacht ist wieder online Bearbeitet Juni 29, 20187 j von GrünHirsch
Juni 29, 20187 j ich habe eben auf Grund von erheblichem Zweifel an der tatsächlichen Laufleistung den Kauf rückgängig gemacht ist wieder online Schon nicht mehr, der VK liest wohl mit........
Juni 29, 20187 j Schon nicht mehr, der VK liest wohl mit........ doch, online, richtiger link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-lpg-turbo-aero/897688838-216-6528
Juni 29, 20187 j sorry doch, online, richtiger link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-lpg-turbo-aero/897688838-216-6528 ..... Link wohl nicht vollständig. Danke Greifologe!!!
Juli 1, 20187 j btw. die Laufleistung in der Anzeige ist nmE nicht die Richtige. Falls jem. in anderen Foren aktiv ist, bitte ich um Weitergabe dieser Info.
Juli 1, 20187 j btw. die Laufleistung in der Anzeige ist nmE nicht die Richtige. Falls jem. in anderen Foren aktiv ist, bitte ich um Weitergabe dieser Info. Wie bist du darauf gekommen? Ich finde den Wagen sehr interessant, obwohl ich so einen gar nicht suche. Aber keiner, den ich kenne, fährt ein Auto mit LPG unter 10tkm im Jahr:hmmmm:
Juli 1, 20187 j Aber keiner, den ich kenne, fährt ein Auto mit LPG unter 10tkm im Jahr:hmmmm: Wäre sonst ja auch völlig sinnlos.
Juli 1, 20187 j Wäre sonst ja auch völlig sinnlos. kam mir auch spanisch vor..... daher habe ich mich schlau gemacht und auf die Rückerstattung meiner Anzahlung gepocht Plötzlich hat das Auto auch 306 PS vorher waren es 250 Bearbeitet Juli 1, 20187 j von GrünHirsch
Juli 1, 20187 j kam mir auch spanisch vor..... daher habe ich mich schlau gemacht und auf die Rückerstattung meiner Anzahlung gepocht Plötzlich hat das Auto auch 306 PS vorher waren es 250 Alles sehr merkwürdig.Wird schon die richtige Entscheidung gewesen sein.
Juli 1, 20187 j Eine entscheidende Sache war, im Auto hing ein Ölzettel vom Dez 2017..... da waren 212‘km als aktuelle Laufleistung eingetragen. Den hat der Vk dann sofort entfernt, als ich Ihn drauf angesprochen habe.
Juli 2, 20187 j Ich hab mir mal sagen lassen, dass es -im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen- nicht so ohne weiteres möglich ist, den Tachostand beim Saab zu manipulieren. Einige waren sogar der Meinung: nicht möglich beim Saab. Ich häng da in der Materie nicht drin. Aber der Tachostand soll wohl in verschiedenen Speichern abgelegt sein?!
Juli 2, 20187 j Ich hab mir mal sagen lassen, dass es -im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen- nicht so ohne weiteres möglich ist, den Tachostand beim Saab zu manipulieren. Einige waren sogar der Meinung: nicht möglich beim Saab. Ich häng da in der Materie nicht drin. Aber der Tachostand soll wohl in verschiedenen Speichern abgelegt sein?! Das Manipulieren des Tachos ist wohl kein Problem. Nur wird aber meistens nur der Stand im Kombiinstrument geändert und als Kunde hat man nun in der Regel keine Möglichkeit auf die Daten der anderen Steuergeräte zuzugreifen.
Juli 2, 20187 j Wäre sonst ja auch völlig sinnlos. Wieso? Wichtig für die Amortisation ist doch nur, dass genug km gefahren werden, um die Kosten für die Anlage wieder reinzuholen, aber doch nicht, in welcher Zeit... dauert halt etwas länger, aber deswegen fahre doch zumindest ich Saab, weil die Dinger eben sehr gut altern... Dazu kommt, dass es ja auch Umweltaspekte gibt, den man auch über die reine Kostenrechnung stellen kann... Bearbeitet Juli 2, 20187 j von ralftorsten
Juli 2, 20187 j Wieso? Wichtig für die Amortisation ist doch nur, dass genug km gefahren werden, um die Kosten für die Anlage wieder reinzuholen, aber doch nicht, in welcher Zeit... dauert halt etwas länger, aber deswegen fahre doch zumindest ich Saab, weil die Dinger eben sehr gut altern... Dazu kommt, dass es ja auch Umweltaspekt gibt, den man auch über die reine Kostenrechnung stellen kann... Zudem gibt es persönliche Voraussetzungen (Stellenwechsel, weniger dienstliche Fahrten, Umzug), die das Fahrprofil verändern (können). Ist bei mir so ...
Juli 2, 20187 j Eben, und wenn sich die Anlage amortisiert hat, ist die Fahrleistung auch nicht mehr wichtig für den finanziellen Aspekt...
Juli 2, 20187 j I... Ich häng da in der Materie nicht drin. Aber der Tachostand soll wohl in verschiedenen Speichern abgelegt sein?! Bitte keine Spekulationen, ich habe bei einem Saabhändler angerufen und der sagte, dass die KMS bei dem Modeljahr nicht in anderen Speichern abgelegt werden, bzw. ausgelesen werden können.
Juli 2, 20187 j Wieso? Wichtig für die Amortisation ist doch nur, dass genug km gefahren werden, um die Kosten für die Anlage wieder reinzuholen, aber doch nicht, in welcher Zeit... dauert halt etwas länger, aber deswegen fahre doch zumindest ich Saab, weil die Dinger eben sehr gut altern... Dazu kommt, dass es ja auch Umweltaspekte gibt, den man auch über die reine Kostenrechnung stellen kann... Kann doch jeder halten wie er möchte. Es wird ja schließlich niemand gezwungen sein LPG Fahrzeug abzugeben weil die Kilometer weniger geworden sind.
Juli 2, 20187 j Eine entscheidende Sache war, im Auto hing ein Ölzettel vom Dez 2017..... da waren 212‘km als aktuelle Laufleistung eingetragen. Den hat der Vk dann sofort entfernt, als ich Ihn drauf angesprochen habe. Anzeige erstatten? Hat sowas vlt zumindest in sofern Chancen das der VK kalte Füße bekommt? Ist doch auch kacke wenn da jetzt wer anders am Ende drauf reinfällt
Juli 2, 20187 j Anzeige erstatten? Hat sowas vlt zumindest in sofern Chancen das der VK kalte Füße bekommt? Ist doch auch kacke wenn da jetzt wer anders am Ende drauf reinfällt kannst Du erst machen, wenn der Sachverhalt "Betrug" vorliegt..... also das Fahrzeug mit dem im KV garantierten KM Stand verkauft wurde, an deinem Tacho kannst Du soviel rumschrauben wie Du willst, solange keinem andern daraus ein Schaden entsteht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.