Juni 16, 20205 j ... Gibts bei den Fahrzeugen noch andere Spezifika?... Die Farbe ... DER Lack ist jedenfalls nicht original ... das schwarze untenrum ist nicht vom Werk. Das silberne oben vermutlich ja. Das rangefrickelte Navi ist auch Geschmackssache. Prüf genau auf Rost untenrum. Und dann siehe Kaufberatung Kurbelgehäuseentlüftung und Ölwanne prüfen. Mangelnde Klima kann auch an den kleinen Stellmotoren für die Verteilung im Armaturenbrett liegen, kann dann bissel kniffliger sein (braucht zarte "Kinderhände").
Juni 16, 20205 j Die Farbe ... DER Lack ist jedenfalls nicht original ... das schwarze untenrum ist nicht vom Werk. Das silberne oben vermutlich ja. Das rangefrickelte Navi ist auch Geschmackssache. Prüf genau auf Rost untenrum. Und dann siehe Kaufberatung Kurbelgehäuseentlüftung und Ölwanne prüfen. Mangelnde Klima kann auch an den kleinen Stellmotoren für die Verteilung im Armaturenbrett liegen, kann dann bissel kniffliger sein (braucht zarte "Kinderhände"). Bei der Klima hilft ein Multimeter mit Temperaturfühler ungemein...schön jeden Ausströmer messen, dann zeigt sich obs an der Verstellung liegt :)
Juni 16, 20205 j Ich denk mir bei so einem Auto: Auch wenn der mit ein bisschen Zuarbeit technisch wieder fit werden sollte, mit dem Lack ist der doch endgültig versaut. Das Geld für das Auto wäre mir way to much - o.k. ich würde nicht im entferntesten an den Erwerb dieses Exemplares denken.
Juni 16, 20205 j Das ist allerdings reine Geschmackssache. Wenn's jemandem gefällt, passt es doch. Dann könnte der Wagen aufgrund der geringen Laufleistung sehr interessant sein...
Juni 16, 20205 j Das Navi-Gerät in der "Maybach-Edition" ist ein VDO Dayton, damals das Beste Gerät auf dem Markt und kostete 3500,-DM plus Einbau. Von den Dingern habe ich rund ein halbes Dutzend installiert...Laufwerk im Kofferraum unter der Hutablage, alle Strippen ziehen, GPS-Antenne unters Armaturenbrett, oben mittig neben dem Sonnensensor. 5-6 Stunden musste man rechnen. Heute eher ein Teil für´s Industrie-Museum. Oma wird wahrscheinlich in den letzten Jahren alle Ecken rundgefahren haben, darum die Zweifarbenlackierung...incl Rost-Vertuschung. Der Preis ist, wie immer, nur ein Wunschpreis. In meinen Augen bestenfalls 1500,-€ wert. Bearbeitet Juni 16, 20205 j von der41kater
Juni 20, 20205 j Hab mir vor einiger Zeit einen auf Fotos sehr schönen V6 angesehen, in der Realität hätte es neuen Stossfänger, neue Heckschürze, neuen Tankdeckel!, neue Spiegelgehäuse und rundum eine Neulackierung im unteren Bereich gebraucht...der Vorbesitzer fuhr noch mit 89,zuletzt wohl nach Gehör:redface:. Und da genau der Bereich an dem Fahrzeug auch überlackiert ist würde ich da auch noch mit weiteren Investitionen rechnen, die man so nicht sieht...
Juni 22, 20205 j Moin zusammen, wie im Vorstellungsthread gesagt, hab ich mich ein wenig in den 9-5 verguckt. In Hamburg und Umgebung gibt es aktuell nur diesen hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=275868885 , der mir gefällt und den ich mir die Tage mal genauer angucken würde. Bin da am Samstag nach der Öffnungszeit schon mal vorbei gefahren und der scheint da schon etwas länger zu stehen, als das Mobile-Inserat drin ist (Reifen vorn schon etwas platt), was ja für Preisverhandlungen erstmal ein gutes Zeichen ist. Rost habe ich keinen entdeckt (das Überwachungsvideo muss ein großer Spaß sein, viel rumgekrochen :D). Die Kaufberatung lerne ich noch auswendig, aber seht ihr auf den Bildern grundsätzlich was, was ich mir genauer ansehen sollte? Danke schon mal!
Juni 22, 20205 j Die Bilder lassen auf jeden Fall nicht den Atem stocken. Interessant wäre in Erfahrung zu bringen bis wann oder inwieweit überhaupt Historie/Wartung nachvollziehbar sind. Der Fahrersitz sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus. Interessanterweise fehlt die Angabe der Vorbesitzer im Inserat. So ein Auto kann auch bis 135.000 km perfekt gewartet worden sein und danach nur 'verbraucht' worden sein. Kalkuliere am besten gleich eine Getriebespülung mit ein (4-500,- €), die wäre bei der Laufleistung auf jeden Fall mal fällig - auch und gerade wenn das Getriebe noch perfekt schaltet. Zu dem Preis sollte das Auto in einem überdurchschnittlich guten Zustand sein, völlig unproblematisch fahren und zumindest die regelmässigen Ölwechsel der letzten 50 tkm belegt sein. Grundsätzlich sieht er ja gut gepflegt aus.
Juni 22, 20205 j Danke dir! Ja, das mit der Wartungshistore würde ich direkt beim Anruf klären, ohne irgendwas tauch ich da für die Kohle nicht auf.
Juni 22, 20205 j kleiner Pixelfehler im Klimabedienteil. Kurbelgehäuseentlüftung sollte schon die Version 6 (=ist die neueste) sein. Ansonsten sieht der doch gut aus für sein Alter. Wurde aber auch entsprechend aufbereitet (z.B. die Reifen glänzen schöner wie neu)
Juni 22, 20205 j kleiner Pixelfehler im Klimabedienteil. Kurbelgehäuseentlüftung sollte schon die Version 6 (=ist die neueste) sein. Ansonsten sieht der doch gut aus für sein Alter. Wurde aber auch entsprechend aufbereitet (z.B. die Reifen glänzen schöner wie neu) Auf die Reifen kommt meißt Silikonspray oder ein Adäquat...besonders geil wenn man damit vom Hof in den Feierabendverkehr rollt...^^ machen Händler immerwieder um über alte Reifen hinwegzutäuschen. Ich kauf meine Autos lieber gewaschen und ohne Aufbereitung.
Juni 22, 20205 j Auf die Reifen kommt meißt Silikonspray oder ein Adäquat...besonders geil wenn man damit vom Hof in den Feierabendverkehr rollt...^^ machen Händler immerwieder um über alte Reifen hinwegzutäuschen. Ich kauf meine Autos lieber gewaschen und ohne Aufbereitung. Das kann ich nur unterschreiben. Aber die Händler hatten ja auch viel Zeit in den letzten Wochen und irgendwie muss man sich ja beschäftigen...
Juni 22, 20205 j Radlauf hinten zwischen Tür und Schwellerverkleidung besonders links, wenn da auch nur eine Blase zu sehen ist bist du schnell mal 4-500€ los. Der Gammel lauert unter der Radlaufverkleidung und Schwellerverkleidung, zeigt sich darüber schon was hast du darunter Blätterteig. Unter der Nummernschildblende am Übergang zu den Leuchten ist auch eine tolle Ecke für den Lacker. Reparatur Klimadisplay 80€ in Harburg. Und die Historie muss bei dem Preis lückenlos sein, meine Sitze und Wählhebel sehen nicht schlechter aus haben aber 100k mehr runter. Ich finde der ist jetzt nicht unbedingt der Schnapper.
Juni 25, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/1442915233-216-9598?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Gefällt!
Juni 25, 20205 j Radlauf hinten zwischen Tür und Schwellerverkleidung besonders links, wenn da auch nur eine Blase zu sehen ist bist du schnell mal 4-500€ los. Der Gammel lauert unter der Radlaufverkleidung und Schwellerverkleidung, zeigt sich darüber schon was hast du darunter Blätterteig. Unter der Nummernschildblende am Übergang zu den Leuchten ist auch eine tolle Ecke für den Lacker. Reparatur Klimadisplay 80€ in Harburg. Und die Historie muss bei dem Preis lückenlos sein, meine Sitze und Wählhebel sehen nicht schlechter aus haben aber 100k mehr runter. Ich finde der ist jetzt nicht unbedingt der Schnapper. Das ist so nicht ganz korrekt. Bei meinem z.B. Waren da deutlich Blasen zu sehen. Aber keine Durchrostung! Auch nicht unter der Verkleidung und auch nicht im Radhaus. Wirklich nur Oberflächenrost, der sich gut entfernen lies. Ordentlich beim Lackaufbau und Rostversiegelung gekümmert und dort ist für viele Jahre Ruhe. Natürlich sieht das gern auch schlimmer aus, aber so zu übertreiben ist nicht zielführend.
Juni 25, 20205 j Das ist so nicht ganz korrekt. Bei meinem z.B. Waren da deutlich Blasen zu sehen. Aber keine Durchrostung! Auch nicht unter der Verkleidung und auch nicht im Radhaus. Wirklich nur Oberflächenrost, der sich gut entfernen lies. Ordentlich beim Lackaufbau und Rostversiegelung gekümmert und dort ist für viele Jahre Ruhe. Natürlich sieht das gern auch schlimmer aus, aber so zu übertreiben ist nicht zielführend. Ok, dann hattest du Glück oder ich Pech. Kann nur von meinem berichten und da bot sich genau das von mir beschriebene Bild. Unsere Säbe sind doch irgendwie immer unterschiedlich.
Juni 26, 20205 j An meinem 9-5 war der linke Schweller durch und die HU stand auch noch an . Also in die Werkstatt gebracht , Kosten 388 € inkl der 130 € TÜV Gebühr . Als ganz so wild ist das jetzt nicht gerade , da zahlt ein A6 Kunde mehr für den Service .
Juni 26, 20205 j Das ist so nicht ganz korrekt. Bei meinem z.B. Waren da deutlich Blasen zu sehen. Aber keine Durchrostung! Auch nicht unter der Verkleidung und auch nicht im Radhaus. Wirklich nur Oberflächenrost, der sich gut entfernen lies. Ordentlich beim Lackaufbau und Rostversiegelung gekümmert und dort ist für viele Jahre Ruhe. Natürlich sieht das gern auch schlimmer aus, aber so zu übertreiben ist nicht zielführend. Jeder Jeck ist anders:biggrin: An meinem war von aussen nichts zu sehen, alles wie neu. Erst als ich den Schraubenzieher bis zum Griff im Schweller versenken konnte, wurde mir klar, das ist nicht gut:redface: Als ich dann die Radhaus- und Schwellerverkleidung demontiert hatte, trat erst die ganze Warheit ans Licht. Die ganze Geschichte in "Jetzt fahre ich 9-5 Aero"
Juni 26, 20205 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/1442915233-216-9598?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Gefällt! Carbon Heckspoiler und Grill (will ich auch...ach neee, ist nur sich langsam ablösende Folie...was 'ne Frickelei) und dann alles rot - goil! Da kommt der schwedische Raggarbil-Proll raus - schöne Karre. Echt hart sind die Carbon Dekorsteifen an den Scheinwerfern...wie damals der böse Golf Blick.
Juni 26, 20205 j Carbon Heckspoiler und Grill (will ich auch...ach neee, ist nur sich langsam ablösende Folie...was 'ne Frickelei) und dann alles rot - goil! Da kommt der schwedische Raggarbil-Proll raus - schöne Karre. Echt hart sind die Carbon Dekorsteifen an den Scheinwerfern...wie damals der böse Golf Blick. schlecht gemacht ists außerdem...das kommt davon, wenn man an der Folie spart. Deshalb bei sowas als Privatperson 3M Folie mit Luftkanälen, lässt sich bedeutend besser verarbeiten und hält recht lange (5 Jahre und länger) Kennt jemand den Kombi?
Juli 9, 20205 j Moin, diesen hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-se-mit-lpg-gasanlage-/1450253888-216-2000 hatte ich mir vor 2-3 Jahren mal angeschaut, als er noch für 2500€ VB vom Vorbesitzer angeboten war. Der aktuelle Käufer hatte ihn damals für 2300€ bekommen und dann noch gut Geld in das Auto gesteckt. Insgesamt hat er zusammen mit dem Kauf gut 5000€ investiert. Jetzt hat er keine Lust mehr auf Schrauben und deswegen verkauft er ihn wieder. Ich hatte ihn mir damals angeschaut. Der machte keinen schlechten Eindruck, aber der damalige (!) Verkäufer war mir nicht ganz geheuer. Da war eine dicke Auspuffanlage verbaut. Auf meine Frage "Sicher, dass der nur 170PS hat?!?" hab ich damals keine gescheite Antwort bekommen. Will sagen: Kann sein, dass da irgendein Vorbesitzer schon mal an der Motorsteuerung rumgespielt hat. Mein Bauch sagte damals: Wagen ist ok, Verkäufer komisch. Mein Kopf sagte 1-2 Tage später: Kauf ihn - allein schon die Prinsanlage ist den damaligen Kaufpreis fast wert gewesen. Leider war damals dann der jetzige Verkäufer schneller gewesen. Plädoyer für den Wagen im jetzigen Zustand: + immer noch tolle Farbe + viel Geld bereits reingeflossen o defekten Turbolader bekommt man einfach getauscht, wenn man selbst schrauben kann - ist ja nicht so ein Akt wie Kettenkur o.ä. + Prins-Anlage + wenig Geld für viel Auto warum ich ihn selbst nicht kaufe (war ernsthaft am überlegen): In der Familie haben wir bereits 4 (!) 9-5er mit LPG und brauchen eigentlich nur 3. Würde mich freuen, wenn der schicke Cosmos-blaue weiterhin auf die Straße darf. PS Bzgl. des Preises: Verkäufer ist echt genervt von dem Wagen und erwartet keinesfalls, dass er seine 5000€ wieder sieht. Aber 4-stellig sollte es schon sein. Darunter würde er ihn zerlegen und in Teilen verkaufen. Wäre aber schön, wenn ein (nahezu) fahrbereiter Saab auf der Straße bleiben darf, oder?
Juli 9, 20205 j [quote Wäre aber schön, wenn ein (nahezu) fahrbereiter Saab auf der Straße bleiben darf, oder? Da der Wagen bei mir in der Nähe steht, hatte ich die Anzeige spaßeshalber mal angesehen. Der total ungepflegte äußerliche Zustand (inkl unpassender und vermutlich gar nicht zugelassener Felgen) hat mich total abgeschreckt. Falls jemand trotzdem ernsthaftes Interesse hat, könnte ich mir Details ansehen und berichten.
Juli 9, 20205 j PPS zum https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-se-mit-lpg-gasanlage-/1450253888-216-2000 Auf dem letzten Bild kann man auf der Vorderseite des Motors einen orangenen Aufkleber sehen. Ich habe diese bereits schon bei anderen B2x5-Motoren gesehen, die alle von irgendeinem Motorinstandsetzer stammten. Vermute daher, dass dieser Motor auch schon einmal instand gesetzt wurde. Falls da Unterlagen über ne Kettenkur vorhanden wären, würde dies den Wagen nochmals aufwerten. Hat jemand von euch da genauere Infos, welche Motorinstandsetzer dahinter steckt? Um die Richtung der Preisvorstellung des Verkäufers klar zu machen: Wenn man eine kompette Kettenkur in einer Werkstatt machen lässt, zahlt man mehr als für diesen kompletten Wagen. Dass man in dieser Preisregion und nach knapp 20 (!) Jahren keinen handgewaschenen Garagen-Jahreswagen erwarten kann, sollte jedem Interessten klar sein. Die allermeisten Kombis von VW, Merc, BMW, Audi, ... desselben Alters bekommen weit weniger Pflege, ODER?!?
Juli 9, 20205 j Beim Sichten der Bilder habe ich das dringende Verlangen denjenigen zu schlagen der daran die Ventildeckeldichtung erneuert hat. Wenn ich jetztn Käufer für den Opel hätte könnte das glatt interessant sein für mich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.