Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Allerdings frag ich mich, wie Du auf 55l Differenz V90 und 900er kommst? ich komme auf 177l mehr beim 900er.
  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

Wenn dann der goße Lange auch noch ohne Rost- und Elektronikprobleme daher kommt weißt Du... daß Du in einem 940er sitzt! :tongue:
Elektronikprobleme beim 210er kenne ich nicht, dass war der 211er bis 2005. Aber Rost...oha...das kann der wirklich exzellent! Und das der 900er Volvo ein richtig tolles Auto ist, steht für mich zweifelsfrei fest!
W124 oder 9 5. Und jetzt Ruhe im Glied! :biggrin:

 

:top:

V70I oder II? Vom Zweier kenne ich das eigentlich nicht, weder im "echten" noch in seinem Limo Bruder S60. Lediglich im V70II meiner Eltern hatte sich etwas Bezug der A-Säulenverkleidung gelöst.
V70I. Eben die, die parallel zum 9-5 gebaut wurden. Nur früher abgelöst. Und die hatten auch schon den elenden Softlack. Bei den Nachfolgern ging schon die Anhängelast runter.
V70I. Eben die, die parallel zum 9-5 gebaut wurden. Nur früher abgelöst. Und die hatten auch schon den elenden Softlack. Bei den Nachfolgern ging schon die Anhängelast runter.

 

Der V70II kam (zu) 2000, und lief paralleler zum 9-5 als der V70I (letzterer ja noch auf dem 850 aufbauend und damit noch weniger mit dem 9-5-Level zu vergleichen).

Die V70II hatten m.W. I800kg gewöhnliche Anhängelast - was hatten die V70I standardmäßig?

 

Den Kofferraum des Omega B Caravan finde ich bisher auch unschlagbar, da stimme ich dem zu, dass die Volvo-Kofferräume der Modelle aus derselben Zeit deutlich flacher wirken.

Dem 9-5 Kombi halte ich die immer noch breite Laderaumöffnung zugute, die auch den meisten anderen verlorengegangen ist - die nutzbare innere Fläche für das, was der (inzwischen zierlich wirkende) 9-5 außen an Raum verbraucht ist m.E. wirklich gut.

Bearbeitet von StRudel

Im Innenraum war der V70 I aber schon es ganz anderes als der 850. Generationswechsel war sozusagen innen und außen unterschiedlich. Ich meine Standart waren 1,8t. Und beim V70 kann man eben bis zum Handschuhfach durch laden.
Und beim V70 kann man eben bis zum Handschuhfach durch laden.

Was auch beim S60 ging und ich sehr geschätzt habe...lange Billy Regale passten somit selbst in eine Limo.

Im Innenraum war der V70 I aber schon es ganz anderes als der 850. Generationswechsel war sozusagen innen und außen unterschiedlich. Ich meine Standart waren 1,8t. Und beim V70 kann man eben bis zum Handschuhfach durch laden.

 

Dann hat der V70II keine geringere Anhängelast als sein Vorgänger, zudem es ihn in manchen Versionen auch mit 2t Anhängelast ab Werk gab.

 

Den umklappbaren Beifahrersitz mit Durchlademöglichkeit bis Handschuhfach gibt's beim Omega B

übrigens auch, zudem letzterer die m.E. deutlich einfachere (und auch für die Polster schonendere) Rückbankflachlegkonstruktion hat.

Vom V70II war ich diesbezüglich etwas enttäuscht - vom Omega B Caravan bin ich begeistert (ein sehr unterschätztes Auto).

vom Omega B Caravan bin ich begeistert (ein sehr unterschätztes Auto).

Es soll auch Leute geben die sind von Tütensuppen begeistert...:biggrin::tongue: (Nimm es bitte nicht persönlich, die Opels aus der Zeit gehen bei mir gar nicht)

Bearbeitet von DSpecial

Nur so am Rande:

Ging es hier in diesem Beitrag nicht grundsätzlich um die Besprechung angebotener 9-5 I ??

jetzt, wo Du es sagst...:eek:

ich war gestern diesen hier anschauen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-zu-verkaufen/1225020124-216-16579

$_59.JPG

Pro:

3L TDI mit laut Tacho 181tkm.

Motor läuft rund, Getriebe schaltet halbwegs gut, Kupplung in Ordnung, kein Dreck im Wasser, kein Schaum im Öl.

Fahrwerk macht guten Eindruck, nichts schlackert oder klappert.

Bremsen so gut wie neu.

kein Rost erkennbar, Schweller Ende C-Säule einwandfrei, Heckklappe einwandfrei

schöne Felgen in gutem Zustand

ein Xenon Scheinwerfer in gutem Zustand, anderer sehr milchig

Contra:

Check Engine an

Xenon Kontrollampe an

Wasserstand Kühlwasser recht niedrig, kann aber auch einfach nur an mangelnder Wartung liegen, letzter Aufkleber von 2017...

kleinere Kratzer rundum, grössere 10cm Delle Seitenwand HR

grösstes Manko: Innenraum "Einigermaßen Zustand" ist abolsut untertrieben! Hunde haben so einiges angenagt: Handbremshebel hinüber, Schalthebel hinüber, Lenkstockhebel, Zündschloss, Türgriffe ... Sitze mit reichlich Haaren und Duft, kleines Brandloch im Fahrersitz und auch durchgesessen.

Zündschloss sagt "Schlüssel nicht erkannt", Wagen springt aber trotzdem an.

Ein Reifen platt und durchs Notrad ersetzt.

 

Zusammenfassung: Technik und Karosse vermutlich mit wenig Aufwand für TüV herzurichten, denn er läuft gut. Aber der Innenraum braucht komplett neue Hebel und ne komplette Tiefenreinigung/Aufbereitung.

 

für 200,- hätte er ihn auch hergegeben... als Schlachter also durchaus lohnend.

ich war gestern diesen hier anschauen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-zu-verkaufen/1225020124-216-16579

$_59.JPG

Pro:

3L TDI mit laut Tacho 181tkm.

Motor läuft rund, Getriebe schaltet halbwegs gut, Kupplung in Ordnung, kein Dreck im Wasser, kein Schaum im Öl.

Fahrwerk macht guten Eindruck, nichts schlackert oder klappert.

Bremsen so gut wie neu.

kein Rost erkennbar, Schweller Ende C-Säule einwandfrei, Heckklappe einwandfrei

schöne Felgen in gutem Zustand

ein Xenon Scheinwerfer in gutem Zustand, anderer sehr milchig

Contra:

Check Engine an

Xenon Kontrollampe an

Wasserstand Kühlwasser recht niedrig, kann aber auch einfach nur an mangelnder Wartung liegen, letzter Aufkleber von 2017...

kleinere Kratzer rundum, grössere 10cm Delle Seitenwand HR

grösstes Manko: Innenraum "Einigermaßen Zustand" ist abolsut untertrieben! Hunde haben so einiges angenagt: Handbremshebel hinüber, Schalthebel hinüber, Lenkstockhebel, Zündschloss, Türgriffe ... Sitze mit reichlich Haaren und Duft, kleines Brandloch im Fahrersitz und auch durchgesessen.

Zündschloss sagt "Schlüssel nicht erkannt", Wagen springt aber trotzdem an.

Ein Reifen platt und durchs Notrad ersetzt.

 

Zusammenfassung: Technik und Karosse vermutlich mit wenig Aufwand für TüV herzurichten, denn er läuft gut. Aber der Innenraum braucht komplett neue Hebel und ne komplette Tiefenreinigung/Aufbereitung.

 

für 200,- hätte er ihn auch hergegeben... als Schlachter also durchaus lohnend.

Ist zwar in der Preisklasse nicht so relevant, aber wie viel hat der wirklich runter? Sind immerhin 70.000km Differenz zwischen dem abglesenen Kilometerstand und dem im Inserat.

Ist zwar in der Preisklasse nicht so relevant, aber wie viel hat der wirklich runter? Sind immerhin 70.000km Differenz zwischen dem abglesenen Kilometerstand und dem im Inserat.

Wenn die Hunde nicht gewesen wären, dann wäre durchaus glaubhaft gewesen, dass der nicht mehr runter hat. So lässt sich jetzt am Innenraum überhaupt nichts mehr ablesen.... Stand beim jetzigen Besitzer viel rum und offenbar aus den Geschichten die er erzählt hat auch beim Vorbesitzer. Der jetzige Verkäufer hat ihn vom Vorbsitzer ("ein Kumpel") geschenkt bekommen und hatte die Laufleistung fürs Inserat nur "erraten" und war selber überrascht, dass nicht mehr aufm Tacho ist. Ich denke die passt, er wirkte nicht so als könnte er den manipuliert haben. Die Motorhaube war vorne auch frei von jeglichen Steinschlägen, also ist der nicht wirklcih viel Autobahn gefahren.

Schlecht erzogen die Hunde. :cool:
Schlecht erzogen die Hunde. :cool:

Eher ein schlecht erzogener Hundebesitzer........

Eher ein schlecht erzogener Hundebesitzer........

So kann man es auch sehen.

Was aber bleibt, ist der Markt der gut erhaltenen Exemplare, die ohne Reparaturstaus und in Kauf genommene Dauerdefekte in Richtung 4-500 TKM laufen werden.

Bei diesen Fahrzeugen, zum denen ich auch meinen zähle, ist schon jetzt so gut wie nichts mehr mit Schnäppchen.

 

wenn das Fahrzeug im Original zustand ist, ja ...... das sind aber 98% von SAAB 9-5 nicht mehr

 

original zustand bedeutet das jedes verbautes teil, egal ob Dichtungen oder schrauben , von SAAB bzw. Orio stammen und nicht etwa als "Erstausrüster" Hersteller

 

es gibt unterscheide im Produktion und Materialzusammensetzung obwohl mancher Hersteller das gleiche teil unter eigene name vermarkten.... will keine Diskussionen darüber

 

Bastelkisten und Fahrzeuge von gering Verdiener die sich kaum das Fahrzeug leisten können beherrschen das Angebot von 9-5 auf mobile, autoscout...etc

 

übrigens

habe festgestellt das es auch Saab Fahrer gibt die andere aktuelle recht teuere Fahrzeuge zu hause haben, wie z.B. X6 von BMW oder Porsche 911. AMG's und Audi RS...ja , sogar Golf R360S

 

diese SAAB Fahrer kreise sind meiner Meinung nach hier überhaupt nicht vertreten,

wozu auch, wenn was kaputt geht fahren sie zum nächsten SAAB Service Center, brauchen keine Ratschläge wie das Fahrzeug möglichst billig repariert werden kann

Das Auto sagt absolut nichts über die monetären Mittel aus. Merkt man in jedem Parkhaus großer Konzerne.

Bearbeitet von Baastroll

wenn das Fahrzeug im Original zustand ist, ja ...... das sind aber 98% von SAAB 9-5 nicht mehr

 

original zustand bedeutet das jedes verbautes teil, egal ob Dichtungen oder schrauben , von SAAB bzw. Orio stammen und nicht etwa als "Erstausrüster" Hersteller

 

es gibt unterscheide im Produktion und Materialzusammensetzung obwohl mancher Hersteller das gleiche teil unter eigene name vermarkten.... will keine Diskussionen darüber

 

Bastelkisten und Fahrzeuge von gering Verdiener die sich kaum das Fahrzeug leisten können beherrschen das Angebot von 9-5 auf mobile, autoscout...etc

 

übrigens

habe festgestellt das es auch Saab Fahrer gibt die andere aktuelle recht teuere Fahrzeuge zu hause haben, wie z.B. X6 von BMW oder Porsche 911. AMG's und Audi RS...ja , sogar Golf R360S

 

diese SAAB Fahrer kreise sind meiner Meinung nach hier überhaupt nicht vertreten,

wozu auch, wenn was kaputt geht fahren sie zum nächsten SAAB Service Center, brauchen keine Ratschläge wie das Fahrzeug möglichst billig repariert werden kann

:stupid:

Hier sollte Janira zitiert werden...

 

Ohhh, sehr schräg diese Aussage!

Bearbeitet von Saschabrun

will keine Diskussionen darüber

ist vielleicht auch besser so, man muss sich ja nicht bei jeder Gelegenheit lächerlich machen.

 

wozu auch, wenn was kaputt geht fahren sie zum nächsten SAAB Service Center, brauchen keine Ratschläge wie das Fahrzeug möglichst billig repariert werden kann

Mist, warum bin ich dann noch hier...Abgesehen vom 901 (damit würde ich wohl nie zu einem "SAAB Service Center" fahren) kennen mein 9-3 als auch der Volvo nur die offiziellen Vertretungen. Blöd nur wenn die die Teile nicht mehr liefern können.

 

Aber ich verstehe schon, solches Klientel hättest du sicher auch gerne für deine Gebrauchtautos...Die können oft nicht beurteilen was für Gurken denen man verkauft.

Das Auto sagt absolut nichts über die monetären Mittel aus. Merkt man in jedem Parkhaus großer Konzerne.

Richtig, wenn man "wirklich" Geld hat definiert man sich offensichtlich eher über Megayachten und Flugzeuge...so mein Eindruck. Wenn man da "nur" eine RS6 fährt gehört man wohl eher zum Reichenprekariat:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.