Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:rolleyes:

Nochmals zu der eigentlich eingangs gestellten Frage bzgl. der Befestigung (denn Geschmack hat man, oder nicht - lässt sich auch mit Geld nicht kaufen:tongue:)

 

Mein Heckträger z. B. ist an den Klemmstellen gut gummiert und zusätzlich lagen noch dicke selbstklebende Klarsichtfolien bei, um den Lack zusätzlich zu schützen.

  • Autor

@rt1974: danke für die Antwort. Aufkleber sind natürlich was feines, nur wenn der Träger nicht drauf ist siehts auch wieder blöd aus, stimmts? :smile:

@klaus: es ging um die Frage wie ich das Ding kostengünstig von München an die Ostsee bekomme ohne selber hinzufahren. Der Auktionär bietet nämlich keinen Versand an. Und die Serie "Ein Bayer auf Rügen" ist auch schon lange abgedreht, also kann ich Wolfgang Fierek auch nicht fragen.

 

hier hat nicht zufällig ein Müncher demnächst Urlaub an der Ostsee geplant?! :wink:

ForenTaxi?
  • Autor
ForenTaxi?

ja, wär doch mal was!

lass mir bestimmt auch ne Aufwandsentschädigung einfallen :beer: :biggrin:

Stimmt - ich hab den Träger permanent montiert...:smile: Diese Folie gibt es bestimmt zum nachkaufen, wobei eine entsprechende adhesive natürlich noch besser wäre...
ForenTaxi?

 

Vom Harz bis zu Dir könnte ich das Teil am nächsten Dienstag mitnehmen -> W124T hat genug Stauraum ;-)

  • 5 Jahre später...
@Rene: Habe ich Dich richtig verstanden? Passt der Gepäckträger aus dem Saab-Zubehoer nicht auf das Cabrio mit dem großen Spoiler?

Ich kann es jetzt leider nicht genau nachmessen, da beide CVs 'eingetütet' sind. Aber dem reinen Gefühl nach würde ich sagen 'Geht nicht!'.

Kann gut auch sein, dass ich das damals schon mal näher betrachtet hatte, bevpr ich das vor gut 5 Jahren schrieb.

 

Wenn ich mir http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/11052364.JPG.html jetzt nochmal so ansehe, könnte (!) es gerade so knirsch (!) noch rauf gehen. Aber der Träger würde dann auf jeden Fall hinter der Klappe nach hinten überstehen.

Es gibt definitiv einen Träger für den "alten"Kragen und der passt eben nicht auf die Neuen. Ob es ein Träger für die neuen Kragen gibt weiß ich adhoc nicht, muss man mal im Zubehörtkatalog nachschlagen...

Dann lass ich mal lieber die Finger davon.

In ebay-Kleinanzeigen wird gerade ei Träger angeboten.

Hier die abschließende Aufklärung:

Gepäckträger Nummer 11 6300 005 passt bis einschließlich Modelljahr 1991.

Danach gibt es den Gepäckträger Nummer 400 1000 87 für die Modelle mit großem Heckspoiler

20171124_181830.thumb.jpg.0e9c57074c0a390aa34dd46a12e86fd5.jpg

20171124_181756.thumb.jpg.5a39731fa0e617fb20f8a28f56d98698.jpg

20171124_181704.thumb.jpg.8bce66c9fbaeee706ff4cae70b310c7f.jpg

Bist Dui Dir da wirklich sicher?

Auf den Bildern in den Katalogen ist immer nur der kleine Kragen zu sehen..

Im 98er Zubehörheftchen ist zwa rauch die o.g. 400er Nummer mit der Bemerkung "-94" aufgeführt, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es dabei nur um die Abgrenzung zum 902er geht.

Also mal konkret: Wer hat auch einem breitbekragten 900er CV einen solchen Träger, oder wer hat so etwas zumindest schon mal ganz sicher gesehen?

Bist Dui Dir da wirklich sicher?

Auf den Bildern in den Katalogen ist immer nur der kleine Kragen zu sehen..

Im 98er Zubehörheftchen ist zwa rauch die o.g. 400er Nummer mit der Bemerkung "-94" aufgeführt, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es dabei nur um die Abgrenzung zum 902er geht.

Also mal konkret: Wer hat auch einem breitbekragten 900er CV einen solchen Träger, oder wer hat so etwas zumindest schon mal ganz sicher gesehen?

 

Ja, bin mir sicher. Die Fotos sind identisch, da hast Du schon recht. Da hat sich niemand Mühe gegeben im Hause Saab.

Auf dem Beiblatt das ich hochgeladen habe, steht ausdrücklich die Abgrenzung von Nr. 11 6300 005 bis 1991 mit Hinweis auf Spoiler.

Die Folgexeite trägt oben das Jahr 1993 und die 400er Nummer. Bis auf die Fotos kann ich hier keinen Widerspruch erkennen..

Bearbeitet von saabista

Na, dann gibt es für DanSaab ja doch noch Hoffnung. :top:

Genau diese version habe ich an meine Gelbe. Passt Super finde ich. Ist viele jahren montiert jetzt. Diese sommer habe ich es kurz demontiert, als inspektion nur. Habe leider festgestellt das lackschäden aufgestanden sind. Nicht schlimmes, aber doch. Ist nur under die Gummi-stückchen die festgeklemmt wird, und unsichtbar wenn alles montiert sind. Das heisst, meiner bleibt für ewig an! Und ich finde es macht das Wagen schöner, muss ich sagen.

 

Hier sieht mann mer im Detail:

 

http://up.picr.de/31062365fe.jpg

 

http://up.picr.de/31062368yy.jpg

 

Meiner kann man nicht umdrehen, um eine Gepäckträger zu bekommen. Es klemmt dann an die Gummiflügel habe ich gefunden.

 

Nach meldungen von andere Fans hier sollte mann es nicht allzuviel belasten, ins besondere nicht mit lange Schieen und dann auf Autobahn fahren. Die ganze Heckklappe kann irgenwide "Gebogen" werden. Habe es nicht selber probiert, nur gehört. Vielleicht ist es nicht so schlimm? Aber, die Heckklappe ist ja nich super-stabil finde ich, es könnte wohl sein....

Ja, auf meinem AuCab mit kurzem Spoiler habe ich so ein Ding, wie gesagt, ja auch. (http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/index.html)

 

Irgendwo hatte ich meiner Erinnerung nach mal gelesen, dass mit aufgeschnallten Ski nicht schneller als 120 gefahren werden sollte.

  • 4 Jahre später...

Moin aus Hamburg,

ich bin auf diesen Thread / Beitrag gestossen, weil ich aktuell auf der Suche nach genau diesem Heckklappenträger suche für meinen 900er.

Weiß jemand ob es die überhaupt noch irgendwo gibt oder ist wirklich dieser 400,-€ teurer Chrome-BÜgel bei Cabrio Supply, die einzig verbliebene Option? https://www.cabriosupply.de/saab-900-classic-luggage-rack-limited-edition-1986-1994

 

Freue mich auf Feedback und Rückmeldung . Dank Hinne

So teuer ist das garnicht.

Verkauft wurde das Ding als Skihalter und hat 1990 schon 708 Mark gekostet.

 

Mit Glück findest du in den Foren einen originalen.

 

Ich finde den auch hübsch, würde den aber nie montieren, der verkratzt den Lack.

 

Grüße

Ralf

Danke [mention=220]ra-sc91[/mention] ich such den für einen 2door sedan der als art Camper herhalten soll und da such ich die besten Möglichkeiten zur Verstauung von Equipment ;)

Freue mich auf Feedback und Rückmeldung

 

Als ich selbst noch ein CV hatte, musste ich bei dem damals ebenfalls gebraucht beschafften Gepäckträger einen ziemlichen Aufwand mit der Aufarbeitung des Trägers und der Wieder-Instandsetzung der Befestigungselemente betreiben. Als der Träger dann fertig und auf dem CV montiert war, begegnete mir zufällig einmal ein Alfa Spider in der Werkstatt meines Vertrauens. Ich staunte nicht schlecht, denn der Träger glich dem originalen Saab-Teil wie ein Zwilling. Und die Befestigung war identisch! Auf dem Träger befand sich eine genietete Plakette des Herstellers »Fapa«. Ich habe mir damals einen Anbieter herausgesucht und der Link zur entsprechenden Website funktioniert auch noch.

Wenn Du einen Träger suchst, würde ich den schon einmal ganz genau ins Auge fassen und mir die Maße beschaffen... Am Ende könnte der noch passen...:smile:

 

Ich finde den auch hübsch, würde den aber nie montieren, der verkratzt den Lack.

 

Ich hatte mir passgenaue Stücke aus einem guten Fensterleder geschnitten und diese karroserie-seitig unter die Befestigungen gelegt. Es gab dadurch nie ein Problem mit Kratzern oder Abplatzern an den äußeren Kanten des Kofferraumdeckels.

Hallo [mention=9759]marcOS[/mention] MEGA! Danke die gibts zwar nicht mehr neu aber alleine in der Bucht sofort einen gefunden und bei den Kleinanzeigen Brüdern der Bucht auch welche! Mega super Tipp!
Hallo [mention=9759]marcOS[/mention] MEGA! Mega super Tipp!

 

Gerne geschehen. Hoffentlich passt etwas aus den Angeboten auch...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.