1. Oktober 20241. Ockt War da nicht mal was mit einer undichten Seitenscheibe?! Ja .....du meinst vermutlich diesen Threat.......war auch bei seinem R900 undicht https://saab-cars.de/threads/dach-am-3-turer-undicht-an-c-saule.45598/ ...gibt auch noch weitere genauere Beiträge https://saab-cars.de/threads/wassereintritt-beim-saab-9-3-coupe-uber-der-rechten-hinteren-seitenscheibe.15085/post-299009 https://saab-cars.de/threads/kofferraum-feucht.12254/post-241642
1. Oktober 20241. Ockt Das kann ich ja testen indem ich nur das 3 Eck Fenster (habe der 5-Türer) bewässere. Jetzt bleibt nur noch die Frage wie die Rückleuchten abdichten ? Hat jemand Erfahrung mit was Dauerelastischem ? Danke Euch !
2. Oktober 20242. Ockt Danke allen für die Unterstützung! Fenster kann ich ja einfach Test, Elektrische Antenne auch. Ich werde als erstes die Rückleuchten mit was Dauerelastischem abdichten. Ich vermute, dass dies die einzige Quelle ist. Da muss ich nur noch nach einem geeigneten Produkt Ausschau halten. Empfehlungen nehme ich gerne an. VG
5. Oktober 20245. Ockt Hallo in die Runde, Ich habe heute mal links und rechts diese Stopfen abgedichtet. Dann bin ich an die kleinen hinteren Seitenfenstern ran und erstmal die Schrauben nachgezogen! Diese waren gefühlt sehr locker. Ich hoffe es bringt was! Eine Frage hab ich noch.Bevor ich da jetzt anfange zu demontieren, kann auch Wasser über den kleinen Spoiler rein kommen? Danke für die Unterstützung, VG
5. Oktober 20245. Ockt Welche Stopfen links und rechts? Es kann Wasser an der Verschraubung des Spoilers in die Heckklappe gelangen. Dieses sollte aber innerhalb der Heckklappe ablaufen. Manchmal sind die Ausläufe der Heckklappe unten zu. Ich hatte bei meinem mal eine feuchte Heckklappeninnenverkleidung vorgefunden. Da war der Spoiler wohl nicht mehr dicht und je nach Parklage lief das Wasser innen über die Verkleidung.
5. November 20245. Nov Hallo zusammen, interessantes Thema. Mit einem feuchten Kofferraum kämpfe ich auch schon seit geraumer Zeit. Da beide Seiten gleich nass sind, tippe ich aktuell auf die Schiebedachabläufe. Wo finde ich diese denn? Danke & VG Thorben
5. November 20245. Nov Die Verlaufen von den hinteren Ecken des Schiebedachs zu und dann hinter den C-Säulen zu den hinteren Ecken des Kofferraums. Dorrt werden sie durchgeshoben. Wenn du von unten hinter der Stoßstange schaust, müßtest du auf jeder Seite herausschauende Schläuche sehen. Fahrerseitig sind es wegen des Antennenablaufs zwei. Du wirst nicht umhin kommen, die Innenverkleidung des Kofferraumes abzubauen. Kopf hoch und sei gewappnet! Dort lauert der Ort des Grauens. Ich vermag mir nur schwerlich vorzustellen, daß diese fetten PVC-Schläuche brechen. Wenn dein Himmel nicht naß ist, könnenten die Ausgänge verstopft sein. Aber gut möglich, daß das Wasser auch anderswo hineinkommt. 3- oder 5-Türer?
5. November 20245. Nov Hallo zusammen, interessantes Thema. Mit einem feuchten Kofferraum kämpfe ich auch schon seit geraumer Zeit. Da beide Seiten gleich nass sind, tippe ich aktuell auf die Schiebedachabläufe. Wo finde ich diese denn? Danke & VG Thorben Bild oben - linke Seite. Den schwarzen Schlauch habe ich heraus gezogen und dann schoss auch schon das Wasser heraus, da der Gummi durch die Karosserie mit Saharastaub verstopft war.
6. November 20246. Nov Weitere Möglichkeit - Eigene Erfahrung. Die Scheibe klebt nicht mehr richtig. Bei mir an der unteren Kante. Da lief das rein sammelte sich unten innen an der Scheibe bis zum Überlaufen. Bei Kurvenfahrten ergoß sich das dann in den Kofferraum.
6. November 20246. Nov Weitere Möglichkeit - Eigene Erfahrung. Die Scheibe klebt nicht mehr richtig. Bei mir an der unteren Kante. Da lief das rein sammelte sich unten innen an der Scheibe bis zum Überlaufen. Bei Kurvenfahrten ergoß sich das dann in den Kofferraum. Welche Scheibe?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.