Juli 18, 201212 j ... Und einen S7 als Winterauto? Aha aber ein Saab 900 ist für den Winter zu Schade? ... Im direkten Vergleich natürlich schon.
Juli 18, 201212 j Tipp meinerseits AMC Pacer Knapp 4.40m Auto aber mit 5,0 l V8 Leider mit nur 93/97 kW http://de.wikipedia.org/wiki/AMC_Pacer PS Ich wollte mir wirklich mal einen zulegen. Bis ich erfahren habe das er aber säuft wie ein großer.
Juli 18, 201212 j Der AMC Pacer hat eine Optik, dass einem nie langweilig wird. Permanente Ansprachen von Ahnungslosen: Eh, was is das denn? Boah, is der hässlich. Is das ne Käseglocke? Wem das Spaß macht - ok.
Juli 18, 201212 j Der AMC Pacer ist ein tolles Auto, nur Winter und Stadt ? Das Ding ist so breit wie ein W140 und ne Heckschleuder. Das Geschwätz was man sich anhören muss wird auch nicht schlimmer sein wie das, was man als Saab Fahrer gewohnt ist. Niva auf LPG wär meine Wahl, aber bei 7km im Winter fährt er dann 2km erst mal auf Sprit bevor er umschaltet, muss man genauer durchrechen ob das lohnt.
Juli 18, 201212 j Niva auf LPG wär meine Wahl, aber bei 7km im Winter fährt er dann 2km erst mal auf Sprit ...Naja, meine Anlagen sind alle auf 20° gestellt. Da sollte man, sofern der Niva nicht heimatlich im russischen Winter steht, zumeist mit max. 1 km auskommen. Ich meine, mich noch erinnern zu können, dass der kleine Kühlkreislauf damals (Winter 88/89) bei meinem alten 77er Lada doch recht zeitig kam. Dürfte beim Niva ja nicht viel anders sein.
Juli 18, 201212 j Der AMC Pacer hat eine Optik, dass einem nie langweilig wird. Permanente Ansprachen von Ahnungslosen: Eh, was is das denn? Boah, is der hässlich. Is das ne Käseglocke? Wem das Spaß macht - ok. Ersetze AMC Pacer durch Saab 900 Serie I. Und wer einen 900 Serie I fährt kennt solche Fragen und Sprüche zu genüge. Vor allen von jüngeren Menschen Käseglocke? Für den Pacer ist mit dieser Vergleich zwar bekannt finde ihn aber unpassend. :-) Und mit einem S7 wird man im Winter nicht angesprochen? Ernsthafte Antwort: Er soll sich einen Lada Niva holen. Gab es den nicht auch mal mit einem Peugeot Diesel? Und wenn er unbedingt offen fahren will. Und er mit Jacke hineinpassen will. Mazda MX5 der ersten Serie sind spottbillig und robust. Mit guten Winterreifen und genügend Sandsäcken im Heck bestimmt wintertauglicher als ein S7. Und wärmer ist es darin auch.
Juli 18, 201212 j AMC PacerEine der größten und gefährlichsten Gurken dieser Welt. Kennt wohl jeder 2- bis 6-jährige als Acer, den Kumpel von Gram.
Juli 18, 201212 j Eine der größten und gefährlichsten Gurken dieser Welt. Gehörtst Du zu den Wenigen (in Europa), die damit schon mal gefahren sind?
Juli 18, 201212 j Breit wie ein W140. OK 4,30 - 4,40m = groß OMG Was ist dann ein 95-II ???? Hey die Karre hat einen Seitenaufprallschutz in den Türen – wie ein Saab. Deshalb mein nicht ernstgemeinter Vorschlag. Da ich mir immer noch nicht sicher war ob die Eröffnungsfrage nebst Autovorschlägen ernstgemeint war. Es gab ja auch den Vorschlag für nee Ente. Schon Mal die Preisentwicklung bei dem Geflügel beobachtet? Habe das Teil übrigens zum ersten Mal (Pacer nicht die Ente) durch den Film Wayne's World wahrgenommen. Stichwort "I see a little silhouette of a man ........... (Galileo) Galileo (Galileo) Galileo Galileo figaro magnifico " Ernstgemeinte Vorschläge meinerseits siehe Ende Post Nr.32.
Juli 18, 201212 j Gehörtst Du zu den Wenigen (in Europa), die damit schon mal gefahren sind?Klaus, Deine Kinder sind zu groß. Du kennst die 'Gurken' nicht. Wahrscheinlich nicht einmal 'Professor Zett' oder 'Victor Hugo'. Tja, dann sind Dir wohl auch Finn McMissile und Sally unbekannt. Bei Lightning McQueen machts 'dann aber schon 'klick', oder? NunJa, dann mal: Cars2
Juli 18, 201212 j Ich weiß jetzt nicht, ob man einem echten Masochisten, der bei Minusgraden, Regen und Schnee am liebsten einen Kit-Seven ohne Verdeck und Heizung fährt, eine solche Weichei-Galosche empfehlen kann, aber schonmal über nen Range-Rover nachgedacht? Die Zweitürer sind mit ihrem 3,5 Liter V8 top zuverlässig (hatte zwei davon, man muss eigentlich nur die Zündanlage pünktlich warten) und dank H-Kennzeichen auch ohne Kat "steuererträglich" und Umweltzonentauglich. Der Verbrauch hält sich auch halbwegs in Grenzen, da die Teile dank Alu-Karosse (keine Rostsorgen trotz Salz) gerademal 1600kg wiegen, soviel wie ein gut ausgestatteter neuerer Golf. Stadtverkehr sinds 16 Liter ohne Verbrauchsschonende Fahrweise, 14 sollten möglich sein, bei der angestrebten Fahrleistung kein soooo großer Unterschied finanziell zu einem anderen Auto aus der Zeit (die liegen fast alle deutlich über 10 in der Stadt). Parken dank übersichtlicher Ecken auch kein Thema, denn das Ding ist nur um die Viereinhalb Meter lang. Dafür aber mit permanentem Allrad und selbst wenn die Batterie schlapp macht, ähnlich der Ente mit Handkurbel anzuwerfen. Zudem problemlos mit Standheizung nachrüstbar, denn Platz hat es ohne Ende unter der Haube. Wobei, wer mit einem Seven-Kit für den Winter liebäugelt, dem sei alternativ auch noch ein Defender hingeworfen, eher was für Männer, mit Diesel unter H-Nummer dann auch noch sparsamer und dessen Heizung wird binnen 7km garantiert nicht warm.
Juli 18, 201212 j Sommerrloch Die einem Nachtgedanken entsprungene Suche nach einem WINTERSAAB (#1), welche kein SAAB sein soll/braucht, lässt mich folgende Empfehlung geben: LASTENHEFT -2x7km tauglich=ja -2 Sitzplätze=ja -Zuladung=ja (erweiterbar) -Verbrauch=günstig - weitgehend unabhängig vom Rohölpreis -Cabrio=ja -Anschaffung/Unterhalt=günstig /Steuerfrei -Parkplatz=je nach örtlichen Gegebenheiten auch PARK -Zuverlässigkeit=ja-je nach Herkunft und Fahrerqualifikation -H-Kennzeichen=unnötig -Leistung=ja-erweiterbar -Sicherheit=ja-breitgefächertes Angebot im Fachhandel lieferbar http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/tausche-mulistute-farbwechsler-gegen-pony-oder-papageienpaar-a76938937/ http://www.ebay.de/itm/Sulky-Gig-Einspanner-fur-Bastler-/170874538899?pt=Pferdekutschen_wagen&hash=item27c8ea8b93 http://www.haarhausgravur.de/ MfG->
Juli 18, 201212 j Macht ihr hier was ihr wollt, aber ich genieße jetzt mein Feierabend. Gut so !!! Gruß->
Juli 18, 201212 j Jetzt aber mal ohne Quatsch: was spricht gegen einen Vergaser-99/90/900c. Ich habe den 100PS-Motor im 90er und der hat mich selbst bei tiefen Temperaturen nicht im Stich gelassen. Und der Choke ist gerade im Winter praktisch. Ich hatte mal einen roten Saab 90 als Winterauto (=30.000km) in der bisweilen doch recht winterlichen Eifel. So ein 90 ist aber definitiv zu schade, um gequadert zu werden, wenn man seinen Wunschverkaufspreis nicht bekommt und den Wagen niemand anders gönnt...
Juli 18, 201212 j Ich hatte mal einen roten Saab 90 als Winterauto (=30.000km) in der bisweilen doch recht winterlichen Eifel. So ein 90 ist aber definitiv zu schade, um gequadert zu werden, wenn man seinen Wunschverkaufspreis nicht bekommt und den Wagen niemand anders gönnt... Ein tolles Winter-, Sommer-, Immerauto, das ich gaaaaanz doll lieb habe Den gequadert: DAS wäre eine Katastrophe gewesen! LG KonradZ
Juli 18, 201212 j Ich finde, in der Auswahl fehlt noch ein Tretauto. Nach 7 KM ist der Fahrer warm gestrampelt. Parkprobleme gibt es da wohl auch keine.
Juli 18, 201212 j Autor Da ich den 90 nicht mag, den 900 zu schade finde, wird es wohl ein 99. Niva wurde heute besichtigt, scheußlich lautes Gerät ohne Fahrspaß. Wers mag, klar, ok, ich nicht. Ob ich mir im Seven MIT Verdeck den Arsch abfriere oder nicht lasst mal meine Sorge sein. Sitzheizungen kann man nachrüsten, gescheite Heizung auch Ein blödes KitCar auf Ford Basis halte ich nicht für erhaltenswert, das pökel ich gerne ein paar Jahre. Oder findet Jemand den Ford Sierra erhaltenswert? Also ich nicht. Um einen original Lotus ging es hier nie. AMC. Ääääähm. Ja. Schönes Auto. Aber nicht für mich. Aber ein interessanter Tipp, danke. BMW definitiv nicht, zu anfällig im Alter. Danke für den Mazda Tipp. Es gibt ja auch den MGF sieht fast genau so aus. ABER: beide zu jung sonst wäre es die Lösung gewesen. Ente finde ich gruselig, genau wie Trabant und Mini. Keine Ahnung warum. Range Rover aus den angesprochenen Jahrgängen dürften fast vollständich weg gerostet sein. Ansonsten zu groß. ABer die Idee hatte ich auch schon. LandRover gefällt, die sind aber teuer geworden, oder irre ich mich da? Einen ganz herzlichen Dank an die Fraktion mit den weiter bringenden Vorschlägen mit Tretautos und roten Rechtslenkern, Pferdekutsche und und und beim nächsten Thread den IHR erstellt bin ich wieder mit voller Leidenschaft dabei Auf der Liste bleiben somit: Saab 99 Lotus Seven Nachbau KitCar Schrottteil MGF (Unterhaltskosten momentan noch ungeklärt) LandROver (Anschaffungskosten sind zu klären)
Juli 18, 201212 j MFG find' ich gut - klingel einfach mal bei den Nachbarn oder stell Dich schon im Spätsommer an die Straße... eine MFG, unter Umständen direkt zum Zielort und abends vielleicht sogar auch noch zurück, kann sich da schnell finden lassen. Ansonsten bieten die örtlichen ÖPNV-Betriebe immer ordentliche MFGs an - und dieser Vorschlag ist ernst gemeint. Soll der Winterwagen denn wirklich nur für diese 7km da sein? Was darf denn max. Einstiegspreis sein? Günstige Defender (im Vergleich zum Neupreis) soll's in Spanien geben... recht jung, gebraucht - die Rückläufer der Forstbetriebe. Da sind wohl einige tausend Euro Einsparung möglich im Vergleich zu hiesigen Angeboten.
Juli 18, 201212 j Wird hier eigentlich eine Beifallskundgebung zum Thema "Wie zerschrote ich einen SAAB-Oldtimer im wintterlichen Kurzstreckenbetrieb ? " erwartet ??? Ich hatte auf eine scherzhafte Fragestellung gehofft, ist aber wohl tatsächlich ERNST............. SORRY->
Juli 18, 201212 j Autor Dann rette dieses geschmackvoll lackierte, jungfräuliche Jahreswagen ähnliche Kulturgut vor den Klauen meines bösen Wintereinsatzes http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-99-sirnach/131791553.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Komm mal wieder klar mit der Welt, die Karre ist außen wie innen Kxxxbraun und hat 300.000 auf dem Tacho. Außerdem will seit Monaten kein Mensch das Teil. StRudel, danke für den Defender Tipp
Juli 18, 201212 j Werde mal den MARKTPLATZ beobachten, und warten bis die FLEX wieder Teile freilegt Grrrrrrruß->
Juli 18, 201212 j ...beim nächsten Thread den IHR erstellt bin ich wieder mit voller Leidenschaft dabei *fingerheb* Ich auch. Jederzeit und immer wieder... Und was spricht eigentlich gegen die Beteiligung an einer Trambahn...? Elektro-Antrieb ist zur Zeit ganz groß im Kommen. Billiger, als einen Lada zu leasen - und die Trambahnverträge sind an jeder Haltestelle für Klimpergeld zu bekommen. *kichernd-weiterschlapp*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.