Oktober 30, 201212 j ... Der hat Geradeauslauf. ... Ein McPherson? Ja, falls man das Lenkrad ganz fest hält....
Oktober 30, 201212 j Autor Ich glaube ja manchmal, dass stumpfe Nutzererfahrung und technische Expertise in einem lebensweltlichen Widerspruch stehen können. Meine stumpfe Nutzererfahrung sagt mir: 9000 - stabiler Geradeauslauf, gute Federung, um Kurven kommt er auch. Der 900 wiederum hat ein Theoretisch-Fahrwerk. Immer, wenn ich einen fahre, steige ich hinterher aus und sage: "Großartiges Auto, aber das Fahrwerk ... na ja, 60er Jahre." Und dann kommen Sätze mit: "Ja, aber ... gut eingestellt ... theoretisch ... eigentlich ... wenn man ... dann ..." Ich verstehe also, dass der 900 ein großartiges Fahrwerk hat. Theoretisch. Dann fahre ich wieder einen 900, steige hinterher aus und sage: "Großartiges Auto, aber das Fahrwerk ... na ja, 60er Jahre." Wenn ich die Wahl zwischen McPherson oder Theoretisch habe, nehme ich McPherson. Die Zentralverriegelung im Aero funktioniert heute übrigens wieder tadellos.
Oktober 30, 201212 j Bist Du schon mal in einem WIRKLICH gut eingestellten 900er (mit)gefahren? ...nach diesem Beitrag sicher eine rein rhetorische Frage
Oktober 30, 201212 j Ja, das ist die 900er Riege... aber in den bald 10 Jahren hier hat sie es nie geschafft, mich vom 9000er abzubringen... im Gegenteil... 99 und 900 sind eben nicht mehr alleine die Kultautos von Saab. Der 9000 ist auf dem besten Weg dahin - vor ein paar Jahren ja noch sowas von ausgeschlossen... und neben dem Kult hat der 9000 obendrein den Vorteil, nicht nur als skuril wahrgenommen zu werden... Ich gehe davon aus, dass mein 900 "richtig eingestellt" war, jedenfalls so wie von Saab ausgedacht. Motortechnisch leider ohne Turbo etwas schwach auf der Brust, aber obwohl sicher kurvengieriger als der 9000, wurde das Fahrgefühl doch durch Geräusche, Federungskomfort, Seitenwindempfindlichkeit und so manches mehr getrübt. - - - Aktualisiert - - - Aber in der Tat, eine Probefahrt mit einem hier als perfekt angesehenen 900er steht noch aus...
Oktober 30, 201212 j Hat alles wirklich viel mit dem 9000er Bereich zu tun....., die letzten 5-6 Beiträge....
Oktober 30, 201212 j Aber um technisches ging es schon länger nicht mehr.... - - - Aktualisiert - - - Geräusche, Federungskomfort, Seitenwindempfindlichkeit und so manches mehr getrübt. Den Federungskomfort finde ich ganz in Ordnung, gerade im Vergleich zu den modernen, harten Kisten die heute so rumfahren. Geräusche...ja er wird etwas laut ab 130km/h:rolleyes: Seitenwindempfindlichkeit...stimmt. Ist evtl. mit 16S Fahrwerk bzw. Stabis weniger. Im Sauger merkt man es schon Dafür macht der 9k ordentlich Windgeräusche.
Oktober 30, 201212 j Aber um technisches ging es schon länger nicht mehr.... egal:smile: Ich habe immerhin richtig Lust bekommen mich mal wieder eingehender mit dem Erhalt unseres ollen 9000 zu befassen. Leider ist er mir mittlerweile irgendwie entglitten und ich sehe ihn recht selten. http://www.saab-cars.de/saab-mitglieder/15629-mal-gruenes-zwischendurch.html
Oktober 30, 201212 j Ah, da mutiert jemand zum richtigen Fan... Bin ich -in gewissen Grenzen- schon immer, sonst würde ich nicht seit 1994 9000er fahren. Aber weiter geht es damit erst sobald die 900er auf dem neuest Stand sind (und das Fremdfabrikat sich auch eigener Kraft bewegt) Und das kann noch dauern.
Oktober 30, 201212 j Aber in erster Linie fährst Du ihn doch nur, um die 900er zu schonen, oder? Und wer hat ihn Dir überhaupt entzogen? Die Kinder? Frau? Denen würde ich was erzählen!
Oktober 30, 201212 j Autor Bist Du schon mal in einem WIRKLICH gut eingestellten 900er (mit)gefahren? Haha! Quod erat demonstrandum: "Ja, aber ... gut eingestellt ... theoretisch ... eigentlich ... wenn man ... dann ..." Zumindest habe ich schon einige 900er gefahren - mehr als einmal um die Ecke. Und so hart ist die Wahrheit: Ich mag diese Autos sehr. Aber sie genügen meinen Ansprüchen nicht. Und diese Feststellung hat SEHR VIEL mit dem Saab 9000 zu tun.
Oktober 30, 201212 j Das 900 CC ist eindeutig mein Erstwagen. Fürs "neue" CV ist leider zu wenig Zeit, ich habe es in den Sommerwochen nur knapp 2500 km gefahren. ... Und wer hat ihn Dir überhaupt entzogen? Die Kinder? Frau? ... Alle. Aber meist steuert ihn nun unser Erstgeborener auf die 360tkm-Marke zu.
Oktober 30, 201212 j ... Aber sie genügen meinen Ansprüchen nicht. Und diese Feststellung hat SEHR VIEL mit dem Saab 9000 zu tun. Na ja, so'n 901 fährt nich jeden
Oktober 30, 201212 j Autor Das leuchtet mir ein! Mein 9000 lässt mich bekanntermaßen ja manchmal nicht mal hinters Steuer. Mieses Saab-Karma?
Oktober 30, 201212 j Das leuchtet mir ein! Mein 9000 lässt mich bekanntermaßen ja manchmal nicht mal hinters Steuer. Mieses Saab-Karma? Demnächst also auf Kleinanzeigen in HH achten: "SAAB 9000 AERO abzugeben,da leider Zugangsberechtigung verloren"
Oktober 30, 201212 j Haha! Quod erat demonstrandum: "Ja, aber ... gut eingestellt ... theoretisch ... eigentlich ... wenn man ... dann ..." Ich lade dich gerne ein nächstes Jahr eine Runde in meinem 900 zu drehen, sofern der wieder Frischluft atmet.
Oktober 30, 201212 j Demnächst also auf Kleinanzeigen in HH achten: "SAAB 9000 AERO abzugeben,da leider Zugangsberechtigung verloren" Sag bitte vorher Bescheid:smokin:
Oktober 30, 201212 j Autor Demnächst also auf Kleinanzeigen in HH achten: "SAAB 9000 AERO abzugeben,da leider Zugangsberechtigung verloren" Sollte es dazu kommen, schiebe ich ihn in die Nachbarschaft einer bekannten freien Saab-Werkstatt in HH-Eimsbüttel und hänge einen Zettel in die Scheibe: "Verkaufe Saab inkl. drei Nullen, Federung, Geräuschdämmung, cw-Wert, Geradeauslauf und meistens einwandfrei funktionierender ZV. Festpreis: 15.000 Euro." Ich bin mir sicher, damit verderbe ich dort die Preise. P.S. Ach, was heißt schieben. Ich bitte Strudel darum, ihn hinzufahren. Den lässt er ja rein. Und wenn der auf dem Weg - wie üblich - noch ein paar Beulen reinfährt, die Auspuffanlage, den Thermostat und die Benzinpumpe himmelt ... ist der für ortsspezifische Tarife immer noch ein Schnäppchen.
Oktober 30, 201212 j Federung,...cw-Wert, Geradeauslauf Dann solltest du dir besser einen Citroen CX kaufen. Der hat die bessere Federung, den besseren cw-Wert (0.28 zu 0.32) und einen super Geradeauslauf dank langen Radstands:smile:...und mit Turbo gibt es den auch.
Oktober 31, 201212 j ... Ich bin mir sicher, damit verderbe ich dort die Preise. ... Erinnert mich an den Radklau-Witz mit Cassius Clay und Eddy Merckx
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.