Veröffentlicht Juli 21, 201212 j Hallo, wie im Titel schon beschrieben, habe ich seit dem letzten Ölwechsel anfangs nur tropfenweise, dann aber massiven Ölverlust. Das Warnsymbol in Tacho leuchtet immer öfter auf. Habe diese Woche einen Werkstatt Termin, damit die mir keinen Unsinn erzählen die Frage vorweg an Forum:Was kann es sein? Danke
Juli 21, 201212 j Da hat die Werkstatt wohl Bockmist gebaut. Darauf bestehen bei der Fehlersuche mit dabei zu sein und Zeugen mitnehmen!
Juli 21, 201212 j Unabhängig davon kannst du ja selbst schon mal unter dein Auto schauen und sehen, wo das Öl herkommt, im Zweifelsfall trockenwischen und kontrollieren. Im Zusammenhang mit Ölwechsel am wahrscheinlichsten Ablassschraube oder Ölfilter nicht fest - im schlechteren Fall Gewinde versaut... Und die Öllampe ernstnehmen! Öldruck zu gering -> Motor in akuter Gefahr! Also wenigstens nach dem Ölstand schauen! Wenn gut und trotzdem Öllampe an -> nicht mehr fahren!
Juli 22, 201212 j Oder der Öldruckschalter selber. Ist dann aber mehr Mittig Rückseite Motor. Das erklärt dann auch das Aufleuchten. Wenn aber der noch normal tut, dass ist wirklich höchste Gefahr für den Motor, wie oben schon geschrieben, denn der schaltet unterhalb des Druckes für einen heißen Motor im Leerlauf, bei mehr Drehzahl fehlt dann also noch mehr Druck. Edit: Sehe gerade es ist ein TiD. Das sitzt der Öldruckgeber OMHO Rückseite Motor in Fahrtrichtung rechts, müsste unter der LiMa sein. Flemming
Juli 22, 201212 j Falls der Druckschalter das Problem sein sollte... Symptome beim TiD meiner Liebsten waren Motoröldruckleuchte leuchtet wenn Motor/Öl warm und im Leerlauf (an der Ampel z.B.). Als das Teil getauscht wurde sahen wir das ein Loch im Schalter war, durch den Öl sifte....war aber nicht ein riesiger Öl-fleck oder so nur ganz wenig
Juli 22, 201212 j Gab ja schon reichlich Tips hier........... Wenn der Oelverlust erst seit dem letzten Oelwechsel auftritt schient da ja was schief gegangen zu sein. Evtl. wurde die Ablassschraube zu fest angezogen, was die Gewinde leider überhaupt nicht vertragen, die werden dann gerne undicht. Wichtig ist festzustellen, wo der Verlust genau entsteht. Noch wichtiger ist, dass genug Oel auf dem Motor ist - also das zuerst kontrollieren und ggf. auffüllen!! Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.