Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guck Dir mal die angegeben Filme an - das Argument stimmt so nicht!

 

Laufzeitbegrenzung sollte heisen, das die Dinger nicht irgendwann doch vom Markt genommen werden sollen.

Und über die 'geplante Obsoleszenz' habe ich mir, wobei ich den Begriff damals natürlich nicht kannte, schon als Lehrling so meine Gedanken gemacht, als wir bei den defekten Kaffeemaschinen in den allermeisten Fällen nur die Übertemperatursicherung auszutauschen brauchten. Man fragt sich dann schon, ob man das Pfennigteil nicht doch ein wenig robuster hätte auslegen können und denkt dann schon mal, dass man das vielleicht gar nicht wollte...

  • Antworten 179
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

defekten Kaffeemaschinen in den allermeisten Fällen nur die Übertemperatursicherung auszutauschen brauchten. Man fragt sich dann schon, ob man das Pfennigteil nicht doch ein wenig robuster hätte auslegen können und denkt dann schon mal, dass man das vielleicht gar nicht wollte...
Robuster nicht. Aber es gibt so was reversibel. Mit Taste zum wieder reaktivieren. Kostet aber einiges mehr als die einfachen T-Fuse. Und was will der Kunde beim Kauf? Billig. Meist wirklich billig und nicht mal günstig. Jedem das seine. Oder: Wer billig kauft, kauft zwei mal.

?????

trifft mich jetzt ähnlich hart, wie mich ein Verbot für Zwölfzylinder SV-Motoren mit Vergaser treffen würde.

Ich weiß garnicht wieviel Jahre es her ist, daß ich das letzte mal so eine Glühbirne in der Hand hatte,,,, wer will schon für 94 Watt heitzen nurweil er für 6 Watt gucken will.

...wer will schon für 94 Watt heitzen nurweil er für 6 Watt gucken will.

 

Spart immerhin Brennholz.:cool:

 

(Ich bastle hier gerade an einer LED-Leuchte. Interessantere Technik als die sog. Energiesparleuchten)

Spart immerhin Brennholz.:cool:

 

 

 

ja, besonders im August

...

(Ich bastle hier gerade an einer LED-Leuchte. Interessantere Technik als die sog. Energiesparleuchten)

 

Dito. :smile:

?????

trifft mich jetzt ähnlich hart, wie mich ein Verbot für Zwölfzylinder SV-Motoren mit Vergaser treffen würde.

Ich weiß garnicht wieviel Jahre es her ist, daß ich das letzte mal so eine Glühbirne in der Hand hatte,,,, wer will schon für 94 Watt heitzen nurweil er für 6 Watt gucken will.

 

Der Mann mit 100Watt Birnenäquivalent im Wohnzimmer. Wer will allerdings mit der Lichtfarbe, die im Büro schon sch***** ist, zu Hause den Krimi verschlingen? Ich nicht. Daher habe ich mir den Rentenvorrat Glühlampen zurückgelegt. Wer Strom sparen will, kauft sich einen neuen Kühlschrank, schmeisst Halogenfluter raus und misst den Stromverbrauch von Standbyschaltungen. Danach Austausch gegen Schaltleisten oder Funksteckdosen. Das hat meinen eh' unter dem Durchschnitt liegenden Stromverbrauch fast noch mal halbiert.

Spart immerhin Brennholz.:cool:

 

(Ich bastle hier gerade an einer LED-Leuchte. Interessantere Technik als die sog. Energiesparleuchten)

 

Sage ich ja. LED oder irgendwann OLED. Sind zwar momentan noch etwas teurer, aber dafür wirklich umweltfreundlich und noch sparsamer. Außerdem sofort da (nervt mich bei E-Sparlampen, dass die erst nach einer gewissen zeit ihre volle Leuchtkraft entwickeln) und wesentlich vielseitiger. (unterschiedliche Farben, können auch warmweisses licht abgeben etc. )

 

Und wenn ich mir irgendwann eine Lampe an die Wand kleben kann und dort gleich noch TV und Filme drauf gucken kann, ist's gut.

  • Autor

Wenn wir alle mit Autos unterwegs wären, die auf 90km/h beschränkt wären und von 500 ccm Motoren angetrieben würden,

wenn wir alle in Häusern wohnten, die mit steuerfinanzierten Zwangsfördermaßnahmen nachträglich 3-fach isolierverglast und wärmegedämmt wären,

wenn wir Abends nur in dem Zimmer das Licht brennen lassen dürften, in welchem wir uns gerade aufhalten

 

usw

 

dann könnten wir uns sicher einige Kraftwerke sparen und das Öl reichte im Verhältnis zum Bestehen der Erde noch 0.0000000000000000000000000002 Jahre länger.

 

Auf dieses Leben haben wir aber keine Lust.

 

Und ich habe auch keine Lust, nahe eines Atomkraftwerkes zu wohnen, das gerade eben noch voll bestückt wurde und folglich gekühlt werden muss - aber jetzt keinen Strom abliefern darf, weil Fräulein Söder Ministerpräsidentin werden will.

Und ich habe keine Lust den Energiesparweltmeister zu geben, um anderen Nationen die Ressourcenverschwendung dank Zertifikatehandel (was für ein Witz) zu ermöglichen.

 

Auch habe ich ein Hirn, das mir sagt, dass die Energie- und Ökobilanz dieser Scheissbirnen von der Produktion bis zur Beerdigung schlicht nur jämmerlich sein kann. LED ist eine andere Baustelle.

 

Ich brauche keine KPdEU (kapitalistische Planwirtschaft der Europäischen Union), da der Verein schlicht keine Legitimation zur Existenz besitzt. Und besäße er sie, änderte sich nichts an meiner Einstellung.

 

Und daher geht es darum, diesen Mistladen zu mobben, wo es nur geht und auf die Hintervotzigkeit seiner Schergen aufmerksam zu machen.

 

Und da kommen mir die Glühbirnen, die ich inflationär in der Wohnung verteilt habe, und deren Verbrauch micht nicht ansatzweise juckt, gerade recht.

Ohne frage, mir geht es auch nicht darum die Welt zu retten. Aber mit jedem Cent den ich einspare, kann ich einmal mehr das Gaspedal durchtreten, was mir mehr Freude macht, als ne 100Watt Birne aufm Klo.
  • Autor

Jemand, der 100 Watt aufm Klo hängen hat, dürfte erstaunliche Vorlieben haben...

 

 

Abgesehen davon: "Gaspedal voll durchtreten" - glaubst Du, das darfst Du noch lang?

Wenn es die Bundesregierung aus Angst vor der Autolobby und der Stimmung der Bürger nicht verbietet, dann sicher bald die Brüssler Mafiosi. Die hochbezahlten Apparatschiks sind in Sachen Argumentation und Agitation ja virtuos. Und unsere Medien-Lemminge verkaufen uns die 100 km/h Regelung dann als eierlegende, politisch korrekte Wollmilchsau - und zwar so, dass jede Gegewehr bald als volksschädliches Querulantentum verstanden wird. Als nächstes kommt dann das Verbot für alle Autos mit Abgasnorm schlechter Euro 3.

 

Das sind dann übrigens alles Themen, zu welchen sich die Parteien zur Wahl nicht äußern. Wäre ja Populismus pur!

Als nächstes kommt dann das Verbot für alle Autos mit Abgasnorm schlechter Euro 3.

 

Das sind dann übrigens alles Themen, zu welchen sich die Parteien zur Wahl nicht äußern. Wäre ja Populismus pur!

 

Würde mich nicht wundern.

 

Die ganzen steuerfinanzierten A(rsch)8, 7-är-bääemwäää und S(cheiss)-Klassen, mit denen man sich zur als Wahlkampf getarnten Lügenmärchen-Verlesung schaukeln lässt, entsprechen ja - weil neu und jederzeit auf Kosten der Allgemeinheit *noch-erneuerbar* - jederzeit den willkurlich geschaffenen Vorschriften. Auf das die Volksverarscher sich mit ihren vollgefressenen, fetten Backen weiterhin auf bequemen Rückbänken rumlümmeln dürfen.

Oder diese Fettsäcke fahren PR-wirksam mit der Bahn und der Chauffeur bringt ihnen das Auto (unter A8 geht es kaum) an den Zielort.

 

Der beherzte Tritt auf's Gaspedal zwecks Produktion von Glückshormonen wird bald nicht mehr möglich sein. Gaspedal ade. Die Wunschkisten der Politiker (nur für das Volk) haben kein Gaspedal mehr. Du gibst den Zielort ein und die Kiste wird ferngesteuert dorthin gelenkt. Einziger positiver Aspekt: Strafzettel können sie Dir nicht mehr anhängen. Wer dann noch hin und wieder selbst fahren will, muss den richtigen Beruf wählen: Polizist, Sani oder Chauffeur für die Politprominenz.

Oder diese Fettsäcke fahren PR-wirksam mit der Bahn und der Chauffeur bringt ihnen das Auto (unter A8 geht es kaum) an den Zielort.

 

Der beherzte Tritt auf's Gaspedal zwecks Produktion von Glückshormonen wird bald nicht mehr möglich sein. Gaspedal ade. Die Wunschkisten der Politiker (nur für das Volk) haben kein Gaspedal mehr. Du gibst den Zielort ein und die Kiste wird ferngesteuert dorthin gelenkt. Einziger positiver Aspekt: Strafzettel können sie Dir nicht mehr anhängen. Wer dann noch hin und wieder selbst fahren will, muss den richtigen Beruf wählen: Polizist, Sani oder Chauffeur für die Politprominenz.

 

Die abzusehende Metamorphose wird auf den Fuß folgen. Vom "Mündigen Bürger" über "Staatskritischer Bürger" hin zu "Wut-Bürger" und "Hass-Bürger" - Gegen Politiker, Profiteure, Bankster, Rechtsverbieger - und nicht zu vergessen - Scheinheilige Pfaffen. Wie schon der Terminator sagte: "Hass-Talar-Vista, Baby"

 

*kichernd-wegschlapp*

So wird es nicht so schnell kommen. Ist infrastrukturell gar nicht möglich.
  • Autor
So wird es nicht so schnell kommen. Ist infrastrukturell gar nicht möglich.

 

Bleibt am Ende das Argument, dass die EU den Frieden sichert. Den Frieden zwischen zwei oder mehreren Staaten evtl. schon. Gibt's halt keinen Krieg per Definition, sondern einen schönen Bürgerkrieg.

 

Uiiii - das haben wir nicht kommen sehen!!!

 

Und wenn es in Deutschland einen Bürgerkrieg gibt, dann ist es sicher der böse Verfassungsschutz, der's nicht hat kommen sehen, und dessen Arbeitsweise dann verändert werden muss. Denn Aufmucken in Deutschland ist natürlich etwas ganz anderes als Aufmucken in Syrien. Jaha! Wäre ja noch schöner, wenn unsere saubere Berliner Bande mit den bösen, menschenverachtenden Basta-Regimen verglichen würde. Wehret den Anfängen!!!

Du glaubst wirklich, dass der faule Wutbürger seinen "Fussball-Dosenbier-KEIN Sex" Arsch aus seinem Sessel bequemt, um hier irgendwo einen Krieg anzuzetteln? Ne, "Erstmal zu Penny".
Du glaubst wirklich, dass der faule Wutbürger seinen "Fussball-Dosenbier-KEIN Sex" Arsch aus seinem Sessel bequemt, um hier irgendwo einen Krieg anzuzetteln? Ne, "Erstmal zu Penny".

 

In diesem Falle kommt es nicht auf die Anzahl an. Auch wenn die Mehrheit müde rülpsend und degeneriert vor der Sportschau hockt - Jeweils ein passender Wut- oder Haßbürger pro Politiker, Profiteur, Bankster, Rechtsverbieger oder Scheinheiligem Pfaffen reicht vollends. Nennen wir es mal vorsichtig "Nebenparlamentarische Opposition" - weil - Alles andere wäre ja *böze-böze*

  • Autor
Du glaubst wirklich, dass der faule Wutbürger seinen "Fussball-Dosenbier-KEIN Sex" Arsch aus seinem Sessel bequemt, um hier irgendwo einen Krieg anzuzetteln? Ne, "Erstmal zu Penny".

 

Dafür sorgen schon die rüstigen Rentner der Zukunft, sobald sie die "Früchte" der Politik ernten, nämlich ihre lächerliche, unverschämte Rente. In wenigen Jahren werden wir sehen, wir beschissen es immer mehr Menschen in diesem Land dank Billiglöhnen und Zeitarbeitsausbeutung geht. Wer keine privaten Rückstellungen fürs Alter tätigen kann - und das sind immer mehr - wird von der gesetztlichen Rente nicht leben können.

 

Du glaubst doch nicht, dass das auf die Dauer gut geht?

 

Womit wir beim Kern sind: Hier ackern sich die Leute mit teilweilse 4 Nebenjobs krumm, um unter anderem südländische Mentalitäten (gegen die ich nicht das geringste habe), zwangsweise zu finanzieren: Hauptsache, Deutschlands Wirtschaft brummt, um die Interessen der EU, der Banken und der Investoren - vor allem aber der Spekulanten zu befriedigen.

 

Was danach kommt, gehört zu den bewusst nicht von der Bundesregierung analysierten Szenarien.

 

Ein Glück, dass wir daher das Glühlampenverbot haben. Das wird uns den Arsch retten!

Ein Glück, dass wir daher das Glühlampenverbot haben. Das wird uns den Arsch retten!

 

Schau, dann rechnen wir einfach mal...

(Wandlungsverluste und jeweilige Wirkungsgrade mal vernachlässigt)

 

Jede gegen "Leuchtstoff"-Pillepalle getauschte 40-Watt-Glühbirne spart durch ihre Nichtexistenz etwa 35 Watt.

Macht bei 10.000 getauschten 40-Watt-Glühbirnen flockige 360 kW - In etwa die Energie, die ein steuerfinanzierte A(rsch)8, 7-är-bääemwäää und S(cheiss)-Klasse unter Vollast benötigt.

 

Logische Schlußfolgerung - Wenn ein einziger (!) Volksverarscher zu einer inhalts- und sinnentleerten Wahlveranstaltung anreist, dann ist die ganze Anreise des Vollpfostens energieverbrauchsneutral, falls 10.000 Bewohner des jeweils "beglückten" Zielortes jeweils eine einzige 40-Watt-Glühbirne gegen eine Energiesparlampe tauschen und diese während der Anfahrtszeit brennen lassen. Unter der Voraussetzung, daß sie auch diese dann während der Wahlkampfrede konsequent ausschalten, reicht die Ersparnis sogar für die Lautsprecher, damit man die hohlköpfigen Ergüsse des Volksverarschers bis in die letzte Gasse hört.

 

Verzeihung, Leute - Aber wenn man die Gnade hat, den Worten eines VolksverTRETers zu lauschen - dann braucht man halt kein Licht.

Bin ich eigentlich der einzige, den euer Zotendeutsch bis an die Oberkante Unterlippe extremst ankotzt? Wie gesagt, wenn ihr es hier wirklich so ätzend findet, wie es aus jedem eurer Worte rausquillt, macht doch den Abflug und bitte dorthin, wo es kein Internet gibt...
Bin ich eigentlich der einzige, den euer Zotendeutsch bis an die Oberkante Unterlippe extremst ankotzt? Wie gesagt, wenn ihr es hier wirklich so ätzend findet, wie es aus jedem eurer Worte rausquillt, macht doch den Abflug und bitte dorthin, wo es kein Internet gibt...

 

nein, bist du nicht !

Bin ich eigentlich der einzige, den euer Zotendeutsch bis an die Oberkante Unterlippe extremst ankotzt? Wie gesagt, wenn ihr es hier wirklich so ätzend findet, wie es aus jedem eurer Worte rausquillt, macht doch den Abflug und bitte dorthin, wo es kein Internet gibt...

 

Ja, wie, bist du etwa nicht fasziniert von den aberwitzigen Windungen eines Threads von der Glühirne hin zum Deutschen Bürgerkrieg?? Welcher wiedermal stichhaltig und frei jeglicher Polemik (so könnte man es doch nennen, oder?) ist sobald es um das Thema Politik geht? :biggrin:

  • Autor

Das mein Stammtisch, da rede ich, wie's mir passt. Wer noch nicht begriffen hat, dass alles zusammen hängt, wird es schon noch merken.

 

An Stammtischen sind übrigens unterschiedlichste Meinungen stets willkommen. Zumindest an meinem.

 

Aufstehen und gehen kann jeder, wie er mag. Das ist das schöne am Stammtisch - wie auch an Foren im Internet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.